Naja ich denke, dass wir hier wirklich bei ner ganzen Reihe von Einheiten Opfer der Firmenpolitik geworden sind.
Carnifexe gabs wie Sand am Meer. Alleine 3 im Sturmschwarm. Daher kann ich mir gut vorstellen, dass bei der Projektverteilung von grundauf gesagt wurde:
- Carnifexe bitte überteuert
- Stachel/Terma vertauschen
- Venatoren hinter Gargs schieben
- wer weiss was noch alles ...
Ein böswilliges Massenschwarm andrehen kann ich nicht erkennen.
Ganten sind teurer, Symbionten wenn man sie mit den 17 Punkten Fresstentakel-Symbs vergleicht nur unwesentlich billiger. Ich denke, dass Einheiten getestet wurden sieht man an Schwarmwachen, Gargolyes, Alphakriegern, Trygon, Tervigon und auch Hormaganten ...
Deren Punkte empfinde ich alles durchaus als okay/angemessen.
Im Impcodex sind nicht wenige Neuerungen eingeführt worden, von denen fast alle sehr gut ins System eingefügt worden sind!
Ich halte den Impcodex für einen der schönsten den ich je gelesen habe, der einem eine Vielfalt an Möglichkeiten eröffnet, die ich bis dato nur über bescheuerte Regelungen ala Ordensaspekte oder ähnlichem gesehen habe.
Also ich denke, wenn man dem Mann Ahnungslosigkeit oder Unfähigkeit unterstellt ist man nicht vollends auf dem richtigem Weg!
Pyrovore und Toxotrophe mögen zwar nicht gut sein, aber trotz allem sind sie für neu erschaffene ( bzw angepasste ) Kreaturen gar nicht mal so schlecht! Es gab schon weit schlimmeres wie ich finde!
Ich kann mir beispielsweise sehr gut vorstellen, dass die frühere Zoantrophenregel mit Einzelaufstellung erst kurz vor Fertigstellung gestrichen wurde. Denn ohne diese Regel sind Toxotrophen durchaus in einem angemessenem Punktebereich, evtl sogar Liktoren und vieles mehr!
Oder Beispiel Krieger. Ewiger Krieger weg klingt nach einer Vorgabe. Das ist sinnvoll und sicherlich nicht von irgendeiner Hanswurst entschieden, sondern Firmenintern geplant. Ersatz ein dritter Lebenspunkt und Punkte daran angepasst klingt wie ein erster Versuch das zu kompensieren. Nach genügend Tests müsste sich von alleine ergeben, dass sie mit 2 Lebenspunkten und sagen wir mal 2/3 der Punkte viel besser zurecht kommen würden, da der dritte ja nur noch drastischer aufzeigt wo Ewiger Krieger fehlt. Gerade WEIL er Imps spielt und Kampfgeschütze hat, muss er das bemerken!
Worauf ich hinaus will ist, dass ich zumindest das Gefühl habe, dass hier eine ganze beschissene Mischung aus Firmenpolitik und Zeitdruck entstanden ist. Zuviele Sachen machen den Eindruck, als ob sie geändert worden wären, aber in den Punkten bis dato nicht berücksichtigt wurden.
Das er es kann, sieht man meines Erachtens am Impcodex
Ausserdem wurden sicher auch im GW die letzten erschienen Codizes als stark eingestuft, und evtl hat er ja sogar einen kleinen Rümpler für die Imps bekommen. Vll ist es Wunschdenken, aber die schon aus Fantasy zum erbrechen bekannte Spirale des Hochpowerns hat vll mit unserem Dex einen Dämpfer bekommen! Gut, iwie glaub ich das selber nicht 😉
Fakt ist, es gibt sehr viele leichte Stellschrauben, die den Dex auf ein anständiges Niveau heben würden. Bei vielen Einheiten reicht schon ein Satz, bei einigen müssten Punkte verändert werden und bei den wenigsten das Profil. Von daher freu ich mich schon auf den nächsten Codex, denn zumindest schönere Armeen hat bisher kein Codex ins Feld führen können!
Und wenn ich das an dem Punkt mal noch anfügen darf, Tyraniden waren in der Vitrine schon immer eine der eindrucksvollsten Armeen. Aber jetzt bleiben sogar bei meiner armseeligen Bemalung Menschen, die nichts mit Warhammer zu tun haben, länger stehen und schauen da rein! Der Trygon ist ein wahnsinns Anblick zusammen mit seinen Minimi-Venatoren usw und so fort!
Und auch DAS ist Teil seiner Aufgabe gewesen und die hat bis dato keiner so gut gelöst!
getier