Tyraniden vs. Deathstar / Paladinritter

Blackalution

Aushilfspinsler
22. August 2013
69
0
5.281
37
www.martinaero.de
Hallo Leute,

ich hab gestern n Spiel gegen MadMax gemacht.
1500 Punkte Spiel.

Dies war meine Armee:
*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern, Schockmaden -> 40 Pkt.
- - - > 240 Punkte

*************** 3 Elite ***************
2 Zoantrophen
- - - > 100 Punkte

1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

*************** 5 Standard ***************
30 Termaganten, 15 x Bohrkäferschleudern, 15 x Neuralfresser
- - - > 180 Punkte

Tervigon, Stachelsalve
+ Paar Sensenklauen, Toxinkammern -> 10 Pkt.
- - - > 205 Punkte

30 Termaganten, 30 x Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte

Tervigon, Stachelsalve
+ Paar Sensenklauen, Toxinkammern -> 10 Pkt.
- - - > 205 Punkte

7 Symbionten
+ Symbiarch -> 60 Pkt.
- - - > 158 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Tyrannofex, Kapselkanone
- - - > 205 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1503



und die Armee vom Gegner (glaube ich, bin mir nicht zu 100% sicher, müsste madmax drüberschauen 😉 ):

*************** 1 HQ ***************
Hauptkontingent:, Black Templars

Ordensmeister, Meisterhafte Rüstung
+ 1 x Energiehammer, Der Schild der Ewigkeit -> 80 Pkt.
- - - > 230 Punkte

Bildet den Gravstar mit den zwei Inquisitoren
*************** 3 Standard ***************
Kreuzfahrer
10 Paladine, 4 x Bolter und Boltpistole, 4 x Kettenschwert und Boltpistole, Energiewaffe, Flammenwerfer
+ , Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 195 Punkte

Scouttrupp
5 Scouts, 1 x Schrotflinte, 3 x Handwaffe
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Kampfmesser -> 0 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Schwerer Flamer -> 45 Pkt.
- - - > 100 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Stormtalon-Angriffsschiff, Skyhammer-Raketenwerfer
- - - > 125 Punkte
Denke eine Flieger als Flugabwehr ist wohl zu wenig? Was ändern bzw evtl ihn Streichen und was anderes rein? Oder Komplett Flieger meiner Gegner einfach ignorieren?
*************** 1 Unterstützung ***************
Centurion-Devastortrupp
3 Centurionen, 3 x Raketenwerfer, 3 x Gravkanone und Gravverstärker
- - - > 280 Punkte

*************** 2 Formationen ***************
Inquisitionskontingent
+ HQ:
Inquisitor Coteaz -> 100 Pkt.
+ HQ:
Inquisitor des Ordo Xenos, Boltpistole, 1 x Psischwert, Strahlungsgranaten, Psigasgranaten, Meisterschaftsgrad 1, Hammerfaust, The Liber Heresius -> 100 Pkt. -> 100 Pkt.
- - - > 200 Punkte

1 Paladinritter
- - - > 375 Punkte
Schließt ein paar Lücken meiner Liste. Long Range starker Beschuss (gut gegen alles mit mehr LP und W4) und NK Blocker im Notfall. LR mit 5 Termis bekomme ich nicht so gut in die Liste rein.

Gesamtpunkte Space Marines : 1505

Runde 1-2/1-3 lief alles relativ ausgeglichen.

Allerdings war mein Herrscher auf abwegen und wollte den Landspeeder killen und flog nicht perfekt.
So kam es dazu, dass sein Ritter in meine Tervigon mit den Ganten reinkrachte und dem hatte ich nicht entgegenzusetzen.

Wie kann man eine entsprechende Einheit bekämpfen?
Carnifexe mir Scherenklauen bzw. Schwarmwachen mit den Harpunenkanonen??
Jedenfalls ist mir das im nachhinein aufgefallen, dass ich hinten keine Nahkampfstarken Einheiten mehr hatte.

Das Spiel ging mit 9 -6 Punkten für meinen Gegner aus.

Jedenfalls ists schwierig gegen Deathstar Units was auszurichten, ebenso wie einen Paladinritter.

Wie seht ihr das - was wäre eine gelungene Taktik gegen diese Gegner gewesen, bzw. was sind allg. Taktiken gegen Deathstar Units.
Würde mich über Tipps und Hilfestellungen freuen, da ich kommenden Dienstag nochmal gegen ihn spielen werde.

LG
Blacki
 
Sage ich auch ein paar Punkte dazu:
Liste habe ich nur noch den Hammer beim OM gegen die Faust eingetauscht und beim Inquisitor noch ein Servo-Schädel dazu um auf genau 1503p zu kommen^^

Jedenfalls ist mir das im nachhinein aufgefallen, dass ich hinten keine Nahkampfstarken Einheiten mehr hatte.
Nachhinein muss ich sagen du hattest nie welche. Jedenfalls keine starken.
Um es aus meiner Sicht zu sage, mein Ritter hatte sehr leichtes Spiel. Es gab keine Einheit die ihm wirklich schaden konnte, fearless Ganten waren zwar oft sehr nervtötend da sie ihn gut binden konnten dank Stampfatt kam er aber relativ schnell raus. Alles ohne Retter war sehr schnell Weg vom Fenster und hat Stück für Stück die Backline auseinander genommen.

Die Deathstar Unit hatte dazu noch Unsichtbarkeit, da sind Tipps wie Nid Spieler mit so was umgehen können auch sehr hilfreich.
 
Wenn ich das richtig sehe ist das MadMax Tunierliste. Da sieht deine Liste schon einmal schwach dagegen aus. Viel FC, aber wenig Output.

Den Gravstar würde ich gekonnt ignorieren. Einfach aus dem Grund, das man mit Venomtroph und Gantenschirm einen 3+ Decker auf seine MC bekommt und man gegen Invis und 2+ Rüster sowieso kein Land sieht als Nide. Die Verluste sollten sich aber in Grenzen halten.

Der Ritter ist für Niden auch ein harter Brocken. Eigentlich nur durch Zoas, Flyrant und Tyrannofex stoppbar und da wird das schon sehr eng bevor er in den Nahkampf kommt. Man wird wohl selten einen Gravstar (vor allem mit Inivis) und einen Ritter in einer Liste finden. Einen von beiden kann man immer ignorieren. Zusammen macht das mal eben 70% der gegnerischen Armee aus, die man wohl nicht stoppen kann.

Wie oben schon geschrieben halte ich die Niden Liste nicht für besonders stark. Eine HQ Option offen gelassen, Symbionten nicht wirklich stark. Tyrannos mag ich zur FC, aber im Output auch nicht überragend. Ich würde folgendes machen: 30 Termas raus, einen Tervi ins HQ geschoben und die Biomorphe bei den Tervis raus und schon hat man Platz fuer einen Crone. Die Symbionten raus und nen zweiten Crone rein. Damit hat man schon bischen mehr gegen den Ritter oder allgemein Fahrzeuge in der Hand. Dazu sind die relativ stabil gegen seine Liste.

Dann würde ich die Elite in 2*1 Zoan und 1*2 Venoms tauschen. Gibt 2 Warpcharges und ne Psikraft mehr. Eventuell reichts dann bischen besser um Invis zu blocken. Allerdings fehlt dann immer noch die Kadenz um dem Gravstar gefährlich zu werden. Bleibt man also dabei den Ritter zu zerschiessen, den Gravstar zu ignorieren (am besten ausser Range laufen und für guten Decker sorgen) und über Missionsziele zu gewinnen.

Ich bin ja im Moment wieder am bemalen und denke mal so Mitte bis Ende August steige ich da auch wieder ein. Wenn ihr mal wieder ein Spiel macht könnt ihr bescheid sagen, dann schau ich mir das gerne mal an und kann etwas mehr dazu sagen.
 
@Bowji

für mich sind es ja alles Testspiele um wieder rein ins Thema zukommen - habe knapp 8 Jahre pause gehabt und damals noch mit der 3. Edition gespielt.

Das Umstellen bei den Eliteslots kann ich gut nachvollziehen - aber ich hätte gerne noch Kritik bzgl. Carnifex und Schwarmwachen.

Sind die beiden Einheiten fähig den Ritter zu stoppen, oder eventuell lange zu binden? Ich mien der Carni hat S10 und DS2 - zusätzlich noch ne schwere Biozidkanone.
Also sowohl schießen als auch kämpfen. Und wenn ich denn durch "Glück" noch mit Katalyst buffen kann (Tervigon in der Nähe) wäre das doch auch gut, oder sehe ich das falsch?
Auf der anderen Seite habe ich keine Schwarmwachen, habe sie auch noch nciht gespielt. Aber wenn ich drei aufstellen würde hätte ich 6 Schuss mit der Harpunenwaffe mit S8 un DS4 (Deckung ignorieren, Dornreiter)

Bzgl. Spielen im August. Sehr sehr gerne =) Je mehr Spielerfahrung umso besser. Hab zuhause ne Platte 72"x48". Ist zwar nur 37cm hoch aber reicht ^^

LG
Blacki
 
btw er wollte eine harte Liste, und wie man merkt ist das eine Liste die für ein Turnier gedacht ist. Ist auch für mich Training, statt hier zu schreiben das der Ritter witzlos ist usw schreibt lieber was Sinnvolles.
Diese hater Kommentare sind hier unerwünscht! Wie man ja merken sollte, spielen hier zwei Freunde gegeneinander die natürlich vorher über die Listen gesprochen haben! Und noch was!
Die Deathstar Unit ist perverser als der Ritter, nach meine Meinung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur dank der der Psigranaten is die Einheit geschützt, ohne diese könnte man sie einfach angreifen und weghauen und Abwehrfeuer dürfen die ja nich geben.

