Basteln Tyraniden "Ritter"

Also wenn nen Gegner seine Sachen packt, weil man etwas durch die 7. Edition legales aufstellt, dann kann ich nur mitm Kopf schütteln. Entweder den Leuten passen die Regeln oder man lässts mit dem Spiel bleiben!
Nur weil zu Tyras so nen Mechanischer Verbündeter, Fluffmässig net passt kann man da net sagen "nein gegen die Liste spiel ich net!" da hätt ich wegen einigen Codexregeln öfters mal das Spielfeld verlassen müssen weil ich das ja achso unfair bzw. unpassend fand....

Richtig 😛


"Baaaaau dir eigene Verbündete....jeeetzt"

Tuuuuu eeeees.......jeeeeeeetzt :teufel:

Eben, aber ich darfhalt meine Meinung in diesem Forum auch Preis geben 😉 Für das Handwerkliche was da hinter steckt lob ich dich ja auch. Sieht absolut super aus(!!!)
Aaaaber: Wer Warhammer aus Leidenschaft spielt und seine Tyraniden mit Leidenschaft und Herzblut spielt und dem Stil seiner Armee treu bleibt und eben nicht einfach nur stupide um zu gewinnen, weils beim morgendlichen Blick in den Spiegel eben net so läuft. Ka, der muss halt auch damit umgehen können, dass er nunmal absolut Stil-los ist 🙂 Der Sinn des Spiels ist Spielspaß und die coole Story da hinter..

& ich Stimme dir zu, ich hab aufm Turnier absolut nix verloren, da ich vermutlich völlig die Fassung verlieren würde, wenn ich sehe wie dort mit der Storyline Listentechnisch umgegangen wird und in den RL-Nahkampf gehen würde... 😉

Natürlich darfst du das - aber dann musst du auch damit klar kommen dass andere ewas anderes denken. Das handwerklich jetzt mal ganz bei Seite. Ich spiele Warhammer aus Leidenschaft und ich spiele auch Tyraniden mit Leidenschaft. Das hat aber rein gaaar nicht mit dem Wille zu gewinnen zu tun. Hier leute aus dem blauen als Stil-los zu bezeichnen oder ihnen zu unterstellen sie hätten Probleme, morgens in den Spiegel zu schauen ist einfach ein Witz. Kann es nicht auch sein das Leute gerne hart spielen und eine gute Zeit mit ihren Gegnern haben? Ich sag dir ich akzeptier deine Meinung aber auch abseits eines Turniers würde ich dich als Spieler eher meiden. Aber das beruht denke ich auf Gegenseitigkeit. :wub:
 
So langsam frage ich mich warum GW nicht einfach thematische Regelwerke rausgibt mit Namen wie "Warhammer40k: Standardeinheiten" und "Warhammer40k: Panzer" aus denen sich dann jeder nach belieben seine count-as-Armee zusammenbauen kann. Balancing wäre das auch um Dimensionen besser als jetzt.
 
Tolle Idee und ebensolche Umsetzung, auch wenn der Kopf zu winzig ist (aber das denke ich beim Wraithknight auch, von daher...). Ob er mit Stirnplatte ala Alienkönigin/Hive Tyrant wirklich besser aussehen würde, weiß ich nicht. So hat er etwas exklusives.

Hochachtung für diese kreative Nutzung der Alliiertenoption(en), egal ob nun für den Turniersieg oder als Centerpiece der Armee. Im vorliegenden Fall ist es doch schön, wenn beides sich so hervoragend ergänzt.
Wie man bei einer Rasse mit hoher Evolutionsrate und außergewöhlichem Anpassungsverhalten, Eigenkreationen als "unfluffig" bezeichnen kann, und sich die Schöpfer rechtferigen müssen oder Beleidigungen an den Kopf geworfen bekommen... erkläre einem Chaosspieler, dass es etwas nicht gibt und vernehme die Worte: "Schau hin, dann siehst du es! Es steht vor dir!"

Wo es einstmals FK-Regeln gab (experimentell), haben wir jetzt eine breite Pallete an Einheiten und Modellen sowie die Möglichkeiten per Allys oder Force Org und damit einen Count-as-Himmel wie noch nie zuvor, und das auch noch "Chapter approved".
Einfach mal von stupiden Schema F abweichen und über den GW-Hintergrund und dessen Mikrokosmos an Definiertem hinausblicken, Möglichkeiten anstatt Problemen sehen!
 
... dem wurde durch den post der Sinn leider genommen..., jedoch war der sinn eher, dass der antwort post auf meine kritik (Scheisse, was ich mich erdreiste kritik zu äußern!) auch nicht sonderlich viel "respekt" beinhaltete.
Und ja,.. du würdest mich definitiv meiden. :wub:


Wie du an den Antworten der anderen sehen kannst, polarisiert deine Meinung nicht nur bei mir...der Fehler liegt nicht immer nur an den anderen. Dazu würde ich dir den von dir angeführten Spiegel empfehlen...
 
Terrorfex, echt tolle Arbeit! ich finde es gut, das du dir wenigstens Mühe gibst, einen Fluff zu basteln, der zu dem allgemeinen Tyra-Hintergrund passt. Sich vom Fluff kastrieren zu lassen, macht umso weniger Sinn, als das ich jetzt meinen 5. Tyra-Codex in der insgesamt 6. aktiven Edition spiele. Und da hat sich unterwegs ne Menge getan... wäre GW straight, hätten wir mind. die Imps als Verbündete in der Matrix.
 
wird wohl Zeit den zu versteigern ^^

...oder Zeit sich einen Ritter zu bauen xD

Ich liebe deine Umbauten egal welche 😛 Oberkörper selbst modelliert oder aus etwas fixen zusammen gestückelt?

