hi
zeit mit dem 4ten kapitel anzufagngen^^. das buch von evergreen hatte ich auch schon mal in den händen. keine ahnung warum ich es damals nicht gekauft hatte. für alle die sich ausführlicher mit scratchmodellbau beschäftigen wollen sicher ein guter tipp.
@ black-orc: auch nicht schlecht, bin aber kein fan von einwegmessern. muss aber jeder selbst wissen.
@ S1nn3d1:die kanülen von plastikkleber lassen sich super mit einem feuerzeug ( bloß vorsichtig sein!!) aufschmelzen, der getrocknete klerber verbrennt (es kommt zu kleinen fallemn an der spitze )und die kanüle wird wieder frei. der uhu mit pinsek ist super für großflächige verklebungen, für feines finde ich ist er zu schelcht zu dosieren. gleiches gilt bei mir auch für den revell kleber aus der tube. rundungen schneidet man am besten mit einem kreisschneider. wenn man keinen hat oder der radius zu klein für einen kreischneider ist, schneide ich eckig drum herum und feile die rundung.
@ deus: meinst du eine gehrungslehre? ^^ (so ähnlich heißt das glaube ich)
heut nachmittag werde ich mich ans 4te kapitel stezen und "materiale" noch mal ein bisschen ergänzen. jetzt ist erstmal arbeiten angesagt -.-'
mfg
zeit mit dem 4ten kapitel anzufagngen^^. das buch von evergreen hatte ich auch schon mal in den händen. keine ahnung warum ich es damals nicht gekauft hatte. für alle die sich ausführlicher mit scratchmodellbau beschäftigen wollen sicher ein guter tipp.
@ black-orc: auch nicht schlecht, bin aber kein fan von einwegmessern. muss aber jeder selbst wissen.
@ S1nn3d1:die kanülen von plastikkleber lassen sich super mit einem feuerzeug ( bloß vorsichtig sein!!) aufschmelzen, der getrocknete klerber verbrennt (es kommt zu kleinen fallemn an der spitze )und die kanüle wird wieder frei. der uhu mit pinsek ist super für großflächige verklebungen, für feines finde ich ist er zu schelcht zu dosieren. gleiches gilt bei mir auch für den revell kleber aus der tube. rundungen schneidet man am besten mit einem kreisschneider. wenn man keinen hat oder der radius zu klein für einen kreischneider ist, schneide ich eckig drum herum und feile die rundung.
@ deus: meinst du eine gehrungslehre? ^^ (so ähnlich heißt das glaube ich)
heut nachmittag werde ich mich ans 4te kapitel stezen und "materiale" noch mal ein bisschen ergänzen. jetzt ist erstmal arbeiten angesagt -.-'
mfg