Tyraniden Toxicrene / Maleceptor

Der langen Rede kurzer Sinn: Extrem viel neues läßt sich nicht mehr aus dem Tyraniden-Standard rausholen, aber ein paar Ideen wären trotzdem noch zum "Abgrasen" da.

Gargoyles bei einem geflügelten Schwarmtyranten und Venatoren bei einem Alpha-Trygon (wenn er eine HQ Option wäre) wären für mich sinnige Standard-Optionen, die die anderen Bereiche (naja an sich nur Sturm) ein wenig entlasten könnten, vielleicht eine Rotte Standard-Fexe beim Einauge HQ ^^


Als Transporter war ja meine Idee den Malefaktor wieder ins Spiel zu bringen, aber da wird wohl seitens GW und FW wohl nix kommen (shame on you! Dabei müsste es einfach nur ein Upgradekit für den Haruspexocrine geben ^^ Ich wäre sogar auch für einen Dactylis auf Haruspex Basis der mieotische Sporensäcke verschleudert :wub🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach was, es gibt zig Möglichkeiten auch noch für den Standard. Meinetwegen kann man das Gantenthema noch weiter ausbauen. Kleine dicke, aufgedunsene Ganten, die explodieren z.B. oder Variationen von Hormaganten (vielleicht einfach mal welche die stehen bleiben?). Wenn man will kann man da viel machen. Es geht mir hier auch eher modelltechnisch darum was Neues zu entwickeln, so wie sies halt mit den Riesenviechern grade machen. Regeln dazuerfinden sollte ja wohl noch viel einfacher sein. Soll halt wuseln. Klar zum Wuseln kriegt man es jetzt schon, aber ich glaube Tyras sind die Armee mit den langweiligsten und einseitigsten Standardmodellen.

Oder eben was anderes nicht Gantenmäßiges, z.B. Raketenmaden, irgenwälche Schwärme. und wo wir schon dabei sind vernünftige Regeln für Absorber. Genauso wie man die Dicken in so vielen Variationen sieht sollte man auch kleinere Kollegen zur Auswahl haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hat wohl jemand zu viel StarCraft und Tremors geschaut :happy:

Raketenmaden (Arschknaller 😀) und explodierende Ganten... (Ich weiß garnet wie diese Zergling-Dinger hießen)
Mir würde ja schon ein Verschieben innerhalb des AOPs völlig ausreichen, ich glaub wir haben von den ganzen Armeen in 40k eh die meisten Standardauswahlen (Tyranidenkrieger, Symbionten, Termaganten, Hormaganten, Absorber, Tervigone = 6x! Space Marines haben nur Dosen und Scouts, Necrons Krieger und neuerdings Extinktoren, Sororitas nur Kampfschwestern, Orks nur Boyz und Grotz, wenn ich mich recht erinnere, ich wüsst jetzt auch nicht wer mind. genauso viel wie wir hätten? :huh🙂

Ich fände eine Mischung aus den letzten 3 Codizen und eine Prise 2nd/3rd ganz gut, bei der 3rd Variante fande ich super, wenn man je nachdem wie vielfältig die Armee war, Mutanten reinsetzen konnte, die sich aus der Masse an Modellen herausgehoben haben, wie Massive Sensenklauen bei Tyranidenkriegern oder Hormaganten, oder meinetwegen auch Biozidkanonen bei Absorbern ^^

Mittlerweile scheint bei GW alles "out-of-the-box" zu kommen. Was drin ist kann man sich basteln, und was nicht drin ist, das geht dann nicht
 
Endlich ein neues PSI-Ding - genau richtig, wo der Zoantroph leider ausgedient hat (ausverkauft und nicht mehr verfügbar 🙁 ). Gefällt mit optisch auch besser als der Tentakelklops. Den kann ich dann verwursten zum Eigenbau des Toxotrophen...

Ich denke die Zoantrophe wird denselben Weg gehen, wie alle anderen Finecastbausätze: Sie kommt irgendwann aus Plastik raus, womöglich in Kombination mit anderen (neuen?) Kreaturen.

