Ulthwé-Armee?!

Lazarus23

Testspieler
12. August 2005
94
0
5.701
34
Also Leute, ich war am überlegen, welches Weltenschiff ich nehmen soll, und bin dann bei Ulthwé hängen geblieben.

Nun, brauche ich nur noch die Armee 🙄 .

Wollt mal fragen, ob ihr ein paar Päne für eine Armee habt, damit ich weiß, was ich so kaufen muss (einmal bei Dämonenjäger falsch gekauft....böööse...und teeeeuer^^).

Also ich bin ein großer Fan von großen Seer Council (ich liebe diese Modell) und natürlich vom PLord.

Also, was würdet ihr für ne Armee vorschlagen?

mfg

P.S.: Am besten so bärtig wie es geht...muahaha
P.P.S: Als Gegner in meiner direkten Umgebung hab ich nen SM Spieler und einen der Necrons zoggt (ok der Necronspieler isn keine große Hürde, wenn ich mit ner 750 Marines liste gegen den seine 1000Necs gewinne 😉 ..naja)
 
Hallo und Herzlich Willkommen in der Unendlichkeitsmatrix! (ich sage diesen Spruch sehr oft in letzter Zeit und das ist gut so ^^)

Freue mich auch dich als tapferen Mitstreiter im Kampf gegen den Untergang (von wegen!) hier im Eldarforum begrüßen zu können, unser Nachwuchs wächst und wächst! 🙂

Als allererstes haben wir für alle Einsteiger einen hilfreichen kleinen Guide gebastelt, der dich zu den Perlen dieses Forums und des Netzes, im Bezug auf Eldar, führt. Schau einfach mal oben bei den Stickys nach der "Karte der Unendlichkeitsmatrix".

Mit Ulthwé hast du spieltechnisch zumindest gleich mal eine sehr gute Wahl getroffen, der Rat der Seher hat seinen Ruf nicht von ungefähr und es gibt nur wenige Einheiten im ganzen Spiel die ihm das Wasser reichen könnten, legitimerweise muss aber auch drauf hingewiesen werden, dass es sehr viele Ulthwéspieler gibt und diese schöne Armee leider auch in dem Ruf als "Kiddiepowergamer"-Armee steht.

Bärtige Listen sind meist Listen, die sich sehr stark auf einen Aspekt konzentrieren und mit gewissen Tricks auch sehr leicht wieder auszuhebeln sind, ich denke bei Ulthwé zählt dies nicht, zwar spezialisiert man sich auch sehr stark auf den Rat, nur macht das aushebeln vielen Gegnern dann doch einige Schwierigkeiten, wenn die schwarzen Krieger von einem fähigen General geführt werden 😉

Ulthwéarmeelisten wirst du hier zu hauf finden, einfach mal die Suche anschmeissen und Ergebnisse die aelter als 30 Tage alt sind miteinbeziehen, da wirst du so einiges finden, halte einfach mal nach Listen von z.B. Anuris aussschau, die ist zu recht sehr gefürchtet und kann geradezu als Epitom der "MeinRatIstDerGrößte"-Liste angesehen werden und vereinigt all das in sich, was Gegnern die Knie schlottern lässt 😉

Und nun noch viel Spass in der Unendlichkeitsmatrix 🙂
 
Dankeschön für die Begrüßung^^

Also die Tactica Ulthwé, sowie Anuris' Armeeliste hab ich schonmal durchgehend studiert 😉 . Ja, ich muss sogar zugeben, dass die Tactica Ulthwé das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Der RdS ist wirklich genial 😛 .
Das einzigste Problem bei seiner Armeeliste war für mich, dass sie meiner Meung nach auf einmal recht teuer ist (also €^^). Ist für einen Schüler noch recht happig. Ich hatte vor, meine 1750-2000 Liste so ähnlich wie die von Anuris aufzubauen, da ich ja sowieso langsam anfange (500->750->1000->1500->1750->2000), hab ich ja noch Zeit 😉 .

mfg

EDIT: Hab mal ein bisschen gestöbert und wollt mal wissen, was der Unterschied zwischen Ulthwé und Ulthwé Schattensturm (glaub aus Codex Armaggedon) ist?
 
