Erstmal hallo
🙂
Ich find deine Ultramarines echt nicht schlecht, wobei mir deine alten Modelle besser gefallen haben.
Wenn ich was vorschlagen darf: die Sturmtruppen könnten stärkere Akzente vertragen. Gegen den Comicstil spricht übrigens nichts, meine Minis sehen auch oft häufig so aus - hier mal ein Beispiel (im Spoiler, damit ich nicht deinen Thread hijacke):
Falls es dir aufgefallen ist - meine Minis hatten damals auch keine ausgestalteten Bases. Inzwischen mache ich sehr häufig Ruinen, aufgerissene Böden und dergleichen. Für deine fände ich das Gras von den ersten Minis echt toll, das ist klassisch, aber schick.
Generell würde ich noch empfehlen, dass du auch Bolterläuf und dergleichen aufbohrst - das wertet die Waffen ungemein auf.
Freehands kann man auch recht leicht machen, wenn man sie nur in einfache geometrische Formen aufbricht. Ein Ultramarine-Symbol bzw. das invertierte Omega ist ein nach oben offener Kreis, auf dem zwei nach oben zeigende Striche je ein nach innen zeigendes Dreieck tragen.
Der taktische Pfeil z.B. lässt sich leicht malen, wenn du erstmal die Konturen zeichnest, dann füllst und anschließend anpasst. Wer OSL um Augen schafft, kriegt auch das hin - also los!
🙂