WHFB Ulthuan out?

Stimmt, Grom hatte ich vergessen... wobei mich ja trotzdem mal interessieren würde, wie der mit seinen Jungs da rüber kam... allerdings ist dabei immer noch zu bedenken, daß Goblins sowohl raffinierter, cleverer, als auch "besonnener" (wenn man bei Grünhäuten von sowas sprechen kann...) als ihren großen Vettern sind, weshalb ich einer reinen Gobbo-Armee so ne Überfahrt noch eher zutraue als den Orks...

Grom scheint aber ja sowieso so ziemlich überall sein Unwesen getrieben zu haben (oder er hatte Doppelgänger
<
), laut Imperiums-AB der 5. Edition war er ja auch quasi "Auslöser" der Erfindung des Halbling-Suppenkatapults... und das war unweit vom Weltrandgebirge... Riespäc, kleiner, dicker, grüner Mann!
<
<
 
Ähem Grom hatte auch Orks unter seinem kommando der hat Trollfleisch gegessen und alterte dann glaub ich auch nich mehr so. Und ich meine zu wissen das über 2/3 seiner armee beim übersetzen abgesoffen sind und dennoch so viel chaos entstand. Und auch mal auf 40k hinzuweisen orks bauen dinge kein mensch weiß wie es funktioniert wahrscheinlich auch kein ork aber es klappt halt irgendwie. Und ich denke Grimgork eisenpelz hat den Grips die Schiffe von Menschensklaven bauen zu lassen. Na ja wie auch immer is es genau das was Elrond gesagt hat ich meine ne ganze Elfenarmee und dann verrecken alle bis Tyrion einfällt das er ultrahart is und mal einschreiten sollte. Und es müßte bei der Geschwindigkeit bald keine elfen mehr geben ich meine düster ok. Aber manchmal is es laut gw Zappendüster und im Imperium is jeder wald von kultisten und Tiermenschen gefüllt.
 
Originally posted by Althan II.@17. Aug 2003, 9:46
Ich kann mich nicht erinnern, dass GW da mal was zu erzählt hat.
Oh doch, natürlich.
Du musst Dir nur mal überlegen.
Ich denke, pro Arbeitstag sollten so ca. 200 Elfenkriegerpackungen produzioert werden...wieviel sind in einer packung? 20? so 200 x 20 = 4000 KAMPFBEREITE ELFEN PRO TAG.
Das sollte ja wohl reichen um deren Fortbestand zu sichern und ich habe mal die Metallfiguren aussen vor gelassen.

<
<
<
<

jaja, hängt mich
 
Originally posted by DerkleineFürst@17. Aug 2003, 2:21
Ich liebe das Volk ich meine ne Armee von Kriegern die ihr Handwerk in Perfektion erlernen und eigentlich wenn sie nich mehr so wenige wären unbesiegbar wären.
geshcmackssache, für mich sinds große menschen mit rosa tütüs, die tolle sonderregeln und unfaire regimenter brauchen damit sie nicht weinen.
 
Was mich noch interessiert ob sie das Thema Tyrion und die Immerkönigin ausweiten ich meine immerhin haben die ja schon ein wenig angebandelt. Ich meine wenn die Hochelfenspieler sich richtig reinhängen und bei der nächsten großen kampagne voll abgehen könnten die von gw ja fairer weise mal wieder ein goldenes Zeitalter der Elfen starten ich meine das wärs doch mal wieder die Hochelfen überall in der alten welt....Na ja wahrscheinlich is das entweder das Imperium untergeht oder aber die Menschens sich weiter ausbreiten.
 
