4. Edition Tyraniden Unklarheiten

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Endlich isset offiziell (zumindest für meine Augen 😉), man darf zwei synchronisierte Neuralfresser/Säurespucker am Tyranten/Carnifex tackern ohne Regelkomplikationen zu befürchten.

Siehe hier:
http://us.games-workshop.com/games/40k/tyr...nversions/1.htm

Leider keine Speerspitze, aber dafür ein extrem cooler Carnifex 😎

Dazu scheinen Tentakelpeitschen kumultativ zu sein 😱 (Krass... Peitscher-Rotten von Tyranidenkriegern machen jeden NK Trupp zur Schnecke 😛h34r🙂
 
Einfach weg mit den Spine banks und schon passen die Punkte, auf die 2 Schüße kann man dann verzichten.

Tja, das mit den Tentakelpeitschen ist ne gute Frage. Es steht bei ihnen weder drin, daß sie kumulativ sind aber halt auch nicht, daß sie nicht kumulativ sind. Hmmmm.... wie war das nochmal, es steht in den Regeln drin was erlaubt ist? Wenn ja dann würde ich sagen, sie sind nicht kumulativ.

Aber sicher bin ich mir da auch nicht!?! 🤔
 
Was macht der fette Spalta für nen Sinn? 😛

Aber ok, hast ja recht, das ist kein Vergleich. Allerdings, vielleicht hat GW das nur aus Stylegründen so gebastelt. Denn mit 2 Peitschen sieht er cooler aus als nur mit einer.

Also ich würde da lieber mal GW fragen, also ne Email ans englische Regelteam oder so schicken.
 
Naja, der hat ja Regeltechnisch 2 Tentakelpeitschen bekommen...

Aber ich könnte ja mal einige Regelfragen schicken, genug Fragen stehen ja noch offen 😀

edit:
Hat jemand die E-Mail Addy von den Regelfutzies, dann sende ich ihnen eine E-Mail mit gepfefferten Regel-Fragen bei denen die mal ihr Köpfchen anstrengen können 😉 (Nicht so wie etwa bei "Muss ein Dämonenprinz wirklich 10m groß sein? :huh:")
 
Gibts schon was Neues? ^^

zu 1. und 2.:
Regeltechnisch zwar sehr unsauber, aber wer es nicht ganz so genaunimmt wird die Minen wohl so behandeln wie im letzten Codex, also dass sie nur irgendwelche komischen Blubbel sind, die in der Gegend rumdüsen. Also keine Moraltests, keine Behinderung durch Gelände weil sie drüberschweben und demnach auch keine Wiederholungswürfe.


zu 5.:
Wohl ein Kandidat für "don't be so bloody literal". Oder Gegenfrage: Was sollten sie denn sonst sein?

zu 9.:
Evtl könnte man einfach die Bases etwas üppiger gestalten, also z.B. Büsche hinpappen so dass sich das Modell gerade durchschleicht. Alternativ auch auf die Schuh-des-Manitu-Methode mit nem Zweig in der Hand ^^

zu 13.:
Ich würde die auch einzeln behandeln, weil sie ja unabhängig voneinander agieren und sich nicht drum scheren was ihre Kollegen so treiben.

zu 14.:
Klingt für mich eigentlich sehr eindeutig nach einem einzigen Minentyp. Im englischen Codex steht das genauso, und im alten stand wirklich eindeutig, dass mehrere Typen möglich sind. Macht die Viecher halt nicht gerade besser 🙁

zu 16.:
Jo, Maximum ist 10. Damals gab es einen riesigen Thread drüber, ob ein DP mehr als 10 Attacken haben kann, was im Endeffekt auf "nein" rauslief.
Irgendwie konnte sich für meine Argumente damals keiner begeistern ^^ . Ich hatte gemeint, dass es richtig ist, dass man die Profilwerte nicht über 10 erhöhen kann. Aber dass es noch diese Interpretationsmöglichkeit gibt: Man nimmt den Grundwert und alle Modifikatoren auf den *Profilwert*, die zusammen nicht über 10 steigen dürfen. Also durch Dinge wie 2. NKW, Berserkerklinge usw.
Wenn es dann zum Kampf kommt, nimmt man den Profilwert und rechnet die "Situationsmodifier" drauf wie die Attacke durch den Ansturm (oder auch W3 Stück durch Wut des Khorne). Die beeinflussen nicht den Wert, sondern nur die effektive Anzahl der Attacken, wodurch man über 10 kommen könnte.
Lange Rede, wenig Sinn: Mit Bioplasma könnte man genauso argumentieren, da nicht der Profilwert der Ini erhöt wird, sondern nur die effektive Ini bei der man zuhaut, genauso wie bei E-Fäusten.
Aber ich glaube das ist nicht so ganz im Sinne des Erfinders, also lassen wir's besser bei 10 = Maximum


Hier haben sich noch einige Leute Gedanken gemacht: http://rules.warpshadow.com/codex.htm

Ist auch nicht offiziell, aber das meiste ist doch recht vernünftig, und die haben noch mehr Lücken gefunden. Der eine oder andere Fehler hat sich halt eingeschlichen.
 
