Überarbeitung unserer Nutzungsbedingungen

Im Zuge der neuen Copyrightrichtlinien von Games Workshop sind wir gezwungen einige Erweiterungen in die Nutzungsbedingungen einzufügen.

Desweiteren sind wir dazu verpflichtet ab sofort für jedes Bild ein Copyright zu führen, um dies mit möglichst wenig Änderungen am Forumsablauf zu machen wird dafür der IMG Tag umgewandelt so das er einen Alternativ Text beinhaltet. Ihr seid dann dazu verpflichtet diesen Tag zu füllen.

Desweiteren müssen auch solche Texte für die Avatare vorgehalten werden, deswegen könnt ihr damit rechnen das das neue Avatar System in der nächsten Zeit aktiviert werden wird.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Desweiteren sind wir dazu verpflichtet ab sofort für jedes Bild ein Copyright zu führen, um dies mit möglichst wenig Änderungen am Forumsablauf zu machen wird dafür der IMG Tag umgewandelt so das er einen Alternativ Text beinhaltet. Ihr seid dann dazu verpflichtet diesen Tag zu füllen.[/b]
Kann man das nicht automatisieren, so dass man den Text nur noch löschen muss, falls die Mini nicht von GW ist?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Desweiteren sind wir dazu verpflichtet ab sofort für jedes Bild ein Copyright zu führen, um dies mit möglichst wenig Änderungen am Forumsablauf zu machen wird dafür der IMG Tag umgewandelt so das er einen Alternativ Text beinhaltet. Ihr seid dann dazu verpflichtet diesen Tag zu füllen.
[/b]

Ist das so zu verstehen, dass man im Prinzip eine Art Quellenangabe machen muß? Also etwa: Dieses Bild stammt von da*und*da?
 
"God bless GW in all their foolish work."


würde ich nicht schon soviel gw kram haben und soviel zeit darin investiert haben, wäre ich spät. jetzt weg vom hobby.

mich würde mal interessieren, was die juristen unter uns (es sollte doch ein paar geben) hiervon halten.


(müsste das forum jetzt nicht eine deue domain bekommen, da ja darin das wort gw vorkommt 😉 ) hat sich erledigt
 
Originally posted by 112@3. Mar 2004, 14:58
müsste das forum jetzt nicht eine deue domain bekommen, da ja darin das wort gw vorkommt 😉
Das habe ich bereits in dem anderen Thread gesagt.
Da GW kein Warenzeichen ist haben wir kein Problem.

Anders ist es z.B. bei folgenden Seiten:

Warhammer.de
WarhammerPortal.de
Necron.de
...

Ebenso für:
wh40k-fanatics.de
(sie nutzen fast ausschließlich GW Grafiken für die Visualisierung)

Clubs:
UGWC
(da das W für Warhammer steht)
Wobei hier eindeutig zu sagen ist, UGWC als solches ist kein Problem, nur die Tatsache das es auch offiziell United German Warhammer Clan heißt.

Und da wir uns ausschließlich GW Fanworld nennen und nirgends näher festlegen was GW heißt(könnte genau so gut Gutaussehende Weibchen heißen 😉) ist das bei uns jetzt kein Problem.

Wie gesagt wir müssen nur die Copyright Hinweise für die Bilder einsetzen, das soweit möglich überprüfen das es auch eingehalten wird und wir sind zu 99,9% konform mit den Regeln.
 
Ich halte es nach wie vor unmöglich, daß GW IRGENDEIN Copyright auf den Begriff "Warhammer" hat, das ist schlichtweg unmöglich, da es sich um ein Wort des normalen Sprachgebrauchs handelt (darüberhinaus glaub ich nicht, daß die Battletech-Leutz ihren "Warhammer"-Mech bei GW haben lizenzieren lassen 😉 ). In der Kombination "Warhammer-Tabletop", "Warhammer Fantasy Battles" etc. mag das wieder anders aussehen, aber NUR auf "Warhammer" kann IMHO kein Copyright bestehen...
 
Nein, milk können die sich nicht schützen lassen, das ist ein Eigenname auf ein Produkt den es schon seit jahrhunderten so gibt, das darf man nicht schützen lassen. 😉

Aber der Begriff Warhammer soll ein Begriff aus dem Sprachgebrauch sein? Das glaube ich nicht! Wo bitte taucht der denn auf? Es ist ein zusammengesetzter Begriff und die Komponenten sind frei, aber der Begriff als solches taucht doch nicht im englischen Gebrauch auf, oder?

Im Wörterbuch steht er zumindest nicht drin. 😉
 
United German Wargamer Clan, oder? 😉

Interessante Änderungen, und gut zu wissen.

Und lustige Zitate gibts da auch:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Erschaffe stattdessen deine eigenen Namen, so in etwa “Die Jäger des Dämonenfeuers” oder “Da böhse Wildschweinze” zum Beispiel (blöde Namen, ich weiß, aber deshalb bin ich auch ein Jurist, und kein Spielentwickler).[/b]

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dies bedeutet auch, dass wir Tätowierungen nicht als akzeptable Verwendung unseres geistigen Eigentums erlauben können, da ein Dritter notwendigerweise die ‘Dienstleistung’ erbringen muss.[/b]
Ich sehs schon vor meinem geistigen Auge, das offizielle GW Tatooo-Studio mit Rob, dem Nadeltroll...


Hat schon mal jemand geguckt, ob die Pappmodell Seite noch geht? Laut diesen Aussagen ist sie definitiv raus...


Müsste ich jetzt in meine Signatur ein "Alle Warenzeichen jeder Art sind ohne Erlaubnis genutzt worden" einfügen? 😉
 
Ööööhm, Dark Warrior, der "Warhammer" oder "Kriegshammer" ist eine mittelalterliche Waffe, das ist (militär-)historisch verbürgt. Ich hab nicht gesagt, daß der Begriff im zeitgeistlichen Sprachgebrauch verbreitet ist, aber es ist ein allgemein genutzter Begriff, den GW weder erfunden noch "zusammengesetzt" hat, und daher auch kein geistiges Eigentum daran anmelden kann, genausowenig wie an "Troll", "Pikeman", "Space Marine" etc. All diese Begriffe können und dürfen nur und ausschliesslich in der Art und Weise, wie sie von GW genutzt werden, geschützt werden, d.H., GW kann SEINE Space Marines schützen lassen, aber nicht den Begriff allgemein, und den Begriff "Warhammer" schon gleich gar nicht, außer in oben genannten Kombinationen und eindeutigen Zusammenhängen... -_-

EDIT @ Psychris: Die Ersten - wie Eversor und Engra Todesklinge - haben das sogar schon getan 😉
 
omg, also manche Sachen sind ja wohl völlig übertrieben. Nen guter Teil ist durchaus Gerechtfertigt, aber das man jeder Bemalte Figur von GW kennzeichnen muss, also wirklich, übertriebender gehts wohl net oder? Aber auch so ein paar andere Sachen sind mir beim Durchlesen komisch vorgekommen, also man kanns auch übertreiben.
 
Das fiese daran ist, das Abmahnung als Streitigkeit im Wettbewerbsrecht gelten, und so von den wenigsten Rechtschutzversicherungen übernommen wird. Ich hatte Glück, das meine RS-Versicherung auf Kulanz das erste Anwaltsgespräch (inkl. Brief) bezahlt. Da das eine Massenabmahnung war, war das damit auch erledigt. Ichbin ja mal gespannt, wie das auf ebay ablaufen wird 😉