Tyraniden: kurzes Review

Solitaire

Hüter des Zinns
09. Juni 2002
2.758
0
22.621
Man kennt das. Ein neuer Codex ist in Sicht, man freut sich, verschlingt jedes klitzekleine Gerücht, dass in irgendwelchen Foren auftaucht und malt sich aus, wie man seinen Gegner zukünftig das Fürchten lehrt.

So habe ich mich gefühlt, als es bei den Tyraniden losging. Um das Ergebnis schon vorwegzunehmen, lief es wie bei vielen anderen Spielern wie folgt ab:

1. Begeisterung

2. Schock

3. Schönreden

4. Erleuchtung

5. überflüssiges verkaufen, den Grundstock bis zum nächsten Codex einmotten


Gehen wir also detailliert mal alles durch.


1. Begeisterung

Gerüchte über 3W6 Ganten pro Spielzug kostenlos, FNP for everybody, Metzger-Profil beim Trygon,ohne Sichtlinie Transporter kaputtballern. Dazu einige neue Minis. Klingt toll!


2. Schock

...nachdem ich den Codex gelesen habe. War es das?

- Wurde der Codex deshalb so geschrieben, dass andere Armeen passendes Futter haben? Hier sei erwähnt, dass einige Kreaturen von Haus aus eine Initiative von 1 haben, welches zufällig dem Weltenwolf eine 5/6-Chance bietet, mein Modell ohne größeren Aufwand aus dem Spiel zu nehmen. Da geht mein Herz auf!

- Und wtf? Keine Fanghaken mehr! "Na und", sagen die einen...ich nicht. Denn in einer Spiel-Edition, die Deckung als maßgeblichen Bestandteil enthält, ist das sehr wichtig. Bedeutet, dass Gegner in Deckung einfach mal immer am längeren Hebel sitzen.

- "Eternal Warrior" ist weg! Futsch! IIn Zeiten von "Nimm es vom Tisch"-Sonderregeln und Raketen-/Melter-Spam-Armeen natürlich ein klarer Nachteil. Aber egal, sind doch nur Tyras. Der kann seinen 50 Punkte teuren, mit hohem Aufwand umgebauten geflügelten Krieger einfach mal vom Tisch nehmen. Bam !!! Headshot !!!
Wenn ich sie dummerweise eingesetzt habe, denn lt. Codex ist es fast per Defintion verboten, die mitzunehmen.

- Carnifexe u. Tyranten sind viel zu teuer geworden. Man wird genötigt ne Wurst namens Alpha-Krieger als Anführer zu spielen. Eigentlich ist er nen leicht mutierter SM Captain mit viel weniger Ausrüstungsoptionen. Bleibt aber zum geliebten Tyranten trotzdem ne Wurst. Unwürdig! Die Panzerabwehr durch die Fexe hat sich mit dem neuen Regelwerk ebenfalls erledigt. Das müssen jetzt andere tun. Neue Bausätze bzw. Minis tun das, dass wir uns gleich verstehen.


3. Schönreden

Alles nicht so schlimm. Die Mainstreamliste bzw. einzig spielbare Liste aus Alpha-Würsten, Tervigonen und Schwarmwachen ist mittelmäßig und berechenbar. Also was tun. Alles halb so wild. Tyras sind klasse! Ich nehme 2 "taktische Instinkt"-Tyranten und 3 schockende Trygone in die Liste, dazu ein bissl Kleinveih auf 2000 Punkte. Anfangserfolge stellen sich ein, weil die Gegner, wie bei allen neuen Armeen, erstmal schauen und hier und da aus Unwissenheit/Ungewohntheit Fehler machen. Klasse! So kanns weitergehen.


4. Erleuchtung

Kennt der Gegner (nicht der Noob) jedoch deine Armee, ist bald Schluss mit lustig. Tyraniden haben viele Probleme. Gegner in Deckung, Mech-Listen, schnelle Gegner...einfach zuviel. Zuviel, dem Tyraniden nichts entgegenzusetzen haben. Die Regeln sind undurchdacht, werben mit Synergien, die zwar vorhanden, aber uneffektiv sind und die vielen Gegner-Kombis nichts entgegenzusetzen hat. Hinzu kommt, dass eine Tyraniden-Armee sowas von easy auszukontern ist.


5. Überflüssiges verkaufen

Siehe auch http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=136836 . Zu übertrieben meinen manche. Finde ich nicht. Ich hänge ebensoviel Schotter in das Hobby, wie Space-Marines-Spieler oder andere. Da kann ich doch wohl erwarten, dass ich ein Regelwerk bekomme, dass konkurrenzfähig ist. Moralisch wohl schon, aber der Absatz von Dosen in rot, grau oder sonstigen Varianten muss wohl eingebrochen sein. Die müssen mal wieder gepusht werden. Ergo alles ander abschwächen...populistisch, aber sonst fällt mir keine Erklärung ein.

