Naja, du könntest auch ne legale Liste bauen, indem du eine der 7 Standards durch ne 14er-Dämoneneinheit ersetzt und die restlichen ca 50 Punkte irgendwie verteilst.
Ich selber spiele übrigens an sich Deathguard, nutze aber Tzeentchhexer als HQ. Ist fluffmäßig scheiße, aber die Gründe sind dafür wie folgt:
1. Ich mag Hexer und spiele die lieber als den General oder den DP.
2. Die Nurglekraft saugt. Sehr sogar.
3. W4(5) am Hexer ist für dessen überleben weniger sinnvoll als der verbesserte Rettungswurf - gegen E-Waffen mit S4 sind sie gleich gut, bei ner Faust habe ich lieber die 4+.
4. Es nervt mich, dass die Chaoshexer nicht vernünftig zaubern können, wenn sie nicht Tzeentchhexer sind, und auch die Psiwaffe nicht einsetzen können, wenn sie eine andere Kraft benutzen.
5. Ich will, dass mein Hexer aktiv zur Schlacht beiträgt, indem er schießt und Köppe einschlägt, wie die Marines auch. Wer kann das am Besten? Der Tzeentchhexer mit Warptime und Chaoswind, weil der erstens gut was wegbrutzelt und 2. immer noch die Wahl hat, gleich in den NK zu gehen und dort mit Warptime und Psiwaffe Helden auszuknipsen. Der Nurglehexer kann das alles nicht, ist aber kaum billiger, sogar, wenn der Tzeentchi einfach nur mit Warptime und Plasmapistole ankommt und keine 2. Kraft kauft.
6. Die andere Alternative, die den Nurglehexer in die Tasche steckt, ist der Slaaneshhexer, weil er besser im NK dank höherer I ist und billiger noch dazu. Kann auch nicht richtig zaubern und ist ein force-multiplier mit seiner Lash, und das ist was für weichliche Eldar.