Umfrage 2:

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich spiele erst seit einem Jahr Warhammer, aber vom ersten Tag an wusste ich das sich alles um SM handelt. Alle Kampagnen sind von SM vertreten, das Regelbuch erinnert mich fast an nen SM codex. Es gibt offizielle Armeelisten von Space Wolves, Blood Angels...
Als Ork hab ich arschkarte. Fast alles was es von Orks gibt, gibt es nicht zu kaufen oder sind Gorkamorka überreste. Ich bin also auf umbauen angewiesen...

Ich werfe GW ganz üblen kommerziellen Missbrauch vor. Nicht nur das die Modelle eh schon extrem teuer sind, sie werde auch nicht mehr hergestellt wenn sie nicht mehr genügend gewinn bringen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ja, ich bin ein Rhino-Nostalgiker ^^) sind, während andere Völker Jahrelang auf Minis zu wichtigen Auswahlen ihres Volkes (Stichwort: Serpent) warten müssen.
[/b]
Wie das arme Würstchen schon angemerkt hat... schaut euch mal die ganzen Orkfahrzeuge (außer Botze) an, das sind alles uralt Viecher noch von 2te ED Zeiten. Ok sie sehen gut aus wobei man sie bestimmt besser und orkiger machen könnte. Nur stimmen eben der Proportionen garnicht. Weder die Fahrer stimmen mit den neuen Orks überein (ein riesiger Unterschied), auf nen Pikk-Up passen gerade mal 4-5 Orkmodelle und den Kampfpanza gibt es auch nicht.
Wobei man natürlich noch sagen muß, daß das alles für nen Orkspieler nicht so ein riesiges Problem ist da Orks ja das Umbauvolk # 1 sind. Da haben es die Eldar mit ihrem Serpent schon schwerer.
 
Tut mir Leid, aber 40k handelt in erster Linie halt vom Imperium, und da spielen die Space Marines keine "ungemein kleine" Rolle... 🙄
Obwohl ich Carrakon schon Recht geben muss, genauso finde ich es schwachsinnig ein neues Volk (=Tau) herauszubringen, während wiederum andere Völker noch auf wichtige Modelle warten müssen bzw. auf eine Überarbeitung des Codices.
 
Ich hab keine genauen Werte mehr von den anderen Völkern außer meinen DE die lediglich von 2,75% der Leute gespielt werden. Aber ich versuch die genauen Zahlen noch mal rauszufinden... falls ich sie finde geb ich wieder laut.

Ich wollte es mir verkneifen, aber das Regelbuch erinnert wirklich an einen SM Codex, schon wenn man sich das Deckblatt ansieht.

Ich glaube zudem das mehr Leute SM spielen, da sie erstens von den Regeln und der Auswahl her ein Volk sind mit dem jeder Anfänger umgehen kann und sie deswegen zur meist gespielten Armee aufgestiegen sind und nur aus diesem Grund derartige Waffen-, Panzer- und Einheitenausstattung bekommen haben.
Ich möchte damit keine SM Spieler als schlecht kritisieren, aber sein wir ehrlich die SM sind einfach überzogen.
Außerdem finde ich sie nicht ansprechend, da sie nichts besonders sind (Ultramarines z.B. erinnern mich mehr an Eisbonbons und die Panzer sind die Verpackung). Da ist der Hintergrund (ok die wenigen Infos zum Thema Hintergrund) der DE für mich ansprechender. Auch andere Völker haben interessante Geschichten, aber wenn ich schon höre,, das Imperium mit über 1000000 Planeten das sich immer weiter ausdehnt" dazu noch die sogenannte ,,Elite des Imperiums" die SM, laaaangweilig. Aber GW beweißt das durch Förderung eines solchen Volkes in verbindung mit Verdrängung anderer Völker und einem völlig überzogendem Regelwerk selbst dieses Volk zum verkaufschlager wird.

Alle anderen die auf Fluff d.h. Optik achten und eine Interessante Armee wie z.B. DE, Eldar, Orks, Tyras usw. aufbauen wollen bleiben auf der Strecke.

Wieso streicht GW nicht gleich alle Völker bis aus SM!
 
