Rote Fragen wurden mit Quellenangabe beantwortet.
1. Werden Sporenminenschwärme vom Instinktiven Verhalten beeinflusst?
Denn sie sind ja nur Furchtlos und es steht mittlerweile fest, dass auch Furchtlose Kreaturen (Liktoren und Carnifeci) auf Instinktives Verhalten testen müssen, da bei den Absorberschwärmen es noch extra erwähnt wurde, dass sie nicht den Regeln für instinktives Verhalten unterliegen.
Man muss ja schließlich vor jeder Bewegung auf Instinktives Verhalten testen, und Minen bewegen sich andauernd.
2. Wenn sich eine Mine durch Deckung bewegt, darf sie ihren Bewegungswurf wiederholen?
Denn alle Tyraniden verfügen über die Sonderregel Durch Deckung bewegen.
3. Wenn ein Schwarmtyrant oder ein Carnifex 2 synchronisierte Waffen erhält, zählen diese als zwei voneinander unabhängige oder als eine einzelne Waffe?
Im Codex steht dass eine Monströse Kreatur, die zwei Fernkampf-Biowaffen desselben Typs trägt, diese als synchronisiert behandelt. Doch man hat ja die Option zwei Waffen desselben Typs zu nehmen, die schon synchronisiert sind (sprich man hätte dann synchro-synchro).
- Sie zählen als zwei voneinander unabhängige Waffen. Quelle: Black Gobbo #44
4. Zählt ein einzelner Schwarmtyrant als eine Rotte/Einheit? Normalerweise steht das ja unterm Profilwert, dass es sich um eine Rotte/Einheit handelt.
Die Frage ist bezüglich dem Katalyst, da dieser nur auf Einheiten/Rotten wirkt.
- Der Tyrant zählt als eine eigenständige Einheit, da Monströse Kreaturen einen Einheitentyp darstellen. (siehe Regelbuch S. 55, Monströse Kreaturen sind im Kapitel Einheitentypen untergebracht)
5. Zählt eine Tyrantenwache ohne Schwarmtyrant (also eine Wache, dessen Tyrant getötet wurde) als Einheit/Rotte? Dort steht nur dass sie mit dem Schwarmtyranten eine Einheit bildet (Schildwall/Tyrantenwache-Sonderregel). Demnach wären sie keine Einheit/Rotte mehr, wenn der Tyrant getötet wird.
Diese Frage bezieht sich auf die Auswirkungen von Synapsenkreaturen, Instinktives Verhalten und Katalyst, da diese wiederum Rotten betreffen.
6. Haben Tyrantenwachen eine Mindestgröße?
So wie es scheint, kann der Tyrant auch nur von einer Tyrantenwache begleitet werden, weil im deutschen Codex von "darf von bis zu 3 Tyrantenwachen [...] begleitet werden" die Rede ist, demnach leite ich davon ab, dass ein Tyrant 1-3 Tyrantenwachen erhalten kann.
- Tyrantenwachen haben laut (deutschem) Codex keine Mindestgröße, da wegen eben dieser Textstelle unter der Sonderregel Tyrantenwache bis zu 3 Tyrantenwachen einem Schwarmtyranten angeschlossen werden können.
7. Mir ist aufgefallen, dass den Tyranidenkriegern die Option für Injektoren fehlt, handelt es hierbei um einen Übersetzungsfehler? (Wäre ja nicht das erste mal; siehe Codex: Imperiale Armee, wo vergessen wurde zu erwähnen, dass der Basilisk ein Offenes Fahrzeug ist)
Ansonsten wären die Injektoren-Köpfe wie Fanghaken zu behandeln (siehe Symbionten)
- Tyranidenkrieger haben keine Option mehr auf Injektoren. Man kann diese jetzt alternativ für Fanghaken verwenden. (Quelle: Im englischen Codex sind Injektoren auch nicht enthalten - Danke Stingray!)
8. Sind Tyranidenkriegerrotten mit Flügeln reine Sturmauswahlen? (Ich gehe einfach mal von ja aus)
- Ja (Da nichts anderes vermerkt)
9. Wie stellt man Pirschen bei Symbionten/Ganten dar?
Man könnte eigentlich nur Einzelteile verwenden, um die jeweilige Einheit darzustellen, wie etwa einen Stein aus dem die Augen leuchten und Krallen herausgucken oder ein Wasserbase, aus dem Alligator-mäßig der obere Teil des Kopfes rausguckt.
