Tyraniden Toxicrene / Maleceptor

Stimmt doch aber. Das Gejaule über völlig unfluffige Tyranideninfanterie("Das wird doch alles über die Ganten abgedeckt, und davon gibts doch schon drei Varianten!") wäre ebenso groß wie das über die neuen Großen. Irgendwer heult immer, meistens sind es ohnehin die selben, und wirklichen Nutzen haben die Posts auch nicht.

Danke, Vermillion, für diesen überaus überflüssigen Post.

Ich finde es ziemlich armseelig, dass sich enige hier immer als Diskussionsinquisition aufspielen ohne irgendwas sinnvolles beizutragen.

Die beiden Sätze übereinander zeugen von großem Ironieverständnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ganten sind schon okay so wie sie sind. Eigentlich kann man sich bei den Tyras nur über die Punkte beschweren.
Die Optionen sind ja alle vorhanden, nur sind eben viele Biomorphe oder auch andere Optionen schlicht zu teuer.
Ansonsten könnten man herrlich damit experimentieren und unterschiedliche Trupps bauen.
Wenn die Ganten aber nur als Meatshield taugen, dann nimmt man eben die günstigsten.
 
Ich kann das Problem schon nachvollziehen. Auch ich würde mir durchaus eine neue Gantenbox wünschen, die endlich mal alle Optionen abdeckt. Die zwei neuen Großen gefallen mir dennoch sehr gut, allerdings muß ich sagen, dass ich auch gerne mal wieder zum Schwarmthema zurückkehren würde. Es ist schon dämlich irgendwo das Orks und Imperiale mehr Masse aufbringen als es die Tyraniden je könnten. Gerade im Bezug auf die Kleinen fallen mir so endlos viele Möglichkeiten ein, was man Abseits von nur "neuen" Waffen machen könnte. Klar Monster sind cool und beeindruckend, aber eigentlich müssen die Tyras soviel Masse aufs Feld bringen, dass dem Gegner schwindelig wird und diese dann durch große, widerstandsfähige Biester ergänzen. Die letzten Releases beschränken sich aber ausgiebig nur auf Dicke Monster und wie schon vorher gesagt, haben die Tyras davon einfach schon genug. Mid- und Smallbugs sollten nun einfach wieder auf dem Zettel stehen und wenn man da schon dabei ist, kann man hier gleich noch neue Schwarmtierchen im Small/Mid Format entwickeln.
 
Stimmt doch aber. Das Gejaule über völlig unfluffige Tyranideninfanterie("Das wird doch alles über die Ganten abgedeckt, und davon gibts doch schon drei Varianten!") wäre ebenso groß wie das über die neuen Großen. Irgendwer heult immer, meistens sind es ohnehin die selben, und wirklichen Nutzen haben die Posts auch nicht.
Genau das meine ich.
Was soll das? Darf man hier keine Kritik anbringen ohne dass sich gleich jemand wie Du total hysterisch aufregt? Klar sind weitere Modelle nett. Aber wozu braucht man ein weiteres zuzüglich zu den zwölfhunderdrölfzig Monstern die es schon gibt?
Und nur weil Du keine Phantasie hast um Dir eine Standardeinheit auszudenken, die nicht aussieht wie ein Gant heißt das nicht, dass das ach so schlaue Schwarmbewusstsein so limitiert ist.

Die Ganten sind schon okay so wie sie sind. Eigentlich kann man sich bei den Tyras nur über die Punkte beschweren.
Die Optionen sind ja alle vorhanden, nur sind eben viele Biomorphe oder auch andere Optionen schlicht zu teuer.
Ansonsten könnten man herrlich damit experimentieren und unterschiedliche Trupps bauen.
Wenn die Ganten aber nur als Meatshield taugen, dann nimmt man eben die günstigsten.
Dein Post widerspricht Deinem ersten Satz. Wenn alles so ok ist, warum nimmt man dann nur den Mininalstandard/Meatshieldstandard mit?
Die gesamte Bepunktung ist bei Tyraniden nach wie vor für die Katz. Wenn auch besser als im 5ten Ed Codex, aber immernoch zu zaghaft angegangen.
 
