Tyraniden vs. Deathstar / Paladinritter

Coteaz und seine Centurions freuen sich wenn ein Morgon innerhalb von 12 Zoll platziert wird .

Coteaz hat die Sonderregel Ich habe dich erwartet , die es Coteaz und Trupp erlaubt einmal mit voller BF zu schiessen sobald ein Feind aus der Reserve kommt .

Wenn zB ein Morgon dann innerhalb von 12 Zoll landet , ist der gut wie tod .
Der kriegt dann im falle von Madmax Deathstar 12 Schuss Gravkannone ( Wundet auf 3 , Wunden Re Rolls , DS 2 ), 6 Raketenwerfer und etwas klein Vieh ab .

Wenn man Pech hat ist der Gravstar auch noch mit Leitender Geisst gebufft und tõtet den Morgon ohne Probleme .

Gegen sowas wil kein Morgon aus den Loch kriechen . 😉

Wenn ein Hit Symbol kommt legt der Morgon 2x eine große S6 DS2 Schablone mit Deckung ignorieren auf den Death Star. Und wenn dann noch was lebt erscheint er vermutlich nicht, sondern geht auf 4+ in die aktive Reserve. Für 130 Punkte (kostet der so viel?) ist das denke ich ein Risiko was man eingehen kann, da andere Mittel gegen den Centurion Star wohl auch nicht besser abschneiden.

Zudem kann der Gegner allein schon wegen dem latenten Bedrohungspotential seinen Centurion Star nicht so stellen und spielen, wie er ggf. möcht.
 
@Old Faithful
Ich meine, dass MadMax diese Fähigkeiten schonmal auf meinen Trygon eingesetzt hat - er kann mich gerne korrigieren, sollte ich mich irren - und genau dieser Leitende Geist war bei seinem Trupp aktiv. Also diese Psikräfte Unsichtbarkeit und Leitender Geist sind wirklich ziemlich eklig....

Das ist natürlich sehr unangenehm für ein Trygon . 🙂

@Sensibelchen:
Für 130 Pts ist der Morgon vollkommen inordnung , aber gg den vorgestellten Gravstar ist der nicht so toll .

Mit 2 Inquisitoren ist die Chance auf Vorhersehung ( 4 Retter ) relativ hoch und ein Ordensmeister ( 4 LP , 3 ++ ) kann auch viel Schaden absorbieren .
Mit vernünftiger Aufstellung kriegt der Morgon auch nicht soviel unter seine Schablone , was den Schaden recht übersichtlich ausfallen lassen sollte .

Vom Schockunfall will ich erst gar nicht anfangen zu reden .
Ergebnis 1 = Tod
Ergebnis Deplatziert = Tod
Ergebnis Verzögert = Glück gehabt .

- - - Aktualisiert - - -

Ich persönlich find den Morgon einfach mau als Gravstar Konter .
Der macht zu wenig schaden und muss zwingend in die Aktive Reserve um nicht getõtet zu werden .
Wenn der wie gesagt platziert wird hat der ein dickes Problem . ;(

Ich persönlich würde die 130 P da eher andersweitig investieren .

Morgon gg Gravstar ist meiner Meinung nach etwas wie Russian Roulette mit 3 Kugeln . 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Gegner plazieren darf landet er vor Coteaz und ist tot.

Was mir bei dir Old Faithful nur fehlt ist das Konstruktive an der Kritik.
Ok der Morgon ist vielleicht kein optimaler Konter. Was ist denn besser?

Letztlich kommts auch auf die Gesamtarmee an, die stimmig sein muss. Man baut ja auch keine Anti-Centurion Liste.

Und selbst mit 4+ sind 2x große Schablone mit S6 DS2 besser als vieles andere was Tyras anbieten können.
 
Wenn der Gegner plazieren darf landet er vor Coteaz und ist tot.

Bindet ihn aber auch für eine Runde im Nahkampf, was jetzt so schlecht auch nicht ist. Abgesehen davon würde ich wenn, dann nur mit zwei Morgonen aus dem Haus gehen, da darf auch einer draufgehen. Wie dem auch sei, dass der Morgon keine Lösung für 4+ Retter Modelle ist, habe ich ja oben schon gesagt.
 
Nein er bindet Coteaz auch nicht im Nahkampf, da er nach dem Plazieren direkt aufgrund von Coteaz Sonderregel noch in deiner Runde erschossen wird.

Und wie ich bereits gesagt habe finde ich, dass er auch bei 4+ Retter durchaus ein gutes Mittel ist.

Selbst wenn er leicht abweicht und nur 2 Modelle unter die Schablone bekommt ist das ein toter Centurion und eine 4+ Chance es nächste Runde nochmal zu probieren.
 
Wenn der Gegner plazieren darf landet er vor Coteaz und ist tot.

