40k Tyranids, Hive Fleet Kraken --- Erwachen Ende 2020

@all
Freut mich wenn euch die Geschichte gefallen hat. Lob ist das Brot des Autors. 😉
Da ich mir mittel bis langfristig zudem aus den neuen Chaos Kultisten einen Symbiontenkult noch aufzubauen bedenke (als dann quasi 2. Symbiontentrupp in der Armee), passt die Geschichte auch gleich perfekt in den allg. Armee Fluff.
Weitere Kurzgeschichten werden mit Sicherheit auch kommen, vom Zeitrahmen aber wohl erst wieder so in 2 Monaten Pi mal Daumen. Im Mittelpunkt stehen weiterhin die eigentlichen Minis.
Aktuell bin ich gerade an dem Zusammenbau von 3 Tyra Kriegern mit FW Flügel dran. Mag die Modelle so (mit Sensenklauen anstatt Schusswaffen kommen die mit Sicherheit richtig raubtierhaft rüber):
http://www.forgeworld.co.uk/Warhammer-40000/Tyranids/TYRANID-WARRIOR-WINGS-CONVERSION-KIT.html
 
Für mich hat dein Armeeaufbau lange Zeit in den Paintmaster gehört.
Umso positiver überrascht bin ich über die Geschichten. Weiter so. 🙂
Jetzt kann ich dir auch guten Gewissens sagen, dass deine Tyraniden toll aussehen.
Man neigt ja sehr dazu die Massenarmeen wie Imperiale Armee, Orks und Imps eher dreckiger zu gestalten.
Einfach weil es sich anbietet. Es geht schnell und sieht trotzdem gut aus.
Gerade diesen Weg gehst du nicht. Trotz Massenarmee, auch wenn du dich lange vor der Masse gedrück hast, sind die Figuren absolut sauber bemalt.


grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde geflügelte Nahkampfkrieger auch richtig klasse wollte mir damals auch einen Schwarm aufbauen mit diesen als Eycatcher ne schön große Rotte halt allerdings ist mir dann die Pause dazwischen gekommen naja was solls wünsche dir viel spaß mit den Modellen freu mich auf Bilder.
Lg letas

Eigentlich wollte ich heute schon die fertig zusammengebauten Modelle posten, aber das Entgraten wirft mich immer wieder zurück. Fast das komplette Zusammenbauen besteht quasi nur aus Entgraten ohne Ende an den unmöglichsten Stellen. 🙄 Morgen ist es dann aber so weit.


Für mich hat dein Armeeaufbau lange Zeit in den Paintmaster gehört.
Umso positiver überrascht bin ich über die Geschichten. Weiter so. 🙂
Jetzt kann ich dir auch guten Gewissens sagen, dass deine Tyraniden toll aussehen.
Man neigt ja sehr dazu die Massenarmeen wie Imperiale Armee, Orks und Imps eher dreckiger zu gestalten.
Einfach weil es sich anbietet. Es geht schnell und sieht trotzdem gut aus.
Gerade diesen Weg gehst du nicht. Trotz Massenarmee, auch wenn du dich lange vor der Masse gedrück hast, sind die Figuren absolut sauber bemalt.


grüße

So was freut einen zu hören. 🙂
Der Armeeaufbau soll so komplett wie nur möglich werden und wenn möglich so lange ich die Möglichkeit habe das Projekt weiter zu betreiben, auch immer stetig weitergehen. Den Schwarm konstant weiter anwachsen lassen. Der Weg ist das Ziel. 😉
 
3 x Winged Tyranid Warriors zusammengebaut

Zusammenbauen war nerviger als gedacht, aber jetzt sind sie fertig :happy:

Morgen werde ich sie dann grundieren, zusammen mit einigen weiteren Hormaganten und meinem Wrecker Fex. Das soll dann alles demnächst bemalt werden. Einige teilweise bemalte Hormaganten habe ich zudem auch noch rumstehen. So viel zu tun und so wenig Zeit. 😉



 
Sehn super aus die Jungs jetzt zack zack bemalen 😉
Lg letas

P.s: was war denn nervig am zusammenbau?

Ich geb ja schon Gas... 😉
Bzgl. Zusammenbau, siehe weiter unten.

Kann ich mir schon gut vorstellen, dass die richtig nerven.
Wie gut ist denn die Qualität der Flügel? Dürfte ja ein schon recht altes Kit von FW sein.

Nerven tut erst mal das ewig lange Entgraten. Viele Rundungen und ungünstige Stellen. Und alles will entgratet werden.
Dann kommen noch diese FW Flügel, die von der Qualität eher "so lala" sind. Teils verbogen und ansatzweise vergossen. Da sitzt man dann wieder dran und dann wollen die sich nicht mal vernünftig mit Sekundenkleber anbringen lassen. Grrrrrrrrr. Zum Schluss hatte ich dann Green Stuff genommen, weil bei einem Krieger ging kleben gar nicht.

Unter dem Strich freue ich mich natürlich über die nun zusammengebauten Modelle und wenn die erst bemalt sind, dann ist alles so wie es sein soll. 🙂
 
Teils verbogen und ansatzweise vergossen. Da sitzt man dann wieder dran und dann wollen die sich nicht mal vernünftig mit Sekundenkleber anbringen lassen.

Sowas hatte ich schon befürchtet. Leider sind die Krieger aktuell nur mit Flügeln brauchbar, bzw passen nur die geflügelten in mein Armeekonzept...
Dann vielleicht doch die Flügel der Riesenghule
 
Sowas hatte ich schon befürchtet. Leider sind die Krieger aktuell nur mit Flügeln brauchbar, bzw passen nur die geflügelten in mein Armeekonzept...
Dann vielleicht doch die Flügel der Riesenghule

Eine mögliche Option, aber dann hat man auch wieder andere Probleme mit den unpassenden Armen, die keine Tyraniden typischen Vertiefungen/Muster haben.

Letztendlich, die FW Flügel sind zwar "nicht so angenehm" beim zusammenschrauben, aber bekommt man dennoch hin, dauert und nervt nur etwas länger.

Werbung würde ich jetzt nicht unbedingt für die Dinger machen wollen, aber "kann" man dennoch einsetzen.
 
Kann ja auch sein das du nur nen schlechten Guß erwischt hast und die nächste packung tip top is ^^
Wie hoch sind eigentlich die Versandkosten bei FW da ich überlege demnächst auch eine Bestellung zu tätigen?
Lg letas

Die Hoffnung stirbt zuletzt 😉
Versandkosten muss ich passen, habe noch nie bei FW direkt bestellt, immer nur über ebay...
 
Das kommt bei FW ganz drauf an wie viel du bestellst, da die das ganze wie es scheint nach Bestellwert berechnen. Aber die könnten ruhig mal noch eine zusätzliche Zahlungsmethode hinzufügen anstatt nur dieser Kreditkarten.

Aber die Krieger sehen wirklich klasse aus, da bin ich echt gespannt wie die bemalt aussehen! :happy:

Edit: Mist zu langsam.😉
 
Anbei ein kleines WIP von der Grundiervorbereitung und danach fertig schneeweiß grundiert. Nachher werde ich alle Modelle dann allerdings noch einmal mit verdünntem Weiß von Hand nachgrundieren, weiße Sprühgrundierung ist irgendwie nie perfekt.



P.S. Da der Wrecker Fex bereits so lange warten musste, kommt der jetzt erst mal als erster an die Reihe.