3. Edition Übersicht über Vanguard und Start Collecting! Boxen für Age of Sigmar

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Update: Ein sehr leidiges.


Change log:
- Preise angepasst, Berechnungen aktualisiert
- Warscroll Battalion Spalte entfernt
- SC! Greenskinz entfernt
- Skirmish Boxen entfernt


INFO: Just for the lulz. Die durchschnittliche Ersparnis der alten Preise und Boxen lag bei ~37,42%. Die neue liegt bei ~30,86%.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was wäre denn eure aktuelle Empfehlung für einen absoluten Anfänger? Ich habe irgendwo gelesen, dass es am sinnigsten wäre sich zu Beginn auf eine Fraktion mit nem aktuellen Battletome zu spezialisieren? Seht ihr das auch so? Weil einige Boxen enthalten das ja bereits während man es bei anderen (Fyreslayers, SE) extra dazu kaufen müsste, wenn ich das richtig sehe.

Und gibt es Völker oder Fraktionen, die Noob-freundlicher sind als andere? Oder von denen ihr aus bestimmten Gründen (Aktualität, Zukunftssicherheit etc) eher abraten würdet?


Und danke im Voraus für Input 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich ist es so, dass die "Start-Collecting"-Boxen nur Modelle beinhalten, aber niemals den dazugehörigen Battletome.
Deine erste Investition wäre also eine solche Box plus den dazugehörigen Battletome.

Empfehlungen zum Spilstil bzw der "Noob-Freundlichkeit", wie du es ausdrückt, könnte man sicherlich aussprechen, aber wahrscheinlich wäre es hilfreicher, wenn du zuerst mal schreibst, was dir denn überhaupt gefällt.
Die zukunftssicherste ist definitiv die Stormcast Eternals Box, die sind einfach das Aushängeschild für Age of Sigmar. Allerdings würde ich mich davon nicht beeinflussen lassen, da man davon ausgehen kann, dass alles was seit der 2. Edition eine SC-Box oder einen Battletome bekommen hat, auch noch lange Zeit verfügbar sein wird.
 
Danke für die Antwort.

Ich überlege zurzeit zwischen den Fyreslayers, SE oder vielleicht auch Death, also den Legions of Nagash (also die Malignant oder Skeleton Horde Box).

Wenn ich das richtig mitbekommen habe spielen ja aber auch die meisten mit 1000-2000 Punkten, so dass ich da dann ja eh nachrüsten müsste. Mit was für Ausgaben muss ich denn in etwa rechnen um vernünftig mit anderen mitspielen zu können? Würde dazu Anschluss über den lokalen Warhammer Laden suchen. Zudem gibts wohl auch ne Tabletop-Gruppe hier in der Stadt. Aber die spielen ja sicher nicht mit 500 Punkten, oder?
 
Die Anschafungskosten einer 1000-2000P Armee hängt von vielen Faktoren ab, aber 200€ Listenpreis muss man für die Minis schon einplanen. Und das reicht nur bei einigen Fraktionen und/oder wenn es gerade eine gute Armeebox gibt.

Fyreslayers dürften deutlich teurer sein.

edit: Listenpreise braucht man natürlich nicht bezahlen.
 
Ja, das würde ich genauso sagen. Mit 200 Euro hast du auf jeden Fall einen sehr soliden Kern, den du dann mit der Zeit noch etwas ausbauen kannst. Im Grunde (finde ich zumindest) ist es aber auch nicht soo wichtig, wieviel Geld man am Ende in eine Armee investiert hat, da man ja normalerweise eh nicht alles auf einmal kauft.
Fang mit der SC-Box deiner Wahl und dem dazugehörigen Battletome an. Danach kaufst du ja dann eh erstmal ein paar Farben und Pinsel und dann bist du ne Weile beschäftigt. Mit der Zeit kannst du dann ja nach und nach Einheiten dazukaufen, die dir gefallen oder die dich spieltechnisch interessieren.
 
Hm, Updates... 😎

Durch die Preiserhöhungen dieses Jahr dürften keine meiner alten Berechnungen mehr stimmen.
Ich werde dennoch nur die jetzt neu veröffentlichten Vanguard Boxen aktuell halten.

Changelog:
-SC! Daemons of Nurgle entfernt
-SC! Daughters of Khaine entfernt
-SC! Fyreslayers entfernt
-SC! Idoneth Deepkin entfernt
-SC! Maggotkin of Nurgle entfernt
-SC! Malignants entfernt
-SC! Skaven Pestilens entfernt
-SC! Skeleton Horde entfernt
-SC! Stormcast Vanguard entfernt

+Vanguard: Daugthers of Khaine hinzugefügt
+Vanguard: Fyreslayers hinzugefügt
+Vanguard: Idoneth Deepkin hinzugefügt
+Vanguard: Maggotkin of Nurgle hinzugefügt
+Vanguard: Nighthaunt hinzugefügt
+Vanguard: Skaven hinzugefügt
 
Danke für die Mühe das alles einmal komplett zu aktualisieren.

Und man sieht auch, dass GW bei den neusten Vanguard Boxen noch einmal an der Ersparnis-Schraube gedreht hat. Hatten die ersten noch um die 35 Prozent so haben die letzten beiden Boxen von Skaven und Daughters of Khaine nur noch 25 Prozent Ersparnis.

Interessant, dass die Sylvaneth keine Vanguard Box bekommen haben. Offenbar muss GW von deren Start Collecting Boxen noch sehr viele auf Halde liegen haben. An den Minis liegt es jedenfalls nicht. Da hätte die Fraktion genug Auswahlen, aus denen man sehr gut eine Vanguard Box hätte zimmern können.