Morgone können dem Gravstar schon ordentlich Schaden machen, sind dabei aber eine ganz-oder-garnicht-Aktion wegen Corteaz und seinem verbesserten Abfangen; ein Morgon der keinen oder kaum Schaden beim Schocken macht, wird recht wahrscheinlich direkt nach dem Schocken beseitigt, ob man dann gleich 2 mitnehmen sollte, finde ich fraglich.
Ich denke auch Kleinvieh und MSU sind besser, um den Gravstar langsam auszudünnen. Viele Zohans und ein zweiter Tyrant oder der Herrscher heben den Psipool recht schnell an, was gerade defensiv sehr wertvoll ist. Man muss schauen, was für Kräfte im Star erwürfelt werden und dann das wichtigste möglichst gut bannen können (bspw. Unsichtbarkeit). Soweit ich das sehe ist der Star auch nicht besonders gut gegen FMKs, insofern wäre ein zweiter Flyrant eine gute Idee. Einen der Flyranten wird man auch meist in der Nähe halten können, sodass die Gefahren des Warp nochmal gefährlicher werden, insbesondere wenn du ihn durch viele Bannwürfel dazu zwingst, die wichtigen Zauber mit mehr Würfeln zu wirken, als er es normalerweise tun würde. Mit Neuralfressern, Beuteschlägen und ihren Psikräften können Flyranten auch recht stetigen Schaden machen, da könnte man sich sogar mal über den Mentalen Schrei freuen. Der Nervenschock ist mit eine unserer besten Kräfte und kann helfen, um Corteaz Abfangen+ etwas zu entschärfen, verlässlich ist das aber nicht unbedingt, da er das einigermaßen gut bannen kann. Natürlich muss man mit den FMKs etwas aufpassen, da der Stormtalon ziemlich gut gegen sie ist, ich denke da sind Druden eine gute Ergänzung. Eine Drude kann eigentlich recht sicher nahe seiner Austellungszone auf den Stormtalon warten, dann macht der zwar immernoch Schaden, wenn er ankommt, kann aber auch direkt entfernt werden, das kann die immernoch Drude ziemlich gut. Sollte der Talon aus genau diesen Gründen lieber die Drude entsorgen, kann sich ein Tyrant um ihn kümmern, ob das eine gute Idee ist, ist jedoch absolut situativ.
Für die U kannst du mal über Biovoren nachdenken. Für ihre Kosten sind die Dinger allgemein recht gut, durch die stärkeren Sperrfeuerregeln nun umso mehr. Gegen seine Standards sind sie auf jeden Fall nicht schlecht und auch beim Star können sie mal den einen oder anderen LP ziehen. Falls der Star noch andere Einheiten in seine Nähe hat, kann man mit etwas Glück auch die Unsichtbarkeit etwas umgehen, indem man auf eine nahe Einheit anlegt. Falls der Richtschuss daneben geht, können die Minen den Star vielleicht direkt angreifen und so trotz Unsichtbarkeit ihre Schablone anbringen; ist zwar nicht verlässlich aber durchaus möglich und Biovoren kosten ja nicht viel.
Symbionten finde ich gerade mit Symbiarchen ein gute Ergänzung (noch mehr Psipunkte), sind aber nicht gerade billig; ob man sie punktemäßig gut unterbringen kann, muss man halt mal schauen. Ähnlich denke ich über den Todeshetzer, der ist schon ganz witzig und nicht allzu teuer, aber ob er gut untergebracht werden kann, ist eine ganz andere Frage. Mit seiner Snapshot-Regel ist er zumindest recht gut geschützt und kann dem Psyker mit den fiesesten Kräften nochmal w3 Moralwert klauen. Außerdem kann er flexibel eingesetzt werden, um auch mal ein paar Siegpunkte zu holen (gerade bei Mahlstrom) und kann theoretisch auch den Ritter abstauben, wenn der nur noch wenig Rumpfpunkte hat.
Edit: MSU - Multiple Small Units, sprich die gegnerische Feuerkraft durch viele kleine Einheiten überlasten, gerade sowas wie der Gravstar verschwendet dabei viel Feuerkraft.