Ich glaub der Vovin weiss das. Aber soweit ich mich erinnern kann, soll es sich wirklich nur besser anhören, also nix mit tieferem Sinn...
eigendlich nur zum ausdruck bruingen, dass wenn ich ulthwe spielen würde diesen rat einsetzen würde.[...]stell ich mal meinen theoretischen (ich spiel vanilla eldar) nahkampfrat vor[...][/b]
dann mach dir mal ein gefolge aus 8 lesern 🙂... dreh es wie du willst, du kommst mit codex eldar nicht über 5 leser und zwei propheten in einem trupp.Natürlich ist es möglich, ein UCM einem anderen CM mit Gefolge anzuschließen. Nur hat das nach neuen CC Regeln keine wirklichen Vorteile (der angeschlossene RP kann einzeln attackiert werden).
[/b]
Natürlich ist es möglich, ein UCM einem anderen CM mit Gefolge anzuschließen. Nur hat das nach neuen CC Regeln keine wirklichen Vorteile (der angeschlossene RP kann einzeln attackiert werden).[/b]
wär schkießlich auch illegal, ein UCM kann sich keinem UCM anschließen, schon garnicht, wenn beide ein gefolge haben.[/b]
Oh - ja, jetzt hab ichs nachgerechnet; ich war nur verwirrt, weil fritz von der Vanilla-Liste sprach und die Punktkosten für die RPs mit 81 und 76 angegeben sind... dass die dann von den Gesamtpunkten noch 23 - die man sich bei Ulthwé erspart - abgezogen haben, ist mir beim überfliegen nicht aufgefallen, was solls...[/b]
immerOriginally posted by sic_ld@18. Apr 2004, 20:08
Lasst ihr euren Avatar mit dem Rat mitgehen?
Also das er IN der Einheit ist?!
Mmmmhhh auch ne Möglichkeit sich Boltern zu erwehren 😛 .Originally posted by Anuris Todesherz@18. Apr 2004, 19:12
wertet den Rat im Nahkampf ungemein auf, mit W6 und 2x5+ ReW ideal um dämlich Boltertreffer auf sich zu nehmen und ausserdem noch eine Abschreckung für DP etc
Ach wie schön das ich nicht der einzige Barbar unter den Eldarspielern bin. 😛 😛 😛 😛 😛Originally posted by Anuris Todesherz@18. Apr 2004, 20:30
nervige Sprengrakete kriegt der Opferleser 🙂