4. Edition Tyraniden Unklarheiten

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Denke dran, dass man Minen auf größere Bases stellen darf, nicht aber auf kleinere. Sprich regeltechnisch ist eine Mine auf einer Cybotbase erlaubt. Damit käme man mit dem Gegner schneller in Kontakt. Sowas würde ich aber niemandem raten 😉 :lol:

Wie sieht es denn aus wenn man bei der Bewegung der Minen ein Treffersymbol erwürfelt. Dann darf man ja die Bewegungsrichtung aussuchen. Da die Minen ja als eine Einheit zählen sollte der 2" Abstand zueinander doch möglich sein ? Sprich darf ich bei einem Treffersymbol die Minen auseinanderfächern (mit max. 2" Abstand) oder darf ich nur die Richtung aussuchen ?
 
Einzelne Minen auf größere Bases ist Schwachsinn 😉
Weil du triffst mit der Schablone nix wenn du im direkten Kontakt kommst, erst mit den anderen Minen (vielleicht)
Wenn dann schon ein ganzer Schwarm um sich die Bewegung der Schwärme zu vereinfachen *gg*

Bei einem Treffersymbol bestimmst du nur die Richtung in der du die Minen bewegst (diese halten die dann in einer geraden Linie ein), demnach ist nix mit ausfächern, außer wenn die mal durch einen engen Spalt (PFUI!) durch müssen, dann können sie sich nicht mehr in Kuschelformation aufhalten. (Wäre aber auch der einzige Fall, bei dem ich mir das Aufheben der Kuschelformation vorstellen könnte)
 
Muss euch voll und ganz zustimmen 😀 Hab nochmal genau die Passage durchgelesen.
Schaut also so aus:
Plazierung im Kontakt miteinander - Bewegung nur in EINE Richtung möglich, damit ist ein Ausfächern praktisch unmöglich (nach den Regeln).
Und dass es Schwachsinn ist die Minen auf größere Bases zu stellen ist auch klar. Nur würde es manche Gegner eher verwirren. Aber ist nicht zu empfehlen, da nicht sinnvoll 😀
 
jaja... bei den meisten sachen täte simples codex/regelbuch lesen schon helfen 😉
Sollte man echt mal zur Pflichtlektüre machen das zeugs...

zu 10: sprinten + kein aufstellen bei escalation

zu 13: imo wird nur 1 zoantroph betroffen da im codex steht, das sie unabhängig voneinander agieren. Ein gemeinsammer moralwert (was ja praktisch durch schwarmbewusstsein bei einem zustande käme) würde sie aber "abhängig" machen, sozusagen. Ergo bekommt ein Zoantroph nur dann schwarmbewusstsein wenn er welches hat oder in 12" um eine synapsenkreatur ist. Ich tippe hier einfach mal wieder auf eine der scheiß deutschen übersetzungen.
 
Originally posted by Ynnead@22. Jun 2005, 17:11
zu 10: sprinten + kein aufstellen bei escalation
Keine weiteren Auswirkungen? (egal ob im positiven oder negativen Sinne)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
zu 13: imo wird nur 1 zoantroph betroffen da im codex steht, das sie unabhängig voneinander agieren. Ein gemeinsammer moralwert (was ja praktisch durch schwarmbewusstsein bei einem zustande käme) würde sie aber "abhängig" machen, sozusagen. Ergo bekommt ein Zoantroph nur dann schwarmbewusstsein wenn er welches hat oder in 12" um eine synapsenkreatur ist. Ich tippe hier einfach mal wieder auf eine der scheiß deutschen übersetzungen.[/b]

Also muss ich für die einzelnen Zoas für InstVerh testen oder für die ganze Rotte?
Und da immer wieder Rotte in den Regeln erwähnt wird, führt es ja auch zu der Annahme dass die Zoantrophenrotte von den jeweiligen Auswirkungen (Katalyst; Synapsenkreatur; Fresstentakel!) betroffen wäre.
 
16. Schlägt ein Modell mit Bio-Plasma in Deckung mit Ini 20 zu?
Denn wenn meine Rotte sich in Deckung befindet und angegriffen wird, beträgt ihre Initiative 10 in der ersten Runde. Da bei Bioplasma nur ein Maximum für S angegeben wird, wäre dies wohl der Fall.
Gleiches bezüglich dem Schwarmtyranten, der ja Ini 6 haben kann und somit mit Bio-Plasma (Ini 12) immer zuerst zuschlagen könnte...

Denn es könnte eine Situation auftreten in dem ein Carnifex oder anderes Schwarmwesen mit Bio-Plasma (da stehen Schwarmi und Krieger sowie Gargoyles noch zur Auswahl...), dass sich gerade in Deckung befindet, angegriffen wird.
Da ein Modell mit Bio-Plasma seine Initiative für diese Attacke verdoppelt, könnte sie noch einmal vor Frag-Grenadieren zuschlagen (und ein Schwarmtyrant mit Bio-Plasma noch VOR gepushten Dark Eldar/Hagashîn Archonten, in Hoffnung dass das Schattenfeld ausfällt :wub: Oder auch noch vor Modellen, die sich in Deckung befinden... 😛h34r🙂 und bräuchte Warp-Schrei (Mal des Slaanesh/Noisemarines) nicht weiter zu fürchten.
 
Und hier noch was aus der Rubrik Regeln die sich nicht mögen:

Hormaganten haben das Sprungangriffbiomorph.
Dieses schließt laut Beschreibung aus, dass das Modell eine Bestie ist.
Hormas sind aber laut Profil Bestien ... ja wie denn nun.

Also gleich mal vor weg ... wenn mir einer erzählt das meine Ganten nicht Sprinten dürfen, dann nehm ich auch den 1+ RW für den Tyranten.

MfG Hazardus
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dieses schließt laut Beschreibung aus, dass das Modell eine Bestie ist.
Hormas sind aber laut Profil Bestien ... ja wie denn nun.[/b]

es schließt den Bestien-Status nicht aus, es verdeutlicht nur, dass es keine Bestien sind, trotz Sprungangriffs-Morph (auf die Idee würden sonst sicher ne Menge leute kommen).

Da machen die mal was deutlich und sofort wird doch wieder gemeckert. :wacko:
 
Hab den Codex grad nicht zur Hand (verborgt) aber soweit ich mich an den Wortlaut erinnere stand da: "Kreaturen mit dem Sprungangriffsbiomorph sind keine Bestien."

Also ich weiß nicht in welche Richtung das für dich eindeutig klingt aber für mich hört sich das schon nach einem Ausschluß an.

Also nix mit :wacko: !

MfG Hazardus

PS: Wie gesagt, es ist und bleibt einfach nur ne doofe Formulierung, die eigentlich nur das Ziel hatte, zu verhindern das Krieger ihren Bestien-Status behalten.
 
Wenn ein modell sprungangriff hat wird es keine bestie
,,s32 : kreaturen mit sprungangriff haben eine angriffsbewegung von 12 zoll, gelten aber nicht als bestien,,
allerdings haben sie ja die sonderregel bestien weshalb es vür die hormas ja nicht so tragisch ist 😉 aber
krieger mit sprungangriff können deshalb leider nicht mehr sprinten
 
Originally posted by FabiusGallus@2. Jul 2005, 9:42
Wenn ein modell sprungangriff hat wird es keine bestie
,,s32 : kreaturen mit sprungangriff haben eine angriffsbewegung von 12 zoll, gelten aber nicht als bestien,,
allerdings haben sie ja die sonderregel bestien weshalb es vür die hormas ja nicht so tragisch ist 😉 aber
krieger mit sprungangriff können deshalb leider nicht mehr sprinten
Erst lesen, dann antworten. 🙄 😉
 
gna, da ist man paar Tage weg und dann sowas 🤔

Warum stellt man Fragen, wenn man den Codex "gerade nicht bei Hand" hat 😛h34r:
Denke wenn die Leutz ihren Codex vernünftig lesen würden (bevor sie ihn verleihen), würden weniger Fragen aufkommen, was was wieso weshalb ist...

Aber Hormaganten hät ich lieber Sprinten als Bestien gegeben 😉
Wär praktischer 😀