10. Was für Vorteile (außer Sprinten) hat die Sonderregel Bestie bei Hormaganten, wenn sie sowieso über Sprungangriff verfügen? (was ihnen 6" Bewegung, 12" Angriff, 3" Angriffszone verleiht)
- Dürfen in "Escalation" nicht zu Beginn aufgestellt werden (hey, das ist kein Vorteil! 😉) - Danke Ynnead
11. Dürfen Venatoren nach dem Schocken statt zu schießen auch sprinten?
12. Dürfen Gargoyles nach dem Schocken gebrauch von ihrer Sonderregel Beschleunigter Flug machen?
- Man darf nach dem Schocken keine zusätzlichen Bewegungen durchführen. (Regelbuch S. 84)
13. Da Synapsenkreatur, Instinktives Verhalten und Katalyst sich auf Rotten auswirken, wird dann eine Rotte Zoantrophen in der Gesamtheit (also die Rotte von 1-3 Zoas) von den jeweiligen Auswirkungen betroffen oder muss ich für jede einzelne Zoantrophe auf Instinktives Verhalten testen?
Denn wenn eine Zoantrophe in Synapsenreichweite gerät, wäre die gesamte Rotte immun gegen Instinktives Verhalten. (Demnach bräuchte man nur eine Zoantrophe mit Synapsenkreatur auszustatten, damit die gesamte Rotte immun gegen Instinktives Verhalten wird)
Bei Instinktives Verhalten ist die Rede von Rotte, demnach müsste ich für die gesamte Rotte testen, auch wenn ich nur eine Zoantrophe bewegen will.
Katalyst betrifft eine Tyranideneinheit/-rotte, demnach wäre die gesamte Zoantrophen-Rotte von den Auswirkungen betroffen.
14. Dürfen Biovoren mehr als einen Sporenminentyp verwenden?
Es ist die Rede von "Der Sporenminentyp, den die Biovoren in der Schlacht verschießen sollen, [...]", dieses "Der Sporenminentyp" verleitet zu der Annahme, dass sie nur eine Sporenminen-Art verschießen dürfen.
15. Dürfen Sporenminen jemals ihre Formation brechen? (Nicht auf 2" Formation bezogen)
Da sie ja immer als/wie Schocktruppen aufgestellt werden, müssen sie immer Base-an-Base stehen, und da sie nicht wie eine gewöhnlich Rotte bewegen, heißt das so viel das man sie immer dicht aneinandergekuschelt 🙂D) bewegen muss.
Man bräuchte demnach eigentlich auch nur ein Base für 2-3 Minen. (und da man die Schablone über die Mine legen soll, kann man da paar lustige Sachen, wie etwa im Dreieck stehende Sporenminen auf einer großen Base, basteln)
Große Bases für einzelne Minen wären aber von Nachteil, da sie dann echt nix mehr treffen würden, außer man stellt sie ganz dicht am Rand... 😛h34r:
Ich höre schon die BAAART! Schreie :lol2:
- Ist quatsch, weil ich die Regeln (wieder einmal 🙄) mißverstanden hab 😛h34r:
16. Schlägt ein Modell mit Bio-Plasma in Deckung mit Ini 20 zu?
Denn wenn meine Rotte sich in Deckung befindet und angegriffen wird, beträgt ihre Initiative 10 in der ersten Runde. Da bei Bioplasma nur ein Maximum für S angegeben wird, wäre dies wohl der Fall.
Gleiches bezüglich dem Schwarmtyranten, der ja Ini 6 haben kann und somit mit Bio-Plasma (Ini 12) immer zuerst zuschlagen könnte...
Denn es könnte eine Situation auftreten in dem ein Carnifex oder anderes Schwarmwesen mit Bio-Plasma (da stehen Schwarmi und Krieger sowie Gargoyles noch zur Auswahl...), dass sich gerade in Deckung befindet, angegriffen wird.
Da ein Modell mit Bio-Plasma seine Initiative für diese Attacke verdoppelt, könnte sie noch einmal vor Frag-Grenadieren zuschlagen (und ein Schwarmtyrant mit Bio-Plasma noch VOR gepushten Dark Eldar/Hagashîn Archonten, in Hoffnung dass das Schattenfeld ausfällt :wub: Oder auch noch vor Modellen, die sich in Deckung befinden... 😛h34r🙂 und bräuchte Warp-Schrei (Mal des Slaanesh/Noisemarines) nicht weiter zu fürchten.
17. Ist der Effekt der Tentakelpeitsche kumultativ?
- Jupp. Für jede Tentakelpeitsche im Basekontakt verliert der Gegner eine Attacke bis zu einem Minimum von 1. (Was für ein Sinn würde sonst ein Carnifex mit 2 Tentakelpeitschen machen?). Quelle: Black Gobbo #44
---
Sollten andere Tyraniden-Spieler noch weitere Fragen haben, haben sie meine Erlaubnis, diese in diesem Thread zu stellen.
Das wären dann (vorerst) meine Fragen zum neuen Codex.