Was mir bei dir Old Faithful nur fehlt ist das Konstruktive an der Kritik.
Ok der Morgon ist vielleicht kein optimaler Konter. Was ist denn besser?

Letztlich kommts auch auf die Gesamtarmee an, die stimmig sein muss. Man baut ja auch keine Anti-Centurion Liste.

Und selbst mit 4+ sind 2x große Schablone mit S6 DS2 besser als vieles andere was Tyras anbieten können.

Ich hab mir weitere konstruktive Kritik gespart , weil Anti Builds hier nicht erwünscht sind .
Ich hätte da schon 2 oder mehr Ideen doch diese Anti Ideen bringen kein weiter . 🙂

Und wo war mein Post nicht konstruktiv ? 🙂
Ich hab genau erklärt warum ich den Morgon gg Gravstar schlecht finde , das ist doch in gewisserlei hinsicht konstruktiv oder nicht ? 🙂
Ich hätte auch einfach laut Unsinn rufen können ohne zu sagen warum , das wãre dann unkonstruktiv . 🙂
 
Der Thread ersteller fragt ja in seinem Eröffnungs Post, wie man so Einheiten bekämpfen kann.

Wenn du nun in aller ausführlichkeit erklärst, warum du Morgonen nicht optimal findest hilft das der Fragestellung wie weiter? Nicht so sehr.

Konstruktive Kritik sagt nicht nur aus, was alles schlecht ist, sondern gibt auch Verbesserungsvorschläge.

Sprich hier geht es nicht um Antiliste, sondern darum Möglichkeiten Cent Star und Ritter als Tyra zu bekämpfen.
 
Hallo auch liebe Diskutierende 😉

Das mit den Morgonen habe ich soweit verstanden - allerdings muss ich die Liste erstmal anpassen - wie das bei 1500 Punkte reinkommen sollte.
Ich mein der Morgon kostet mich ohne Biomorphe 140 Punkte. Das macht bei 2 Morgonen 280 Punkte.
Was sollte ich denn aus der Liste eher rausnehmen, wenn ich einen Morgon mitnehme - oder sollte ich dann doch besser das gesamte Armeekonzept überdenken? (Wenn bisher überhaupt ein Konzept sichtbar war ^^ )
 
Was sollte ich denn aus der Liste eher rausnehmen, wenn ich einen Morgon mitnehme - oder sollte ich dann doch besser das gesamte Armeekonzept überdenken? (Wenn bisher überhaupt ein Konzept sichtbar war ^^ )

Ok ich hab mich mal deiner Liste angenommen und sie etwas optimiert ( natürlich nach meinem eigenen Gutdünken) Hier ein paar Punkte:

-Toxin bei den Tervis ist Spielerei
-einmal 15 Neural getauscht durch 2 x 5 (5 lassen sich gut im Zentrum der Einheit verstecken)
-die 2. Zoantrophe brauch kein Mensch. Sie addiert keine Psilevel und macht auch sonst eher wenig
-Symbionten mit Symbiarch sind schon ok - hier aber zugunsten der Morgone raus
-Tyrannofex find ich gut, Kapselkanone aber so gar nicht

*************** 1 HQ ***************


Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Schockmaden
- - - > 240 Punkte




*************** 3 Elite ***************


1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte


1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte


1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte




*************** 4 Standard ***************


30 Termaganten
- 25 x Bohrkäferschleudern
- 5 x Neuralfresser
- - - > 140 Punkte


30 Termaganten
- 25 x Bohrkäferschleudern
- 5 x Neuralfresser
- - - > 140 Punkte


Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- - - > 195 Punkte


Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- - - > 195 Punkte




*************** 3 Unterstützung ***************


Tyrannofex
- Säurezyste
- - - > 175 Punkte


Morgon
- - - > 140 Punkte


Morgon
- - - > 140 Punkte




Gesamtpunkte Tyraniden : 1505
 
Der Thread ersteller fragt ja in seinem Eröffnungs Post, wie man so Einheiten bekämpfen kann.

Wenn du nun in aller ausführlichkeit erklärst, warum du Morgonen nicht optimal findest hilft das der Fragestellung wie weiter? Nicht so sehr.

Konstruktive Kritik sagt nicht nur aus, was alles schlecht ist, sondern gibt auch Verbesserungsvorschläge.

Sprich hier geht es nicht um Antiliste, sondern darum Möglichkeiten Cent Star und Ritter als Tyra zu bekämpfen.


Ich war nicht der einzige der denn Morgon als nicht so gut darstellte und nicht zusätzliche konstruktive Kritik brachte .
Warum weisst du dann ausgerechnet mich darauf hin mehr input zu bringen ? 🙂
Ich bin hier auch nur ein normaler User der ab un an etwas weniger schreibt und nicht ganze Textwände schreiben möchte .😉
Klarstellungen sind meiner Meinung nach auch hilfreich und es muss nicht immer irgendein Tipp sein .
Bitte lass uns das Thema jetzt beenden !