Ansonsten, was willste denn hören? Du hast mit ner harten Liste gegen ne Weichwurst Liste gewonnen, Applaus!?!

@Tyraspieler:
Ein paar Schwarmwachen gegen Fahrzeuge sind nich verkehrt und ich denke 1 Tervigon als Standard reicht aus. Die Wachen machen zwar dem Ritter nich soviel, sind aber ansonsten eine gute Feuerquelle für deine Armee. Geht hier ja schließlich nich um ne Antiliste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Deathstar Unit ist perverser als der Ritter, nach meine Meinung...

Das denke ich auch :happy:

Schwarmwachen halte ich nicht für optimal, die Hälfte der Schüsse geht daneben, dann auf 5+ überhaupt erstmal was erreichen und dann hat der Ritter auf dieser Seite wahrscheinlich gerad den Retter aktiv; wenn die dem einen Rumpfpunkt ziehen, ist das schon nicht schlecht gelaufen.

Fexe können ihm schon Weh tun, müssen ihrerseits aber auch ganz schön kassieren, ggf. gehen sie in der Explosion dann noch komplett hops. Neben Impulswaffen sind sie aber noch eine der besten Möglichkeiten, leider weiß das auch der Grav-Star und macht aus denen recht schnell Schlacke, also kann man die auch nicht ignorieren und muss sie möglichst schnell und lange binden, das wird nur ziemlich schwierig. Sofern man keine richtige Antitanklisten hat, wird es für Niden schwer einen Ritter wirklich mal umzulegen und wenn es gelingt, dann wohl kaum vor Runde 3, bis dahin hat der sicher schon reichlich Spaß gehabt :gap:.
 
Sofern man keine richtige Antitanklisten hat, wird es für Niden schwer einen Ritter wirklich mal umzulegen und wenn es gelingt, dann wohl kaum vor Runde 3, bis dahin hat der sicher schon reichlich Spaß gehabt :gap:.
Oder einfach soviel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, dass der Rest der Armee die Nids einfach zerstückelt hat.
 
Ansonsten, was willste denn hören? Du hast mit ner harten Liste gegen ne Weichwurst Liste gewonnen, Applaus!?!
Was zur Hölle ist dein Problem?
Ich will garnix hören. Mein Freund hier will wissen wie man solche Units besiegen kann, da er besser werden will. Einfach zu sagen das der Gegner so was nicht spielen soll bringt nix.

Es geht nicht hier um meine Liste oder das ich Gewonnen habe -.-

- - - Aktualisiert - - -

Sofern man keine richtige Antitanklisten hat, wird es für Niden schwer einen Ritter wirklich mal umzulegen und wenn es gelingt, dann wohl kaum vor Runde 3, bis dahin hat der sicher schon reichlich Spaß gehabt :gap:.
Wenn ich das so Beurteilen kann, haben Nids sehr wenig um Überhaupt den Ritter effektiv zu Zerstören. Meine Idee für ihn ist/war mit Fearless Ganten solange wie möglich zu binden und ihn einfach zu catchen das er nix machen kann.
Mit genug Ganten sollte es auch ein paar NK gut gehen. Oder sieht ihr es anders?
 
Naja, du hast je gesehen, dass die Ganten recht einfach und schnell weggetrampelt werden; ne große gekaufte Rotte kann ihn so vielleicht eine Runde beschäftigen, aber kleinere Rotten laufen Gefahr einfach nur sinnlos verheizt zu werden. Im Beschuss ist der Ritter zwar nicht schlecht, aber durchaus erträglich, vielleicht lohnt es sich mehr ihn einfach nur zuzustellen, anstatt immer anzugreifen; klar wird der immer schnell befreit, aber wenn er seine 12" Bewegung nicht nutzen kann, hat man ihn schonmal etwas entschäft.

Aber ja, der Ritter ist schon ein ziemliches Problem, auch wenn er nicht mehr so hart austeilt (D-Nerf) steckt er dafür umso mehr ein. Wenn man ihn vernichten will dauert das sehr viel Zeit und Kraft, wie Jaq schon sagt vernachlässigt man dabei wahrscheinlich die restliche Armee, was sich entsprechend rächen kann. Das beste sind wohl wirklich Impulswaffen (Schockmaden und Tentakliden), hat schon einen Grund, dass man die in vielen neuen Listen verstärkt sieht 😉.
 
