Tyraniden Toxicrene / Maleceptor

SonOfCorax

Aushilfspinsler
23. Dezember 2012
18
0
5.006
Der nette Tyranide hier ist der Release von nächstem Freitag.

Hier mal die Infos laut natfka:
[...]
Tyranid Toxicrene/Maleceptor 1 miniature $73
Warhammer 40k: The Rules small format hardback $58
Tyranid Dice Tin 10 dice $17

[...]
oxicrene Heavy Support, slight over 150pts
Acid blood, Lash whips, fearless, Instinctive behavior feed
On a large oval base with 10 long tentacles and a face like a lictor.
A 5 wound t6 monstrous creature who is hypertoxic and shrouded. this means any hit gains instant death on a wound roll of a 6 due to a toxic cloud. This includes its close combat attacks and its choking cloud


Choking Cloud; 12" assault1 ignores cover, lg blast. Chocking cloud is S3, poisoned 2+ and against open topped vehicles or any vehicle that has lost a hull point the attack gains armour bane.


Maleceptor
Elite Choice: Monstrous Creature, slightly over 200pts
A 4 legged beast with two large scything talons
A psyker level 2, synapse monstrous creature that has an invul save of 5+. It has shadows of the warp and a 4+ save.


Psychic Overload: Warp Charge 2
It has the psychic power psychic overload, which is a 24" focused witchfire. target must take a leadership test on 3d6 and vehicles count as leadership 10, failure causes d3 wounds no armor or cover saves allowed, and a causes a single glancing hit to vehicles, no cover save allowed. The maleceptor can do psychic overload three times a round, but cannot target the same model twice.


Was denkt ihr, spielbar?


BW-Hannover:
Bild entfernt. Verlinken ist OK, aber bitte keine Bilder unreleaster Einheiten hochladen! Das Bild findet ihr in dem Gerüchtensammelthread zu 40k allgemein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Soviel lovecraftsches Potential und so hässlich... -_-

Das ist ja nur eine kurzbeschreibung, nicht jeder kann einen auf George R.R. Martin machen, und einen Charakter 5 Seiten lang beschreiben bis er auf der 6. Seite stirbt 😉

Ich lass mich mal überraschen, aber müssen wir diesesn Tentakelbento noch mal haben? Wir haben schon Liktoren, Toxotrophen und jetzt auch die Malantrophen integriert, da muss jetzt nicht ein Toxomegalonide mit ins Spiel gebracht werden.
Oder vielleicht doch? 😀

Ob ich meinen Reaper C'thulhu für den benutzen könnte? :happy:

Aber schade das die wieder einfach dieselben Sachen, die man in der Armee eh schon ausreichend vorhanden hat, noch mal bringen. (Psyker und NK Monster, wo bleibt die Transportkreatur? ^^)
 
Ich meinte das Bild. Das Ding ist schlicht nicht schön.
Tentakel und Hände?
Dann an den Schultern?
Ne, irgendwie nicht mein Fall.
Den Haruspex, der vielen schlecht aufstieß, fand ich übrigens super.

Auf der anderen Seite ist der Malanthrophe auch kaum zu toppen.
Imho das beste Tyranidenmodell, das es (bisher) gibt.
Wobei der neue Springer aus IA auch verdammt schick war/ist.

Mal den vierbeinigen Neuen jetzt abwarten.
Etwas hundeartiges mit Sensenklauen hat Potential.
 
Vom ersten Eindruck her, find ich den wirklich wenig spektakulär... GW hat irgendwie so gar kein Händchen für innovatives Design und recycelt bei Tyras wirklich sehr stumpf immer wieder die gleichen Elemente. Leider nur nicht sehr originell.

Zum Beispiel das mittlere Gliedemaßenpaar - richtig einfallslos und lieblos designed. Aber naja, mal abwarten wie die gesamte Miniatur schliesslich aussieht.

Nebenbei: das, was das Teil da unter der einen Klaue zerquetscht, sieht ein wenig nach einem BA aus. Ein Hinweis? 🙂
 
Vom ersten Eindruck her, find ich den wirklich wenig spektakulär... GW hat irgendwie so gar kein Händchen für innovatives Design und recycelt bei Tyras wirklich sehr stumpf immer wieder die gleichen Elemente. Leider nur nicht sehr originell.

Zum Beispiel das mittlere Gliedemaßenpaar - richtig einfallslos und lieblos designed. Aber naja, mal abwarten wie die gesamte Miniatur schliesslich aussieht.

Nebenbei: das, was das Teil da unter der einen Klaue zerquetscht, sieht ein wenig nach einem BA aus. Ein Hinweis? 🙂

Von dem was ich bislang sehen konnte, kann ich da nur zustimmen. Ich möchte nicht sagen, dass ich die Tyraniden hässlich finde. Im Gegenteil, jedoch ähneln sich die Bausätze in der Tat. Die Frage ist doch, was würde die Fangemeinde sagen, wenn ein optisch völlig abweichendes Modell veröffentlicht werden würde? Berechtigterweise kann man an der Sinnhaftigkeit dieses Releases zweifeln. Die Tyras hatten doch erst ihren Codex. Mit der 7. Edition sind die neuen Psidisziplinen etwas woraus man doch schöpfen könnte. Wie schon häufiger angemerkt, verdienen die Großen Dämonen eine Neuauflage. Eine neue Tyranidenkreatur ist für mich deshalb völlig unverständlich.
 
Von dem was ich bislang sehen konnte, kann ich da nur zustimmen. Ich möchte nicht sagen, dass ich die Tyraniden hässlich finde. Im Gegenteil, jedoch ähneln sich die Bausätze in der Tat. Die Frage ist doch, was würde die Fangemeinde sagen, wenn ein optisch völlig abweichendes Modell veröffentlicht werden würde?

Würde ich furchtbar finden. Als die Tyraniden damals in der dritten Edition ihren neuen Look bekommen haben, wurde im White Dwarf lang und breit erklärt, wie viel Gedanken in dieses miniaturenübergreifende Design geflossen sind, und genau das macht die Modellreihe der Tyraniden für mich aus und begeistert mich bis heute an jedem neuen Viech. Ich finde es gerade toll, dass sich jede Miniatur so eindeutig den Tyraniden zuordnen lässt, wie es nur möglich ist.
 
Erwartungsgemäß bewegen sich die Tyraniden immer weiter von dem weg, was ich in der 4. Edition mal gut an ihnen fand... Hauptsache GW kann noch mehr Großbausätze mit maximaler Gewinnmarge raushauen.

Mal eine ganz ernsthafte Frage: Wann kam eigentlich in Warhammer oder 40K das letzte Nicht-Großmodell/Charaktermodell/Fahrzeug raus? Also ich meine, einfach nur Infanterie, so Zeugs, das eigentlich den Kern einer Armee darstellt? Gefühlt sind die Releases des letzten Jahres alles nur Dinge, die entweder über 50mm groß und oder 50€ teuer sind.
 
Zuletzt bearbeitet: