4. Edition Tyras und Instant Death

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dass jemand nicht länger als eine halbe Sekunde seine Meinung hinterfragt, ist eine Beleidigung. Da erstes nicht zutreffend und zweitens von Dir zurecht als schwach bezeichnet.

Und wenn Du jetzt endlich selber zu dem Schluß gekommen bist, den wir alle anderen schon die ganze Zeit wussten, dann ist doch alles in Butter.
 
auch auf die gefahr für blöd erklärt zu werden, aber ich denke, aufgrund von changers ausführungen, des spanischen faq's und des diskussionstopics, das es garnicht so abwegig ist mal darüber nachzudenken ob nicht wirklich nur gemeint ist das bei einem widerstand von 4, nur eine waffe mit stärke von genau 8 zum instant death führt..

denn warum steht da wirklich nur eine waffe mit doppelter stärke und warum nicht "mit einer waffe mit mindestens doppelter stärke oder mehr" o.ä. ..
 
Originally posted by elsu@16. Jun 2006 - 19:11
auch auf die gefahr für blöd erklärt zu werden, aber ich denke, aufgrund von changers ausführungen, des spanischen faq's und des diskussionstopics, das es garnicht so abwegig ist mal darüber nachzudenken ob nicht wirklich nur gemeint ist das bei einem widerstand von 4, nur eine waffe mit stärke von genau 8 zum instant death führt..

denn warum steht da wirklich nur eine waffe mit doppelter stärke und warum nicht "mit einer waffe mit mindestens doppelter stärke oder mehr" o.ä. ..
Ja, das habe ich mir auch gedacht, hab dann kurz drueber nachgedacht, mir die bisherigen Aussagen in den Regelwerken GWs zu Instant Death in Erinnerung gerufen (z.B. eben Necs, Regelbuch, VI bei Chaos etc.) und bin zum Schluss gekommen, dass immer das gleiche gemeint ist, aber oft verschieden und sogar unzulaenglich formuliert ist. Deswegen gehe ich davon aus, dass der Instant Death Begriff bei Tyras genauso gehandhabt wird, wie in den anderen Regelwerken auch.

War nur zu faul, um das bisher hier niederzuschreiben 😉

Greg
 
Das mit dem instant death bezweifle ich in keinster weise, mich wuerde es aber genau wie changer interessieren wie es um den Phantomstrahler steht.

Der kann doch immernoch tyras mit einem Schuß ausschalten, ist ja schließlich eine zusaetzliche regel von der waffe und hat nix mit doppelter staerke zu tun.

Seh ich doch richtig?
 
@Flohsack😀as ist das Problem:Werden sie nicht.Vernichtet werden sie nur bei gegnerischen Truppen und unpassierbaren Gelände (dort allerdings sogar Antigrav).
Es gibt allerdings die Vereinbarung Schocktruppen die in eigene Truppen abweichen auch zu vernichten,wenn sie nicht plaziert werden können.Das wird gemacht um absichtliches schocken in eigene Formationen zu unterbinden.

@Greg: Genau das ist mir nämlich auch aufgefallen.Auch wenn es bei den Tyras noch Sinn machen könnte,stell ich das bei Necrons mal dreist in Frage.Da die Formulierungen sich kein bißchen unterscheiden,komm ich zum Schluß:Beides Mal ist ein ID gemeint.

@Vovin😛siwaffen sind kein ID,Phantomstrahler laut englischem Codex aber schon.
 
Ja, die Formulierung Instant Death wird benutzt. Allerdings sagen sowohl die Regel des Adamantiummantels, die Dämonenrune als auch die Synapsenregel dass sie gegen Instant Death aufgrund doppelter Stärke schützen. Das schließt Phantomstrahler nicht mit ein, da diese nicht aufrgund ihrer Stärke den sofortigen Verlust aller Lebenspunkte bewirkt.
Die Ctans haben sogar in ihrer Regel explizit den Phantomstrahler aufgeführt, anstatt einfach zu schreiben, dass sie gegen Instant Death immun seien.
 
@changer
wieso werden sie nicht vernichtet?sorry wenn das n bissel off topic is.
aber man kan sich doch auch nicht durch eigene einheiten hindurchbewegen,...oder is das wieder ein fall von "es steht nicht explizit im regelbuch,deshalb ist es nicht so"?steht nicht im regelbuch,das einheiten die schocken,und keinen platz haben aufgestellt zu werden , vernichtet werden?
 
Das Regelbuch hat dazu keine Regelung anzubieten. Es sagt zwar, dass die Modelle verloren sind, wenn sie durch Gelände, Einheiten oder Tischkanten nicht platziert werden können, schweigt sich aber aus, was passiert wenn eigene Truppen im Weg sind. Es gibt also keine offizielle Regel dazu. Ob man sie jetzt weiter in Reserve belässt, andere Modelle wegzieht, sie vernichtet sind, sind alles Hausregeln.
 
Jaja, der Thoraxs halt, kaum hat er keine Argumente, fängt er mit dem Spam an.

@ Topic
Ich denke mal nicht, dass man ID aus dem Codex Necs/Chaos/Tyras vergleichen kann, also sagen kann, sie meinen alle das selbe. Wenn dem so wäre, dann gäbe es im Regelbuch einen Eintrag in der Sektion "Allgemeine Sonderregeln". Und da es diesen nicht gibt, muss man wohl davon ausgehen, dass sie die Regeln gewollt unterscheiden können.

An alle Tyra-ID Gegner: Bringt doch mal ein Argument gegen Changers Auslegung!
 
@KalTorak: Mumpitz...

Bleib mal auf dem Teppich. Instant Death hat rein gar nichts mit den "Universal" Sonderregeln am Hut. Aber deine prophetischen Mutmassungen finde ich gut. Tzeentch lässt grüßen. :lol:

Wenns nicht genau geregelt ist, müssen zwangsläufig Vergleiche herhalten. Daraus lässt sich eine gewisse Richtung ableiten. Diese muss mit dem herrschenden Spielprinzip abgewogen werden. Daraus ergibt sich dann der Konsens.

Plötzlich aus einer einzigen Instant Death Regel eine A,B oder C Regel herzuleiten, lässt unteranderem eine zusätzliche Komplexität ins Spiel miteinfliessen und wiederspricht in gewisser Weise der Spielmechanik. Wenn ein Baustein zu einem Fall passt, dann muss er, wenn er Gültigkeit behalten will, auch in einem anderen Fall passen. Passen im Sinne der Logik.

Dazu gesellt sich die Frage: Ist es logisch, einen vorgegebenen Ablauf willentlich zuverkomplizieren? 😉
 
Thoraxs hat grad den Preis für den unübersichtlichsten Post der Woche gewonnen.

@ Changer:
Nein, das stützt die These in keinster Weise.
Es werden gewisse Instant Deaths ausgenommen. Diejenigen die auf Stärke basieren. Eine weitere Unterscheidung gibt es nicht. Immer wenn GW schreibt "sofort ausschalten mit einer Waffe mit doppelter Stärke..." oder "sofort ausschalten mit einer Waffe mit mindestens doppelter Stärke..." meinen sie das zweite. Sonst würd es da bei einigen Sachen sehr unsinnige Ergebnisse geben.
Wenn ich eine Unterscheidung zwischen Rot und Schwarz mache, belegt dass nicht, dass ein Unterschied zwischen Hellrot und Dunkelrot besteht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.