10 Ganten konnten schon im Schnitt eine oder zwei NK Runden ihn Binden. Er hat nur 3 Att die 2 Ganten killen und Stampfatt ist zwar krass kann aber auch garkein Dmg machen. Problem war öfter das sie direkt weg gerannt sind.
Was recht effektiv war, die Psikraft Nervenschock oder so auf ihm. Mit Glück/Pech hat er nur KG/BF1 und das hab ich im NK sehr krass gemerkt.
 
Im Beschuss ist der Ritter zwar nicht schlecht, aber durchaus erträglich, vielleicht lohnt es sich mehr ihn einfach nur zuzustellen, anstatt immer anzugreifen; klar wird der immer schnell befreit, aber wenn er seine 12" Bewegung nicht nutzen kann, hat man ihn schonmal etwas entschäft.
Jop das is ne super Idee. einfach das Vieh mit irgendeiner Einheit umstellen (Gargoyles sind schnell, bieten sich an), sodass er sich nich bewegen kann. Das schränkt ih nschon gewaltig ein. Zudem muss dann irgendwas auf diese nerveinheit ballern oder aber er muss sie sogar noch angreifen, was ihn einen kompletten Spielzug kostet. So hab ich mit 3 x 10 imperialen Soldaten schonma den alten Necron Gaukler 3 Runden ausm Spiel genommen, der hat sich geärgert sag ich euch. 😀

Aber ja, ansonsten kann man ihn mit etwas Glück gut binden wenn er beim Stampfen nich ausrastet.
 
Hallo auch - dann melde ich mich auch mal wieder zu Wort 😉

als erstes nen Kommentar an die mitschreiber bzgl. "Hater kommentare".
ich kann es nicht nachvollziehen wie ihr auf solche kommi's kommt. Ich will lernen besser zu werden und mit meinen niden richtig gut taktieren zu können. Was nützt es mir immer nur zu gewinnen, bzw. Gegen (absichtlich) schwächere aops zu spielen wenn ich auf Turnieren allg. Tank Units erwarten kann. Ich meine mal ehrlich - es ist ja auch in gw Läden zumeist so, dass sich die Verlierer aufregen über den Gegner, oder auf würfelglück spekulieren, oder oder oder.
aber zugeben einen Fehler gemacht zu haben zerbricht die Welt nicht. Im Gegenteil - an einer Niederlage habe ich viel mehr zu lernen als an einem Sieg. So kann ich meine Fehler analysieren und versuchen eben diese Fehler nicht noch einmal zu machen.

und nun bzgl. Dem Ritter/deathstar:
wenn ich 2 Fexe mit scherenklauen und Biozid unterwegs habe. - gebufft von toxotroph und zoantroph dann könnte ich durch Glück auf Nervenschock für die psikraft kommen und den Ritter ebenfalls wenn die psi durchgeht auf kg1 und bf1 runterkriegen. Dann die beiden Fexe rein.
oder aber ich nehme nen Herrscher mit in die Liste rein. Könnte der mehr reißen?

oder macht es Vllt noch mehr Sinn zwei Harpyien rumfliegen zu lassen und den Ritter zu Atten?

lg
blacki
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fürchte du kannst sämtliche Monster ausser Fexen gegen den Ritter im Nahkampf vergessen, sofern sie keine Scherenklauen haben; die eine Smash-Attacke ist einfach mist und dafür werden die mitunter ziemlich teuren Monster extrem gefährdet, das lohnt einfach nicht. Mit Rasendem Angriff können die meisten Monster ihn zumindest streifen, da könnte der Schwarmherrscher nützlich für sein, aber auch das ist keine wirklich gute Methode. Die Harpye könnte mit der Biozidkanone mal nen Rumpfpunkt reißen (am besten den Schild umlfiegen) und den Angriff unterstützen für den Ini-Abzug, aber der Angriff fällt meiner Meinung nach schon eher in die Kategorie "verzweifelte Maßnahmen". Gerade wenn man viele Monster auf den Ritter hetzen will, kann die Explosion fatal sein, das Risiko würde ich nur in den seltensten Fällen in Kauf nehmen wollen. Rein rechnerisch haben Liktoren glatt bessere Chancen gegen den Ritter im Nahkampf als die Monster, das sagt eigentlich schon alles 🙄
 
Was mir Aufgefallen ist das die meisten Nids im NK wegen der D-Waffe sehr schnell Verrecken. Der Fex überlebt evtl eine Runde. Ich hätte echt nicht gedacht das der Ritter für Nid solch ein Problem darstellt (deswegen machen wir solche Spiele um so was herauszufinden^^).
Wahrscheinlich wird wohl das zu parken und/oder binden mit ganten das beste sein.

Deathstar Unit genau so behandeln wie der Ritter oder gibt es da Möglichkeiten was zu machen?