Ok, hab noch etwas herumexperimentiert (sry übrigens für Doppelpost).

Also:

HQ:

Da bin ich mir ziemlich unsicher. Soll ich nen Avatar reinnehmen?, dann kann ich meinen Rat aber nach meinen Maßstäben nicht wirklich gut ausrüsten.


Standard:

1x 6 Black Gardis mit ner Lala 98
1x 6 Gardis 48

Heavy:

1x PLord mit lala und Shurikenkatapult.
120


Naja mein Freund hat die unangenehme Art, bei 500 nen Cybot mit LK und 3 Kampftrupps (ebenfalls alle mit LK) zu nehmen. Außerdem kommt noch das komplette 5 Mann HQ in Termirüstung.
Mit meinen Black Templars hatte ich da irgendwie nie so viel zu tun, mein Freund übernahzm das für mich (wenn ihr versteht...). Liegt vllt. auch daran, dass ich eine totale Würfelnull bin (naja eher Würfeleins
😉 ).
Wie gesagt, bräuchte mal Hilfe beim HQ.

mfg
 
Probiers einfach mal aus 😉 :

Nen rat kostet vernünftigerweise 90 Punkte für 2 RP und 3RP, dann kommt einmal Gunst + Runen der Klarheit (+25)+ , 1 mal Mentales Duell und Runen der Klarheit (+20), 2 Hagun Zars (+30), 3 NKW (+3), 5 Shupis(+5), Khaines Segen und St. Entschlossenheit dazu (+25) und 2 mal Hagun Than dazu (10), das macht für nen klitzkleinen Rat der auch nen bisschen was kann schon satte 208 Punkte, imn NK hat er grade mal 2 Hagun Zars und 9 LP, da schmeisst man nen paar mehr Standards rauf und der ist platt, ausserdem kostet er schon fast die Hälfte deiner Punkte!

Ich finde es an sich sogar viel stilvoller bei 500 Pts Ulthwé NICHT nach der Ulthwéliste zu spielen, weils einfach extrem unwahrscheinlich ist, dass soviele Psioniker für so nen kleinen Auftrag abbeordert werden, nen einzelner RP macht da mehr Sinn 🙂
 
Nochmal sorry für Doppelpost, aber die Liste mach ich mal seperat:

1 Runenprophet (HQ) @ 105 Pts
Hagun Zar (x1)
Jetbike [30]
Mentales Duell [15]
Runen der Klarheit [5]

7 Gardistentrupp (Troops) @ 106 Pts
Shurikenkatapult

2 Antigravplatform & Crew @ [50] Pts
Shurikenkatapult (x2); Laserlanze (x1)

7 Gardistentrupp (Troops) @ 56 Pts
Shurikenkatapult

7 Gardistentrupp (Troops) @ 56 Pts
Shurikenkatapult

1 Phantomlord (Heavy Support) @ 120 Pts
Flammenwerfer (x1); Shurikenkatapult (x1); Laserlanze

7 Gardistentrupp (Troops) @ 56 Pts
Shurikenkatapult

Models in Army: 32


Total Army Cost: 499


so ungefähr?!


mfg
 
Wie wärs mit Antigravplattformen für deine Gardisten, sonst kommen sie eh nie in Reichweite. 😉

Ansonsten eigentlich okay, obwohl ich lieber einen Falcon als Punktebunker mitnehme, und da mein HQ reinstecke, ist doch recht fies. 😉 Dann würde ich aber auch nur Ranger Trupps anstatt den Gardisten mitnehmen, klar das man so nicht gewinnt, aber man kriegt Siegespunkte, und der Gegner nicht. 😉
 
Kiddiepowergamer ist eines der geilsten Worte, die es gibt (hehe^^).

naja, ich hab mal Riders Vorschlag ausprobiert und einen Gardi-Trupp gekickt, dafür ne 2 Waffenplattform mit SterKa hinzugefügt. Aber da gefällt mir net wirklich. Mir fällt irgendwie dann die Masse (naja bei 500 Pkt. will ich ma nix sagen^^).