Ich lasse mich überraschen was daraus wird.
 
Ich denke die Zoantrophe wird denselben Weg gehen, wie alle anderen Finecastbausätze: Sie kommt irgendwann aus Plastik raus, womöglich in Kombination mit anderen (neuen?) Kreaturen.

Ich lasse mich überraschen was daraus wird.

Ich bin ja immer noch der Ansicht, dass der neue Zoantrophen Bausatz dann noch die Toxotrophen enthält. Außer dem Schädel und ein paar Tentakeln unterscheiden sich die beiden vom Grundkörper ja nicht.
 
@Transporter: Fände ich unpassend. Außer den Schwarmschiffen gibt es keine wirklichen Transporter. Passt nicht zu Tyraniden. Ich will einen klassischen Schwarm.

Hintergrundtechnisch gibt es dass aber durch die Sturmdrohnen schon längst. Früher gehörte da auch der Trygon dazu, der ja mit der Tunnelfähigkeit eigentlich sowas wie eine Transport fähigkeit besitzt. Auch den Tervigon kann man durch das Brüten irgendwie als Transporter bezeichnen. Bei Tyraniden muss man ein wenig um die Ecke denken, klassische Transporter in dem Sinn passen nicht dazu, da geb ich dir recht, aber ein fliegendes Ungetüm an dessen Unterseite sich zb. Symbionten klammern um dann über der Befestigung abgeworfen zu werden fände ich nicht verkehrt. Oder ein Sturmbiest mit Bauchbeuteln dass Rammbockmässig durch die Befestigung bricht und dann Termaganten ausspuckt. Da gibts schon einiges was die Tyras noch im Petto haben können 🙂
 
Spikey Bits hat eine Zusammenfassung des Fluffs der Rising Leviathan Dataslates gepostet und ein wenig aufgezeigt wie und wo Kampagnenbuch und -box reinpassen können

Thinking about this rumor, it occurred to me that the lead into this campaign is already out there in the form of the Rising Leviathan Dataslates.





The three dataslates from the beginning of the year included the story of a Leviathan Tendril attacking the world of Satys. The planet was initially defended by the Catachan 203rd and a garrison from the Aurora Chapter. The Tyranid Vanguard dataslate, first of three, ends with a hint that additional Space Marines have arrived to bolster the defenses.


Tyranid Invasion, the second dataslate, shows Corbulo leading a detachment of Blood Angels to support the defense of Satys. The remaining Aurora Marines fall to the Leviathan forces, but Corbulo and his Blood Angels hold on.



Finally, in the third dataslate, Tyranid Onslaught, Corbulo marshals the defense as evacuation is attempted. Just when they think they are cut off and Corbulo is about to be struck down by a Hive Tyrant, Blood Angels Terminators teleport onto the surface and blast a gap in the encircling defenders, allowing them to escape. Satys is consumed, but survivors escape.


With the Satys campaign setting the stage for this potential new campaign box, it can also build on the recent Space Hulk release and take the story a few different ways. The campaign could focus on the story that already unfolded, a return stroke from the Blood Angels to avenge Satys, or finally a follow up campaign of the Blood Angels leading the defense of the next planet on the Leviathan tendril’s path.

Das passt durchaus zur letzten Zeile der White Dwarf Vorschau "Imperial Citizens, take cover!"

http://4.bp.blogspot.com/-DQkkrzDCq...00/10752389_10203908753017605_162351530_o.jpg
 
Weiß jetzt nicht mehr wo das alles hier genau im Forum stand aber im Zuge der neuveröffentlichten Edition gab es mal die Gerüchte, dass es eine Grundbox mit Tyras und Blood Angels geben würde. Damals hieß es die Bloods würden einen limitierten Sanguinius Priester erhalten, den man auch zu Curbolo umbauen könnte und die Tyras einen Plastik Symbiarchen. Vielleicht war das nie eine Grundbox, sondern eine Kampagnenbox?