Man kennt das. Ein neuer Codex ist in Sicht, man freut sich, verschlingt jedes klitzekleine Gerücht, dass in irgendwelchen Foren auftaucht und malt sich aus, wie man seinen Gegner zukünftig das Fürchten lehrt.
So habe ich mich gefühlt, als es bei den Tyraniden losging. Um das Ergebnis schon vorwegzunehmen, lief es wie bei vielen anderen Spielern wie folgt ab:
1. Begeisterung
2. Schock
3. Schönreden
4. Erleuchtung
5. überflüssiges verkaufen, den Grundstock bis zum nächsten Codex einmotten
Gehen wir also detailliert mal alles durch.
1. Begeisterung
Gerüchte über 3W6 Ganten pro Spielzug kostenlos, FNP for everybody, Metzger-Profil beim Trygon,ohne Sichtlinie Transporter kaputtballern. Dazu einige neue Minis. Klingt toll!
2. Schock
...nachdem ich den Codex gelesen habe. War es das?
- Wurde der Codex deshalb so geschrieben, dass andere Armeen passendes Futter haben? Hier sei erwähnt, dass einige Kreaturen von Haus aus eine Initiative von 1 haben, welches zufällig dem Weltenwolf eine 5/6-Chance bietet, mein Modell ohne größeren Aufwand aus dem Spiel zu nehmen. Da geht mein Herz auf!
- Und wtf? Keine Fanghaken mehr! "Na und", sagen die einen...ich nicht. Denn in einer Spiel-Edition, die Deckung als maßgeblichen Bestandteil enthält, ist das sehr wichtig. Bedeutet, dass Gegner in Deckung einfach mal immer am längeren Hebel sitzen.
- "Eternal Warrior" ist weg! Futsch! IIn Zeiten von "Nimm es vom Tisch"-Sonderregeln und Raketen-/Melter-Spam-Armeen natürlich ein klarer Nachteil. Aber egal, sind doch nur Tyras. Der kann seinen 50 Punkte teuren, mit hohem Aufwand umgebauten geflügelten Krieger einfach mal vom Tisch nehmen. Bam !!! Headshot !!!
Wenn ich sie dummerweise eingesetzt habe, denn lt. Codex ist es fast per Defintion verboten, die mitzunehmen.
- Carnifexe u. Tyranten sind viel zu teuer geworden. Man wird genötigt ne Wurst namens Alpha-Krieger als Anführer zu spielen. Eigentlich ist er nen leicht mutierter SM Captain mit viel weniger Ausrüstungsoptionen. Bleibt aber zum geliebten Tyranten trotzdem ne Wurst. Unwürdig! Die Panzerabwehr durch die Fexe hat sich mit dem neuen Regelwerk ebenfalls erledigt. Das müssen jetzt andere tun. Neue Bausätze bzw. Minis tun das, dass wir uns gleich verstehen.
3. Schönreden
Alles nicht so schlimm. Die Mainstreamliste bzw. einzig spielbare Liste aus Alpha-Würsten, Tervigonen und Schwarmwachen ist mittelmäßig und berechenbar. Also was tun. Alles halb so wild. Tyras sind klasse! Ich nehme 2 "taktische Instinkt"-Tyranten und 3 schockende Trygone in die Liste, dazu ein bissl Kleinveih auf 2000 Punkte. Anfangserfolge stellen sich ein, weil die Gegner, wie bei allen neuen Armeen, erstmal schauen und hier und da aus Unwissenheit/Ungewohntheit Fehler machen. Klasse! So kanns weitergehen.
4. Erleuchtung
Kennt der Gegner (nicht der Noob) jedoch deine Armee, ist bald Schluss mit lustig. Tyraniden haben viele Probleme. Gegner in Deckung, Mech-Listen, schnelle Gegner...einfach zuviel. Zuviel, dem Tyraniden nichts entgegenzusetzen haben. Die Regeln sind undurchdacht, werben mit Synergien, die zwar vorhanden, aber uneffektiv sind und die vielen Gegner-Kombis nichts entgegenzusetzen hat. Hinzu kommt, dass eine Tyraniden-Armee sowas von easy auszukontern ist.
5. Überflüssiges verkaufen
Siehe auch http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=136836 . Zu übertrieben meinen manche. Finde ich nicht. Ich hänge ebensoviel Schotter in das Hobby, wie Space-Marines-Spieler oder andere. Da kann ich doch wohl erwarten, dass ich ein Regelwerk bekomme, dass konkurrenzfähig ist. Moralisch wohl schon, aber der Absatz von Dosen in rot, grau oder sonstigen Varianten muss wohl eingebrochen sein. Die müssen mal wieder gepusht werden. Ergo alles ander abschwächen...populistisch, aber sonst fällt mir keine Erklärung ein.
