Dann frage ich mich, warum das nur bei Fantasy vorzukommen scheint, während die deutschen Codizes immer mit besonders vielen Fehlern übersäht sind. 🤔
Naja aber da ja auch die Wundenverteilungsregel auch im Nahkampft zur Anwendung kommt seh ich das nicht so eng.Die Gefolgetrupps sind eh net so gross da gehn dann schon ein paar Wunden auf UCM
Naja E FAueste werden dadurch wieder im kommen sein
Und es senkt den wert von E Waffen bei gleicher Ini
Helbrecht kann ein 15 Mann Gefolge haben. Das ist nicht gerade klein![]()
Da könnte er ja sogar mal spielbar sein....
Naja, wer kann denn noch alles ein Gefolge haben, was auch geil Nahkampftauglich ist?
Richtig, Black Templer!
Und da hat der Ordenspriester noch ein KG von 5 und mit Crux Terminatus 4 Attacken mit dem E-Hammer sowie 5 Attacken im Charge. Und im Kommandotrupp ist auch ein Veteranensergeant mit E-Faust möglich, nochmal 2 (3) Attacken.
Im Nahkampf durch das gute Gelübde alle mit ReRoll to hit, sowie im Nahkampf furchtlos und dank Ordenspriester auch generell.
Denke mal, dass BT gut dabei sind. Haben sie aber auch verdient. :wink:
Gruß
General Grundmann
und ich denke mal das ist nicht ungültig geworden, es steht ja auch nirgends in den neuen errata´s oder faq´s drin "ignoriere diesen satz",ein Char, das einen Trupp anführt oder in ihn eingegliedert ist, gilt im nahkampf immernoch als UCM
Darum gehts doch garnicht.Vor allem F rage ich, weil im 4th Edi Regelbuch unter dem Punkt Gefolge sinngemäß das gleiche steht ("wenn ein UCM als Teil einer solchen Einheit in die schlacht zieht, darf es sie nicht verlassen...") und damals eigentlich niemals zu Debatte stand UCM's nicht zu picken sind.
Das in "allen belangen" stammt von dir 😉Da sie nunmal in allen Belangen als Truppchars gelten
Doch darum geht es - mir zumindest ^^Darum gehts doch garnicht.
In der 4ten ED wurden UCMs mit Gefolge nämlich nicht mit Truppchars gleichgesetzt, so wie es jetzt in der 5ten der Fall ist.
@Sohn des Khaine:Der Passus mit "counts as Upgrade Character" ist in der 5th Edition neu dazugekommen.