5. Edition UCM + Gefolge = Trupp Charakter?

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Nein, das stimmt so nicht.

Ein UCM welches ein echtes Gefolge hat, gilt als "Aufgewerteter Charakter". Das heißt also, dass alle Regeln für UCM nicht mehr greifen und sich das Charaktermodell exakt wie ein Veteranensergeant o.ä. verhält.

Dazu:
S.47 RB Arten von Charaktermodellen
1) UCM 2) Aufgewertete Charaktere

S.48 RB Gefolge
UCM + Gefolge = Aufgewerteter Charakter (siehe S.47, Punkt 2)

Alle speziellen Regeln für Nahkämpfe etc. gelten nur für UCM nicht für Aufgewertete Charaktere!
 
Könnte da mal jemand den englischen Originaltext posten? Ich meine, ich hätte gehört, dass da im deutschen Buch ein Fehler sei.

Aus dem deutschen Text geht nicht hervor, dass ein UCM mit "echtem" Gefolge kein UCM mehr ist, lediglich, dass es nicht wie andere UCM Einheiten verlassen oder sich ihnen anschließen darf. Schon gar nicht steht in den deutschen Regeln, dass sich das UCM wie ein Truppcharaktermodell (=aufgewertetes Truppmitglied) verhält!
 
Engl.:
S.48
"Some Codex books allow you to field characters
together with a special unit that they cannot leave
during the game (which is normally called a ‘retinue’,
‘bodyguard’ or similar)"
"Where this is the case, the
character counts as an upgrade character until all of
the other members of this unit are killed"


S.47

"Upgrade characters are fielded as part of units from
the start of the game, representing a squad leader or
unit champion, such as a Space Marine Veteran
Sergeant. They do not have an entry of their own
and are effectively just another trooper in their unit,
with enhanced characteristics and perhaps a wider
selection of weapons and wargear choices."



(Edit Wolkenmann: ich habs mal schöner gemacht von der alten Größe kriege ich als Brillenträger Augenkrebs 😉 )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Chars mit einem genau betiteltem Gefolge können nicht gepickt werden, da sie wie Upgrade Characters gelten (also Champion, Boss, Vetsarge, Exarch etc.). Die Regeln sind da wirklich eindeutig!
Laut den englischen Regeln ist es wirklich so, und eindeutig.

(Obwohl das meiner Meinung nach Bullshit ist; wenn man nicht mittlerweile deran gewöhnt wäre, dass die Übersetzungen Fehler enthalten, könnte man meinen, die Deutschen hätten da schon was erratiert, was die Engländer falsch gemacht hatten.)