1. Werden Sporenminenschwärme vom Instinktiven Verhalten beeinflusst?
Denn sie sind ja nur Furchtlos und es steht mittlerweile fest, dass auch Furchtlose Kreaturen (Liktoren und Carnifeci) auf Instinktives Verhalten testen müssen, da bei den Absorberschwärmen es noch extra erwähnt wurde, dass sie nicht den Regeln für instinktives Verhalten unterliegen.
Man muss ja schließlich vor jeder Bewegung auf Instinktives Verhalten testen, und Minen bewegen sich andauernd.
2. Wenn sich eine Mine durch Deckung bewegt, darf sie ihren Bewegungswurf wiederholen?
Denn alle Tyraniden verfügen über die Sonderregel Durch Deckung bewegen.
3. Wenn ein Schwarmtyrant oder ein Carnifex 2 synchronisierte Waffen erhält, zählen diese als zwei voneinander unabhängige oder als eine einzelne Waffe?
Im Codex steht dass eine Monströse Kreatur, die zwei Fernkampf-Biowaffen desselben Typs trägt, diese als synchronisiert behandelt. Doch man hat ja die Option zwei Waffen desselben Typs zu nehmen, die schon synchronisiert sind (sprich man hätte dann synchro-synchro).
- Sie zählen als zwei voneinander unabhängige Waffen. Quelle: Black Gobbo #44
4. Zählt ein einzelner Schwarmtyrant als eine Rotte/Einheit? Normalerweise steht das ja unterm Profilwert, dass es sich um eine Rotte/Einheit handelt.
Die Frage ist bezüglich dem Katalyst, da dieser nur auf Einheiten/Rotten wirkt.
- Der Tyrant zählt als eine eigenständige Einheit, da Monströse Kreaturen einen Einheitentyp darstellen. (siehe Regelbuch S. 55, Monströse Kreaturen sind im Kapitel Einheitentypen untergebracht)
5. Zählt eine Tyrantenwache ohne Schwarmtyrant (also eine Wache, dessen Tyrant getötet wurde) als Einheit/Rotte? Dort steht nur dass sie mit dem Schwarmtyranten eine Einheit bildet (Schildwall/Tyrantenwache-Sonderregel). Demnach wären sie keine Einheit/Rotte mehr, wenn der Tyrant getötet wird.
Diese Frage bezieht sich auf die Auswirkungen von Synapsenkreaturen, Instinktives Verhalten und Katalyst, da diese wiederum Rotten betreffen.
6. Haben Tyrantenwachen eine Mindestgröße?
So wie es scheint, kann der Tyrant auch nur von einer Tyrantenwache begleitet werden, weil im deutschen Codex von "darf von bis zu 3 Tyrantenwachen [...] begleitet werden" die Rede ist, demnach leite ich davon ab, dass ein Tyrant 1-3 Tyrantenwachen erhalten kann.
- Tyrantenwachen haben laut (deutschem) Codex keine Mindestgröße, da wegen eben dieser Textstelle unter der Sonderregel Tyrantenwache bis zu 3 Tyrantenwachen einem Schwarmtyranten angeschlossen werden können.
7. Mir ist aufgefallen, dass den Tyranidenkriegern die Option für Injektoren fehlt, handelt es hierbei um einen Übersetzungsfehler? (Wäre ja nicht das erste mal; siehe Codex: Imperiale Armee, wo vergessen wurde zu erwähnen, dass der Basilisk ein Offenes Fahrzeug ist)
Ansonsten wären die Injektoren-Köpfe wie Fanghaken zu behandeln (siehe Symbionten)
- Tyranidenkrieger haben keine Option mehr auf Injektoren. Man kann diese jetzt alternativ für Fanghaken verwenden. (Quelle: Im englischen Codex sind Injektoren auch nicht enthalten - Danke Stingray!)
8. Sind Tyranidenkriegerrotten mit Flügeln reine Sturmauswahlen? (Ich gehe einfach mal von ja aus)
- Ja (Da nichts anderes vermerkt)
9. Wie stellt man Pirschen bei Symbionten/Ganten dar?
Man könnte eigentlich nur Einzelteile verwenden, um die jeweilige Einheit darzustellen, wie etwa einen Stein aus dem die Augen leuchten und Krallen herausgucken oder ein Wasserbase, aus dem Alligator-mäßig der obere Teil des Kopfes rausguckt.