Gott sind die Regeln von denen....mittelmäßig -.- Die Figuren find ich top. Grade die Toxocrene sind echt cool aus aber die Regeln? Meine Güte. Die Toxicrene könnte man vielleicht noch irgendwie nutzen - und das ist weit davon entfernt gut zu sein aber das andere Vieh?? Über 200 P für eine Kreatur die 3 mal eine Level 2 Kraft sprechen muss, die dann auch noch treffen muss, Voraussetzt das der Gegner einen MW test verkackt und wenn er das tut und man ein lohnenswertes Ziel in Reichweite hatte ( nämlich ein teures Charaktermodell ) Gibt dieses die Treffer auf die 2+ durch Achtung Sir weiter. Ich sehe zumindest aktuell nichts was dagegen sprechen würde.
 
Ja, dem stimme ich zu. Tyraniden sind auch eine Massenarmee. Allerdings finde ich es auch bemitleidenswert, dass Imperialer Ritter, Phantomritter, Sturmflut und wahrscheinlich auch der Stampfa unsere Großmodelle in den Schatten stellen. Für mich waren Tyraniden immer "viele", aber auch "große" Kreaturen. Beides rückt unlängst ins Abseits. Dennoch, ich liebe meine Krabbler... :wub:
 
Genau das meine ich.
Was soll das? Darf man hier keine Kritik anbringen ohne dass sich gleich jemand wie Du total hysterisch aufregt? Klar sind weitere Modelle nett. Aber wozu braucht man ein weiteres zuzüglich zu den zwölfhunderdrölfzig Monstern die es schon gibt?
Und nur weil Du keine Phantasie hast um Dir eine Standardeinheit auszudenken, die nicht aussieht wie ein Gant heißt das nicht, dass das ach so schlaue Schwarmbewusstsein so limitiert ist.
Ähm, was meinst du genau? Dass in diesen Diskussionen immer jemand ausfallend und persönlich wird, und das vollkommen ohne Grund? Wenn du meine Posts nicht lesen kannst/willst dann lass es, aber mich als hysterisch zu bezeichnen albern- ich habe nur angemerkt, dass es immer Leute gibt, die sich beschweren, ganz gleich, was GW rausbringt. Das hat Vermillion ursprünglich als erster angemerkt und wurde dafür von dir angepöbelt, was auch unnötig war.
Ich habe mit keinem Wort gesagt, was ich von den großen Monstern oder hypothetischer Infanterie halten würde, sondern nur, dass es garantiert mindestens einen der üblichen Stänkerer geben wird/würde, der genau das selbe im gegenteiligen Fall sagen wird, und dass diese Kritik ohnehin nichts an der Situation ändert.

Und damit gebe ich die Frage zurück: Was soll das? Leute, die scheinbar nicht deiner Meinung sind, so anzugehen, um wieder eine Eskalation zu provozieren?

Und mal zur Phantasie: Im neuen Design der Tyraniden sieht JEDE Kreatur aus wie ein Gant, zugeschnitten auf die entsprechende Funktion im Schwarm. Ein Carnifex ist auch nur ein Gant auf Steroiden, ein Krieger ist ein gestreckter, aufrechter Gant, der alles überblicken kann, mit erweitertem Kopfschild der Synapse wegen- eine Zoantrophe ist auch nur ein Gant mit atrophierten Gliedmaßen und riesigem Hirn, weil sie nichts anderes für ihre Aufgabe braucht. Die einzigen, die da rausfallen, sind die Symbionten, und das weil sie anderes Genmaterial miteinbeziehen bzw. weil sie zu Space Hulk-Anfängen vermutlich sonst auch zu sehr wie die Aliens aus den Alien-Filmen ausgesehen hätten. Und das wäre im Übrigen die Argumentation, warum der klassische Tyranidenfan es sch**ße fände, wenn neue Nicht-Ganten-Infanterie rauskommt.
Man kann ja gern noch ein bisschen am Standardmodell rumexperimentieren, mit Sprungbeinen oder Tentakeln, aber ob das wirklich Sinn der Sache ist oder besser aufgenommen wird?

