Tyraniden zu Stark?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
neurofexe schiessen zudem erst ab der 2. runde, 24 zoll aufstellen...bzw 24 und ein wenig, so das man auf 24 nicht schiessen kann, und somit nach der ersten bewegung auch nciht auf 18[/b]
Der übliche Fehler: die Abstände beim Aufstellen betragen stets mehr als 18/24"... wer mir alsi mit 18" im ersten Spielzug in den Nahkampf will, den lache ich aus 😉
 
man muss ehrlicherweise schon sagen das eine reine bigbugliste äußerst hart ist wenn die viecher RW 2+ und W6-7 haben, vorallem für mich als necron..

das einzig bittere ist im grunde das weder die schwarmtyranten noch die carnifexe ucm's sind, sie somit viertel halten können und erst halbe punkte geben wenn man 3 von 4 lebenspunkten bei einem vieh zerstört hat.. (und nicht schon halbe punkte geben wenn sie nur verletzt sind) und dann die tatsache das sie kein instand death haben, macht das ganze natürlich auch nicht leichter..

schlagbar sind sie trotzdem, garkeine frage, wenn auch nur sehr schwer ;p

aber wie sagt man so schön: "man wächst mit seinen aufgaben.." 😛h34r:
 
So jetzt hab mal wieder Zeit.
Boa da hab ich ja ne schöne Lawine losgetreten.
Ich hab jetzt mal nicht alles gelesen, aber ist schon interessant wie jeder über einen herfällt.

Wenn sich jmd beleidigt fühlt, dann entschuldige ich mich hiermit.

Ich glaub da kommen ein paar Sachen falsch rüber.
Ich hab nie behauptet, dass ich ein Problem mit Tyras habe, und das ich gegen sie verloren habe. Ich brauch auch keine Tipps. Ich komm sogar recht gut mit den klar, einer meiner Hauptgegner spielt Tyras und das sehr leidenschaftlich.
Ich finde halt ein paar Sachen nicht so „fair“.

Bei mir in der Gegend ist immer jährlich so ein 750Pkt Mini-Turnier und die letzten 3-mal hat ein Tyra Spieler gewonnen und mir kann hier keiner erzählen das dass an ihren spielerischen Leistung liegt!! Ich hab nach dem Turnier mit 3-4 Leuten geredet (einer spielt sogar selber Tyras) und die waren alle der gleichen Meinung und ich dachte mir ich schreib halt mal schnell was auf.

Was mich eben so stört an denen, ist das mit dem Sofort Ausschalten. Da kommt mein Abaddon angekrochen und hackt auf ein Schwarmtyrant ein und nix passiert 🙁 , das ist entmutigend.
Ja sicherlich kann ich Kyborgs mit Tyranidenkrieger nicht direkt vergleichen, ist allerdings schon komisch, dass ein Kyborg der besserer gerüstet ist, bei einer Laserkanone umfällt und der Tyranidenkrieger darüber lacht. Sogar ein GreyKnight Großmeister hält ne Laserkanone nicht aus, aber ein Tyranidenkrieger. Das finde ich nicht fair. Klar kann ich die Krieger mit Bolter, Pulsgewehren und so weiter locker wegrotzen aber warum sollen die ne Laserkanone aushalten wenn sie schon von nem schweren Bolter aus den latsch kippen, da fehlt mir einfach die Logik. Die Regel betrifft ja eh nur die Krieger und Venatoren. Bis auf die ausnahmen mit Abaddon auch die Großen Bugs, aber das ist ja eher selten der Fall.


Nur so nebenbei, da der Meister des Ravenwing auch immun gegen Sofort Ausschalten ist, dann machen ihm Abaddons Schwert und Phantomstrahler auch „nur“ 1LP, oder?


