Ulthwe Schattensturm - zurück zum Fluff!!

CyberFrog

Testspieler
24. Juli 2008
126
0
9.126
Hallo Zusammen,

ich bin passionierter Ulthwe Spieler, aber seit dem neuen Codex bin ich eher unglücklich gewesen, da mir damit nun der komplette Fluff aus dem Spiel genommen wurde(kein Schattensturm, kein Rat, keine Schwarze Garde).

Persönlich fand ich das sehr frustend. Man wurde einfach nicht mehr für hintergrundtechnisches Spielen belohnt, sondern eher bestraft! Denke Saim-Hann(keine Nahkampf-Jetbikes) und Iyanden(keine 5er PD Standards) Spielern geht es ähnlich, wobei es Alaitoc und Biel-Tan recht egal sein kann!!

Daher fand ich mich auf einmal nur noch in Apo Spielen wieder. Dort kann man sich noch als Ulthwe Spieler fühlen. Aber der Preis ist hoch, extrem lange und aufwendige Spiele. Die Zeit dafür habe ich auch nicht immer. Außerdem sind die Data-Sheets so teuer, daß ich um eine fluffige ausgeglichene Liste zu spielen, selten weniger als 5000p aufstelle.

Aber ich bin bei den letzten Regel FAQs und Updates immer wieder auf die Dewiese von GW gestoßen, daß doch der Spielspaß im Vordergrund stehen soll und kein Regelgefuchse. Codexe seien Leitfaden und wer in Abstimmung mit dem Gegner was verändern wollte(Kampftrupps nach neuem DA Codex aufstellen, usw.) solle dies tun.

Der Spielspaß blieb bei mir in letzter Zeit etwas auf der Strecke. Die Apo Spiele zu lang, die kleinen Spiele hatten nix mehr mit Ulthwe zu tun. Ich wollte einfach auch wieder kleine Ultwe Listen spielen. Meine 1500+ Listen waren effektiv, gewannen, aber bis auf die Gardisten erinnerte nicht mehr so viel an Ulthwe. Das hat mich einfach genervt.

Daher hab ich mich dazu entschlossen, meine Codex Weltenschiffe und Sturm des Chaos wieder rauszuholen und zu entstauben. Ich machte Spiele aus und informierte meine Gegner darüber, daß ich gerne den alten Schattensturm spielen würde. Ich traf eher auf Erheiterung als auf Empörung. "Wie keine Panzer mit Holos und PLs?" ... "Ja klar, nur her mit den Gardisten!!"

Ich spielte Punkte und Werte nach 4th Edition, aber nehme Armeelisten/-beschränkungen nach den alten Codizes. Das funktioniert bestens und die meisten Gegner sind sogar interessiert, bis dankbar, keiner Power Gamer Eldar Truppe gegenüber zu stehen, sondern ganz klar einer anderen Aufstellung.

Nun hoffe ich bin damit anderen Ulthwe und 4th Codex frustrierten Eldar Spieler eine Anregung zu geben, den Fluff zurück auf die Spieltische zu holen und wieder Euren Runenproheten zu stehen!

Ganz klar, das sind Fun-Listen und jede sollte sich darüber im Klaren sein, sowas nicht auf Turnieren oder anderen offiziellen Events rauszuholen. Es geht dabei nur darum, ein kleines Zeichen für die Weltenschiffe zu setzen!

Bin mom krank und bin daher beim lesen über die ganzen Diskussionen, um die verschieden Armeelisten und Fluff Probleme mit dem neuen Codex gestoßen. Gerade wie man Ulthwe nun spielen soll war oft dabei Thema. Denke mal das hier ist ein neuer Denkanstoß in die Richtung.

Bin natürlich gespannt auf Eure Meinungen. Ketzer oder Prophet, egal wie Eure Meinung ist, sie ist nicht falsch
icon_wink.gif
 
Ich kann zwar deine Meinung nachvollziehen, aber ich teile sie nur bedingt. Durch den neuen Codex gibt es zwar keine eigenen Regeln mehr für die Weltenschiffe (ist ja ein globales Konzept in den neue Codices), aber man kann theoretisch jedes Weltenschiff durch den Codex darstellen. Ranger, Aspektkrieger, Gardisten, Jetbikes und Pantomdroiden als Standards decken so ziemlich alles ab. Für mich hat Fluffiness nicht unbedingt mit tollen Sonderregeln zu tun, sondern auch damit, wie man seine Truppen auswählt und bemalt/umbaut. Das geht immernoch.

Nen Schattensturm kann man zugegebenermaßen wirklich nicht mehr spielen, aber die essentiellen Ulthwe-Sachen sind doch geich geblieben: Gardisten, Asuryans Jäger als Schwarze Garde und nen Rat der Seher. Das einzige, was sich geändert hat, ist, dass man jetzt nicht mehr alles zu Fuß laufen lassen kann, aber das liegt nicht an unserem Codex sondern auch an den restlichen Codices und der 5. Edi.
 
Wenn die Gegner einverstanden sind, kannst du machen, was du willst und ich denke, ich hätte auch nichts dagegen, wenn du das gegen mich spielen wolltest. (Vielleicht würde ich dann verlangen, dass ich mir bei meiner Dark-Angels-Armee auch die besten Dinge aus dem Codex:SM aussuchen darf. 😉 )

Dass den Ulthwé-Spielern der komplette Fluff genommen wurde, ist totaler Blödsinn. Fluff wird nicht ungeschrieben nur weil sich die Regeln ändern. Wenn einem was am Hintergrund und am regelgerechten Spielen liegt, dann kann man beide auch unter einen Hut bringen.

Das einzige, was sich geändert hat, ist, dass man jetzt nicht mehr alles zu Fuß laufen lassen kann, aber das liegt nicht an unserem Codex sondern auch an den restlichen Codices und der 5. Edi.
Natürlich kann man das! Ich dachte, es geht um Fluff?
 
Nen Schattensturm kann man zugegebenermaßen wirklich nicht mehr spielen,...

Jaaaaaaa, genau!!! Darum geht ja!! Grins..😀

Durch den neuen Codex gibt es zwar keine eigenen Regeln mehr für die Weltenschiffe (ist ja ein globales Konzept in den neue Codices), aber man kann theoretisch jedes Weltenschiff durch den Codex darstellen.

Klar kann man das, aber es ist nichts halbes und nichts ganzes. Einem Neuling kann man das so vielleicht verkaufen, aber erfahrenen Spielern bitte doch nicht! Genau das selbe Argument hat mir unser örtlicher GW-Verkäufer unter die Nase gerieben, genau den!! Und er hat da schon nicht gewirkt 😉Nur weil man den Kindern zunehmens ins Hobby kommen alles leichter und einfacher machen will, muß man es doch nicht so... verhunzen, siehe neuer Choas Codex. Kenne so viele Choas Spieler die da einfach ihre Armeen eingestampft oder verkauft haben. Der Neue Eldar Codex ist gut, keine Frage, aber warum die alternativen Weltschiff listen ganz entfernen??

Für mich hat Fluffiness nicht unbedingt mit tollen Sonderregeln zu tun, sondern auch damit, wie man seine Truppen auswählt und bemalt/umbaut. Das geht immer noch.

Meiner Meinung gehört sowas dazu, es sind ja keine wirklichen Sonderregeln, sondern andere Armeelisten. Man muß sie nicht unbedingt haben, aber wenn man fast schon dafür bestraft wird zu versuchen Fluff ins Spiel zu bringen, da hörts für mich auf. Nach 4th spiele ich doch fast alles lieber als Gardisten (außer man ist Ulthwe Fanatiker wie ich)!

...aber die essentiellen Ulthwe-Sachen sind doch gleich geblieben: Gardisten, Asuryans Jäger als Schwarze Garde und nen Rat der Seher. Das einzige, was sich geändert hat, ist, dass man jetzt nicht mehr alles zu Fuß laufen lassen kann, aber das liegt nicht an unserem Codex sondern auch an den restlichen Codices und der 5. Edi.

Den Gedanken hatte ich auch Anfangs. Ich habe 20 AJs im Ulthwe Schema, aber habe sie dann doch nie von meinem Inneren Verständnis als Schwarze Garde gespielt. Wenn man ehrlich ist, ist das doch Blasphemie. Schwarze Garde sind Gardisten und nix anderes, will ich AJs als Standard, dann spielt man Biel-Tan!!
 
Halten wir erst einmal fest Ulthwe sind die Ultramarines der Eldar.

Veränderung gehört dazu so hat der aktuelle Codex das aufgebrochen was sich Quartal um Quartal immer weiter verkrustet hat.

Hintergrund gerechtes spielen, brauch keinen alten Codex und erst recht keine alten Regeln, und der Hintergrundtext der Hintergrundtext, da stehts nicht von BF4 sondern nur von Disziplin und Kompetenz, das kann auch Bf3 heißen denn auch BF3 heiß seine Waffe ordentlich zu beherrschen.

Es setzt sich so weiter fort du bist einfach nur ans alte gewöhnt und hast keinen Geschmack am neuen gefunden weil du vielleicht zu wenig gewagt hast oder nicht mehr hinter deiner Armee stehts um ein Hunie reinzustecken um sie zu erweitern für die neuen Sachen.

Selbst wenn du das nicht willst stell was du hast wie es ist nach den neuen Codex und bitte deine Gegner auch ein gang runterzuschalten udn ihr werdet feststellen das ein Duell in dem beide sich Beschränken genausoviel spaß machen kann wie eine Vollkontakt Keilerei.

Das sind zumindest meine Anregungen auf eine Disskusion bin ich nicht aus, da das weder Ketzer noch prophet ist. Der Hinweis was du bei dir zuhause machst ist dir selbst überlassen,setzt ich mal noch hinterher, übrigens mann kann den Schattenstorm auch mit Sczenarien ; Szenariensonderregeln [Achtung wichtigstes Argument des post, beachten!] des Angreifers darstellen, da müsste man allerdings etwas konkret ausarbeiten , das würde ja Arbeit machen und ist nicht so bequem wie ein alten Codex rauszukramen.


Meiner Meinung gehört sowas dazu, es sind ja keine wirklichen Sonderregeln, sondern andere Armeelisten. Man muß sie nicht unbedingt haben, aber wenn man fast schon dafür bestraft wird zu versuchen Fluff ins Spiel zu bringen, da hörts für mich auf.
genau da liegt der Eldrath begraben du fühlst dich bestraft das ist ein ganz massiver mentaler Block in deinem Kopf, du bezahlst die gleichen Punkte , bekommst weniger das empfindest du als ungerecht, genau das ist archetypisches Menschen verhalten. Das ruiniert dir den Spaß du brauchst einfach dein leckerlie damit es dir gut geht, da dängt sich bei mir der starke verdacht auf das ist mit deiner Begeisterung nicht weit her ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Halten wir erst einmal fest Ulthwe sind die Ultramarines der Eldar.

Hey, bitte kein Vergleich mit Dosen.. :lol:

Hintergrund gerechtes spielen, brauch keinen alten Codex und erst recht keine alten Regeln, und der Hintergrundtext der Hintergrundtext, da steht nicht von BF4 sondern nur von Disziplin und Kompetenz, das kann auch Bf3 heißen denn auch BF3 heiß seine Waffe ordentlich zu beherrschen.

Guter Punkt, lasse ich mal so stehen...

Es setzt sich so weiter fort du bist einfach nur ans alte gewöhnt und hast keinen Geschmack am neuen gefunden weil du vielleicht zu wenig gewagt hast oder nicht mehr hinter deiner Armee stehts um ein Hunie reinzustecken um sie zu erweitern für die neuen Sachen.

Ich habe 12k Punkte Eldar, ich kann bis auf Iyanden jedes Weltenschiff nachbauen was ich will. Aber macht so was Freude? Oder spielt dann doch nicht am Ende wieder nur eine Codex optimierte Armee? Denke an Ausbaufreude meiner Armee mangelt es mir wirklich nicht!

Selbst wenn du das nicht willst stell was du hast wie es ist nach den neuen Codex und bitte deine Gegner auch ein gang runterzuschalten udn ihr werdet feststellen das ein Duell in dem beide sich Beschränken genausoviel spaß machen kann wie eine Vollkontakt Keilerei.