Originally posted by Archyth@6. Jul 2004, 15:16
Außerdem finde ich sie nicht ansprechend, da sie nichts besonders sind (Ultramarines z.B. erinnern mich mehr an Eisbonbons und die Panzer sind die Verpackung). Da ist der Hintergrund (ok die wenigen Infos zum Thema Hintergrund) der DE für mich ansprechender. Auch andere Völker haben interessante Geschichten, aber wenn ich schon höre,, das Imperium mit über 1000000 Planeten das sich immer weiter ausdehnt" dazu noch die sogenannte ,,Elite des Imperiums" die SM, laaaangweilig. Aber GW beweißt das durch Förderung eines solchen Volkes in verbindung mit Verdrängung anderer Völker und einem völlig überzogendem Regelwerk selbst dieses Volk zum verkaufschlager wird.

Alle anderen die auf Fluff d.h. Optik achten und eine Interessante Armee wie z.B. DE, Eldar, Orks, Tyras usw. aufbauen wollen bleiben auf der Strecke.

Wieso streicht GW nicht gleich alle Völker bis aus SM!
Tolle Platitüde. 🙄

Aber ist deine Meinung nicht etwas überzeugen (Eisbonbons... ja ja, ich muss schon sagen, sehr konstruiktiv) und ziemlich subjektiv?
Und wenn du schon über den Fluff des Imperiums herziehst, kannst du gleich über den gesamten 40k Fluff herziehen - um's Imperium geht's nun einmal! Es ist der Ausgangspunkt von 40k, und dass sich das Imperium immer weiter ausbreitet, alles Friede, Freude, Eierkuchen ist... Das ist, sagen wir mal, "Regelbuchpropaganda", wenn es denn wörtlich überhaupt so drin steht. Aber wie man weiß (bzw. wissen sollte) ist ja genau das Gegenteil der Fall.
Für dich sind Space Marines vielleicht uninteressant und langweilig... aber vielleicht liegt es auch daran, dass es genug Fluff zu ihnen gibt und du dich als Dark Eldar Spieler (zu Recht) benachteiligt fühlst.

Natürlich haben auch andere Völker interessanten Fluff - aber was ist das hierauf bezogen denn für ein Argument? Natürlich fördert GW das Imperium (ich finde auch dass eine Neuauflage z.B. der Standartmarines in Intervallen unnötig ist - lieber ordensspezifischere oder umbautechnisch gesehen bessere Gußrahmen o.Ä.), ist ja auch, flufftechnisch sowie wirtschaftlich gesehen, am lukrativsten. Und regeltechnisch sind Marines jetzt auch nicht "unschlagbar".

Du übertreibst einfach nur maßlos, du hast zwar Recht, dass andere Völer auf der Strecke bleiben, doch sicher nicht so, wie du das siehst.
 
Originally posted by Von Großschmitt@6. Jul 2004, 18:55
. Und regeltechnisch sind Marines jetzt auch nicht "unschlagbar".

Ich habe nie behauptet das sie unschlagbar sind, nur das sie leichter zu spielen sind da sie durch die gegebenen Möglichkeiten Vorteile gegüber anderen Völkern haben und somit auch öfter gespielt werden.

Es geht um das Imperium, da hast du vollkommen Recht. Demnach geht es auch um alle anderen Völker die dem Imperium im Weg sind oder sich mit ihnen verbünden.
Sobald diese Armeen von GW Angeboten werden haben sie eine gleichwertige Behandlung gegenüber den SM verdient, da sie Teil dieser Erzählung sind und kein Abfallprodukt das zwischen durch auftaucht.

Natürlich war meine Aussage ein wenig satirisch verfasst (schön das es so verstanden wurde).
Nur objektiv betrachtet sind laut "story" z.B. Eldar und Dark Eldar sterbene Völker die kaum noch erwähnenswert sind SM hingegen sind weiter auf dem Vormarsch; siehe Hexenjäger, Dämonenjäger, SM, Sororita, Impereale Armee, Space Wolves usw. .

Ich verlange nur eine Sache von GW mehr Beachtung , d.h. bevor neue SM Modelle sowie Codex herauskommen könnten sie sich erst einmal um mehr story und Einheiten wie Material (Panzer, Waffen) für die anderen Völker wie z.B. die Dark Eldar kümmern.