10. Was für Vorteile (außer Sprinten) hat die Sonderregel Bestie bei Hormaganten, wenn sie sowieso über Sprungangriff verfügen? (was ihnen 6" Bewegung, 12" Angriff, 3" Angriffszone verleiht)
- Dürfen in "Escalation" nicht zu Beginn aufgestellt werden (hey, das ist kein Vorteil! 😉) - Danke Ynnead
11. Dürfen Venatoren nach dem Schocken statt zu schießen auch sprinten?
12. Dürfen Gargoyles nach dem Schocken gebrauch von ihrer Sonderregel Beschleunigter Flug machen?
- Man darf nach dem Schocken keine zusätzlichen Bewegungen durchführen. (Regelbuch S. 84)
13. Da Synapsenkreatur, Instinktives Verhalten und Katalyst sich auf Rotten auswirken, wird dann eine Rotte Zoantrophen in der Gesamtheit (also die Rotte von 1-3 Zoas) von den jeweiligen Auswirkungen betroffen oder muss ich für jede einzelne Zoantrophe auf Instinktives Verhalten testen?
Denn wenn eine Zoantrophe in Synapsenreichweite gerät, wäre die gesamte Rotte immun gegen Instinktives Verhalten. (Demnach bräuchte man nur eine Zoantrophe mit Synapsenkreatur auszustatten, damit die gesamte Rotte immun gegen Instinktives Verhalten wird)
Bei Instinktives Verhalten ist die Rede von Rotte, demnach müsste ich für die gesamte Rotte testen, auch wenn ich nur eine Zoantrophe bewegen will.
Katalyst betrifft eine Tyranideneinheit/-rotte, demnach wäre die gesamte Zoantrophen-Rotte von den Auswirkungen betroffen.
14. Dürfen Biovoren mehr als einen Sporenminentyp verwenden?
Es ist die Rede von "Der Sporenminentyp, den die Biovoren in der Schlacht verschießen sollen, [...]", dieses "Der Sporenminentyp" verleitet zu der Annahme, dass sie nur eine Sporenminen-Art verschießen dürfen.
15. Dürfen Sporenminen jemals ihre Formation brechen? (Nicht auf 2" Formation bezogen)
Da sie ja immer als/wie Schocktruppen aufgestellt werden, müssen sie immer Base-an-Base stehen, und da sie nicht wie eine gewöhnlich Rotte bewegen, heißt das so viel das man sie immer dicht aneinandergekuschelt 🙂D) bewegen muss.
Man bräuchte demnach eigentlich auch nur ein Base für 2-3 Minen. (und da man die Schablone über die Mine legen soll, kann man da paar lustige Sachen, wie etwa im Dreieck stehende Sporenminen auf einer großen Base, basteln)
Große Bases für einzelne Minen wären aber von Nachteil, da sie dann echt nix mehr treffen würden, außer man stellt sie ganz dicht am Rand... 😛h34r:
Ich höre schon die BAAART! Schreie :lol2:
- Ist quatsch, weil ich die Regeln (wieder einmal 🙄) mißverstanden hab 😛h34r:
16. Schlägt ein Modell mit Bio-Plasma in Deckung mit Ini 20 zu?
Denn wenn meine Rotte sich in Deckung befindet und angegriffen wird, beträgt ihre Initiative 10 in der ersten Runde. Da bei Bioplasma nur ein Maximum für S angegeben wird, wäre dies wohl der Fall.
Gleiches bezüglich dem Schwarmtyranten, der ja Ini 6 haben kann und somit mit Bio-Plasma (Ini 12) immer zuerst zuschlagen könnte...
Denn es könnte eine Situation auftreten in dem ein Carnifex oder anderes Schwarmwesen mit Bio-Plasma (da stehen Schwarmi und Krieger sowie Gargoyles noch zur Auswahl...), dass sich gerade in Deckung befindet, angegriffen wird.
Da ein Modell mit Bio-Plasma seine Initiative für diese Attacke verdoppelt, könnte sie noch einmal vor Frag-Grenadieren zuschlagen (und ein Schwarmtyrant mit Bio-Plasma noch VOR gepushten Dark Eldar/Hagashîn Archonten, in Hoffnung dass das Schattenfeld ausfällt :wub: Oder auch noch vor Modellen, die sich in Deckung befinden... 😛h34r🙂 und bräuchte Warp-Schrei (Mal des Slaanesh/Noisemarines) nicht weiter zu fürchten.
17. Ist der Effekt der Tentakelpeitsche kumultativ?
- Jupp. Für jede Tentakelpeitsche im Basekontakt verliert der Gegner eine Attacke bis zu einem Minimum von 1. (Was für ein Sinn würde sonst ein Carnifex mit 2 Tentakelpeitschen machen?). Quelle: Black Gobbo #44
---
Sollten andere Tyraniden-Spieler noch weitere Fragen haben, haben sie meine Erlaubnis, diese in diesem Thread zu stellen.
Das wären dann (vorerst) meine Fragen zum neuen Codex.