umbauwettbewerb?

Scheisse das mein Meisterassassin schon bemalt ist, jetzt wird man mir nicht mehr glauben wieviel Zeit und Arbeit drin steckt 🙁


Übrigens ein guter Tip von mir : Die besten Batelmesser sind Skalpelle, klar - (ich weis jetzt grad nicht wo ihr die herbekommt, vielleicht Apotheke ?! - Mutter ist Krankenschwester deshalb 😉 )
Aber wenn ihr ein solches oder ein ähnliches Messer euer Eigen nennt dann einfach mal 5 sec in eine Kerze halten (unterer Teil, nahe am Docht sonst wird die Klinge zu schnell schwarz und russig) damit lassen sich wunderbar Teile aus dem Gussrahmen schneiden, dann habt ihr auch nie mehr das Prob mit überdehntem Plastik, was schon so weiss wird - ist kein zeitsparendes (Zeitaufwand bleibt etwa der gleiche als wenn ihr normal abtrennt) aber Plastikschonendes Verfahren. Einschusslöcher kann man mit einer im Feuer erhitzen Nadel machen , auch säurezerfressenes Metall natürlich, experimentiert mal ein wenig ich mag die Methode zumindest. Man kann auch noch mehr mit einer Kerze machen, kleine Plastikspähne an der Miniatur lassen sich problemlos entfernen wenn man sie kurz durch das Feuer der Kerze zieht, ihr seht schon wenn ihr zu langsam wart 😉. hat schonmal jemand versucht die Metallminis zusammenzulöten ? Ich schau mal obs geht

gl & hf

CyB
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
tja, wie ich es schon geahnt habe. alle schreien das sie mitmachen und nur wenige machen dann tatsächlich mit, typisch halt  <_< [/b]
japp bis jetzt ist das sehr enttäuschend. es sind noch etwa 20, die sich angemeldet haben aber noch keine mini gepostet haben
ich zwar auch noch nicht, aber meine kommt morgen 😀
 
Drummer

schade das du deine Mini nicht fertig bekommen hast, aber es soll ja außer GW noch andere und wichtigere Sachen geben 😉 aber beim nächsten Wettbewerb ist eine Teilnahme Pflicht 🙄 😉

sinthet

echt gelungen, trotz der wenigen Zeit wie du geschrieben hast. Was für ein Kopf ist das eigendlich?

@all

mein Beitrag geht auch langsam dem Ende zu. der 2. Schulterpanzer muß noch trocknen und mir gelingen <_< aber dann 🙂