Klar haben andere Völker auch gute/krasse Sachen aber bei den Tyraniden find ich es eben etwas zu viel.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Hattari Hanzo @ 19.03.2007 - 17:55 ) [snapback]988798[/snapback]</div>
Was mich eben so stört an denen, ist das mit dem Sofort Ausschalten. Da kommt mein Abaddon angekrochen und hackt auf ein Schwarmtyrant ein und nix passiert 🙁 , das ist entmutigend.[/b]
Dann gehst du halt nicht mit dem Abaddon in den Nahkampf, sondern pustest ihn mit den 9 Obliterator/Kyborg, die du theoretisch haben kannst in Runde 1 weg, bevor er in den Nahkampf kommt.
Ich rege mich ja auch nicht drüber auf, dass ich mit dem Tyranten nicht gegen die Toughness eines Wraithlords ankomme. Ich nehme halt das richtige Werkzeug für den richtigen Zweck.
Vielleicht ist es ein (Chaos) Space Marines-Problem, wo normalerweise jeder alles wegpusten kann. Bei anderen Armeen muss man da etwas mehr planen...

Mal abgesehen davon: Ich bezweifle sehr, dass dem Tyrant "nix passiert", wenn Abaddon mit dem Vieh im Nahkampf ist...

<div class='quotetop'>QUOTE(Hattari Hanzo @ 19.03.2007 - 17:55 ) [snapback]988798[/snapback]</div>
Ja sicherlich kann ich Kyborgs mit Tyranidenkrieger nicht direkt vergleichen, ist allerdings schon komisch, dass ein Kyborg der besserer gerüstet ist, bei einer Laserkanone umfällt und der Tyranidenkrieger darüber lacht. Sogar ein GreyKnight Großmeister hält ne Laserkanone nicht aus, aber ein Tyranidenkrieger. Das finde ich nicht fair. Klar kann ich die Krieger mit Bolter, Pulsgewehren und so weiter locker wegrotzen aber warum sollen die ne Laserkanone aushalten wenn sie schon von nem schweren Bolter aus den latsch kippen, da fehlt mir einfach die Logik. Die Regel betrifft ja eh nur die Krieger und Venatoren. Bis auf die ausnahmen mit Abaddon auch die Großen Bugs, aber das ist ja eher selten der Fall.[/b]
Spielbegründung: Weil sonst Tyranidenkrieger noch mehr für den Anus sind, als sie es sowieso schon sind.
Fluffbegründung: Weil der Hive Mind eine Psikraft hat, die verhindert, dass ein Wesen mit dem ersten Schuss erledigt wird. Ist genau so realistisch und logisch wie teleportierende Terminatoren oder Waaagh-schreiende Pilze.
Außerdem: Warum sollen monströse Kreaturen nicht mit einem Lascannon-Treffer getötet werden können, nicht-Monster aber schon?

<div class='quotetop'>QUOTE(Hattari Hanzo @ 19.03.2007 - 17:55 ) [snapback]988798[/snapback]</div>
Klar haben andere Völker auch gute/krasse Sachen aber bei den Tyraniden find ich es eben etwas zu viel.[/b]
Dafür, dass du keine Probleme mit Tyraniden hast, regst du dich aber schon ziemlich auf...
 
Ich würde die Problematik eher etwas genereller fassen, denn es ist eher so, dass einige Völker zu schwach sind; die Imperiale Armee oder die Orks sind beispielsweise kaum konkurrenzfähig, wenn es um Turnierstärke geht. Manche Sachen bei Tyraniden sind meiner Meinung nach überzogen, denn eine Godzilla-Armee ist weder hintergrundgerecht noch sonderlich spaßig. Hingegen sind beispielsweise Tyranidenkrieger kein Grund zum Jammern, da sie eigentlich zu schwach sind; die Sonderregel mag denkwürdig sein, ist aber dennoch kein Grund, warum Tyranidenkrieger stark sind.

Manche Beispiele sind etwas zu konkret gefasst; ob Abaddon nun mit einem Schlag den unglücklichen Tyranidenkrieger zerfetzt oder nicht, ist eigentlich so richtig, wirklich uninteressant. Man kann keine Sonderregel so allgemein fassen, dass sie unbegrenzt Sinn macht, da es zu viele Spielsituationen gibt, die man vorher gar nicht bedacht hat.
 