1 Runenprophet (HQ) @ 110 Pts
Hagun Zar (x1)
Jetbike [30]
Mentales Duell [15]
Runen der Klarheit [5]
Phantomhelm [5]

7 Gardistentrupp (Troops) @ 106 Pts
Shurikenkatapult

--2 Antigravplatform & Crew @ [50] Pts
Shurikenkatapult (x2); Laserlanze (x1)

7 Gardistentrupp (Troops) @ 106 Pts
Shurikenkatapult

--2 Antigravplatform & Crew @ [50] Pts
Shurikenkatapult (x2); Sternenkanone (x1)

7 Gardistentrupp (Troops) @ 56 Pts
Shurikenkatapult

1 Phantomlord (Heavy Support) @ 120 Pts
Flammenwerfer (x1); Shurikenkatapult (x1); Laserlanze

Models in Army: 27


Total Army Cost: 498


Bin mir net wegen der LaLa der ersten Waffenplattform sicher, da würde gegen Infanterie sicherlich ne 2. SterKa besser sein, andererseits WEIß ich, dass mein Freund nen Cybot reinpackt, da is es risikovoll nur eine LaLa beim PLord zu ham oder?

mfg
 
Originally posted by merlin@2. Dec 2005 - 19:45
Kleine Interjektion: Wenn du Anuris Liste siehst, weißt du was Nx2 mit Kiddiepowergamer meint 😉
Leider leider..

Ulthwe hat bei vielen sofort einen schalen Beigeschmack. Aehnlich wie Alaitoc oder wenn jemand eine BA StuKa Armee aufs Feld stellt.

Aber die Diskussion ist immer die gleiche, es gibt Leute die niemals von ihrer Position abweichen und ein gemeinsamer Konsenz laesst sich auch nie finden. Ich wuerde sehr gerne mal gegen meine eigene Liste und erfahrener Fuehrung ran, hab schon selber oft genug gegen Ulthwe gespielt und es noch jedesmal besiegt.

Aber egal... was die anderen sagen muss und sollte dir egal sein.
 
@merlin: Den Unterschied macht hier, dass Anuris diese Liste aber eben entscheidend mitgeprägt hat und ohne Zweifel ihr erfolgreichster Verfechter ist 🙂

Wir haben nun die Wahl, entweder wir erklaeren Anuris zum Obersten und Ersten der Kiddiepowergamer oder einfach nur als sehr guten Ulthwéspieler?! Was meinst du, Anuris? 😉

Nein, Spaß beiseite, Fakt ist nunmal leider, dass sehr viele Leute Ulthwé garnicht mehr aus Style oder persöhnlichem Geschmack spielen sondern nur wegen des Rates, dass finde ich persöhnlich sehr schade, aber mit dem naechsten Eldar Codex wird das garantiert weniger werden 🙂
 
Lass mich doch mal ein bischen unseren Mod necken ^_^

Ich denke man hat überall das Problem dass es Leute gibt, die eine Armee nur wegen der Effektivität spielen, aber wenn man die Modelle unsere geschätzten Co-Mods sieht, weiß man dass es auch anders geht 😉
Ich würde mich nie davon abhalten lassen eine Armee zu spielen die ich mag, nur weil sie nen schlechten Ruf hat 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber mit dem naechsten Eldar Codex wird das garantiert weniger werden [/b]
Woher willst du das wissen?!

