Ich muss mich hier auch mal zu Wort melden, nachdem ich diesen Thread gelesen habe, denn ich sehe es leider genauso wie Schwarmherrscher und seine 5 Punkte bringen es auch bei mir auf den Punkt.
Ich spielte seit Ende der 3. Edition leidenschaftlich gerne Tyraniden, weil ich es unglaublich toll fand den Gegner in der 2. Runde mit meinem Kleinvieh im Nk und damit am Ar*** zu haben.
Seit der 5. Edition klappte das zwar nicht mehr erfolgreich, aber dafür konnte man noch gut und günstig BigBugs mit Symbionten kombinieren und immernoch Fahrzeuge abschießen und mit den Symbios taktisch sinnvoll im NK rumhacken.
Wie ja bekannt ist, sind zwar die Symbios geblieben und sogar noch besser geworden, aber die Synergien bei allem anderen passen nicht mehr zusammen.
Meine Tyras werden wohl bis zum nächsten Codex ein Schattendasein fristen und evtl. mal rausgeholt, wenn ein Noob danach fragt, was es außer IG und SMs noch für Gegner gibt, gegen die man mal spielen könnte.
Ähnlich ergeht es meinen Necrons seit 19 Monaten!
Und die haben in der Zeit sogar schon ein (unbeschränktes) Turnier bestritten! Zwar mittelmäßig erfolgreich, aber ich hatte meinen Spaß 😀
Wenn es jetzt, wie überall in renomierten Foren zu lesen, darauf hinaus läuft ganz auf Beschränkungen zu verzichten, dann lass ich auch meine Necs wieder auferstehen und "I'll be back ..." sagen, anstatt mit Tyras aufzukreuzen.
Ich habe noch das Glück zu Zeit 4 ausgebaute Armeen zu besitzen, wovon nur eine in Dosen steckt und die haben keinen 3+ Rüster 😛 (DeathWing-Außenseiter)
Tja, schade um die Tyras, aber man kann sich vieles schönreden, wenn am Ende die Erwartungen an die Spielweise der Tyraniden nicht erfüllt werden.
Ich will schnell Kleinvieh zum Gegner jagen und schnetzeln, wenn ich Tyraniden spiele! ... Nicht an Unmengen Panzern meine Klauen abnutzen und durch das Nahkampfergebnis niedergetrampelt werden, wie Kakalaken unter Springerstiefeln! ...:iron: