40k Ultramarines - 2.Kompanie

DeepHit

Regelkenner
Moderator
17. Februar 2020
2.254
1
2.223
16.136
46
Eich
www.gw-fanworld.net
Banner_Ultramarines.jpg



Inhalt:

menue-00-00.png
menue-00-01.png
menue-00-02.png
menue-00-03.png
menue-00-04.png
menue-00-05.png
menue-00-06.png

menue-00-07.png
menue-00-08.png


Prolog:
Als Mod sollte ich doch wirklich auch nen eigenen Armeeaufbau betreiben. Leider bin ich Zeitlich immer so eingebunden das ich das bisher vor mir hergeschoben habe....bitte seht es mir nach das dementsprechend mein Armeeaufbau nie dieses tolle Aussehen und den Umfang der anderen haben wird, auch wird es immer dauern bis mal was neues dazu kommt, oder generell mal das Aussehen eine akzeptable Form angenommen haben wird....egal, der Weg ist das Ziel ^^


Einleitung:
Ich bin seid Anfang 2020 im Hobby und natürlich habe ich wie die meisten mit den Marines angefangen. Und wie sollte es anders sein, es ist die 2. Kompanie der Ultramarines 😉 Ausschlaggebend war für mich die Bemalung, Spielen kam erst dieses Jahr dazu und nun habe ich Blut geleckt...

Warum die 2. Kompanie der Ultramarines?
Ich kam durch das Conquestabo zu Warhammer 40k. Ich hatte zwar damals mir mit meinem Bruder die 3. Edition Grundbox gekauft, aber über ne Handvoll gebauter und schlecht bemalter Miniaturen (Revell Farben 😉 ) kam es nie hinaus. Bei Conquest sind ja Marines und Deathguard dabei, somit lag es nahe. Die Deathguard werden eventuell auch noch einen Armeeaufbau von mir bekommen, denn sie kommen im Moment auch schon auf stolze 1500 Pkt, die ich so nebenher bemalt habe - aber das werden wir sehen 😉
Im Nachhinein würde ich heute eher die 4. Kompanie wählen, denn ich habe zwischenzeitlich die Bücher über Uriel Ventris gelesen, und ich muss gestehen ich bin ein Fanboy 😉 Es wird auch ein kleines Kontingent der 4. hier mit aufgenommen, einfach ne kleine Truppe um Uriel, denn dessen Miniatur steht hier und wartet auf Farbe 😀


Hintergrund:
Meine 2. Kompanie operiert überwiegend auf toten Planeten und Monden, die von Kriegen fast gänzlich zerstört wurden. Diese Planeten und Monde sollen entweder wieder aufgebaut werden, oder es soll einfach nur verhindert werden das sich Gegner des Imperiums dort einnisten. Ziel dieser Armee ist es eine vollständige Vernichtung der Bedrohung vor zu nehmen. Dementsprechend gehen sie auch ohne Rücksicht auf eventuell noch oder wieder vorhandene Infrastruktur vor, und Kollateralschäden werden in kauf genommen.


Ziel:
Ich bin gerade dabei meine 2000 Punkte-Liste fertig zu bemalen. Bemalt habe ich schon weit über die 2k Punkte, allerdings haben mich HQ-Einheiten immer mehr gereizt, so das ich davon nun einiges habe, aber für Spiele ist das eher ungeeignet. Wenn meine "Übungsliste" soweit steht, wird diese um verschiedene Einheiten und Fahrzeuge erweitert, einfach um alles Mögliche mal aus zu testen und um flexibel zu sein.

  • Aufbau der 2000 Punkte
  • Fertigstellen, ausbessern und anpassen der Bases der fertigen Miniaturen
  • Erweiterung um Einheiten
  • Erweiterung um Fahrzeuge/Panzer

Und nun viel Spass bei meinem Versuch einen Armeeaufbau zu betreiben...

LG
DeepHit
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
WH40K_GuillimanvsBlackLegion2018 (2)-00-07.jpg


Übungsliste 2000 Punkte

Diese Liste ist auch zugleich meine Arbeitsliste:


++ Unbound Army (Faction) (Imperium - Adeptus Astartes - Ultramarines) [99 PL, 1CP, 1,975pts] ++

+ Configuration +

Chapter Selector:
Ultramarines

+ Stratagems +

Relics of the Chapter [-1CP]:
Number of Extra Relics

+ HQ +

Marneus Calgar [11 PL, 2CP, 210pts]:
Adept of the Codex, Warlord ✅

Primaris Librarian [5 PL, 95pts]: 1) Veil of Time, 2) Might of Heroes, Seal of Oath ✅

+ Troops +

Assault Intercessor Squad [5 PL, 95pts]

. 4x Assault Intercessor: 4x Astartes Chainsword, 4x Frag & Krak grenades, 4x Heavy Bolt Pistol
. Assault Intercessor Sgt: Astartes Chainsword, Heavy Bolt Pistol

Assault Intercessor Squad [5 PL, 95pts]
. 4x Assault Intercessor: 4x Astartes Chainsword, 4x Frag & Krak grenades, 4x Heavy Bolt Pistol
. Assault Intercessor Sgt: Astartes Chainsword, Heavy Bolt Pistol

Heavy Intercessor Squad [7 PL, 140pts]: Executor bolt rifle
. 4x Heavy Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Heavy Intercessor Sergeant

+ Elites +

Aggressor Squad [6 PL, 120pts]:
2x Flamestorm Gauntlets, 2x Aggressor, Aggressor Sergeant ✅

Aggressor Squad [6 PL, 120pts]: 2x Flamestorm Gauntlets, 2x Aggressor, Aggressor Sergeant ✅

Invictor Tactical Warsuit [8 PL, 160pts]: Incendium cannon ✅

+ Fast Attack +

Inceptor Squad [7 PL, 120pts]:
Assault bolter x2, 2x Inceptor, Inceptor Sergeant ✅

Inceptor Squad [7 PL, 120pts]: Assault bolter x2, 2x Inceptor, Inceptor Sergeant

Outrider Squad [6 PL, 150pts]: Outrider Sgt ✅
. 2x Outrider: 2x Astartes Chainsword, 2x Frag & Krak grenades, 2x Heavy Bolt Pistol, 2x Twin Bolt rifle

Outrider Squad [6 PL, 150pts]: Outrider Sgt
. 2x Outrider: 2x Astartes Chainsword, 2x Frag & Krak grenades, 2x Heavy Bolt Pistol, 2x Twin Bolt rifle

+ Heavy Support +

Eradicator Squad [7 PL, 135pts]:
Melta rifle ✅
. 2x Eradicator: 2x Bolt pistol
. Eradicator Sgt

Eradicator Squad [7 PL, 135pts]: Melta rifle
. 2x Eradicator: 2x Bolt pistol
. Eradicator Sgt

Firestrike Servo-Turrets [6 PL, 130pts]
. Firestrike Servo-Turret: Twin las-talon

++ Total: [99 PL, 1CP, 1,975pts] ++

Created with BattleScribe

Alles mit grünem Haken steht fertig bemalt im Regal
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier möchte ich kurz was zu meinem Spieltisch schreiben.

Da ich ja nun angefangen habe meine Armee auch zu spielen musste natürlich auch ein passender Tisch her. Was also liegt näher als sich diesen zu bauen?

Begonnen habe ich mit einer einfachen Rahmenkonstruktion:

Spieltisch_bau_1.jpg


An diesen Rahmen kamen noch die Beine:

Spieltisch_bau_2.jpg


Hinein als Tischplatte habe ich eine MDF-Platte gelegt (hier leider nicht zu sehen denn es liegt meine Spielmatte schon drin 😉 ):

Spieltisch_bau_3.jpg


Das ganze wurde dann mit 3 Dosen schwarzer Sprühfarbe noch optisch aufgewertet (hier sieht man die MDF-Platte):

Spieltisch_fertig_1.jpg


Und fertig mit Spielmatte sieht das ganze dann so aus:

Spieltisch_fertig_2.jpg


Alles in allem mit Sprühfarbe keine 40,-€. Er ist echt sau leicht, hat eine etwas erhöhte Kante das keine Miniaturen oder Würfel versehentlich hinunterfallen können. Er hat die Abmessungen der momentanen Spielfeldgröße von 44" x 60". Auf diesem Tisch wurden nun auch schon 3 Spiele gemacht, und er wurde gemeinhin als gut bis Super befunden.

LG
DeepHit
 
Im Eigenbau hätte ich den Tisch vielleicht breiter gemacht
Ich wollte halt einen Spieltisch der genau das ist, ein Tisch zum Spielen. Da ich damit meist draußen spiele (coronakonform) baue ich daneben auf 2 Holzböcken mit nem Brett darüber (2 alte Schranktüren^^) eine Ablagefläche für Bücher, Getränke und Knabbereien.
Meine Gedanken zum erweitern des Tisches waren, das ich eventuell so Ablageflächen für Bücher und zum Würfeln zum einhängen am Tisch baue. Ich weis nur noch nicht ob ich se machen werde, denn ich denke so kommt man halt wirklich super an alles ran am Tisch, anders wäre halt wieder was im Weg an dem man hängen bleiben kann....und ich würfel eh lieber auf dem Tisch 😉

LG
DeepHit
 
Danke euch!

ich wünsche viel Durchhaltevermögen
Ich sehe mein Problem wirklich mehr in der Zeit :/

schön das du es endlich geschafft hast
Hab heute durch den Dauerregen dann doch daheim gehockt. Wollte eigentlich malen, aber dachte mir: egal, zieh nun endlich mal einen Armeeaufbau hoch. Erweitern kann ich ja immer mal wieder, aber nur dieser Grundstock war schon einiges an Zeit.

BTW: eben noch mal en paar Bilder hinzu gefügt in der Galerie.

LG
DeepHit
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 13104
So,
und der Vollständigkeit halber mal ein Bild der aktuellen Werkbank:

WIP.jpg


Nicht alles ist für meine 2k Liste, da sind es "nur noch" die 3 Outrider, 3 Eridicatoren, 5 Assault Marines, 5 Inceptors und wenn ich sie mal besorgt habe noch 5 Heavy Intercessors (da Spiele ich momentan normale als Heavy 😉 ).
Der Rest der dort zu sehen ist sind so Sachen die dann entweder zwischendurch (Deathguard, Knight) gemacht werden wenn ich mal keine Marines sehen kann (kommt vor, aber hält nicht lange an 😛), oder halt wenn meine Liste fertig ist. Der Tyranid der sich da hin verirrt hat ist die erste Mini meiner Frau. Auch werden immer mal wieder Geländestücke bemalt....wie gesagt, wie es mich überkommt....

LG
DeepHit