Tyranidenkrieger

Wenn man also nun von den folgenden Alternativen ausgeht:
1.) Kriegerrotte (egal wie groß) PLUS (angeschlossenem) Alphakrieger
2.) Kriegerrotte (wie unter 1.) PLUS Einheit aus Symbiarch mit 4 Symbionten
In meien augen ist aber die Kombination sinnlos da der Symbiarch mit den Symbionten den Kriegern einfach nichts bringt durch den Symbiarchen bekommen die Krieger weder ein besser KG noch BF geschweige den ein Modelle welches mit W5 und RW3+ auch ein paar S8 Waffen aushalten kann.
Jodoch stimme ich dir zu wenn man sagt das Symbionten + Symbiarch sich in so einer Nahkampfliste gut einfügen würden.
 
2.) Kriegerrotte (wie unter 1.) PLUS Einheit aus Symbiarch mit 4 Symbionten
In meien augen ist aber die Kombination sinnlos da der Symbiarch mit den Symbionten den Kriegern einfach nichts bringt durch den Symbiarchen bekommen die Krieger weder ein besser KG noch BF geschweige den ein Modelle welches mit W5 und RW3+ auch ein paar S8 Waffen aushalten kann.
Der Symbiarch hat fast identische Werte wie der Alphakrieger. Klar bringt er den Kriegern nichts, aber ich habe das innerhalb der kompletten Armee gesehen: Eine Einheit Krieger mit Alpha gegen eine Einheit Krieger (ohne Alpha) UND eine Einheit Symbionten mit Symbiarch.
Na ja, ist ja auch egal die Diskussion.


------

Frage zu den Tyranidenkrieger Bausätzen:
ICh kann hier lokal seeeeehhhr günstig an alte Bausätze der Tyranidenkrieger kommen (also die ohne Tentakelpeitsche und Hornschwert). Jetzt frage ich mich aber: Welche Waffen sind da dabei? Sind da für alle Modelle Säurespucker drin zB? Und wo bekomme ich Zangenkrallen für die Krieger her?

Und noch eine Frage zu den geflügelten Kriegern: Welche Flügel nimmt man da? Hat jemand eine Idee? Mir scheint im übrigen der Körper der Venatoren besser geeignet zu sein, um Flügelkrieger darzustellen, sieht für mich cooler aus.
 
Also die Rüstung von 4+ ist absult schwach, so gut wie alle Spacemarines haben eine Rüstung von 3+ für jedes 14 Punkte Model. Im Nahkampf muss man die Krieger auch noch aufwerten, ohne Zangen Krallen halte ich einen Nahkampf für Sinlos und ich denke auch das Adrenalindrüsen wichtig sind, also kostet so ein Model schon mal 40 Punkte genau so viel wie ein Terminator. Der Viel mehr Möglichkeiten hat. Sicher sollte man solche vergleiche nicht anstellen, da man ja immer die Kombinationen berücksichtigen soll, aber ich denke das hier einige große Mängel im Codex stehen.
 
Ich persönlich finde Gargoyle-Flügel groß genug, um sie mit etwas Green Stuff für Muskeln auch an Krieger zu tackern, aber das ist Geschmackssache.

Wenn man nicht unbedingt Objective secured Einheiten braucht, würde ich heutzutage immer die Flügelkrieger empfehlen. Sie kosten genausoviel wie die Standard-Krieger, sind aber wesentlich agiler und der 5+-Rüstungswurf ist im Grunde egal, da man heute eh nur noch auf Deckung testet, oder sie werden von einer Waffe beschossen, die sie eh tötet.
Ein minimaler Trupp mit Stachelwürger ist immer eine gute Option für Synapse hinten und kann auch in Mahlstrom-Missionen mal schnell auf ein benötigtes Missionsziel springen. Spielt man gegen Marines, wäre ein Sechsertrupp mit Zangenkrallen, Fanghaken und Adrenalin schon ausreichend, nur wenn man auf Psyritter, Riptide oder Phantomritterjagd gehen will, lohnt sich Peitsche und Hornschwert.
 
Heute mache ich ein kleines Experiment, ich habe mir gerade einen Flügel aus FIMO geknetet der jetzt im Backofen liegt und gemütlich vor sich hin brutzelt, wenn das Funktioniert, werde ich mir weitere Flügel basteln und meine Krieger damit ausrüsten. Ansonsten werde ich mal gucken, was ich da sonst noch machen könnte. Es gibt da sicher noch einige andere schöne Möglichkeiten, mit Draht und Latex kann man auch basteln. Vielleicht hat ja noch einer ein paar Tipps.