7. Edition Überteuerte Hochelfen?

@Chemicus

Hier zB eine Aufstellung aus meinem letzten Spiel gegen Vampire(da die noch neben meinem rechner liegt):

Prinz (in Schwertmeistern)
-Rüstung der Götter
-Elfenstolz
-Schwertmeister
-Phönixwächter

14 Schwertmeister(volles Kommando)
+Amulett d.r. Flamme
+Zauberbanner

15 Phönixgardisten(volles Kommando)
+Banner des arkanen Schutzes

2 Repetierspeerschleudern

20 Speerträger(volles Kommando)
+Löwenstandarte

2x 10 Bogenschützen

3x Stufe 2 Magier(alle jeweils weiße Magie)
1.)
-Ring des Corin
-Rubin der Dämmerung
2.)
-Annulianischer Kristall
3.)
-Ring des Zorns

Zum Spiel selber:
Es war ein 2000P Massaker in dem ich keinerlei Verluste hinnehmen mußte da bereits meine Magie wie Beschussphase meine Gegner in 2 Runden fast alles genommen hatte. Als ich dann aber in meinem dritten Spielzug in einer Herrausfoderung seinen Blutdrachen-Vampir durch meinen Prinzen zerlegt habe gab er endgültig auf (habe ihm zuvor per "Vauls Unmut" seine tolle Rüstung sowie den Rettungswurf genommen^^).

Im Grunde stellt das eine sehr typische Aufstellung von mir dar, ich benutze grundsätzlich meine Schwertmeister als Brecher die ich stets durch einen Helden noch verstärke. Ansonsten baue ich stets auf eine sehr starke Magiephase (ich bin HE und Lebe es voll aus^^). Im Grunde genommen sind nur die Phönixgarde keine Standartauswahl bei mir, da ich die halt nur gerne gegen Angst verursachende Gegner einpacke. Im Regelfall findet man da eher bei mir einen 8er Block Silberhelme. Auch Bogenschützen sowie Speerschleudern sind meine Must have-Einheiten, gerade Bogenschützen sind eigentlich schwach, aber mit einem netten Pfeilfluch sieht es manschmal schon anders aus und da ich halt grundsätzlich Magisch sehr stark spiele ist es auch eher selten ihn nicht durchzubekommen wenn ich es will.

@Slayerman
Im Grunde kann ich zwar in grundzügen verstehen was Du meinst, kann dem aber nur im Ansatz zustimmen. Sicherlich hat das Kampfsystem eine überarbeitung verdient, insbesondere auf das KG gesehen, aber sehe ich zB in den Speerträgern keine Einheit die so unendlich viel weghämmern soll. Dazu brauche ich sie nicht, es reicht vollkommen wenn sie eine Flanke halten bis sie halt unterstützung bekommen und das können sie. Und dabei kann dann auch die Ini schonmal eine Rolle spielen. Gehen wir mal von der zweiten Phase eines Nahkampfes aus. Speerträger haben höhere Ini, ergo schlagen zuerst zu. Macht im Regelfall 16 Attacken (Champion mit eingerechnet) mit KG 4, wenn ich mich nicht gerade einer Elite-Einheit des Gegner entgegengeworfen habe treffe ich auf 3+, sagen wir einfach mal 10 Treffer (ist halt immer ein Glückfaktor) und natürlich schalte ich vielleicht durch die niedrige Stärke nur 1 oder 2 Modelle aus, aber diese 2 Modelle schlagen schonmal nicht zurück. Nehmen wir einfach 2 Ausgeschaltete Modelle und schon schlagen nur noch 3 zurück, meistens also 4 Attacken.......Ich denke ich muß das nicht weiter ausführen um klar zu machen das es immer ein Zusammenspiel von allen Faktoren ist, 1. Die Werte einer Einheit, 2. Die Sonderregeln und nicht zuletzt 3. die Taktik. Insbesondere der letzte Punkt ist wichtig, ich suche mir aus gegen wen meine Speerträger antreten, tue ich das nicht, habe ich das Szepter aus der Hand gegeben und dann verdiene ich es zu verlieren weil mein Gegner mir taktisch überlegen war (und sowas verdient auch von mir Anerkennung die ich später niemals mit Diskussionen bezüglich irgendwelcher überteuerter Einheiten herabwürdigen würde).

Und ja, ich habe auch Gobbos und Skaven schon als meine Gegner gesehen. Der Genuss von Echsen ist mir jedoch noch verwehrt, leider, aber das ändert sich bald da sich endlich jemand gefunden hat der sein Imperium an den Nagel hängt und auf genau diese umsteigt.

