Auf dem WD Cover dachte ich noch "hm nicht so spektakulär" aber die beiden neuen Bilder sehen schon deutlich besser aus.
Die Modelle könnten in natura recht gut aussehen. Leider gefällt mir die Idee mit Regeln in der Box so gar nicht. Codex + 3 Dataslate-Sammlungen + nun aufkommende Regeln in Boxen werden irgendwann einfach unuübersichtlich.
Kurz aus dem Kopf:
Dark Eldar- Folterer
Orks - Flash Gits
Imperiale Armee - Gardisten
Space Marine - Protektorgarde und Expugnatorgarde
Ich kenn mich mit Schlümpfen nicht aus aber die Folterer und Gardisten gabs auch vorher schon, die wurden nur in Plastik neu aufgelegt und im Falle der Gardisten optisch ziemlich verändert.
Bei Imps sind aber z.B. die Bullgryns neu, zwar keine simple infanterie aber weit weg von Monströsen Kreaturen.
Erwartungsgemäß bewegen sich die Tyraniden immer weiter von dem weg, was ich in der 4. Edition mal gut an ihnen fand... Hauptsache GW kann noch mehr Großbausätze mit maximaler Gewinnmarge raushauen.
Mal eine ganz ernsthafte Frage: Wann kam eigentlich in Warhammer oder 40K das letzte Nicht-Großmodell/Charaktermodell/Fahrzeug raus? Also ich meine, einfach nur Infanterie, so Zeugs, das eigentlich den Kern einer Armee darstellt? Gefühlt sind die Releases des letzten Jahres alles nur Dinge, die entweder über 50mm groß und oder 50€ teuer sind.
Stingray spricht da schon einen nicht zu ignorienden Punkt an: Alle von Dir, Nukleon genannten Einheiten sind Elitetruppen. Den wirklichen Kern einer Armee hat Gw schon lange nicht mehr angerührt, also die billigsten und in großer Masse auftretenden Standards. Da könnte man gerade noch Tyranidenkrieger anführen oder den neuen Taktischen Bausatz. Wobei die Kriegerbox auch schon als Elite zu bezeichnen ist (mit HQ in der Box) und die Taktischen von so vielen Armeen genutzt werden können, dass die einfach mal wieder Pflicht waren nach all den Jahren.@Stingray:
Kurz aus dem Kopf:
Dark Eldar- Folterer
Orks - Flash Gits
Imperiale Armee - Gardisten
Space Marine - Protektorgarde und Expugnatorgarde
Die Infanterieeinheiten sind halt nicht so flashig und bleiben deswegen nicht so im Bewusstsein. Über "Hässliche" Großmodelle kann man sich auch besser aufregen ;-)
Genau das. Und das meine ich auch mit fehlendem Roten Faden: Was Tyraniden wirklich mal bräuchten wären neue Standards und zwar Kleinvieh. Es macht einfach keinen Spaß hunderte mal das gleiche Design anzumalen. Zumal die vorhandenen Terma- und Hormaganten auch noch übelste Gussgrate haben. Ein Transporter oder sowas wäre auch toll. Nen Tunnelbohrer, der Truppen ausspuckt oder eine Landunggspore (die ja schon immer im fluff existieren). Es gibt tonnenweise Sachen die man bei Tyraniden machen könnte. Und was kommt? Ein weiteres Kombivieh auf Ovalbase was halt kämpft. Toll. Die Armee hat keine Stuktur mehr. Die Auswahlen sind zu viele um alle zu spielen und decken trotzdem lange nicht alle notwendigen taktischen Bereiche ab. Und selbst darin wo laut Fluff Tyraniden brillieren - Nahkampf, Psychokram und Geschwindigkeit - sind sie schlecht. Die übelste Panzerabwehrwaffe die sie haben, ist länger als ein Artilleriegeschütz verschießt doch nur Fußbälle... und der Schütze hat muss eine Brille tragen.Ich finde die minis gar nicht so hässlich, nur sehe ich nicht so viel sinn in ihnen. Wieder ein paar Monströße Kreaturen mit rellativer kampfkraft im Unterstützungsslott. Davon haben Tyraniden eh genug.
Warum kommen keine Transporter/Landungskapseln?
Muss schon wieder Moralwerttests ablegen um nicht wieder 40k minis kaufen zu müssen.