Zum Vergleich ich habe 2 Panzer, wie viele haben SM oder der Rest des Imperiums in ihrem Codex stehen.
Zum Vergleich ich habe 2schwere Waffen,...

Außerdem sind Teile meiner Truppenauswahl so gut wie nie bei einem DE Spieler zu sehen, darunter fallen Hellionen, Mandraks und Harpyen.

Frage warum ist das so?
Antwort sie sind Regltechnisch unsinnig oder überteuert und bringen nur sehr selten etwas.

Ich verlange einen neuen Codex in dem diese Fehler beseitgt und mir ebenfalls neue Möglichkeiten gegen werden und irgendwann vielleicht auch mal mehrere Codizis für mein Volk z.B. Kabalenbezogen.
Diese Erwartung stelle ich auch für andere Völker die benachteiligt sind an GW bevor man das Gleichgewicht der Möglichkeiten zerstört, unabhängig davon ob die benachteiligte Armee immernoch stark ist oder nicht.
Gewinnen spielt für mich nur eine zweitrangige Rolle bei Warhammer40k! In erster Linie geht es mir darum das mein Volk entwickelt wird und einen genau definierten Charakter bekommt der nicht lediglich schemenhaft dargestellt wird, wie es bei manchen oder vielleicht sogar vielen Völkern der Fall ist. Ferner möchte ich auch in den Genuß der Auswahl kommen um nicht plumb immer die selbe Art von Armee oder schlimmer noch immer die selben Einheiten zu stellen, da mein Codex nicht mehr hergibt!
 
Originally posted by Archyth+6. Jul 2004, 22:54--><div class='quotetop'>ZITAT(Archyth @ 6. Jul 2004, 22:54)</div>
<!--QuoteBegin-Von Großschmitt
@6. Jul 2004, 18:55
. Und regeltechnisch sind Marines jetzt auch nicht "unschlagbar".

Ich habe nie behauptet das sie unschlagbar sind, nur das sie leichter zu spielen sind da sie durch die gegebenen Möglichkeiten Vorteile gegüber anderen Völkern haben und somit auch öfter gespielt werden.

Es geht um das Imperium, da hast du vollkommen Recht. Demnach geht es auch um alle anderen Völker die dem Imperium im Weg sind oder sich mit ihnen verbünden.
Sobald diese Armeen von GW Angeboten werden haben sie eine gleichwertige Behandlung gegenüber den SM verdient, da sie Teil dieser Erzählung sind und kein Abfallprodukt das zwischen durch auftaucht.

Natürlich war meine Aussage ein wenig satirisch verfasst (schön das es so verstanden wurde).
Nur objektiv betrachtet sind laut "story" z.B. Eldar und Dark Eldar sterbene Völker die kaum noch erwähnenswert sind SM hingegen sind weiter auf dem Vormarsch; siehe Hexenjäger, Dämonenjäger, SM, Sororita, Impereale Armee, Space Wolves usw. .

Ich verlange nur eine Sache von GW mehr Beachtung , d.h. bevor neue SM Modelle sowie Codex herauskommen könnten sie sich erst einmal um mehr story und Einheiten wie Material (Panzer, Waffen) für die anderen Völker wie z.B. die Dark Eldar kümmern.

Zum Vergleich ich habe 2 Panzer, wie viele haben SM oder der Rest des Imperiums in ihrem Codex stehen.
Zum Vergleich ich habe 2schwere Waffen,...

Außerdem sind Teile meiner Truppenauswahl so gut wie nie bei einem DE Spieler zu sehen, darunter fallen Hellionen, Mandraks und Harpyen.

Frage warum ist das so?
Antwort sie sind Regltechnisch unsinnig oder überteuert und bringen nur sehr selten etwas.