Eure Meinungen?

Ach ja, bevor ich es vergesse, @Games Workshop:

ZENSIERT
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zwar nach langer Auszeit erst wieder aktiv angefangen, kann das aber soweit auch bestätigen.
Ich hoffe zwar das ich einfach noch zu verwöhnt von den alten Tyras bin und sich der Dex noch irgendwo als Offenbarung ergibt, aber ich glaube nicht daran.
Selbst die Errata wird uns da nicht viel helfen können, es sei denn sie reicht ganze Einträge nach.

Aber aufgeben gibts für mich nicht. Viele werden jetzt wieder argumentieren das es Zeit wurde das die BigBugs verschwinden - stimmt! Aber irgendwie gibts danach nun nicht viel.
Naja abwarten und puzzlen - evntl. siehts am Ende gar nicht so schlecht aus.
 
Also ich finde, du übertreibst ein wenig. Klar hast du im Prinzip mit deinen Sachen recht und was du sagst ist in sich schlüssig aber ich verstehe z.B. nicht, warum es dich so stört, dass die Listen etwas "vorhersebar" sind. Das geht doch vielen Armeen so - es bürgert sich nunmal früher oder später bei den Meisten Armeen eine "beste Liste" oder so ein. Und grad da die Tyraniden nun so ... kompliziert... sind wird hier vieleicht mehr nachgedacht und sowas zurechtdiskutiert.
Also ich denke es ist alles nicht so wild und habe im Gegensatz zu dir neue Modelle bestellt anstatt sie zu verkaufen. Aber vieleicht bin ich auch noch in der Phase des Schönredens...

Edit: Ach ja - und ich finde GW so zu beleidigen ist nicht unser Niveau, oder?
 
Gut. Da kann ich dich verstehen - ich hab mich auch an einigen Stellen sehr geärgert. Zum Beispiel, dass meine geliebten Hormaganten auf einmal keine Bestien mehr sind und so...
Ich finde das zeugt schlicht und einfach von Desinteresse und Unfähigkeit seitens der Autoren, doch ich ich versuche weiterhin das Beste daraus zu machen. ;-)
 
Ich finde das zeugt schlicht und einfach von Desinteresse und Unfähigkeit seitens der Autoren, doch ich ich versuche weiterhin das Beste daraus zu machen. ;-)

Aber aus einem Loser das Beste zu machen hat einfach starke Grenzen und macht schlicht und ergreifend keinerlei Spielspaß. Ich persönlich habe die Tyraniden geliebt, weil sie das einzige Volk sind, welches komplett ohne Fahrzeuge auskommt! Ich hasse Fahrzeuge, finde sie unheimlich ätzend langweilig, weil diese blöde Tabelle immer wieder der pure Zufall ist.

Aber mal ganz ernsthaft, ich könnte den ganzen Codex verkraften, aber es gibt eine Sache, die einfach überhaupt nicht geht, und wo ich mich wundere, dass das nicht noch viel mehr Spieler aufregt:

Was ist aus meinem Injektor geworden?!? :angry::angry::angry:

Wenn mir irgendwas wirklich fehlt, dann dieses Biomorph. Aus einer Wunde mach 2. Denn es frisst mich unglaublich an, dass ich gegen eine Kuhherde keinerlei, ich wiederhole, keinerlei Chance habe! Selbst ohne Fateweaver, mit Fateweaver schon mal gar nicht. Es kann nicht sein, dass Tyraniden in einem NahkampfMatchUp gegen Dämonen zum Autoloss verdammt sind. Denn erschießen kann man die Kühe nicht, und erschlagen klappt auch nicht. Wenn die Kühe im Gelände warten, kann man als letzter zuschlagen dank mangelnder offensiv Granaten. Läßt man sich angreifen, haben sie Furious Charge. Toll, danke! <_<

Von Graumähnen im Gelände ganz zu schweigen! Geht nicht, geht einfach nicht. Ganten dürften maximal 3 Punkte kosten und Carnifexe 120 Punkte. So ist es exakt so, wie Schwarmherrscher es beschreibt. Es werden einem Synergieeffekte vorgegaukelt, die aber dann nichts können, zu teuer sind und oftmals nicht klappen.

Darum kann ich den TotalVerkauf mehr als verstehen. Ich bringe es nur nicht über´s Herz, weil meine Tyranden gegen Entgeld professionell bemalt wurden und ich mit Ihnen meine größten Erfolge gefeiert habe.