Und ganz davon ab: Das Problem mit den Ganten ist doch die Bepunktung und die Regeln; und das wird sich nicht lösen, indem GW dann Infanterie mit "besseren" Regeln rausbringt. Das ist doch im Übrigen genau das Verhalten, das die Kritiker immer kritisieren..?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Post widerspricht Deinem ersten Satz. Wenn alles so ok ist, warum nimmt man dann nur den Mininalstandard/Meatshieldstandard mit?
Die gesamte Bepunktung ist bei Tyraniden nach wie vor für die Katz. Wenn auch besser als im 5ten Ed Codex, aber immernoch zu zaghaft angegangen.

Nö, nur deine Lesart widerspricht dem 🙂
Die Ganten sind eben das Fußvolk und das Meatshield bei den Tyras, die Modelle und ihre Optionen sind daher voll okay.
Nur sind sie eben punktetechnisch zu teuer. Ein Neuralgantentrupp ist eben zu teuer, ebenso ein Trupp ausgerüstet mit Toxinkammern oder Adrenalindrüsen ist zu teuer.
Das ist wie bei Orks mit den Panzarüstungen für die Boys oder gar die Stikkbombs. Zu teuer, bzw. macht es nicht mal besonders viel Sinn.
 
Das Tentakelvieh sieht soweit recht witzig aus. Bei seinem PSI Kollegen bin ich mir noch nicht ganz einig, hierzu müßte ich ein paar andere Aufnahmewinkel sehen. Aber nach aktuellen Stand sieht er mir etwas zu sehr nach "Monströse Standardtyranidenkreatur" aus. Er schreit - z.b. im Vergleich zur Zoanthrope - nicht wirklich "PSIONIKER".

Holen werde ich mir die beiden der Sammlungsvollständigkeit halber natürlich schon.
Auch wenn in letzter Zeit das monströse Feld sehr gut bedient wurde. Irgend etwas nie dagewesenes wäre schön, z.b. ein Transporter, oder für APO was gigantisches.
 
Nein, Ptrolom, du drehst mir hier den Strick nicht um! du bist hier der der rummeckert und sbjektiv rumstänkert. Ich habe hier Argumente angeführt wo du hier nur dumm rumgeflamed hast.
Ich habe nicht provoziert.

Die Ganten sind schon okay so wie sie sind. Eigentlich kann man sich bei den Tyras nur über die Punkte beschweren.
Die Optionen sind ja alle vorhanden, nur sind eben viele Biomorphe oder auch andere Optionen schlicht zu teuer.
Ansonsten könnten man herrlich damit experimentieren und unterschiedliche Trupps bauen.
Wenn die Ganten aber nur als Meatshield taugen, dann nimmt man eben die günstigsten.
Zorg, das hast du oben geschrieben. Und wie gesagt der erste Satz widerspricht dem Rest. Da weiß ich nicht was meine Leseart dazu tut. Du schreibst, alle wäre ok mit den Ganten. Dann schreibst du, dass Punkte, Optionen und Biomorphe bei ihnen eigentlich unintereassant sind, weil zu teuer und dass sie nur als Meatshield taugen. Was hat das mit "okay" zu tun? Das ist ganz und garnicht ok. Wozu habe ich Optionen die überhaupt keinen Sinn ergeben, weil sie zu viele Punkte kosten? Und kleiner Tipp: Laut FLuff sind Ganten nicht nur ein Meatshield, also ist es so wie die Regeln sind nichtmal hintergrundgerecht.