@Dumdum
Skaven, Gobbos, Echsen???
Wie oben bereits erwähnt habe ich Echsen noch nicht erleben dürfen, jedoch Gobbos und auch Skaven zur genüge. Insbesondere Skaven mag ich nicht sonderlich da diese mir mittlerweile einige Niederlagen eingebracht haben (das schöne an Niederlagen ist das man jedes mal etwas dazulernt). Grundsätzlich würde ich Masse-Armeen als schwersten Gegner für eine HE-Streitmacht bezeichnen. Aber so ist Warhammer nunmal, es gibt stets Armeen die schwerer oder leichter für eine andere sind. Jedoch würde ich gegen Skaven und Gobbos ähnlich wie oben aufstellen, auch hier können Phönixgardisten wunder wirken, wobei Gobbos ohnehin Angst haben. Gerade bei Masse-Armeen kann eine starke Magiephase wirklich weh tun. Ein gezielter "Flammen des Phönix" ist wirklich verheerend gegen solche Armeen. Schön das ich als HE durch einen simplen Titel bei einem meiner Magier garantieren kann das er diesen Spruch auch bekommt.^^ Ansonsten halt immer schön hinten bleiben und versuchen ihn bereits auf dem Vormarsch so gut es geht zu dezemieren.

Ansonsten ist es eher schwer dazu etwas zu sagen da man auch Skaven und Gobbos sehr unterschiedlich aufstellen kann. Und gerade weil nicht nur die Aufstellung ein Spiel entscheidet sondern letztlich die Tatsache insbesondere wie ich auf die Züge meines Gegner reagiere kann man niemals eine Aufstellung basteln die gegen alle ein Patentrezept bildet.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Denn wenn ein Spieler dieser Armeen damit umgehen kann, hab ich es ehrlich gesagt noch nie erlebt, das für Hochelfen da groß was zu holen ist. Alleine aufgrund der Tatsache, das sie dir so dermaßen zahlenmäßig überlgen sind, das es quasi keinen anderen Ausgang gibt.[/b]

Das gibt ihm Kern letztlich eine Wahrheit wieder, es gibt einen Untershcied zwischen guten Spielern und dem Gewinner eines Spiels. Ein guter Spieler ist sicherlich derjenige der mit seiner Armee umzugehen weiß, aber gewinnen wird derjenige der neben dieser Tatsache auch noch die Stärken und Schwächen des Gegners kennt. Im grunde liegt in jeder Stärke auch eine Schwäche wie auch in jeder Schwäche ein Vorteil liegen kann wenn man nur weiß damit umzugehen.

Wenn man wie ich grundsätzlich sehr Magie wie auch Beschusstark spielt und eine Skavenarmee oder gar Gobbos kommen so zahlenmäßig überlegen bei mir an, dann habe ich etwas falsch gemacht, den das sollte nicht passieren. Eine kleine Masse ist manschmal einfach flexibler und wenn ich es schaffe meinen zahlenmäßig überlegenen Gegner in eine Position zu bringen in der ihm seine eigenen Einheiten im Weg stehen habe ich schon viel gewonnen. Masse-Armeen würde ich persönlich als harte Nuss für einen HE-Spieler bezeichnen, aber sicherlich nicht als unmöglich zu besiegen!

Irgendwie weiß ich warum ich so lange hier nichts geschrieben habe.......^^ Meistens führt das zu endlosen Diskussionen da ich in Warhammer in erster Linie ein Strategie und Taktikspiel sehe und nicht ein reines Zahlenspiel gewürzt mit ein paar Würfelwürfen. <_<
 
lol ja mit der flamme des phönix hab ich schon erfahrung gemacht 😀😀
das war ziemlich witzig gegen skaven....und die fehlfunktionen sidn auch imemr bei nem kumpel witzig oda be ider ratling hat er mal 8 schuss in seien seuchenmönche gefeuert.....wir ham uns da so kaputtgelacht...
nur eine sorge bleibt mir noch ...die magie würfel vs. bannwürfel....denn meien sprüche werden zu oft gebannt...die gibbos bekommen ja diesen extra magie oder bannwürfel für jedes regi. oda so...
aber wenn mal ein zauber durchkommt gibs haue..^^
danke
 
Eigentlich ist es nicht wirklich schwer als HE Magie durchzubekommen, man nehme einfach den Rubin der Dämmerung, beide Ringe und am besten noch das Zauberbanner. Das kombiniert mit der richtigen Anzahl an Magiern sollte eigentlich der Garant dafür sein seine Magie auch durchzubekommen......
Nehmen wir mal meine 2k Punkte von oben:
+2 Standart
+6 (je 2 pro Magier)
+1 Rubin der Dämmerung
+1W3 (Zauberbanner)
=
10-12 Magiewürfel, hinzu die zwei Ringe bei dennen Dein gegner auch überlegen muß ob er Bannwürfel verwendet und gerade im Fall des "Ring des Corin" wird er vielleicht sogar direkt 2 einsetzen. Ergo sollte auf jeden Fall Deine Magiephase für Deinen gegner verheerend sein.

Und bei Gobbos gilt das wohl weniger für jedes regiment, soweit ich weiß nur für Regis im Nahkampf und die lassen sich ja hinauszögern.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
10-12 Magiewürfel, hinzu die zwei Ringe[/b]

so, heißt du spielst unbeschränkt... Mich wundert dann was z.B. (einfach nur 2 beispiele die mir spontan einfallen...) den Chaosgeneral mit schwarzem Hammer auf Drachen mit 2x Khornerittern und 1000 Punkten Idioten im Gepäck oder die 6 Bretonischen Lanzen mit 3 Maiden davon abhalten sollte dich einfach zu überfahren...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
so, heißt du spielst unbeschränkt... Mich wundert dann was z.B. (einfach nur 2 beispiele die mir spontan einfallen...) den Chaosgeneral mit schwarzem Hammer auf Drachen mit 2x Khornerittern und 1000 Punkten Idioten im Gepäck oder die 6 Bretonischen Lanzen mit 3 Maiden davon abhalten sollte dich einfach zu überfahren...[/b]

Unbeschränkt, ja soweit nichts anderes angesagt ist. (außerdem empfinde ich 6 Magiestufen bei 2k Punkten als nicht zuviel)
Und was den rest angeht, es gibt auf jede Art der Aufstellung eine passende Gegenaufstellung, solcherlei Diskussionen führen zu nichts.
 
ich weiss nich ob magie gegen gobbos und skaven so gut sein soll ...gegen gobbos denk ich ,al ja aber gegen skaven sollte man schon mehr aggresiv spielen ...der gobbo spieler sagte auch ic hsolle etwas agrresiver spielen aber mit HE agressiv spielen und eien beschuss lste ham? naja etwas paradox ...wie wenn man mit nem astronauten wandern geht doa so....wenn dann muss ich mir um einfac haggresiver zu spielen eine kava liste machen....jedoch hab ich nich modelle und ich weiiss nich was ich in 1k punkte so reinbekomme...ausserdem manche sagten dass HE gegen gobbos einfach keien chance ham weil die einfach zahlenmässig im doppelten odeer sogar dreifachen liegen...wollten die damit sagen , dass Warhammer unausgeglichen ist???
mfg
Dumdum
 
@Prinz_Tharasala
Danke fürs posten, ich will keinem auf die Füße treten, nur spielt ein Freund von mir fast genau die gleiche Liste und den überrenn ich mit Bretonen gnadenlos, und ich spiel relativ ausgeglichen maximal 3 Lanzen bei 2000 Punkten rest Bauern.

Und ich würde gerne wissen wie du verhindern willst dein Gegner sich die Nahkaämpfe aussucht.
Beispiel: Du sagst du setzt deine Speerträger an den Flanken ein. So jede normale schwere Kavallerie mit unterstützendem Held überennt die einfach. und schon hast du ne Einheit Ritter in deinem Rücken.
So und deine Schwertmeister werden entweder ebenfalls angegriffen. Da kann dann bei pech auch der Held nichts mehr reissen das du Aufgrund des Kampfergebnisses verlierst. Oder aber er beschäftigt es irgendwie oder entzieht ihm den Kampf. Selbst mit einer dominaten Magiephase dürfte es schwer werden das Spiel zu bestimmen.

Also für eine HE Liste finde ich die arg schwerfällig.

Aber wenn du damit klar kommst in Ordnung.

mfg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ausserdem manche sagten dass HE gegen gobbos einfach keien chance ham weil die einfach zahlenmässig im doppelten odeer sogar dreifachen liegen...wollten die damit sagen , dass Warhammer unausgeglichen ist??? [/b]

Deswegen wurden die mit dem neuen AB wohl auch teurer gemacht.