Außerdem hoffe ich immer noch darauf, dass im FAQ drinsteht, dass innerhalb der Synapsenreichweite wieder Immunität gegen Instant Death funktioniert. 😀


Gruß
General Grundmann
 
Das wär eine reichlich idiotische Marketingstrategie, andere Völker abzuschwächen, wenn die Marines nicht mehr genug Geld abwerfen. An anderen Völkern verdient GW doch pro verkauftem Artikel genausoviel Geld, oder nicht?

Ich halte den aktuellen Codex für ein simples produkt schlechten Schreibens und Spieltestens. Ob das nun eine generelle Unfähigkeit seitens Robin Cruddaces oder einfach Zeitmangel war, sei dahingestellt.

Was bedeutet, du bist noch in Phase 3.
Du hast die Phasen doch oben selbst verfasst, und jetzt weißt du nicht, was das heißt?
 
Ich bringe auch keine Armeeliste zusammen, die was kann. Weder auf 1500, 1750 oder 2000 Punkten.

Na ja wenn man so in einem anderen ganz bestimmten Forum liest, sieht man da Beiträge wo von Turniersiegen mit Tyra-Droppodliesten die Rede ist, z.b.

*************** 2 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Sensenklauen
- Sensenklauen
- Taktischer Instinkt
- Adrenalindrüsen
- Flügel
- Lebensraub
- Nervenschock
- - - > 265 Punkte

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Zangenkrallen
- Adrenalindrüsen
- Regeneration
- - - > 110 Punkte


*************** 2 Elite ***************

5 Ymgarl-Symbionten
- - - > 115 Punkte

3 Zoantrophen
+ Landungsspore
- - - > 220 Punkte


*************** 4 Standard ***************

10 Termaganten
- - - > 50 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 185 Punkte

15 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
+ Landungsspore
- Synchronisierter Säurespucker
- - - > 306 Punkte

16 Hormaganten- Toxinkammern
+ Landungsspore
- Synchronisierter Säurespucker
- - - > 178 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte

Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 1849

Ich habe das noch nicht ausprobiert, aber wer weiß, vielleicht funktioniert es ja ganz gut?

PS: im übrigen würde ich meine aufwändig bemalten modelle nicht wegen sowas verkaufen... habe auch Dark Angels zu hause, die haben doch seit den neuen SM-codexen eh versch... Aber egal, bei Freundschaftsspielen gehts, für alles andere nehm ich meine Eldar.
 
Das wär eine reichlich idiotische Marketingstrategie, andere Völker abzuschwächen, wenn die Marines nicht mehr genug Geld abwerfen. An anderen Völkern verdient GW doch pro verkauftem Artikel genausoviel Geld, oder nicht?

Pro Artikel schon, aber in der Masse werden wohl eben doch mehr Marines gekauft als anderes. Ergo, läufts nicht mit Tyras/Necrons/Eldar wird im Zweifel halt ne Dosenarmee aufgebaut. Schau dir doch die ganzen Armee-Hopper im Kleinanzeigenforum an, die jetzt händeringend BA-Grundstöcke suchen...nur um das dann mit den neuen Minis aufzufüllen.

Tut mir leid, aber gegen Spave Wolves mit Doppel-Schlund oder 2/9er Chaos passiert da beim Tyraniden einfach NIX! 🙁

Gruß
General Grundmann
signed! Mech-Eldar bitte nicht vergessen...
 
Ich bringe auch keine Armeeliste zusammen, die was kann. Weder auf 1500, 1750 oder 2000 Punkten.

Da bist du nicht alleine, ich finde auch nichts was sich lohnt.


Na ja wenn man so in einem anderen ganz bestimmten Forum liest, sieht man da Beiträge wo von Turniersiegen mit Tyra-Droppodliesten die Rede ist, z.b.

*************** 2 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Sensenklauen
- Sensenklauen
- Taktischer Instinkt
- Adrenalindrüsen
- Flügel
- Lebensraub
- Nervenschock
- - - > 265 Punkte

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Zangenkrallen
- Adrenalindrüsen
- Regeneration
- - - > 110 Punkte


*************** 2 Elite ***************

5 Ymgarl-Symbionten
- - - > 115 Punkte

3 Zoantrophen
+ Landungsspore
- - - > 220 Punkte


*************** 4 Standard ***************

10 Termaganten
- - - > 50 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 185 Punkte

15 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
+ Landungsspore
- Synchronisierter Säurespucker
- - - > 306 Punkte

16 Hormaganten- Toxinkammern
+ Landungsspore
- Synchronisierter Säurespucker
- - - > 178 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte

Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 1849

Ich habe das noch nicht ausprobiert, aber wer weiß, vielleicht funktioniert es ja ganz gut?

