Tyraniden vs. Deathstar / Paladinritter

Morgon gegen den Deathstar einsetzen? S6 DS2 mit 2 Schablonen mögen die doch schon mal nicht und wenn der OM mit Schild in der Mitte steht wegen der Morgonen, dann steht er nicht vorne. Dann kann man S10 Warpblitze drauf schießen, welche Centurions auch nicht mögen (aber unsichtbar drüber lachen).

Unsichtbarkeit ist eh frech. Unsichtbare Gegner z. B. mal eben weg zu prügeln ist garnicht so einfach.

Bei so harten Turnierniveau würde ich wegen dem Ritter ggf. auch mal über Allies nachdenken ohne jetzt eine Konkrete Idee zu haben (Astras mit einem defizierten Anti-Tank, welcher auch keine Problrme hat 12 Zoll Abstand zu den Tyras zu halten oder sowas?)
 
Hört sich gut an aber um Coteaz mit 3 Cents zu schocken ob das gut geht^^
Da muss schon der Hit kommen sonst ist der Weg bevor er überhaupt was machen kann.

Allys: Sachen wie Necrons die Flieger für ihre Standards haben ist eine Idee. Dann brauchst du keine sorgen haben wegen der Aufstellung. Hatte schon den Eindruck das du bei Nids sehr schnell Platz Mangel hast.
Aber ich weiß nicht ob Allys überhaupt für ihn in Frage kommt.
 
2 Morgonen in der Tyraliste führen bei mir (Necron Spieler) regelmäßig dazu, dass meine Aufstellung doppelt so lange dauert.

Wenn Morgone die Centurions also realistisch bedrohen und der Gegner sie deswegen nicht so aufstellen und in Runde 1 bewegen kann wie er möchte, ist das doch schon mal ein Gewinn. Und manche Gegner fangen dann auch direkt an ihr eigenes Spiel zu versauen und nurnoch nach dem Tyraspieler zu spielen.

Ein Hit Symbol ist dann natürlich auch nicht verkehrt 🙂 Sollten beide verschocken, hat man immerhin schon mal 2 MCs in der Nähe. Noch irgendwas dazu und er kann nicht mehr alles in einer Runde wegschießen und landet im Nahkampf. Braucht men nurnoch nen Plan gegen den Ritter.
 
Wenn ich mir die Liste von Madmax ansehe, so würde ich versuchen, dem mit Kleinviehmassen zu begegnen, sowie mehreren einzelnen Zoanthrophen. Kleinvieh kann sowohl den Ritter, als auch die Cents binden (wie bereits festgestellt), es muss halt nur furchtlos sein. Die Cents könnten bei genug Masse sogar erdrückt werden. Fakt ist, dass die Liste kaum Kleinkaliber enthält, um Kleinvieh sachgerecht anzugehen. Die Cents sind bei Ganten und einzelnen Zoanthrophen verschwendet. Der Ritter im Prinzip auch, wenn man die Ganten etwas auseinander zieht. Einzelne Zoas wegen Warplanze, Synapse, möglicherweise andere praktische Psikräfte, Anti-Psi gegen die Unsichtbarkeit, und natürlich MSU.

Auch über Symbionten könnte man mal nachdenken. Die Cents verwunden sie nur sehr schlecht. Sind sie gebufft, werden Symbionten gefährlich, in jedem Fall sind sie gute Abnehmer für verschiedene Psikräfte der Zoas. Theoretisch könnten sie sogar den Ritter plätten, wird aber praktisch nicht wirklich gut funktionieren. Mit Symbiarch wären die Chancen etwas besser und man hätte nochmals mehr Psi. Müsste man wohl ausprobieren und auf die restliche Liste abstimmen.

Monströse Kreaturen halte ich für die falsche Herangehensweise, einfach deshalb, weil die Cents pro Runde eine davon ausknipsen werden.
 
Morgone können dem Gravstar schon ordentlich Schaden machen, sind dabei aber eine ganz-oder-garnicht-Aktion wegen Corteaz und seinem verbesserten Abfangen; ein Morgon der keinen oder kaum Schaden beim Schocken macht, wird recht wahrscheinlich direkt nach dem Schocken beseitigt, ob man dann gleich 2 mitnehmen sollte, finde ich fraglich.