NOCH eine Frage zu Bioplasma.

Im Codex steht drin, daß man eine einzelne Nahkampfattacke mit erhöhter Initiative machen kann. Da frag ich mich, eine pro Nahkampfphase, pro Nahkampf oder pro Spiel?
Hat jemand vielleicht den englischen Codex da um das ganze mal nachzulesen?
Wieder mal sehr schwammig formuliert von GW...mit viel Platz für Interpretationen
 
Im englischen Codex steht "a single extra close combat attack".
Kann man mit arg viel bösem Willen als "eine einzige im ganzen Spiel" lesen, aber das sollte wohl einfach meinen: Gib dem Viech eine Extra-Attacke im Profil, die leicht andere Regeln hat (Ini, Treffen, usw.). Also jede Nahkampfphase, sonst wäre das doch doof, oder?
 
Mir sind noch 2 Dinge aufgefallen.

Zuerstmal das Ernsthafte:

1. Ich nehme Sporenminen als Sturmauswahl lasse sie schocken und treffe dabei ein Fahrzeug. Aus welcher Richtung kommt der Treffer dann? (Mir kommt die Frage so komisch vor, als ob sie sehr dämlich oder sehr alt wäre ^^)
Im RB steht, dass die Dinger wie Barrage Weapons abgefeuert werden. Dann gilt, dass der Schuss a) aus Richtung des Lochs der Schablone kommt wenn das nicht über dem Fahrzeug liegt, oder b) aus Richtung der feuernden Einheit kommt wenn das Loch doch über dem Fahrzeug liegt. Hier gibt es aber keine feuernde Einheit.
Heißt das man soll sich die Minen so vorstellen als ob sie von imaginären Biovoren hinter meiner Tischkante abgefeuert werden? Oder nach den alten Stadtkampfregeln quasi "Treffer von oben = Treffer von hinten"? Oder zufällig? Oder abschätzen welchem Fahrzeugende die Mine am nächsten ist?
btw muss man den Biovoren doch zugutehalten, dass sie jetzt zum einen niederhalten, zum anderen eine geringere Abweichung haben. Also haben sie doch wieder nen kleinen Ausgleich für die kleinen Schablonen bekommen (nur nebenbei, das will ich hier nicht diskutieren).

Jetzt noch das Piensige:

2. In Synapsenreichweite gilt, dass alle Käfer "are assumed to automatically pass any Leadership-based test". Das steht im Gegensatz zum alten Codex, als sie "nur" alle Moraltests (nicht Moralwerttests) automatisch bestanden haben. Heißt das, dass die Tierchen jetzt gegen Mind War immun sind? Schließlich ist das auch eine Art von "Leadership-based test" (und zwar derart, dass ich den MW wo draufaddiere, dadurch basiert er auf dem Wert .. anderenfalls müsste man doch sagen, dass alle "Leadership tests" automatisch bestanden werden).

Für die 2. Frage entschuldige ich mich schonmal präventiv ^^
 
Ja aber das Lustigeste bei der Regel der Ganten ist das sie Sprungangriff haben und das wieder Bestei ausschließt? Da es sonst keine Einheit gibt wo Sprungangriff mit Bestie kombobar ist.

Auch blöd ist das das Schutzfeld was 2+RW und 6+ReW mit den +1RW zusammen funktioniert, klar ist das nicht möglich und klar =) ist das eigentlich das die nur den Grund RW im Profil meinen. Aber dort steht +1 auf Rüstungswürfe ... nicht Rüstugnswert ... was etwas blöde ist =)
 
Originally posted by Yuki@1. Sep 2005 - 12:08
Auch blöd ist das das Schutzfeld was 2+RW und 6+ReW mit den +1RW zusammen funktioniert, klar ist das nicht möglich und klar =) ist das eigentlich das die nur den Grund RW im Profil meinen. Aber dort steht +1 auf Rüstungswürfe ... nicht Rüstugnswert ... was etwas blöde ist =)
Ist eigentlich klar.

Man kann kein Warpfeld mit Chitinschuppen verstärken, weil das Warpfeld einen 2+ Rüstungswurf gibt und nicht deinen RW um 1 verbessert.
Die Chitinschuppen hingegen verbessern den RW der Kreatur (nicht des Warpfelds) um 1.


Ich find den Bestienstatus bei den Hormaganten auch blöd, hätten se einfach Sprinten hinschreiben können *gg*