Danke danke 😀 Ist ein Stück der Goblin Spinne. Das Gehirn habe ich nachträglich modelliert.

Mal wieder ein Meisterwerk von Terrorfex und fügt sich nach dem Bemalen wahrscheinlich von Farbschema nahtlos in deine restliche Armee ein - oder hast du als Ally ein anderes Schema vor?

Ich kenne mich mit den Rittern und deren Optionen nicht so gut aus, irgendetwas magnetisiert um es auszutauschen?

ne er bekommt einfach das Daggoth Schema 😛 Ich spiele ihn mit der Melta Kanone. Das Doppel Kampfgeschütz find ich persönlich quatsch. Fand das am Leman Russ schon immer Unsinn.

Terrorfex, echt tolle Arbeit! ich finde es gut, das du dir wenigstens Mühe gibst, einen Fluff zu basteln, der zu dem allgemeinen Tyra-Hintergrund passt. Sich vom Fluff kastrieren zu lassen, macht umso weniger Sinn, als das ich jetzt meinen 5. Tyra-Codex in der insgesamt 6. aktiven Edition spiele. Und da hat sich unterwegs ne Menge getan... wäre GW straight, hätten wir mind. die Imps als Verbündete in der Matrix.

Danke. Aber auf Turnieren geht sowas leider nicht. Ich spiele schon immer nach aktuellem Codex. Wenns nötig wird reiß ich auch gerne mal ein paar Arme ab um mich an spätere Editionen anzupassen. Manchen gefällt sowas nicht - mir machts allerdings Spass. Wir sind Tyraniden! Adaption ist was uns ausmacht 😀
Wow, ich bin echt beeindruckt von deinem Eigenbau! Bin gespannt darauf, wie er in "fertig" aussieht 😉

ich auch xD Das Projekt ging los mit " Mal gucken ob es was wird oder ob es in die Tonne fliegt" - ist dann doch was geworden 😛 Ich hatte am WE leider keine Zeit weiterzuarbeiten. Zu viel Grillen und Schimmbad, Rollenspielrunden und noch mehr Grillfleisch xD
 
Finde die Idee sehr cool, allerdings gefällt mir das Modell noch nicht so ganz.

Folgende Punkte fallen mir auf:
- Das Modell hat eine ziemlich langweile "steht halt so in der Gegen rum"-Pose. Da könnte man mehr machen.
- Nur zwei Arme? das ist mal total untyranidig, bitte noch ein Armpaar hinzufügen! Das muss kein großes Armpaar sein, gerade auf der Seite mit der Schusswaffe können die auch verwachsen sein, aber nur zwei Arme geht nicht.
- Der (Unter-)Arm mit der Schusswaffe wirkt arg dürr. Der sollte irgendwie noch etwas verstärkt werden, gerade mit dieser monströsen Kanone am Vorderende. Habe auch das Gefühl dass die Haltung der Kanone nicht ganz zum Winkel des Arms passt.

Grundlegend ist das Design wie gesagt ziemlich cool (könnte aus einem japanischen Monsterfilm stammen), es fehlt halt noch etwas Feinschliff. Aber es ist ja auch noch nicht fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Das Modell hat eine ziemlich langweile "steht halt so in der Gegen rum"-Pose. Da könnte man mehr machen.


I know - Ich habe eine schwäche für diese Posen. Bin kein Freund von ausladenden Kampfposen. Daher ist das bewusst so gebaut.

- Nur zwei Arme? das ist mal total untyranidig, bitte noch ein Armpaar hinzufügen! Das muss kein großes Armpaar sein, gerade auf der Seite mit der Schusswaffe können die auch verwachsen sein, aber nur zwei Arme geht nicht.

Ist schon pasiert 😛

- Der (Unter-)Arm mit der Schusswaffe wirkt arg dürr. Der sollte irgendwie noch etwas verstärkt werden, gerade mit dieser monströsen Kanone am Vorderende. Habe auch das Gefühl dass die Haltung der Kanone nicht ganz zum Winkel des Arms passt.

Hmmmm da bin ich noch am überlegen. Find den Arm ganz gut so dünn wie er ist. vlt teste ich mal ein bisschen was aus und sehe wie es dann wirkt 😀
 
Hmmmm da bin ich noch am überlegen. Find den Arm ganz gut so dünn wie er ist. vlt teste ich mal ein bisschen was aus und sehe wie es dann wirkt 😀
Vielleicht könnte man da so Art "Sehnen" modellieren, die den Oberarm mit dem Unterarm und dem Hinterende der Waffe verbinden (wie bei den großen Armen des Liktors). Der dürre Arm in Kombination mit der sehr wuchtigen Kanone und der seltsamen Haltung (abgeknicktes Handgelenk) sieht halt irgendwie sehr ungesund aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Fragestellung welche "Originalteile" du für den Ritter verwendet hast:

- Beine vom Tervigon?
- Unterbau und Schwanz vom Tervigon?
- Körper 100% Eigenbau oder gab's da ne Basis auf der du aufgebaut hast?
- Waffe ist vom Tervigon?
- Kopf vom Carnifex?
- auf welcher Basis sind die Arme entstanden?
- Schwert eigenbau?
- Gimmicks Teils Biomorphe/Eigenbau?

Ist das in soweit richtig - oder gibt's da noch weitere Info's?
Bsp.: Das gelbe Material was du verwendet hast - was genau ist das? Ich selbst hab nur das originale Green stuff zuhause.
Ich spiele mit dem Gedanken nen "Ritter" auf 4 Beinen laufen zu lassen und wollte dafür eventuell 4 Carnifex/Tyranten Beine nehmen - alternativ wird für n 2-beinigen Läufer nur das Fußteil vom Tervigon passen, oder?

Hast du sonst noch Tipps?

LG
Blacki