Ich denke auch Kleinvieh und MSU sind besser, um den Gravstar langsam auszudünnen. Viele Zohans und ein zweiter Tyrant oder der Herrscher heben den Psipool recht schnell an, was gerade defensiv sehr wertvoll ist. Man muss schauen, was für Kräfte im Star erwürfelt werden und dann das wichtigste möglichst gut bannen können (bspw. Unsichtbarkeit). Soweit ich das sehe ist der Star auch nicht besonders gut gegen FMKs, insofern wäre ein zweiter Flyrant eine gute Idee. Einen der Flyranten wird man auch meist in der Nähe halten können, sodass die Gefahren des Warp nochmal gefährlicher werden, insbesondere wenn du ihn durch viele Bannwürfel dazu zwingst, die wichtigen Zauber mit mehr Würfeln zu wirken, als er es normalerweise tun würde. Mit Neuralfressern, Beuteschlägen und ihren Psikräften können Flyranten auch recht stetigen Schaden machen, da könnte man sich sogar mal über den Mentalen Schrei freuen. Der Nervenschock ist mit eine unserer besten Kräfte und kann helfen, um Corteaz Abfangen+ etwas zu entschärfen, verlässlich ist das aber nicht unbedingt, da er das einigermaßen gut bannen kann. Natürlich muss man mit den FMKs etwas aufpassen, da der Stormtalon ziemlich gut gegen sie ist, ich denke da sind Druden eine gute Ergänzung. Eine Drude kann eigentlich recht sicher nahe seiner Austellungszone auf den Stormtalon warten, dann macht der zwar immernoch Schaden, wenn er ankommt, kann aber auch direkt entfernt werden, das kann die immernoch Drude ziemlich gut. Sollte der Talon aus genau diesen Gründen lieber die Drude entsorgen, kann sich ein Tyrant um ihn kümmern, ob das eine gute Idee ist, ist jedoch absolut situativ.

Für die U kannst du mal über Biovoren nachdenken. Für ihre Kosten sind die Dinger allgemein recht gut, durch die stärkeren Sperrfeuerregeln nun umso mehr. Gegen seine Standards sind sie auf jeden Fall nicht schlecht und auch beim Star können sie mal den einen oder anderen LP ziehen. Falls der Star noch andere Einheiten in seine Nähe hat, kann man mit etwas Glück auch die Unsichtbarkeit etwas umgehen, indem man auf eine nahe Einheit anlegt. Falls der Richtschuss daneben geht, können die Minen den Star vielleicht direkt angreifen und so trotz Unsichtbarkeit ihre Schablone anbringen; ist zwar nicht verlässlich aber durchaus möglich und Biovoren kosten ja nicht viel.

Symbionten finde ich gerade mit Symbiarchen ein gute Ergänzung (noch mehr Psipunkte), sind aber nicht gerade billig; ob man sie punktemäßig gut unterbringen kann, muss man halt mal schauen. Ähnlich denke ich über den Todeshetzer, der ist schon ganz witzig und nicht allzu teuer, aber ob er gut untergebracht werden kann, ist eine ganz andere Frage. Mit seiner Snapshot-Regel ist er zumindest recht gut geschützt und kann dem Psyker mit den fiesesten Kräften nochmal w3 Moralwert klauen. Außerdem kann er flexibel eingesetzt werden, um auch mal ein paar Siegpunkte zu holen (gerade bei Mahlstrom) und kann theoretisch auch den Ritter abstauben, wenn der nur noch wenig Rumpfpunkte hat.



Edit: MSU - Multiple Small Units, sprich die gegnerische Feuerkraft durch viele kleine Einheiten überlasten, gerade sowas wie der Gravstar verschwendet dabei viel Feuerkraft.
 
Also ich durfte bis jetzt erst zwei mal gegen einen Ritter ran. Beim ersten mal hatte ich drei druden, zwei flyranten mit warpblitz und eine exocrine auf ihn gehetzt und wollte ihn zu Klump schießen. Da aber so gut wie nix getroffen hat is da nicht wirklich was passiert. Beim zweiten mal habe ich ihn in der ersten runde mit zwei zoantrophen und einem flyrant mit Neuralfressern auseinander genommen. Die Möglichkeiten sind für tyras da es gehört nur leider etwas Glück dazu.
 
Das mit Morgonen gefällt mir 😉
Muss nur noch umsetzbar sein. ja und Ritter per ally reinziehen.... ich bin mir nicht sicher.
ich mein - hier hat sich ja schon jemand gedanken gemacht - und der sieht nun wirklich nciht schlecht aus.
aber ich bin mir nicht sicher ob ich mit einer solchen einheit umgehen kann.

Danke fürs verlinken 😛

Aber die Psigranaten des Inquisitors nich vergessen, die können den Nahkampf schlimmer ausgehen lassen als einem lieb is.

Bezüglich des Tyraniden Knights, ja das is nen schickes Modell geworden!

Hier auch Danke für die Blumen 😛

Für die U kannst du mal über Biovoren nachdenken. Für ihre Kosten sind die Dinger allgemein recht gut, durch die stärkeren Sperrfeuerregeln nun umso mehr.