im Übrigen möchte ich euch beiden Stänkerern mal kurz aufzeigen, dass ungefähr jeder (der sich nicht aufregt, das hier was kritisiert wird) in seinem Post auch den Wunsch äußert nach mehr Vielfalt, mehr neuen Ideen und zumindest ansatzweise kritisiert, dass SCHON wieder ein Riesenvieh rauskommt. Also so unangebracht und felh am Platze kann meine Kritik nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das. Und das meine ich auch mit fehlendem Roten Faden: Was Tyraniden wirklich mal bräuchten wären neue Standards und zwar Kleinvieh. Es macht einfach keinen Spaß hunderte mal das gleiche Design anzumalen. Zumal die vorhandenen Terma- und Hormaganten auch noch übelste Gussgrate haben. Ein Transporter oder sowas wäre auch toll. Nen Tunnelbohrer, der Truppen ausspuckt oder eine Landunggspore (die ja schon immer im fluff existieren). Es gibt tonnenweise Sachen die man bei Tyraniden machen könnte. Und was kommt? Ein weiteres Kombivieh auf Ovalbase was halt kämpft. Toll. Die Armee hat keine Stuktur mehr. Die Auswahlen sind zu viele um alle zu spielen und decken trotzdem lange nicht alle notwendigen taktischen Bereiche ab. Und selbst darin wo laut Fluff Tyraniden brillieren - Nahkampf, Psychokram und Geschwindigkeit - sind sie schlecht. Die übelste Panzerabwehrwaffe die sie haben, ist länger als ein Artilleriegeschütz verschießt doch nur Fußbälle... und der Schütze hat muss eine Brille tragen.
Und dann KOMMT mal was raus, und es ist TATA: Zwei Montröse Kreaturen, die Tentakeln und Sensenklauen haben und das gleiche machen wie zig andere Viecher...

Ich geb dir vollkommen Recht! Genau mein Gedanke

Übrigens ist die Zoantrophe im Shop nun nicht mehr verfügbar. Soll das neue Vieh die Zoantrophe arbeitslos machen oder ist das ein Hint auf Plastikmodelle? Würd meiner Meinung nach keinen Sinn ergeben, der Zoa nen Codexeintrag zu geben nur um sie dann aus dem Sortiment zu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, ich wollte eigentlich niemandem auf die Füße treten und eine verrückte und beleidigende Diskussion starten. Auch wenn das in der GW-Fanworld leider auch zum Umgangston zu gehören scheint. Letztendlich braucht man sich doch nur jeden "Neuer-Release"-Thread anzuschauen, um zu wissen, was ich vorhin gemeint habe. 90% schreien "Kacke, uninspiriert, schlechte Regeln", egal was erscheint, kaufen es aber dann trotzdem drei mal weil es dann doch tolle Regeln hat. Nun aber ruhig Blut und zurück zu den neuen Tyraniden-Spielsachen, ich denke, jeder hat seinen Offtopic-Punkt hier deutlich gemacht.
 
Ach hannes. Dann formuliere ich es eben noch mal nur für dich neu.

Ganten sind voll okay. Sie sind die Standardeinheiten der Tyras und daher braucht man nicht zwingend neues Kleinvieh.
Es würde schon reichen wenn man die Punkte für die Ganten selber und ihre Optionen anpasst, damit man da mehr Vielfalt rein kriegt.
Da die Optionen schlicht preislich uninteressant sind, sieht man eben nur die Minimalstandards, bzw. nackte Ganten oder Hormaganten.

Das ist aber ein Problem was sie nicht mit neuen Modellen lösen können, sondern nur mit einem neuen Codex.
 
