5. Edition UCM + Gefolge = Trupp Charakter?

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Meine Vermutung ist, dass bei 40k seltener genug Zeit zwischen dem Druck des englischen Codex und der deutschen Übersetzung liegt. Ist aber wie gesagt nur eine persönliche Vermutung.

Edit: Kommt aber durchaus auch bei 40k vor. Häufiger ist da aber der Fall der komplett unterschiedlichen Regeln (z.B. Mono in englischer Second Print, Hagashinwaffen in Dt. und England)
 
Naja aber da ja auch die Wundenverteilungsregel auch im Nahkampft zur Anwendung kommt seh ich das nicht so eng.Die Gefolgetrupps sind eh net so gross da gehn dann schon ein paar Wunden auf UCM

Helbrecht kann ein 15 Mann Gefolge haben. Das ist nicht gerade klein 😉
Da könnte er ja sogar mal spielbar sein....
 
Naja, wer kann denn noch alles ein Gefolge haben, was auch geil Nahkampftauglich ist?

Richtig, Black Templer!
Und da hat der Ordenspriester noch ein KG von 5 und mit Crux Terminatus 4 Attacken mit dem E-Hammer sowie 5 Attacken im Charge. Und im Kommandotrupp ist auch ein Veteranensergeant mit E-Faust möglich, nochmal 2 (3) Attacken.
Im Nahkampf durch das gute Gelübde alle mit ReRoll to hit, sowie im Nahkampf furchtlos und dank Ordenspriester auch generell.

Denke mal, dass BT gut dabei sind. Haben sie aber auch verdient. :wink:


Gruß
General Grundmann
 
siehste symbiarch wird zuerst verrechnet und seine attacken kann man nicht weglegen. ( eher positiv das du bei kleinen trupps, das man auch wichtige modelle nun erwischen kann. ) wenn man genug attacken zusammen kommt muss nunmal auch der boss mit der efaust wuerferln ob er nicht selber hingeraft wird.

Auf der einen seite nen riesen buff und auf der anderen seite auch nen nerf-
 
UCM mit Gefolge wird nun sicher mehr zu sehn sein. Die sind nun einfach sau schwer zu killen. Ich denke da an nen Inqisitor mit großem Gefolge. Es sind mindestens 4 verschiedene Truppentypen, ein par mit guter Rüstung einige mit ReW oder Schweren Waffen. Da kann man sich die Attacken legen wie man es will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Helbrecht kann ein 15 Mann Gefolge haben. Das ist nicht gerade klein
greets%20%286%29.gif

Da könnte er ja sogar mal spielbar sein....
Naja, wer kann denn noch alles ein Gefolge haben, was auch geil Nahkampftauglich ist?

Richtig, Black Templer!
Und da hat der Ordenspriester noch ein KG von 5 und mit Crux Terminatus 4 Attacken mit dem E-Hammer sowie 5 Attacken im Charge. Und im Kommandotrupp ist auch ein Veteranensergeant mit E-Faust möglich, nochmal 2 (3) Attacken.
Im Nahkampf durch das gute Gelübde alle mit ReRoll to hit, sowie im Nahkampf furchtlos und dank Ordenspriester auch generell.

Denke mal, dass BT gut dabei sind. Haben sie aber auch verdient. :wink:


Gruß
General Grundmann

ich hab da mal ne frage, sind die codex/armee eigenden sonderregel´n da nicht wichtiger? ich sprechen den satz an der in den spacemarine und black rämpler codex dort steht das
ein Char, das einen Trupp anführt oder in ihn eingegliedert ist, gilt im nahkampf immernoch als UCM
und ich denke mal das ist nicht ungültig geworden, es steht ja auch nirgends in den neuen errata´s oder faq´s drin "ignoriere diesen satz",
aber bei den Tau und den dämonen Jäger da kann man das bestimmt noch anwenden

oder nicht??? 😛
 
mal ne ganz dumme Frage: woher kommt eigentlich die Gewissheit das die Gefolgeregel Priorität gegenüber der Nahkampfregel hat?
Ich sehe da im besten Fall den Konflikt zweier gleichwertiger Konzepte.

sprich:

a. "UCM'smit einer Leibwache gelten als Truppchar und können daher im NK nicht attackiert werden."

b. "UCM's mit einer Leibwache gelten als zwar generell als Truppchar können aber nach den NK Regeln für UCM's gezielt attackiert werden."