Kannst du mich vlt schnell aufklären warum die jetzt besser sind? 😀
 
Weil Schablonenwaffen nun einen "Todeszylinder" erzeugen, keine flache Schablone mehr. Da es keine Etagenregeln mehr gibt (die Ruinenregeln wurd ja auf 1,5 Sätze zusammengestaucht) kann man sich vor Sperrfeuer überhaupt nicht mehr verstecken, ein Dach über dem Kopf hilft nicht. Aktuell kann man auf die oberste Etage mit Modellen schießen und die Schablone trifft alle Etagen darunter gleich mit, daher ist Sperrfeuer trotz des Verlustes von Niederhalten deutlich stärker geworden (andere Schablonen auch, die brauchen aber Sichtlinie und profitieren dadurch nicht ganz so stark).

Da dies auf manche etwas merkwürdig wirkt, wird zu diesem Thema auch schon diskutiert, siehe hier.
 
Ich würde auch versuchen den Gravstar mit Massenganten zuzuknallen.
Die Einheit kostet 810 Punkte. Ich kenn jetzt zwar nicht die ganzen Sonderregeln von Inquistoren, Coteaz und dem OM, aber ich glaube wenn man für 360 Punkte 90 Ganten (3 x 30 ) stellt, und sie auf diese Truppe hetzt, ist sie effektiv aus dem Spiel genommen, da sie nicht alle erschlagen kann.
Der liste fehlt einfach das Anti-Infanterie-Feuer, da über 1000 Punkte in 2 dicken Klötzen steht.
Den Ritter würde ich, wie schon genannt, mit Masse zustellen, aber nicht angreifen. sodass er in seiner Runde bloß die Opferganten angreifen KANN.
 
Ich glaube mit Morgonen bewegt man sich da auf sehr dünnes Eis. Man legt zwar die Schablone, wie sie dabei abzuhandeln ist, steht aber explizit in der Sonderregel, das hat mit den neuen Schablonenregeln also herzlich wenig zu tun. Zudem steht in der Regel ja auch, dass immer nur die unterste Ebene betroffen wird; auch wenn Ebenen nicht mehr definiert sind, sollte jeder wissen, was gemeint ist und sich dabei auf die aktuellen Schablonenregeln zu berufen, funktioniert meiner Meinung nach einfach nicht.

Bei den Tipps nicht vergessen das es nicht in Richtung Anti-Liste gehen soll.

Natürlich nicht, zumindest meine Überlegungen beziehen sich nicht ausschließlich auf deine Liste, sondern eher darauf, wie man bestimmte Elemente gegen deine Liste nutzen kann. Dass dabei niemand Elemente vorschlägt, die ausschließlich gegen dich funktionieren, sollte klar sein 😉
 
Natürlich nicht, zumindest meine Überlegungen beziehen sich nicht ausschließlich auf deine Liste, sondern eher darauf, wie man bestimmte Elemente gegen deine Liste nutzen kann. Dass dabei niemand Elemente vorschlägt, die ausschließlich gegen dich funktionieren, sollte klar sein
greets%20%286%29.gif
Wollte nicht damit sagen das es schon passiert ist. Nur hab ich es schon paar mal erlebt wie schnell eine Anti-Liste entstanden ist^^
 
Da ja gigantische Kreaturen zumindest als Gattung Eingang ins Grundregelbuch gefunden haben, wäre nicht eine Scythed Hierodule eine Antwort?

Diese Kreatur kann man bereits bei einem einzigen Exemplar in der Formation "Steelcrusher Swarm" stellen, die beim erfolgreichen Charge auf 2-5 einen Rumpfpunkt, auf die 6 sogar W3+1 Rumpfpunkte zieht und danach mit 9 Attacken im Charge und Stärke 10 zuschlägt.
 
Ich finde Morgonen immer ärzend. Egal mit was ich gegen meinen Gegner spiele. Ich freu mich immer wenn sie endlich (!) da sind. Dann haben sid irgendwas gemacht, aber man hst ex endlich hinter sich.

Und ne Monströse mit Zurückfallen ist ja auch nicht verkehrt.

Coteaz und seine Centurions freuen sich wenn ein Morgon innerhalb von 12 Zoll platziert wird .

Coteaz hat die Sonderregel Ich habe dich erwartet , die es Coteaz und Trupp erlaubt einmal mit voller BF zu schiessen sobald ein Feind aus der Reserve kommt .

Wenn zB ein Morgon dann innerhalb von 12 Zoll landet , ist der gut wie tod .
Der kriegt dann im falle von Madmax Deathstar 12 Schuss Gravkannone ( Wundet auf 3 , Wunden Re Rolls , DS 2 ), 6 Raketenwerfer und etwas klein Vieh ab .

Wenn man Pech hat ist der Gravstar auch noch mit Leitender Geisst gebufft und tõtet den Morgon ohne Probleme .

Gegen sowas wil kein Morgon aus den Loch kriechen . 😉