Ich denke über die Profile ist noch nicht genug bekannt, als dass man sie wirklich beurteilen könnte (RW der Toxo?), aber ein bisschen was lässt sich schon sagen:

Die Toxocrene wirkt ganz interessant, sofern sie wirklich eine große Toxo mit Sporenwolke ist, halte ich das Ding für durchaus brauchbar; wenn Shrouded nur für sie selbst gilt, fände ich sie wenig reizvoll. Sie selbst ist jetzt nicht gerade spannend, gute Anti-Infanterie-Schablone aber leider nur minimale Reichweite und im Nahkampf brauchbar gegen multi-wound units, das ist ehrlich gesagt nichts, das ich bei Tyraniden unbedingt vermisst hätte. Auf mich wirkt es, als wäre die Toxocrene als Konter gegen andere (größere) Monster gedacht, also wird der Bigger-is-better Trend von Tyranidenseite aus mit mehr Tentakeln beantwortet. Das ist ok und auch ganz witzig, aber irgendwie alles nicht so recht stimmig: Selbst Eldar haben ein Riesenmonster, was ich persönlich nicht gerade passend finde, aber ausgerechnet die Niden, bei denen schon ewig bigger-is-better galt, gehen diesen Trend nicht so ganz mit.

Der Maleceptor kommt mir etwas sehr teuer vor, das könnte bei der Konkurrenz in der Elite schon sein Genickbruch sein. Zumindest die Zoantrophen machen den Maleceptor als Warpcharge-Batterie eher unbrauchbar, für seine Punkte bekommt man gut 3-4 Zoas, die viel mehr Charges mitbringen, dabei jedoch haufenweise Slots verbrauchen. Also muss das Vieh selbst überzeugen, wirkt allerdings eher mittelmäßig und mEn etwas undurchdacht: Endlich mal wieder ein Monster mit Rettungswurf, leider ist der Rüster schlecht, sodass die ganzen DS 3 Waffen schlichtweg auf andere Monster schießen und man damit nichts gewonnen hat. Die Psikraft ist gar nicht mal schlecht, aber absolut unzuverlässig, das Spielchen kennt man von Zoas ja schon zur genüge (Psitest schaffen [am besten mit einem Erfolg mehr für Focused Witchfire], nicht gebannt werden, Trefferwurf schaffen [BF?], Schaden verursachen, nicht durch Retter oder FnP geblockt werden). Dass man die Kraft dabei mehrfach Casten kann, mag ganz nett sein, jedoch wird man das nur selten sinnvoll nutzen können. Immerhin ist der Maleceptor eine große Synapse und hat mit Toxos auch ganz gute Nehmerqualitäten, wobei sie ja auch noch eine weitere Kraft generiert und die Dominion dazu bekommt (?); als Supporter könnte das Vieh einigermaßen brauchbar sein, sofern das denn den hohen Preis rechtfertigt (leider eher unwahrscheinlich).

Ich finde es übrigens bemerkenswert, dass die neuen Monster weniger auf Toxotrophen angewiesen sind, das ist kein schlechter Ansatz aber in der Summe sind Toxotrophen nach wie vor viel zu wertvoll.

Das Design ist schon ganz ok, aber eben nichts weltbewegendes. Die Kritik kann ich auf jeden Fall verstehen, so richtig konsequent kommt mir das Design einfach nicht vor: Die zwei neuen, Haruspexe, Exocrines und auch die Riesenwürmer sind allesamt größer als Carnifexe und haben trotzdem viel weniger Stärke. Die zwei neuen sehen auch besser gepanzert aus als die meisten anderen Monster, dennoch ist ihr Rüster schlechter und auch beim Tyrannofex ist kein Grund erkennbar, warum er das einzige Monser mit 2+ RW ist. Bei der Toxocrene verstehe ich auch nicht, warum ein Gifttentakelmonster dick und robust anstatt schlank und agil sein sollte, vielleicht sollte das Schwarmbewusstsein mal ein Seminar zu nachaltiger Biomasseverwertung besuchen :happy:. Dennoch finde ich die Toxocrene optisch ganz interessant, der Maleceptor sieht mir aber nicht klar genug nach Psimonster aus.
 
Ich frage mich gerade was ihr alle gegen die Ganten habt? Die Modelle sind knaller. Sehen gut aus. Gute Posen. Tiefe, details etc. Oder wollt ihr komplett neue Standards haben? Sowas wie eine neue Art von Ganten?

