Hallo Fans von Umbauten!
Ich werde hier ein Umbaututorial schreiben und es natürlich auch bebildern. Bei dem Tutorial handelt es sich um den Umbau eines Normalen Dämonenprinzen zu der Charakterfigur der Black Legion „Dhar`leth“, seines Standes auch Dämonenprinz.
Arbeitsmaterialien:
- eine Art „Dremel“ (Mannesmann)
- diverse Feilen für den „Dremel“
- Laubsäge mit sehr dünnem Metallblatt
- verschiedene Metallfeilen
- Kneif- und Biegezangen (zum richten und zerteile des Drahtes)
- Sekundenkleber flüssig und in Gel form
- Bastel- und Cuttermesser
- Holzblock für Sägearbeiten
- Gartendraht zum Stiften
- Pinsel zum säubern nach Feil-, Säge- und Bohrarbeiten
- Modellierwerkzeug
- GS (Green Stuff) zum Modellieren
- Wasser und Öl
Das dürfte eigentlich alles gewesen sein was man braucht.
Bei der Zeit bin ich mir nicht so sicher, aber ich schätze mal eine Woche sollte reichen, GS braucht seine Zeit zum Trocknen. <_<
Begonnen habe ich mit den Beinen. Ich habe sie zerteilt, links wie rechts, und wieder neu gestiftet um sie in die passende Position zu bringen. Auf den folgenden Bildern (zwei) seht ihr einmal das Zerteilen, und die fertige Position. Wenn fragen sind, immer her damit. 😀
Ich werde hier ein Umbaututorial schreiben und es natürlich auch bebildern. Bei dem Tutorial handelt es sich um den Umbau eines Normalen Dämonenprinzen zu der Charakterfigur der Black Legion „Dhar`leth“, seines Standes auch Dämonenprinz.
Arbeitsmaterialien:
- eine Art „Dremel“ (Mannesmann)
- diverse Feilen für den „Dremel“
- Laubsäge mit sehr dünnem Metallblatt
- verschiedene Metallfeilen
- Kneif- und Biegezangen (zum richten und zerteile des Drahtes)
- Sekundenkleber flüssig und in Gel form
- Bastel- und Cuttermesser
- Holzblock für Sägearbeiten
- Gartendraht zum Stiften
- Pinsel zum säubern nach Feil-, Säge- und Bohrarbeiten
- Modellierwerkzeug
- GS (Green Stuff) zum Modellieren
- Wasser und Öl
Das dürfte eigentlich alles gewesen sein was man braucht.
Bei der Zeit bin ich mir nicht so sicher, aber ich schätze mal eine Woche sollte reichen, GS braucht seine Zeit zum Trocknen. <_<
Begonnen habe ich mit den Beinen. Ich habe sie zerteilt, links wie rechts, und wieder neu gestiftet um sie in die passende Position zu bringen. Auf den folgenden Bildern (zwei) seht ihr einmal das Zerteilen, und die fertige Position. Wenn fragen sind, immer her damit. 😀