Warum geben alle dem Punkt "a" den Vorzug?

Vor allem F rage ich, weil im 4th Edi Regelbuch unter dem Punkt Gefolge sinngemäß das gleiche steht ("wenn ein UCM als Teil einer solchen Einheit in die schlacht zieht, darf es sie nicht verlassen...") und damals eigentlich niemals zu Debatte stand UCM's nicht zu picken sind.

V.a. würde ich mal die Leute bitten, die beide Regelbücher auf englisch haben die entsprechenden Passagen zu prüfen - denn irgendwie hege ich den Verdacht das der jeweilige englische Text weitgehend identisch ist und nur in einem der beiden Fälle etwas freier übesetzt wurde.
 
@Sohn des Khaine:
Da sie nunmal in allen Belangen als Truppchars gelten, welche nicht gepickt werden können und zuschlagen dürfen, wenn sie in 2" um ein Modell in Kontakt stehen.

Vor allem F rage ich, weil im 4th Edi Regelbuch unter dem Punkt Gefolge sinngemäß das gleiche steht ("wenn ein UCM als Teil einer solchen Einheit in die schlacht zieht, darf es sie nicht verlassen...") und damals eigentlich niemals zu Debatte stand UCM's nicht zu picken sind.
Darum gehts doch garnicht.
In der 4ten ED wurden UCMs mit Gefolge nämlich nicht mit Truppchars gleichgesetzt, so wie es jetzt in der 5ten der Fall ist.

Deshalb, Chars mit Leibgarde verlieren ihren UCM Status und werden zu Truppchars bis ihre Leibgarde tot is.

@Fry:
BTs und Stino SM sind alte Codizes. Im neuen SM Codex wird dieser Passus ganz sicher verschwinden (und womöglich auch die Leibgarde).
 
Da sie nunmal in allen Belangen als Truppchars gelten
Das in "allen belangen" stammt von dir 😉

Darum gehts doch garnicht.
In der 4ten ED wurden UCMs mit Gefolge nämlich nicht mit Truppchars gleichgesetzt, so wie es jetzt in der 5ten der Fall ist.
Doch darum geht es - mir zumindest ^^
Ich habe leider kein englisches RB der 4th Edition, hege aber den Verdacht das der Wortlaut schon damals wie heute so lautete und damals wie heute von den deutschen Redaktionsleuten falsch/sehr frei übersetzt wurde - wenn das nämlich der der Fall ist, ist das ganze nämlich keine "Gleichsetzung" sondern nur ne etwas schlampige Umschreibung. (Oder wir haben die ganze 4th lang falsch gespielt)

Vor allem aber erscheint es mir widersprüchlich Leibwacheneinheiten einerseits besondere Vorteile einzuräumen, anderseits diese Einheiten in praktisch allen neuen Codices abzuschaffen. Irgendwie sinnlos wenn man sie los werden will, meinst du nicht? Auch wundert es mich das auf diesen kurzen "was ändert sich" Blättchen die im Vorfeld in den Läden verteilt wurden (und auf denen natürlich nur die Vorteile zu sehen waren^^) sowas meines wissens nicht aufgetaucht ist. Die Änderung ist nicht so unbedeutend das man es vollkommen überseiht und bei Dark Eldar hätte sich ein Satz der Marke "ein Lord mit Incubbigefolge ist jetzt noch härter, da man ihn nicht direkt attackieren kann" doch geradezu aufgedrängt....

Der Verdacht "schlampige Umschreibung" kommt mir auch deshalb weil es Engländer offenbar nicht so mit präzisen Wortlauten haben.
(Siehe dazu z.B. aktuell das Eldarforum, wo jemand heute Phil Kelly auf dem GD bezüglich der Gunst im Serpent befragt hat [ist ja für uns zumindest ne strittige Situation] und der nur verständislos geguckt hat, wie man überhaupt auf so ne frage kommt und natürlich geht es...)

Wenn daher der Wortlaut in der 4th schon genau so war würde das IMO heißen das sich an der "pickbarkeit" nichts geändert hat, wenn allerdings der Wortlaut abweicht würde ich das durchaus als bewußte Änderung verstehen also auf nicht pickbar plädieren.

Daher: hat jemand das englische 4th Edi RB?