@Chemicus

Grundsätzlich geht es in diesem Thread überhaupt nicht um Aufstellungen sondern darum das HE-Einheiten zu teuer sind und das empfinde ich halt nicht so. Ich habe auch nicht behauptet meine Speerträger immer als Flankenschutz einzusetzen, das richtet sich je nach Gegner und Aufstellung. Ich habe berreits gegen Bretonen gespielt und die sind genauso schlagbar wie im grunde jede andere Armee und ich würde mich auch dabei nicht genötigt fühlen eine Kava-Streitmacht aufzustellen. Außerdem ist die oben von mir gepostete Liste lediglich ein Beispiel einer Aufstellung von mir gewesen und stellt zwar in grundzügen eine typische Liste von mir dar aber ich spiele meistens auch noch mit einem Block Silberhelmen.

Und ja ich komme sehr gut mit meiner Art zu spielen zu Recht, ich behaupte auch nicht das dies das Ultimative ist, aber jeder sollte so bauen wie er am besten damit zurecht kommt. Die suche nach der perfekten Aufstellung mit der ich alles Vernichten kann ist im regelfall ziemlich sinnlos da es selbige nicht gibt.

@Ynned

Ich kenne solche Listen selbst und meine oben gepostete Liste ist sicherlich keine die ich auf einem Turnier so spielen würde, bei sowas baue ich ganz anders auf um gegen ein maximum an Gegner gut zurecht komme. Die obige Liste ist insbesondere gegen Untote sehr gut, weniger aber gegen Deine Beispiele und trotzdem ist der Kewrn meiner Aussage richtig. Im grunde ist es egal wie ich Aufstelle, es gibt immer eine Aufstellung einer anderen Armee wogegen meine anfällig ist.


Insgesammt finde ich es mittlerweile sehr traurig was aus dem GW-Fanworld-Forum geworden ist, früher hat man hier über Aufstellung, Taktiken und ähnliches Diskuttiert. Heute bestehen die meisten Threads irgendwie nur noch aus Heul-Threads, das ist zu teuer, die Einheit zu schlecht, das neue AB blöd, die neuen Regeln dämmlich, usw......(richtet sich jetzt hier gegen niemanden persönlich, aber ist mir halt nach langer Abwesenheit einfach aufgefallen).
Das war mal anders!
 
Ich denke das hier nicht nur um Turnierlisten und Gegenaufstellungen geht und man sich die Armeeliste mal im ganzen betrachten sollte:

-Hochelfenspeerträger sind zu teuer für das was sie den HEs bringen. Ganz einfach aus dem Grund weil ein +3/4 Bonus eben 250 Punkte kostet und man diesen bei den HEs ducrh Kavelerie wieder wet macht.

-Hochelfenbogenschützen sind ebenfalls zu teuer aus ähnlichen Gründen vergleicht man mit einer Rep dann gehen die Burschen locker unter.

-Weise Löwen sind im falschen Slot ebenso wie Phönixgarde

Der Trend der sich vom Umschwung der 5th auf die 6th zeigte war das billige Regiment und der Billige Charakter. Wärend das bei vielen Armeen durchgesetzt wurde fielen einige Einheiten durch das Raster.
Gerade Kerneinheiten wurden betroffen (bei Vampieren ebenso aber da hat es andere Gründe).
Beide Kerntruppen der HE behilten ihre Kosten oder wurden teurer bzw. verlohren Optionen.
Mal im vergleich. Bogenschützen der HEs für 12 Punkte mit der Sonderregel aus dem zweiten Glied nun keine Sonderregel aber dafür immer noch 12 Punkte............. Ich hab etwas verpasst. Den dieser Punktwert passt nicht zum Trend.
Bei Speerträgern ist es ähnlich. Ich verliehre die schw. Rüstung und den Bewehgungsvorteil anderer Völker gegenüber (Grundregel) und bleibe gleich teuer...... Ich habe wieder etwas entsprechendes verpasst was dies rechtfertigen würde.
Weise Löwen streiten sich eben mit den falschen Auswahlen.
Eine Einheit müsste man verschieben.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Insgesammt finde ich es mittlerweile sehr traurig was aus dem GW-Fanworld-Forum geworden ist, früher hat man hier über Aufstellung, Taktiken und ähnliches Diskuttiert. Heute bestehen die meisten Threads irgendwie nur noch aus Heul-Threads, das ist zu teuer, die Einheit zu schlecht, das neue AB blöd, die neuen Regeln dämmlich, usw......[/b]

na ja, zu de Zeit wo die Foren plötzlich gut in Form kamen, kamen auch große Veränderungen durch die umstellung 5-6 Fantasy bzw. 2-3 40k zustande. Jetzt spielen wir in beiden systemen seit vielen Jahren mit nahezu konstanten Regeln, maximal hier und da ein Armeebuch was mal für 1-2 Wochen für Furore sorgen kann, bis dann auch dessen Sonderregeln mal klar sind. Und deswegen ist halt der diskussionsbedarf relativ gering. Aber letztenendes würd ich Hochelfen Infanterie und beschränkte Hochelfen eher in die Sektion "Fun" einsortieren denn in "effektiv".

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Deswegen wurden die mit dem neuen AB wohl auch teurer gemacht.[/b]
Nachtgobbos wurden, wenn man mal von dem Fanatic absieht, imo noch verbessert in Relation. Nur die normalen Gobbos sind jetzt imo in Relation zu den anderen Troopern zu teuer.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
na ja, zu de Zeit wo die Foren plötzlich gut in Form kamen, kamen auch große Veränderungen durch die umstellung 5-6 Fantasy bzw. 2-3 40k zustande. Jetzt spielen wir in beiden systemen seit vielen Jahren mit nahezu konstanten Regeln, maximal hier und da ein Armeebuch was mal für 1-2 Wochen für Furore sorgen kann, bis dann auch dessen Sonderregeln mal klar sind. Und deswegen ist halt der diskussionsbedarf relativ gering.[/b]

Schade eigentlich, trotzdem war das mal anders.......
Und ich meine auch nicht unbedingt nur Regeldiskussionen, früher gab es halt mehr allgemeine Diskussionen bezüglich Themenarmeen, Bemaltechniken, Taktiken usw. Zum jetztigen Zeitpunkt scheinen Heulthreads einfach in der Überzahl zu sein.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber letztenendes würd ich Hochelfen Infanterie und beschränkte Hochelfen eher in die Sektion "Fun" einsortieren denn in "effektiv".[/b]

Würde sie nach derzeitigem Stand vielleicht als "veraltet" bezeichnen da das AB ja nun schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, aber ineffektiv klingt mir persönlich zu hart da ich sie immer noch recht erfolgreich einsetze. Aber ich gehe ohnehin davon aus das ein neues AB da abhilfe verschafft.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nachtgobbos wurden, wenn man mal von dem Fanatic absieht, imo noch verbessert in Relation. Nur die normalen Gobbos sind jetzt imo in Relation zu den anderen Troopern zu teuer.[/b]

Was das angeht kann ich wirklich nur auf Forenbeiträge und Meinungen von Grünling-Spielern zurückgreifen, ich selbst spiele sie nicht und mag sie auch nicht sonderlich.
 
wieso heulforum? is das etwa schlimm enn wir hier über die preise der hochelfen reden? über das was leute davon halten? wenn du das als gheheule ansiehst , wieso antwortest du dann?immerhin disktieren wir heir teilweise auch über taktiken gegen gobbos etc. also wenn du das als geheule ansiehst dann weiss ich nic hwieso du dann mitschreibst!
grüsse...Dumdum
 
@Dumdum

1. Wenn Du Dich richtig erinnerst habe ich nicht mitgeheult sondern war im grunde mit dem Zufriedenen was mir gegeben ist..........

2. Ging es nicht speziell um diesen Thread, aber ich bin bereits sehr lange Mitglied in diesem Forum und war nun recht lange Abwesend. Nun fällt mir auf das sich diese "Heulthreads" durchs gesammte Forum wie ein roter Faden ziehen, insbesondere in den Rassenforen.

3. Sprach ich nicht von einem Heulforum, sondern lediglich davon das halt Heulthreads sehr zahlreich vertreten sind. Es gibt immer noch zahlreiche schöne Threads in dennen über normalle Dinge diskuttiert wird, leider nicht mehr so viele wie früher.
 
Aber wie definierst du einen Heulthread?

Heulen sieht für mich anders aus. Der Grundgedanke des Themas war ja das Dumdum die Hochelfen für das was sie können zu teuer findet und ob wir auch seiner Meinung sind.

So und nur weil du mit den Punktkosten, Armeebuch etc. zufrieden bist, (im großen und ganzen, hast dich ja auf die falsche aufteilung bestimmter Einheiten bezogen) ist das ein Heulthread.

mfg