Sorry aber 1. gibts diesen Rat der Seher nicht mehr, 2. war der Schattensturm nicht wirklich gut und 3. nen Liktor ist nicht wirklich unfair, er ist kein Vergleich zu den Elitefexen die man für seine Eliteauswahl kriegt.
Und deine Tyragegner bzw. deine Armee möcht ich einfach mal sehen und dann können wir weiterreden. Denn ich gehe einfach mal davon aus, dass du nie gegen ne richtige Gozilla Armee gespielt hast und erst recht keine gut gespielte.
 
Die Godzillaarmee ist einfach eine Bart-Liste für Turniere. Sie hat sicher ihre Schwächen und ein Sieg ist auch nicht unmöglich, sie zeichnet sich aber durch eine gute Allround-Fähigkeit aus.

Sehe den Fehler bei den Spieldesignern, die es ermöglicht haben eine völlig hintergrundsarmee Liste aufstellen zu können. Und Spass macht es auch nicht gegen so eine Liste zu spielen, egal ob man gewinnt oder verliert. Ist einfach nur nervig gegen so was zu spielen.

Was man dagegen machen kann? Hoffen das der nächste Tyra Codex ausgeglichener und hintergrundsgetreuer wird. Denn mal ehrlich, was verbindet man mit Tyras? Massen an kleinen und einige grosse Viecher oder eine Horde von Carnifexen?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sehe den Fehler bei den Spieldesignern, die es ermöglicht haben eine völlig hintergrundsarmee Liste aufstellen zu können. Und Spass macht es auch nicht gegen so eine Liste zu spielen, egal ob man gewinnt oder verliert. Ist einfach nur nervig gegen so was zu spielen.[/b]
Jop dem kann ich so nur zustimmen.
 
Gegen BigBugs spielen ist nervig? 😀

Meine Devastoren finden die lustig, wenn sie umfallen. 😎
Wenn sies nicht tun ist das natürlich schon frustrierend. <_<
Wenn man das vorher nicht weiß,ist dann aber auch gleich die halbe Armee für die Anüsse, weil die dich mit deinem Bolter nur auslachen.
Am unfairsten find ich die Regena-regel beim Fex. 4 hits mit Lascans und der steht immer noch, weil er 5 Leben hat. In der nächsten Runde hat er wieder 3 Leben und fetzt meinen Predator weg. ätzt schon ein wenig.
 
Na ja, so hoch ist die Chance mit 4 Würfeln 2 oder mehr 6en zu werfen dann doch nicht..

Aber ist schon was dran: Fexe hätten nie aus der U-Sektion raus gedurft, Tyranten nur 1, dafür müssten Ganten wesentlich nützlicher sein.

Ist halt wieder dass Grundproblem: W3 Truppen mit RW5+ oder 6+ sind schlicht nutzlos. andere Völker können das durch Gelände-campen zwar abmildern (z.B: DE) aber Ganten müssen nun mal in den NK, und auf den Weg dahin sterben sie in Massen
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn man das vorher nicht weiß,ist dann aber auch gleich die halbe Armee für die Anüsse, weil die dich mit deinem Bolter nur auslachen.[/b]
Ach wenn man immer weiß wogegen man spielt und sich darauf einstellt, dann ist das doch noch beschissener. Sorry aber zu diesem Anti-Armee-Quatsch sag ich mal nix.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Hodo Astartes @ 02.04.2007 - 08:39 ) [snapback]995708[/snapback]</div>
Meine Devastoren finden die lustig, wenn sie umfallen. 😎[/b]
Hey, ich hab mit Devastoren 6 Runden lang (von der ersten Runde an!) auf einen Fex geschossen und der hat keinen einzigen LP verloren.
Alle gerettet.
Durch 5+ Deckung...
 