Ja wenn du willst das dein Gegner nach hinten überfällt vor lachen, dann klappt das.


@Grundmann:
Kuhherde?
 
@Schwarmherrscher
Ja aber ob nun jemand Tyraniden oder Marines sammelt, macht doch für GW keinen unterschied.

Schwarmherrschers Aussage bedeutet, dass Du Dich scheinbar in Phase 3 befindest.

Deine letzte Aussage impliziert, dass Du Dich dessen noch nicht bewusst zu sein scheinst 😀.

Hoppla, habs als Frage gelesen. Nächstesmal achte ich mehr aufs Satzzeichen. Mein Fehler. 🙄
Aber der Satz war nich auf meinen Post bezogen, weil ich vorher nicht gepostet hab.

@Grundmann:
Kuhherde?
Zerschmetterer mit Wundgruppenverteilungsausrüstung.
 
@Schwarmherrscher
Ja aber ob nun jemand Tyraniden oder Marines sammelt, macht doch für GW keinen unterschied.

Na doch. Sogar in der Reihenfolge macht es Sinn. Wenn du mich nimmst, ich bin eigentlich auch ein Idiot. Ich hab das teure neue Tyra-Zeug gekauft. Jetzt verkauf ich das wieder. Zwar bau ich keine BA auf, aber werde jetzt mein Chaos ausbauen. Unglaublich dumm. Stattdessen müsste ich die GW-Typen eigentlich verklagen und gegen Sie ein Ausübungsverbot (beruflich) erwirken. Da wäre das Geld besser angelegt.
 
Ergibt in meinen Augen noch immer keinen Sinn. Wenn sie wollen dass du mehr kaufst, hätten sie den Tyracodex auch so lassen können, und was anderes besseres rausbringen können. Oder den Codex Tyras einfach auf einen anderen Armeestil umschreiben können (beispielsweise weg von Bigbugs, hin zu gantenschwärmen), dann würden die Leute auch vielk zu kaufen haben.
Außerdem ist es nicht so, als gäbe es so unglaublich viele Tyraspieler dass es Sinn ergäbe einen einzelnen Codex zu verschlechtern, wenn man doch einen anderen Codex so aufpumpen könnte, dass er allen anderen überlegen wäre und man damit gleich sämtliche Spieler lockt, anstatt nur einen kleinen Teil von ihrer Armee wegzubringen.

Außerdem ist die Produktion von 6 neuen Modellbausätzen auch nicht gerade ein Beweis für deine Theorie. Warum sollten sie 6 neue Bausätze herstellen, wenn sie die nicht verkaufen wollten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bist du nicht alleine, ich finde auch nichts was sich lohnt.




Ja wenn du willst das dein Gegner nach hinten überfällt vor lachen, dann klappt das.


@Grundmann:
Kuhherde?

In dem bestimmten anderen Forum ist von "Notiz am Rande: Am WE auf dem Turnier sind einige Tyra aufgefahren worden, ua von NightHunter (Platz 2 am Ende) und Erik Finstermoor (Platz 5 am Ende)." die Rede...
http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=128155&page=3

Ich kenne die beiden nicht, ka ob das gute Spieler sind oder nicht. Falls Du sie kennst, frag sie mal ob der Gegner vor lachen ständig schlecht gewürfelt hat 😛 😀

PS: als Diplom-Volkswirt halte ich das hier vorgebrachte sales Argument für ziemlich daneben... das einzige was wohl so ist dass neue Modelle bessere Regeln bekommen, siehe Schwarmwachen und Trygon.

Aber dass da einer dazu gedrängt werden soll SM anzufangen.. nee, eher umgekehrt, damit es nicht so viele SM-Kiddies gibt und es denen nicht so langweilig wird. Geh doch mal innen GW, wenn man eine nicht-SM Armee spielt, findet man sofort jemand und kann bei Gruppenspielen doppelt so viel hinstellen wie der Rest.
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem bestimmten anderen Forum ist von "Notiz am Rande: Am WE auf dem Turnier sind einige Tyra aufgefahren worden, ua von NightHunter (Platz 2 am Ende) und Erik Finstermoor (Platz 5 am Ende)." die Rede...

Noch nie von dennen gehört, aber einer unser Niden Spieler hat auch auf irgend einem Lokalen Tunier 3. geworden mit der gleichen liste aber bei zwei anderen Tunieren 12. von 16 und 21. von 24 geworden, eine Aussage über Tuniertauglichkeit läßt sich also aus einer Platzierung nicht ableiten.