M.E. sollten die Neuerscheinung eine gewisse Vielfalt aufweisen, und gerade hier schwächelten die Tyraniden durch die monströsen Kreaturen-lastigkeit der letzten Zeit.
Die Auswahl Termanganten/Hormaganten/Symbionten/Krieger als Standard deckt eigentlich ein ausreichendes Spektrum ab, aber das taten die monströsen Kreaturen ebenfalls bereits in der Vergangenheit. Von daher kann man "Nice-To-Have" Kreaturen ruhig auf verschiedene Gewichtsklassen verteilen.
Schwer wird die Überlegung, was Tyraniden denn noch wirklich brauchen, bzw. was neu und originell daherkommt.
Ich könnte mir beispielsweise vorstellen, daß GW die "Normaler Tyranide hat 6 Gliedmaßen und läuft auf den hintern beiden, nur Spezalisten weichen vereinzelt ab" Designlinie endgültig zu Grabe trägt, und Tyraniden in 4 Typen aufteilt:
- Zweibeiner
- Vierbeiner
- Schlangen
- Flieger
Vor dieser Einteilung könnten sich neue Typen ergeben, z.b. im Vergleich 2 Beiner und Schlangen:
Termagant - Gargoyle
Genestealer - ???
Krieger - Shryke
Also wäre hier noch das geflügelte Äquivalent des Genestealers frei.
Oder 2 Beiner und Schlangen:
Termagant - ???
Krieger - Venator
Carnifex - Trygon
Also wären noch gantengroße Venatorenkreaturen frei.
Etc, etc, etc...
Der langen Rede kurzer Sinn: Extrem viel neues läßt sich nicht mehr aus dem Tyraniden-Standard rausholen, aber ein paar Ideen wären trotzdem noch zum "Abgrasen" da.
 
Es wäre halt einfach schön gewesen, wenn schon eine neue Monströse Kreatur rauskommen muss, diese wenigsten etwas macht was der Armee fehlt und was die Armee braucht. Und nicht wieder 2 Viecher, die halt ein Bisschen schießen, aber nicht zu stark und nicht zu weit, ein Bisschen beißen, aber nicht zu oft und nicht zu heftig und halt ein Bisschen Zaubern, aber nichts was wir nicht schon mit einer anderen Kreatur können und auch nicht sonderlich effektiv.

Wenn ich bedenke, dass die Tyraniden vom Background her der schlimmste Feind allen Lebens im Universum sind. Dass im Umkreis von Lichtjahren der Schatten im Warp liegt, der Himmel sich vor Kreaturen verdunkelt und Massen rasender Klauen die Verteidiger schon psychologisch total vernichten. Wenn die Schwarmflotten so mächtig sind, dass sie einfach weiter fressen und fressen und sie eigentlich keiner aufzuhalten vermag, nur manchmal etwas verlangsamen. Dann muss ich halt sagen, dass das was aus Tyraniden seit dem Codex der 5ten und im Aktuellen genauso gemacht wurde einfach erbärmlich ist. Und eine neue große Kreatur macht da keinen Unterschied, zumindest, wenn da wieder mal nicht die Regelkeule ausgepackt wird.

Bringt doch bitte bitte mal einen Transporter oder irgendwas, was wirklich mal etwas anders ist. Aber dafür fehlt GW momentan das richtige Designteam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja jetzt wo du es sagst wäre sowas wie ne Spore toll nur eben keine Spore. Aber in Prinzip haben wir ja "Transporter" in Form der Tervi (ja nur für Hormas im ganz weiten Blickwinkel gesehen) und den Morgon oder Trigorn oder wer das ist mit dem Tunnel. Aber so einen richtigen "hier steig ich ein, das Teil packt mich in den Sack und wabbelt über der Feld und spuckt mich wieder aus" gibts leider nicht.