Ich verlange einen neuen Codex in dem diese Fehler beseitgt und mir ebenfalls neue Möglichkeiten gegen werden und irgendwann vielleicht auch mal mehrere Codizis für mein Volk z.B. Kabalenbezogen.
Diese Erwartung stelle ich auch für andere Völker die benachteiligt sind an GW bevor man das Gleichgewicht der Möglichkeiten zerstört, unabhängig davon ob die benachteiligte Armee immernoch stark ist oder nicht.
Gewinnen spielt für mich nur eine zweitrangige Rolle bei Warhammer40k! In erster Linie geht es mir darum das mein Volk entwickelt wird und einen genau definierten Charakter bekommt der nicht lediglich schemenhaft dargestellt wird, wie es bei manchen oder vielleicht sogar vielen Völkern der Fall ist. Ferner möchte ich auch in den Genuß der Auswahl kommen um nicht plumb immer die selbe Art von Armee oder schlimmer noch immer die selben Einheiten zu stellen, da mein Codex nicht mehr hergibt! [/b]
Dagegen habe ich auch keine Einwände, ich möchte auch dass Völker erst mal "fertig" gemacht werden sollten, bzw. das Gamebalancing verbessert werden, bevor man "Unnötigeres" Zeug rausbringt.

Und das die Space Marines eine Einsteigerarmee ist, dagegen hätte ich persönlich nichts einzuwenden, aber mir wäre es lieber, wenn die Imperiale Armee die Einsteigerarmee wäre, dem ist aber leider nicht so, und Space Marines werden mir zu Alltäglich (durch das Spieltechnische eben auch Flufftechnisch)... 🙁
 
Originally posted by Von Großschmitt@7. Jul 2004, 16:42
Und das die Space Marines eine Einsteigerarmee ist, dagegen hätte ich persönlich nichts einzuwenden, aber mir wäre es lieber, wenn die Imperiale Armee die Einsteigerarmee wäre, dem ist aber leider nicht so, und Space Marines werden mir zu Alltäglich (durch das Spieltechnische eben auch Flufftechnisch)... 🙁
Laut Geschicht müßte die Imperiale Armee sowieso stärke als die Space Marines hervorgehoben werden, aber da sie die Elite des Imperiums sind haben sie über die Zeit ihren Status bei GW viel zu weit ausgebaut. Es gibt schließlich nur 1000 Orden mit 1000 Mann Stärke. Diese Truppen sind laut Geschichte immer da wo gerade Probleme sind. Finde ich ein wenig fragwürdig, wenn das Imperium derartig Groß ist zudem gibt es fast überall Standorte der IA, die eine Truppenanzahl haben die nicht mehr zählbar ist.

Aber ihr Teil in der Geschichte kommt definitiv auch zu kurz was ihnen auch ein wenig den Fluff nimmt!!!
 
Meine Rede... Deswegen sollten die Marines auch schwerer zu spielen sein und nicht so im Mittelpunkt von 40k. Ja, viele denken sich bestimmt: "Och, die Marines sind doch das Sinnbild des Imperiums" - Von wegen! 99 % des Imperiums haben noch nicht einen Marine in den letzten 20 Jahren gesehen... Und dann könnten die Menschen nichtmal unterscheiden zwischen Chaos Renegaten (natürlich nur wenn nicht mutiert 😉) und einem echten Marine.
 
Originally posted by armesWürstchen@8. Jul 2004, 12:43
Ganz einfach. Mit dem bisherigem Konzept lässt sich am meisten Kohle verdienen
Wenn das die Meinung von GW ist, bin ich entsetzt... statt mehr Fluff für andere Armeen aufzubauen und mehr Spielern neue Einheiten bieten würde eher Geld bringen als das Spiel immmer weiter monothon zu gestallten.
 
Originally posted by JohnTallJones@8. Jul 2004, 14:27
Nun die Frage ist ganz einfach zu beantworten wenn jeder imp


KG 5 BF 5 ST 5 W5 I5 A1 MW 7 hätte gäbe es viel mehr IA Spieler,

Egal wie GW Marines gewichten würde alle würden sie spielen wollen weill sie die besten der besten sind !

Und die will natürlich jeder spielen denn die meisten Spieler wollen nur gewinnen.
Du widersprichst dir doch selbst. 😉
Wenn man die Marines balancen würde, wären sie ja nicht mehr die Besten der Besten (für was ich sie sowieso nicht halte). Und wer zum nur zum Gewinnen spielt, der ist eh fehl am Platze, sollte aber sowieso nicht beachtet werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.