Umbau und Sculpting Blog: AoS Skirmish, Hinterlands & 28

Die 10 Nurgle Auserkorenen würde ich mal als fertig bezeichnen. Man könnte zwar noch Kleinkram wie Beutel und Schrumpfköpfe an die Gürtel modellieren, aber ich habe sie schon mal auf den Filmdosen zum Bemalen befestigt.

Anhang anzeigen 236423 Anhang anzeigen 236424

Als Nächstes sind 14 "normale" Nurglekrieger mit Handwaffe/Schild und voller Ko an der Reihe.
 
Weg mit dem Staub.

Da die Hexenjäger sehr nahkampforientiert sind benötigen sie Fernkampfunterstützung durch Söldner. Diese Aufgabe sollen später ein Elfenkundschafter und ein Scharfschütze aus Tilea erfüllen. Ein passender Elf wurde mir vor einiger Zeit geschenkt, aber der Scharfschütze fehlt noch.
Gestern und heute habe ich daher an einer passenden Miniatur gearbeitet und nun kann man sie schon zeigen. (Auch wenn ich mich für die schlechte Qualität der Bilder entschuldigen muss)
Vorbild sind für mich dabei die Scharfschützen von Miragliano und man erkennt diverse Elemente von ihnen an der Figur.
Der Mini fehlen jetzt nur noch Haare, der typische Hut mit der durchlochten Münze und eventuell ein Schulterpanzer.

Anhang anzeigen 254072Anhang anzeigen 254073
 
Ich habe den Scharfschützen soweit fertig und muss leider sagen, dass der Hut nichts werden wollte. Daher hat er nun lange Haare, die zu einem Zopf gebunden sind, erhalten. Das GS vom Hut wurde dann auch gleich zu einem Schulterpanzer. Auch der Bolzenköcher aus der Zwergenbox ist durch einen alten imperialen aus der 4te Eddi ausgetauscht wurden und wirkt um einiges besser.
Passend zum Schützen gibt es noch den Meuchelmörder. Eine Figur von Vespero Vendetta, welche einfach die noch benötigte Handarmbrust an den Gürtel gehangen bekommen hat.
Zudem wurde noch der Gladiator geändert. Seine Axt ist nun einem Morgenstern gewichen und der komische Stoßzahn vom helm ist auch weg.


 
Der Harbinger of Decay oder Nurglelord auf dämonischen Reittier ist nun auch fertig. Der Wurm/Egel ist auch verschiedenen Modelliermassen wie Do and Dry und Fimo gekentet. der Lord entstand aus einem alten Umbau aus einem Heroquest Chaoskriegers. Der Umbau entstand soweit ohne Plan und wurde öfters spontan geändert. Dem Ergebnis hat es jedenfalls nicht geschadet. Der dritte Arme wurde z.B. nur angebracht, weil ich noch eine Schwerthand der Gralspilge fand. Die Glocken tauchen schon bei den Kriegern als Thema auf und sollen sich auch bei weiteren Umbauten wiederfinden.

Anhang anzeigen 311472Anhang anzeigen 311473Anhang anzeigen 311474
 
Seit geraumer Zeit tut sich mal wieder was im Hintergrund und ich kann was vorzeigen.
Zuerst eine Slaughterbrute des Nurgle. Wie die anderen Nurglemonster besteht sich aus Fimo, Fino Air, Milliput und Green Stuff. Bemalt ist sie mittlerweile auch schon und im Paintmaster zu sehen.

Anhang anzeigen 334929Anhang anzeigen 334930Anhang anzeigen 334931

Zudem arbeite ich gerade an den verschiedenen Bandensystem von AoS und bastel fleißig an einer Chaosbande. Da die Systeme recht unterschiedlich sind muss man eine recht weite Bandbreite an Modellen abdecken. Den Anfang machte dabei Hinterlands und die Bande sollte da von einem Auserkorenen Chaoskrieger angeführt werden, von zwei Chaoskriegern und einen Oger begleitet werden. Dazu noch 5 Barbaren als Meatshield. (Oger und Auserkorener werden leider nicht in Skirmish abgedeckt)

Anhang anzeigen 334934Anhang anzeigen 334936Anhang anzeigen 334937Anhang anzeigen 334939Anhang anzeigen 334941

Aktuell befindet sich ein Chaosritter auf dem Tisch. Der Oberkörper ist auf dem Bild schon nicht mehr vorhanden, da er zu groß ist.
Anhang anzeigen 334942Anhang anzeigen 334943
 
Knapp ein Jahr seit dem letzten Post hier. Da sollte man vielleicht was daran ändern.

Version Nr. 2 von Vendhal Schädelverschlinger ist gestern fertig geworden und komplettiert damit den dunklen Rat für meine Slaves to Darkness. Ausgangsbasis ist der Sigmarpriester aus der Silver Tower Box.

Anhang anzeigen 363823

Dann ist auch noch ein weiterer Erhabener Champion fertig geworden. Durch die nackten Arme und die Barbarenbitz soll er eine Verbindung zwischen den Chaoskriegern und den Barbaren schaffen. Aktuell hat er auch noch keinen Namen, aber der wird mir noch einfallen.

Anhang anzeigen 363824

Und um bei den Barbaren zu bleiben werkel ich immer mal wieder an einem barbarischen Champion auf "dämonischen" Nashorn rum. Oder, wenn es mich ganz packt, wird es sogar mal ein Trupp "Ritter" aus Nashörnern. Das Tierchen ist soweit schon fertig und aktuell schaue ich mich nach Teilen für den Reiter um.

Anhang anzeigen 363825Anhang anzeigen 363826Anhang anzeigen 363827

Zu guter letzt ist auch noch ein Trupp Ritter fertig geworden. Ziel war es bei ihnen sie mit der Infanterie zu verbinden und ich mag einfach die Mäntel der Krieger. Auch wollte ich nur bei dem Champion Teile aus der Ritterbox verweden (der restlichen Bitz werden noch für die Auserkorenen benötigt). Helme, Schilde und Umhänge gestalten den Trupp uniform und verbinden ihn mit den Kriegern. Jedoch sollte jeder eine andere Handwaffe haben um sich doch zu unterscheiden. Mit kleinen Details könnte man die einzelnen Ritter noch individueller gestalten um zu zeigen, dass jeder für sich schon ein Champion ist.

Anhang anzeigen 363831Anhang anzeigen 363832Anhang anzeigen 363833Anhang anzeigen 363834