Ich spiel die Ulthwé hauptsächlich, weil die Minis einfach genial aussehen (vorrausgesetzt, man kann pinseln 🙁 ). Das genial Farbschema und verdammt, die Ulthwé haben einfach den besten Hintergrund der Eldar. Natürlich hat bei mir auch der Rat ne Rolle gespielt, aber ich schätze so ziemlich jedetr schätzt eine Einheit aus seiner Armee, wenns bei Ulthwé allgemein einfach der RdS ist, dann kann man nichts dran ändern.
Es ist mir auch egal, was andere sagen (z.B.: wer spielt schon Ulthwé, die sind sowieso voll bart, is doch scheiße, spielen die nur wegen dem Rat...usw.).
Is mir auch egal, wenn jemand aufm Tunier sagt, dass ich ein kleiner Kiddiepowergamer wäre (ich persönlich finde, das Anuris einfach als der erste Kiddiepowergamer ernannt wird, wir folgen dir *auf die Knie fall*).


mfg

p.s. trotzdem hät ich gern noch statements zur armeeliste^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Woher willst du das wissen?![/b]

Ganz einfach, besser kann (und darfs) nicht werden! 😉

Nein, nicht dass Ulthwé an sich unbesiegbar wäre, aber die Liste gehört schon zu den stärkeren und der Rat gerät einfach aus den Fugen, beim schreiben der Armeeliste hat man damals halt einfach nicht bedacht, was sich damit alles machen lässt, zudem wurde eben unterschätzt, wie extrem die Wiederstandsfähigkeit alleine eine Einheit sehr stark macht, denn vor der 4. Edi besonders hatte und hat der NK ja nun kein so übermäßiges NK Potential (es gibt wesentlich schlimmeres 😉 ), aber er haellt eben soviel aus, dass es meist einfach reicht, dazu kommt dann halt die zahlmäßige Überlegenheit in der 4. edi die einen Rat locker mal 30 Modelle stark werden laesst, wenn der Avatar dabei ist, eine Sache die man beim schreiben der Liste so ja auch nicht absehen konnte.

Nunja, langer Rede, kurzer Sinn (wusstest ihr das es langer Rede heisst? Ich nicht, bis vor kurzen, so btw 😉 )

Ich gehe davon aus, dass der Eldarcodex der erste seit langem sein wird, der eine wirklich starke Überarbeitung erfährt, ne ähnliche Situation gabs das letzte mal, mhhh höchstens bei den Hexenjägern, aber die hatten ja auch nie nen richtigen Codex, hoffen wir einfach mal, dass die Jungs dass von GW diesmal geschaukelt bekommen 🙂

Zu deiner Liste: Wenn du schon noch nen Garditrupp nimmst, nimm da lieber Sturmgardis, normale Gardis ohne Schwere Waffe machen kaum Sinn, ansonsten ist die Liste i.O. fürn Anfang denke ich 🙂

@merlin: Fangen wir bei den Eldar also auch schon mit Hofintrigen an? 😀 Ausgezeichnet! :lol:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@merlin: Den Unterschied macht hier, dass Anuris diese Liste aber eben entscheidend mitgeprägt hat und ohne Zweifel ihr erfolgreichster Verfechter ist 

[/b]

huuu Schluss mit den Schmeicheln/Schleimen 😛 😀
Noch hab ich kein GT gewonnen 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wir haben nun die Wahl, entweder wir erklaeren Anuris zum Obersten und Ersten der Kiddiepowergamer oder einfach nur als sehr guten Ulthwéspieler?! Was meinst du, Anuris?[/b]

Ich aeussere mich dazu nicht, das sollen die Leute selber entscheiden. 🙂


kurz zur Liste
40k ist nich fuer 500 Punkte geschrieben. Das habe ich sooft gemerkt, das ich keine 500 Punkte mehr spiele 😛
Ausser man nimmt wirklich die 40k in 40 mins Regeln, weil Avatare, P Lords und Falcons haben bei so kleinen Punktzahlen wirklich nichts verloren.