Das mag auch richtig sein, will ich gar nicht in Frage stellen, doch 1. ist sowas nicht wirklich üblich, und nur um Fluff spielen zu können fände ich das eine sehr suboptimale Lösung. 2. was ist WH wenn keine Vollkontakt Keilerei.

genau da liegt der Eldrath begraben du fühlst dich bestraft das ist ein ganz massiver mentaler Block in deinem Kopf, du bezahlst die gleichen Punkte , bekommst weniger das empfindest du als ungerecht, genau das ist archetypisches Menschen verhalten. Das runiert dir den Spaß du brauchst einfach dein leckerlie damit es dir gut geht, da dängt sich bei mir der starke verdacht auf das ist mit deiner Begeisterung nicht weit her ist.

Harte Worte! Spiele sehr gerne Ulthwe, spiele es in Apo auch nur nach aktuellen Regeln. Aber ja, es betrübt mich, daß ich dann in kleineren Spielen nicht mehr auf dieses Set Up in den aktuellen Regeln zurückgreifen kann.

Aber bitte was hat das mit Leckerlie zu tun? Das ganze Armee Konzept hat sich verändert/aufgehangen. Eldar sind hier zum Einheitsbrei geworden. Man bezahlt ja selbst beim Schattensturm einen hohen Preis für die Boni die man bei den Gardisten erhält!

Keine Panzer, keine PLs, nur einen Aspekt Krieger Trupp, ich persönlich spiele oftmals noch nicht mal den. Das Tor kostet 50p, der Seelenstein 25p. Bei gerade mal 1500p ist das ne Menge, ebenso die extremen Kosten für den Rat der Seher, dem man fast gezwungener Maßen spielen muß! Finde nicht das man da wirklich von nem Leckerlie sprechen kann, Individualität ja, ersteres nein!
 
Yay, vergiss nicht: billige BF4 Laserlanzen Viper 😀 😀 😀

oder

billige BF4 3Schuss Steka-Viper 😀 😀 😀

-----------------------------------------------------------------------

lol, hatte letzt die gleiche Idee, weil ich meinen Nuadhu als Nuadhu spielen wollte und mein schöner Autarch mit Flügeln nichts bringt.

Nur doof, dass meine Illums schlechter sind, die Weber und Jetbikes teurer...
Dafür Bahharoth und Nuadhu statt meinen Jetbikerat, bringt Abwechslung.

Liste im Spoiler:

Baharoth 160
Nuadhu 75

10 Asurs 120
Serpent, Shuka, Shuka, Steine 140
8 Gardisten, Scatter 104

5 Falken, Ex, E.Waffe, Wirbelwind 147
Viper, Lance 65
3 Jetbikes, Shuka 125

Warpspiders, Ex, 2 Weber 132

2 Weber 100
Illlum, Steine, Holo, Shuka 165
Illlum, Steine, Holo, Shuka 165

1498
 
Zuletzt bearbeitet:
ich muss hirnbrand komplett recht eben. ich sehe das so wie er.

damals gab es für jedes weltenschiff boni, deshalb wurden eigentlich nur die gespielt und die vanille-eldar waren sehr rar.

jetzt sind die offensichtlichen boni weg und die leute werden unzufrieden, dabei ist der konmplette dex eine liga besser als der alte.

fluff hat man im kopf und nicht in den regeln. warum soll ich belohnt werden, nur weil ich etwas (angeblich) besonders fluffiges spiele?
es gibt auch keine strafen für fluffvergewaltiger.(was manchmal schade ist)
 
dabei ist der konmplette dex eine liga besser als der alte.
äääähm , nein!!! X mal 36" Mentales Duell ohne Deckungswurf die Runde.
Das war ein Bart 😀

Aber mir geht es ja nicht um diese tollen Boni oder sowas, ich prangere nur an was im anderen Codex "spielbarer war"

es ist einfach Schade, dass in unserem Codex

-weder Nuadhu Fireheart noch Iyanna Arienal vorhanden ist.
(hätte doch nicht viel mehr Tinte oder Arbeit gekostet??)
-Phönixkönige viel zu teuer und/oder zu schlecht sind um sie Spielbar zu nennen.
(Maugan mag ja noch gerade so gehen)
-Kriegsfalken eine zumutung sind...

wenn das alles anders wäre, dann wäre unser Codex durch und durch klasse.

