Tyraniden =/= Missionen?

irgendwo im rb steht auch, dass man einen DW bekommt, wenn die LOS durch einen anderen Trupp als den feuernden oder den Zieltrupp gezogen wird, also muss bei einem Symbie, der hinter 2 Ganten steht nix verdeckt sein.
Begründet wird das ganze dann, damit dass der Schütze sich durch die herumhuschenden Ganten verwirren lässt.
Seite kann ich bei Bedarf raussuchen.
 
Seite 21:

Da steht das Modell muss Teilweise verdeckt sein, da Teilweise ist nicht genau definiert, die könnte auch der letzte mm der Schwanzspitze eines Ganten sein.

Aber es ist doch im RB auch irgentwo definirt was zum Körper gehört und da steht das es Arme/beine/kopf und natürlich der rumpf ist und flügel banner ect. nicht dazugehören sprich auch der schwanz ausgeschossen ist.
 
Das stimmt nicht. Tyraniden außerhalb des Schwarmbewußtseins verfallen in instinktives Verhalten und dürfen dann erst wählen, ob sie sich verkriechen oder einen Moraltest ablegen.

Nö, DAS stimmt nicht. Sie verfallen in instinktives Verhalten und müssen testen, WENN Sie sich bewegen wollen. Wenn man sie einfach stehen lässt, kein test.
 
Also zuerst mal:
+2 auf den deckungswurf finde ich eine schwer übertriebene Regelinterpretation, da verkriechen von der aktion her das selbe wie hinwerfen ist. Natürlich hatten wir die regel vor allen anderen völkern und wollen dafür einen bonus bekommen. mMn reicht es aber, dass unsere verkrochenen truppen im ggstz zu den anderen noch schießen dürfen, was bei gepowerten schußganten ja wohl schon genug ist.

Als nächstes:
Wenn ganten in synapsenreichweite sind werden sie augenblicklich furchtlos bzw bestehen jeden test auf den mw. Ergo: sie dürfen zwar noch schutz suchen, wie alle anderen auch, aber dann zählen sie zum einen nicht als punktend und können zum anderen nicht schießen. Iv ist eine eventuelle pflicht, keine permanente möglichkeit.

Zu guter letzt (zurück zum thread thema):
Klar, zahllose ganten sind gegen die meisten völker die vielversprechenste art, um MZ einzunehmen. Die erste welle nimmt dem gegner MZ weg und beisst sich vielleicht sogar in welchen fest, die der gegner sonst leicht hätte kriegen können und die zweite welle sichert die MZ in deiner Hälfte.

By the way:
was haltet ihr von zahllosen flankenangriffsganten?
Ich finde es problematisch, sie in synapsenreichweite zu bekommen und dass sie evtl so spät kommen, dass zahllos auch nicht mehr viel bringt.
Meint ihr man kann die kombo effektiv einsetzen?
 
Nein, das bedeutet nicht das selbe.

Die Reihenfolge ist die:
Nicht in Synapsenreichweite => Instinktives Verhalten

Folglich:
Bewegen wollen => Moraltest
Verkriechen => kein Moraltest
einfach nix tun => kein Moraltest

Der Knackpunkt ist:
Eine Rotte, die ausserhalb der Synapsenreichweite ist, sich aber nicht verkriecht, kann Missionsziele halten. Wenn sie sich verkriecht, hat sie zwar prima Deckung, kann das aber nicht.

D.h. wenn man ein Missionsziel halten will, ohne in Synapsenrechweite zu sein, darf man sich nicht verkriechen. Und wenn man das Verbocken eines Moraltests nicht riskieren möchte, darf man gar nix tun.
 
By the way:
was haltet ihr von zahllosen flankenangriffsganten?
Ich finde es problematisch, sie in synapsenreichweite zu bekommen und dass sie evtl so spät kommen, dass zahllos auch nicht mehr viel bringt.
Meint ihr man kann die kombo effektiv einsetzen?

Ich denke, das könnte schon klappen. Denn im Notfall ziehen sie sich ja Richtung Synapse zurück... Und irgendwann sammeln sie sich dann wieder.
Wenn der Gegner in der Zwischenzeit Feuer verschwendet, um so besser!
 
D.h. wenn man ein Missionsziel halten will, ohne in Synapsenrechweite zu sein, darf man sich nicht verkriechen. Und wenn man das Verbocken eines Moraltests nicht riskieren möchte, darf man gar nix tun.
klingt nett, ist aber nicht erlaubt, da man sich anstelle der bewegung aussuchen kann sich zu verkriechen. Dh entweder man bewegt sich bzw versucht den test, oder bleibt stehen und gilt dann leider automatisch als verkrochen
 
Im Codex steht das sie sich sollten sie sich außerhalb der Synapsenreichweite befinden in instinktiven Verhalten verfallen, wenn sie sich bewegen wird ein Test fällig. Alternativ kann sich die Rotte auch verkriechen... oder halt einfach gar nichts tun.

Ganten müssen sich nicht bewegen, sich aber auch nicht verkriechen.
Is so bis nen errater oder nen neuer dex kommt. Punkt.
 
Das steht da sehr wohl, und bedarf auch keiner Erratierung.
Tyraniden außerhalb von Synapse, die nicht im Nahkampf oder bereits auf der Flucht sind, fallen automatisch in Instinktives Verhalten:

"If all models [...] begin their movement phase moe than 12" away from a Synapse Creature, and that unit is not falling back or in combat, it will revert to Instinctive Behaviour."

Wenn man sie dann bewegen will ist der Test fällig - aber egal ob sie den schaffen oder nicht, ändert nix daran dass sie dennoch der Regel "Instinktives Verhalten" unterliegen, auch wenn man sie dann wenigstens wie gewollt bewegen darf.

Das bedeutet, dass Tyraniden außerhalb von Synapse (Ausnahme: Rottentelepathie), niemals Missionsziele halten können, weil instintiv reagierende Tyras das nun mal nicht können. Es recht also nicht aus, die Ganten hinten reinkommen zu lassen - wenn da hinten keine Synapse steht, können die Ganten nicht punkten! Egal, ob sie getestet haben oder nicht, und egal ob der Test erfolgreich war, oder nicht.
 
Das bedeutet, dass Tyraniden außerhalb von Synapse (Ausnahme: Rottentelepathie), niemals Missionsziele halten können, weil instintiv reagierende Tyras das nun mal nicht können.

Falsch.

Die Tatsache, daß sie in IV verfallen, bedeuten noch nicht zwingend, daß sie keine Missionsziele halten können. Oder wo steht das?
Laut meinem Codex können nur verkrochene Tyraniden keine Missionsziele halten. (S. 28 im deutschen Codex, rechts oben).

D.h. Tyraniden, die den MW-Test bestehen, können das sehr wohl.