Eure Meinungen?
Ach ja, bevor ich es vergesse, @Games Workshop:
ZENSIERT
So habe ich mich gefühlt, als es bei den Tyraniden losging. Um das Ergebnis schon vorwegzunehmen, lief es wie bei vielen anderen Spielern wie folgt ab:
1. Begeisterung
2. Schock
3. Schönreden
4. Erleuchtung
5. überflüssiges verkaufen, den Grundstock bis zum nächsten Codex einmotten
Gehen wir also detailliert mal alles durch.
1. Begeisterung
Gerüchte über 3W6 Ganten pro Spielzug kostenlos, FNP for everybody, Metzger-Profil beim Trygon,ohne Sichtlinie Transporter kaputtballern. Dazu einige neue Minis. Klingt toll!
2. Schock
...nachdem ich den Codex gelesen habe. War es das?
- Wurde der Codex deshalb so geschrieben, dass andere Armeen passendes Futter haben? Hier sei erwähnt, dass einige Kreaturen von Haus aus eine Initiative von 1 haben, welches zufällig dem Weltenwolf eine 5/6-Chance bietet, mein Modell ohne größeren Aufwand aus dem Spiel zu nehmen. Da geht mein Herz auf!
- Und wtf? Keine Fanghaken mehr! "Na und", sagen die einen...ich nicht. Denn in einer Spiel-Edition, die Deckung als maßgeblichen Bestandteil enthält, ist das sehr wichtig. Bedeutet, dass Gegner in Deckung einfach mal immer am längeren Hebel sitzen.
- "Eternal Warrior" ist weg! Futsch! IIn Zeiten von "Nimm es vom Tisch"-Sonderregeln und Raketen-/Melter-Spam-Armeen natürlich ein klarer Nachteil. Aber egal, sind doch nur Tyras. Der kann seinen 50 Punkte teuren, mit hohem Aufwand umgebauten geflügelten Krieger einfach mal vom Tisch nehmen. Bam !!! Headshot !!!
Wenn ich sie dummerweise eingesetzt habe, denn lt. Codex ist es fast per Defintion verboten, die mitzunehmen.
- Carnifexe u. Tyranten sind viel zu teuer geworden. Man wird genötigt ne Wurst namens Alpha-Krieger als Anführer zu spielen. Eigentlich ist er nen leicht mutierter SM Captain mit viel weniger Ausrüstungsoptionen. Bleibt aber zum geliebten Tyranten trotzdem ne Wurst. Unwürdig! Die Panzerabwehr durch die Fexe hat sich mit dem neuen Regelwerk ebenfalls erledigt. Das müssen jetzt andere tun. Neue Bausätze bzw. Minis tun das, dass wir uns gleich verstehen.
3. Schönreden
Alles nicht so schlimm. Die Mainstreamliste bzw. einzig spielbare Liste aus Alpha-Würsten, Tervigonen und Schwarmwachen ist mittelmäßig und berechenbar. Also was tun. Alles halb so wild. Tyras sind klasse! Ich nehme 2 "taktische Instinkt"-Tyranten und 3 schockende Trygone in die Liste, dazu ein bissl Kleinveih auf 2000 Punkte. Anfangserfolge stellen sich ein, weil die Gegner, wie bei allen neuen Armeen, erstmal schauen und hier und da aus Unwissenheit/Ungewohntheit Fehler machen. Klasse! So kanns weitergehen.
4. Erleuchtung
Kennt der Gegner (nicht der Noob) jedoch deine Armee, ist bald Schluss mit lustig. Tyraniden haben viele Probleme. Gegner in Deckung, Mech-Listen, schnelle Gegner...einfach zuviel. Zuviel, dem Tyraniden nichts entgegenzusetzen haben. Die Regeln sind undurchdacht, werben mit Synergien, die zwar vorhanden, aber uneffektiv sind und die vielen Gegner-Kombis nichts entgegenzusetzen hat. Hinzu kommt, dass eine Tyraniden-Armee sowas von easy auszukontern ist.
5. Überflüssiges verkaufen
Siehe auch http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=136836 . Zu übertrieben meinen manche. Finde ich nicht. Ich hänge ebensoviel Schotter in das Hobby, wie Space-Marines-Spieler oder andere. Da kann ich doch wohl erwarten, dass ich ein Regelwerk bekomme, dass konkurrenzfähig ist. Moralisch wohl schon, aber der Absatz von Dosen in rot, grau oder sonstigen Varianten muss wohl eingebrochen sein. Die müssen mal wieder gepusht werden. Ergo alles ander abschwächen...populistisch, aber sonst fällt mir keine Erklärung ein.
Eure Meinungen?
Ach ja, bevor ich es vergesse, @Games Workshop:
ZENSIERT
Zuletzt bearbeitet: