zum LR: 😉
also der umbau is naja <_< ... aber die bemalung allemal den preis würdig. :wub:
aber leider -und da sehe ich ein wenig das problem am GD- wird zuviel wert auf zweiteres gelegt. aber andererseits hätte sonst ein schlichtweg genialer maler, der nicht greenen kann gar keine chance mehr was abzuräumen ... 😱
deswegen solls so bleiben wies ist und ich werd bei dem wettbewerb wohl nie was abräumen können ... 🙁 . 😉 (bin weder besonders flink mit dem pinsel, noch besonders gut im grünen bereich)
-
also ich freu mich auch jedes mal verdammt auf die bilder und teils neuen ideen und genauso dieses mal. 😀
wobei ich auch ganz ehrlich finde, dass die sache für ein wenig zu besonders gehalten wird. natürlich sind die modelle der finalisten allesamt bewundernswerte schmuckstücke. nur bin ich eben auch der meinung, dass zwischen talent, zeit, glück, ehrgeiz und übung ein so breites band an variationsmöglichkeiten liegt, dass im endeffekt klar werden sollte, dass selbst einen auf den ersten blick mittelmäsigen maler und seine leistungen unter umständen nur details von der gruppe der "finalisten" abgrenzen. im extremfall z.b. nur zeit oder wenn er pech hat, die tatsache, dass er schlichtweg lieber spazieren geht, als jeden tag malen zu üben. 😉
aber so ist es ja immerhin überall. aber am ende möchte ich meinem kommentar noch einen sinn geben und den weg zurückfinden, zur tatsache, dass ebenso wie beim deutschen GD mal wieder ein grossteil der namen bekannt sind, es sein sollten, oder es evtl doch nicht sind.:
und zwar finde ich es ein wenig traurig, dass sich eine art oberliga gebildet hat, welche die demons regelrecht zu sammeln scheint. 😉
und wie immer: keine kritik, nur eine feststellung. den leuten sind die demons ja vergönnt und toll ist auch, dass sie sich jedes jahr wieder zu überbieten versuchen und wir somit mit immer genialeren beiträgen versorgt werden müssten. aber in diesem fall würde mir einfach ein wenig mehr fairness in form von verschiedenen skill-gruppen und transparenz von seiten der bewertungskriterien her wünschen.
-
und am ende nochmal ein großer respekt für alle, die nicht nur jedes jahr, sondern auch nur ab und zu mal mitmachen oder gemacht haben.
( ich habs nämlich noch nie 🙁 )