Genau, ein "Goldenes Zeitalter der Elfen - die Babyboomer".. guckst Du zuviel RTL II?
<
Das wäre doch NULL stimmig oder athmosphärisch, sorry. Bei 40K verlangt ja auch kein Eldar-Spieler, daß die Weltenschiff-Eldar bei nem hohen Sieg der Ordnung ihre Schiffchen verlassen, etliche Hexenweltern zurückerobern, sich dort wieder niederlassen und dort wieder blühen und gedeihen... *kopfschüttel*

Elfen sind ein sterbendes Volk, das gehört zu ihrem Fluff, ihrem "Feeling" und ist auch der Grundgedanke ihres ganzen Armeebuch-Aufbaus...
<


EDIT: Es ging schon öfter das Gerücht, daß das Imperium am Ende der Kampagne nächstes Jahr ZERSPLITTERN könnte (nicht untergehen), also quasi in die Vielkaiserzeit wie zu "Mortheim"-Zeiten und wie bis zum Großen Krieg gegen das Chaos zurückfallen würde. Dann gäbe es wohl Sonderregeln und/oder sogar neue Modelle für die verschiedenen Provinzen oder Fraktionen... ein Dauerzustand wäre das aber wohl auch nicht. Interessant klingt es allemal...

Nuff said... hoff ich...
 
Da sieht man mal wieder das ihr 2 vollspacken keine Ahnung habt es gab bereits ein goldenes Zeitalter der Hochelfen wo es auch nen Baby boom gab. Aber ich meine wahrscheinlich läuft euch beiden schon der Kopf hochrot an weil ihr selber noch in die windeln macht und sex und kinderkriegen für euch schon etwas is was ihr 2 höchstens mal mit eurer hand haben werdet.
<

Soviel zu Rtl 2
also jungs schaut mal mal mehr Vox und schaut wie die tiere és da machen

you and me baby ain´t nothing but mammals!
<
 
Ich denke du hast den kontext meines postings nich ganz begriffen.
GW wird nie oder so gut wie nie eine Rasse einstellen und sie vom Hintergrund entfernen. (Punkt)
Was anderes hab ich nie behauptet, ABER ich finde es halt von den schilderungen diverser Hintergrundgeschichten und Berichten sehr unrealistisch das die Elfen mit dem Tempo mit dem sie im moment zerfallen noch ne Edition überstehen würden. (realistisch zum glück is ein Fantasy tabletop nich realistisch). Ich finde halt sie Übertreiben den Pathos der Hochelfen das wollte ich von anfang an mit diesem thread sagen...........und nich mehr! B)
 
ich glaube du unterschätzt aber auch die größe des hochelfischen volkes: allein ihre größte hafenstadt wird von 20000 soldaten (nur reine krieger; frauen und kinder ausgeschloßen) bewacht. und das ist ja nur eine von dutzenden von riesigen städten. und wenn bei einer schlacht mal 1000 elfen draufgehen, dann ist das zwar nicht ohne, aber es bedeutet nicht den untergang der elfischen zivilisation...
<
 
Summier das aber mal auf schätz doch mal wie lange es dauert so einen hochelfen krieger auszubilden. In dem Dunkelelfen armeebuch wird von einem Elfen gesprochen der über hundert ist und von den Dunkelelfen als ein jungling gehandhabt wird der noch keine ahnung hat. Also sagen wir mal 150 jahre training und dann geht der in 150 sekunden auf dem schlachtfeld drauf. wenn dann noch dazukommt das die elfen nich gerade gebärfreudig sind und anscheinend gerne gegen alles mögliche kämpfen auch wenn es nur darum geht ein artefakt zu bergen das sie sicher auch einfach den menschen abkaufen könnten weil die eh keinen schimmer haben wie es funktioniert muß man doch einsehen das die "eigentlich" kurz vorm abnippeln seien sollten und es "realistisch" keine 10 jahre durchhalten würden.
 
die elfen kämpfen nicht "gern gegen alles mögliche"; sie sind dazugezwungen. du stellst das so dar, als ob die ständig in der alten welt abhängen und im kampf gegen menschen draufgehen, weil die irgendein dummes artekfakt haben...
<


außerdem beinhaltet deine überlegung einen denkfehler:
1. die elfen verlieren nicht jede schlacht und nicht jede armee, die in einen kampf zieht ist automatisch verloren
2. ein elf muss im kampf nicht sterben, vielleicht wird er nur verwundet und ist nach ein paar monaten wieder einsatzbereit
3. es rückt nicht erst nach 150 jahren ein neuer soldat nach (auch wenn die ausbildung so lange dauert); an deiner schule gibts schließlich auch mehrere jahrgänge
<


was mir allerdings auch auf die eier geht, ist die heldenpreisung von tyrion und teclis.
<