<div class='quotetop'>QUOTE(VladarVonCadwe @ 02.04.2007 - 21:35 ) [snapback]996104[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>QUOTE(Hodo Astartes @ 02.04.2007 - 08:39 ) [snapback]995708[/snapback]
Meine Devastoren finden die lustig, wenn sie umfallen. 😎[/b]
Hey, ich hab mit Devastoren 6 Runden lang (von der ersten Runde an!) auf einen Fex geschossen und der hat keinen einzigen LP verloren.
Alle gerettet.
Durch 5+ Deckung...
[/b][/quote]

Und ich habe letzten Samstag einen Hive Tyrant und einen Carnifex in zwei Runden alleine durch zwei Einheiten Pathfinder der Eldar verloren. Soviel zu den unverwundbaren Monstern 😉
 
Jetzt schreib ich ausnahmsweise auch nochmal was zu diesem Thema. Eigentlich wurde ja schon alles gesagt, aber ich schildere doch kurz mal meine Erfahrungen. Ich hab beim letzten Tunier "leider" 2 Spiele gegen Tyraniden gehabt eine davon eine Gozilla Liste. Ich hab Schocktruppen Imps mit 3 Artillerie Panzern gespielt. Und ich muss sagen gegen die Gozilla Liste hab ich mir überhaupt keine Chancen ausgerechnet. Der Schlüssel war letztendlich mit den Plasmawerfern und wenigen Laserkanonen alles Schnelle (geflügelter Schwarmtyrant, geflügelte Krieger, Kleinvieh) abzuschießen und damit die Artilleriepanzer zu schützen (die hatten gegen die Gozilla Liste zwar eh kaum ne Wirkung war halt wichtig zum Punkte sichern). Nachdem dies geschafft war hab ich halt noch versucht die Elite Fexe auf unter Halbe LP zu bekommen, die Unterstützungs Fexe hab ich komplett ignoriert. Das Spiel hab ich dann knapp durch Spielviertel gewonnen. Muss aber sagen das ich das Glück hatte das viele Trupps erst gegen Ende des Spiels gekommen sind und ich so Spielviertel einnehmen konnte.
Allerdings finde ich das die Leitung von Tunieren schon stark darauf achten muss das sich nicht zuviel Gelände auf den Tischen befindet (so wars bei meinem Tunier), weil da die Tyraniden schon extrem von profitieren.
 
Hab gestern auch mal wieder einige kleine Spiele gegen Tyras gehabt. 3 Stück an der Zahl. Alle gegen einen Kumpel mit verschiedenen Listen.

- Erst 500 Punkte gegen eine Symbiontenarmee. Hab ihn da masakriert.
- Zweite Runde 1000 Punkte gegen gemischte Truppen. Hab viel Pech gehabt: Meine Panzer kamen erst in der 5ten aufs Feld. Und zwei teure Trupps verloren wegen der doofen Vorstürmen-Regel. Hab jeweils nur ein Model im NK verloren :angry: . Er hat mich dann einigermaßen niedergemacht, allerdings wenig durch "absolute Überlegenheit" der Tyras. Knapper Sieg für ihn.
- Dritte nochmal 500 zum Abschluss. Auch verloren. Verkrochene Ganten hab ich mit 32 Schüssen nicht einen außer 4+Deckung geholt. Geflügelter Neurotyrant macht eine Einheit pro Runde weg (schon fies, aber der ist auch mal teuer). Fex schaltet meine HQ sofort aus. Rest stirbt durch Stachelwürger und Sensenklauen... Er hat nur einen Krieger und 3 Ganten verloren... :bye2:

Gelände ist für meine Eldar schon ganz gut, aber für Tyras noch besser... Vor allem kann man dann selten die schnellen Nahkämpfer ausschalten. Ich hasse 4+RW-Symbionten! Big Bug-Liste ist bei viel Gelände nicht so viel schwieriger, aber viel (vor allem billiges) Kleinvieh kommt dadurch viel zu gut an einen ran und dann ist so gut wie vorbei.