Umbau und Sculpting Blog: AoS Skirmish, Hinterlands & 28

Wieder daheim und mit Zugriff auf die komplette Bitzbox gibt es nun auch einen passenden Kopf und Pistole. Ab jetzt heißt es nur noch Details modellieren und wenn ich mit denen zufrieden bin ist der Hut als Abschluss dran. Daher hat die Figur auch eine Halbglatze, da man den Großteil der Haare eh nicht sieht.

Wenn es von eurer Seite aus Vorschläge für Ausrüstungsgegenstände gibt, dann immer raus mit der Sprache.

Anhang anzeigen 195430
 
Beim Rucksack bin ich mir etwas unsicher, da er beim Kampf doch etwas hinderlich wäre. Das Buch finde ich super, nur hab ich da noch keinen Plan wie ich das sinnig an ihm unterbringe. (Da der Mantel nicht gegürtet ist fehlt einfach eine Aufhängung) Mehr Pfähle sind immer gut und lassen sich recht gut anbringen. Ev direkt am Mantel einige Schlaufen dafür anbringen.
Etwas ist mir noch aufgefallen, der linke Ärmel des Mantels ist länger als der Rechte und muss noch gekürzt werden.
Mir wurde auch gesagt, er sieht aus wie Kaiser Wilhelm. In dem Sinne, Kaiser Wilhelm - Hexenjäger.
 
Wilhelm ist fertig

Der Stiefelschaft ist geändert und der Hut ist auch fertig und damit ist auch der Hexenjäger beendet. Die Einzelfotos waren leider so schlecht, dass ich die Mini erneut fotografieren muss. Wenigstens ist das Gruppenfoto mit den restlichen Hexenjägern gelungen.
Wie man sieht kann der Frischling mit den alten Hasen aus Mortheim nicht recht mithalten. Er wirkt ein gutes Stück schmächtiger als der Rest. Daher werde ich weiterhin den Jäger mit dem Zweihandschwert von Mortheim suchen. Solange wird Wilhelm die gesuchte Mini ersetzten. Was dann nach dem Austausch mit Wilhelm passiert ist noch nicht sicher, aber ich könnte mir eine weitere Bande vorstellen.

Anhang anzeigen 195919
 
Freut mich, dass er gefällt. Ich hab die letzten Tage mal in verschiedenen Büchern des Warhammer Rollenspieles, dem Witch hunters handbook und Blood on the Reik geschmökert. Hab da einige schöne Zeichnungen und interessante Infos gefunden und werde weitere Umbauten für eine weitere Hexenjägerbande basteln.
Zum Abschluss noch ein Roadwarden der Umbau entstand vor dem Hexenjäger, nur anscheinend hatte ich den vergessen zu posten.

roadwa10.jpg
 
Die zaghaften Anfänge eines Steampunk Clockwork Golems. Das Teil ist noch in der absoluten Rohbauphase.

Das Ausgangsmodell ist ein alter Necron Extinktor. Auf den Buckel kommt noch ein kleiner Dampdkessel und auf der Panzerplatte müssen noch Verstrebungen modelliert werden. Als Base wird er wohl ein 40mm Base bekommen. Den Kopf erkennt man auf dem Bild leider nicht wirklich gut.

Anhang anzeigen 201321
 
Ein kleines Lebenszeichen vom Basteltisch. Inzwischen habe ich den anderen Arme gefunden und werde diesen dann natürlich verwenden. Nur ist der Unterarm in der Mitte abgeschnitten.
Da ich leider zur Zeit recht gut mit Arbeit eingespannt bin geht es auch nur schleppend voran und ich habe bis jetzt nur die Abdrücke vom Dampfkessel und von einem Auspussansatz geschafft. Gerade der Kessel muss noch gut nachgearbeitet werden.

Anhang anzeigen 202895
 
Habe gestern Abend und heute ein wenig mit dem Gedanken gespielt für Mortheim eine Chaosbarbaren - Bande nach BtB zu Basteln. Das Ergebnis ist dieser Barbar, welcher auch den Häuptling darstellen soll. Es müssen an den Armen noch einige Lücken gefüllt werden und es fehlt an der linken Seite auch noch ein Schwert. Anfangs war ich auch von dem Fell recht abgetan, aber nun bin ich mir da nicht mehr so sicher. Von den Regeln her wird es ein Stamm der Kurgan mit dem Mal des Khorne oder ungeteilt.

Anhang anzeigen 226887Anhang anzeigen 226888

Ev habt ihr ja noch ein paar Ideen. Denn mit der Testfigur steht und fällt die Bande.
 
Durch die ganzen neuen Nurglesachen hatte ich mal wieder Lust etwas zu Basteln und habe mich an einen Auserkorenen Chaoskrieger des Nurgle versucht. Passenderweise konnte ich so gleich noch einen der alten Chaoskrieger sinnvoll verwerten. Nach der Umbauorgie steht er in Punkte Körpergröße der aktuellen Modellen in nichts mehr nach und die Sense ist doch eine passende Waffe für ihn. Da der Umbau so viel Spaß gemacht hat, sind auch schon die nächsten 9 in Arbeit und fast fertig. Jedoch bin ich für die dann lieber auf Milliput umgestiegen, was die Sache doch etwas günstiger macht.

Anhang anzeigen 235224Anhang anzeigen 235225Anhang anzeigen 235226