Natürlich gefällt mir, dass wir den Autarch bekommen haben und Jetbikes günstiger und Standard sind.
Oder meine geliebten Illums ENDLICH zu gebrauchen sind.

... Ich finde es einfach liebelos Einheiten fallen zu lassen oder ganz offensichtlich Sachen zu verstümmel und Leichen zu schaffen.
Sind die Jungs bei GW wirklich so schlecht in ihrem Job??? (OK 😀 doofe Frage)
 
Zuletzt bearbeitet:
... Ich finde es einfach liebelos Einheiten fallen zu lassen oder ganz offensichtlich Sachen zu verstümmel und Leichen zu schaffen.
Sind die Jungs bei GW wirklich so schlecht in ihrem Job??? (OK 😀 doofe Frage)

Ne - sie sind verdammt Geschäftstüchtig. Wenn der nächste Codex kommt, kann man fast blind die schlechtesten Einheiten des alten Codex kaufen - denn sie werden gut. Ist aber auch klar warum. GW will und muss Minis verkaufen, sonst gehen sie pleite und das wollen wir ja wohl nicht. Wer glaubt, dass bei 6.0 noch immer nur Standards punkten, der glaubt auch an den Weihnachtsmann :lol:
 
Jo, die PK sind echt nen Witz... besonders wenn man sich die Edi2 Versionen anschaut. Stichwort Jain Zar und ihre Maske...

naja, ich habe ja noch die Hoffnung, daß GW seine aktuelle Linie (auch wenn ich sie etwas dumm finde) beibehält und wir dann im nächsten Kodex auch mal brauchbare UCMs jenseits vom toten EU und Yriel-bin Laden haben. Aber wie ich GW kenne, drehen sie bis dahin wieder alles um und wir kriegen keine PK mit der Sonderregel, daß eine Einheit des zugehörigen Aspekts als punktend zählt.

Vanilla-Eldar hat damals keiner gespielt und die großen Weltenschiffe kann man nun auch mit dem neuen Kodex abbilden, aber der Schattensturm war mMn weder den normalen CWE Listen überlegen, noch läßt er sich mit den neuen Regel abbilden. Deswegen kann ich es schon verstehen, wenn Leute in ihren Spielgruppen die zwei Kodices mischen.
 
Ne - sie sind verdammt Geschäftstüchtig. Wenn der nächste Codex kommt, kann man fast blind die schlechtesten Einheiten des alten Codex kaufen - denn sie werden gut. Ist aber auch klar warum. GW will und muss Minis verkaufen, sonst gehen sie pleite und das wollen wir ja wohl nicht. Wer glaubt, dass bei 6.0 noch immer nur Standards punkten, der glaubt auch an den Weihnachtsmann :lol:

Ja, damit triffst Du wahrscheinlich in die die Vollen!! Traurig aber wahr! Sehe schon die nahkampf mörder Kriegsfalken auf uns zukommen!! :lol:
 
Hab mir gerade nochmal die alten Exarchen Skills durchgelesen! Man sind die teilweise krass!! "Wirbelsturm" z.B.!! Aber damals war es ja so das die Exarchen die Schwächen ihres Aspekt ausgleich sollten. Heute sind sie da eher homogen und unterstützen mit ihren Fähigkeiten ihren eigenen Trupp. Finde ich so besser, aber ein paar Sachen waren schon cool ;-)
 
Man sind die teilweise krass!!
Das schreibt man mit drei Ausrufezeichen 😎

Wenn man sich die Sonderregeln der alten Eldar-Codizes anschaut bekommt man echt Tränen in den Augen.
Wie wärs mit den alten 2nd Edi Warpspinnenflammenschablonen oder der Kreischerkanone des Todesjokers.
Schön wär auch eine Venom für alle unsere Nahkämpfer. ^_^

Gespielt habe ich diese Sachen leider nie, da ich erst kurz vor dem neuen Codex eingestiegen bin, aber es liest sich doch ne ganze Ecke härter, war aber auch schöner vom Hintergrund. Der Trend Richtung Einfachheit und Verallgemeinerung sollte langsam mal aufhören.

Wenn man sich in der Spielgruppe darauf einigt, soll jeder machen wie es ihm gefällt. Da braucht man doch keine Erlaubnis der Community. :mellow: