Umfrage 2:

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also, ich glaube ich werde gleich gesteinigt.
*schon mal in deckung geh*

Abder, ich finde das eine eingliederung von DE in den neuen Eldar codex, eine interessante idee ist.
Genauso wie Harleqiuns.

Glaube zwar nicht, aber werde doch gut wenn es eine aufspaltung ähnlich wie bei Ratlings geben würde.

Die aspekten Als einzelne zweige, ( eben über die weltenschiffe ) die in einer std Eldar Arme als Elite auswahl bzw bei anderen auswahlen möglich sind.

Dann möglichkeit einen einzelnen Aspekt zu spielen.
DIe aber auch begrenzten zugriff auf andere "verbündete" aspekte haben.
Bzw standart truppen haben.

Hintergrund technisch ist aber ein ziemlicher bruch, der sich in beschränkungen zur nutzung von DE zeigen müste
 
Originally posted by Frank_Dark@8. Jul 2004, 20:08
Also, ich glaube ich werde gleich gesteinigt.
*schon mal in deckung geh*

Abder, ich finde das eine eingliederung von DE in den neuen Eldar codex, eine interessante idee ist.
Genauso wie Harleqiuns.

Glaube zwar nicht, aber werde doch gut wenn es eine aufspaltung ähnlich wie bei Ratlings geben würde.

Die aspekten Als einzelne zweige, ( eben über die weltenschiffe ) die in einer std Eldar Arme als Elite auswahl bzw bei anderen auswahlen möglich sind.

Dann möglichkeit einen einzelnen Aspekt zu spielen.
DIe aber auch begrenzten zugriff auf andere "verbündete" aspekte haben.
Bzw standart truppen haben.

Hintergrund technisch ist aber ein ziemlicher bruch, der sich in beschränkungen zur nutzung von DE zeigen müste
* zu spät schon erwischt*

Ich habe kein Problem damit wenn man Harlequins, Eldar und Dark Eldar ein wenig mehr zusammen rückt, aber wenn es für alle einen Codex gibt gehen zwei von drei Völkern unter. Aus diesem Grund sollten sie getrennt voneinander bleiben. Ein Möglichkeit wäre es Truppen der Harlequins in Eldar wie Dark Eldar Armeen aufnehmen zu können, was für mich die sinnvollste Variante wäre, wenn man bedenkt, dass DE und E einen Codex besitzen und H aus bekannten Gründen keinen (offiziellen) Codex besitzen.

Wenn du alle Völker vereinst, tötest die Geschichte und den Fluff meiner DE, ich wäre nichts weiter als eine Art von minderwertigen Söldern oder eine Untergruppe der Eldar die mit Sicherheit den Haupteil in diesem Codex einnehmen würden. Ferner müßten Einheiten verändert werden oder ganz wegfallen um einen ausgeglichenden Codex zu schaffen.

Meiner Ansicht nach ist das ohne zwei von drei Völkern zu zerstören nicht möglich und ich lehne diesen gesamt Codex strickt ab.
 
Was ausser Harlequinen und DE in den neuen Eldar Codex noch mit müsste wären ja dann Exoditen..wenn Hs dann auch die...das wird einfach viel zu viel. Dann wird nix neues mit Hintergrund..kannst ja keinen Megawälzer machen. D.h. noch weniger Fluff als schon 3.Ed..wo ja schon kräftig gebrochen/gebogen wurde.
Nene, wenn GW schon einmal DE als eigenständige Armee rausbringt solln sie die da auch lassen.
Imho sollten sie den Fluff etwas mehr mit den Eldar verbinden(enstanden von den korrupten Eldar-Überresten oder so, das noch ausführen etc.), es gibt sehr viele interessante Möglichkeiten die DE eine sehr interessante Story zu machen.
Im Eldar Codex sollten sie mMn nur Vanilla&Weltenschiffe&Korsaren unterbringen, Exoditen&Harlequine zusammen einen extra, weil allein beide doch auch relativ ausführlichen Hintergrund haben und auch teilweise großen Unterschiede haben zu Eldar(wenig Fahrzeuge z.B. etc.).
 
Was das eingliedern der DE in den Eldar-Codex angeht:

Wenn sies vernünftig machen, wär das bestimmt ne Lösung, ABER:
a)Nen vernünftiger Fluffteil AUCH für DE!
b)Die DE sollten ne eigenständige Armee bleiben - keine durchgedrehten Weltenschiffeldar als Eliteauswahl, bitte.
Dann wär dagegen auch nix einzuwenden, denke ich.
 
Das interresanteste System wäre doch.
Codex Eldar (mit einem Doktrinen System für die Weltenschiffen)
Codex Dar Eldar (Fluff stark ausgebaut, neue Einheiten etc...)
UNd ein Codex ähnlich wie Dämone- /HExenjäger in dem dann Harlequin und Exoditen behandelt werden. (kombinierbar mit den 2 oberen Sachen).


Also ich würde diese VAriante bevorzugen (natürlich könnte man 2 Erweiterungs Codexe machen) .
 
Ohne jetzt die OT Diskussion über Spacies beachtet zu haben, habe ich für die Dark Eldar als Eldarpiraten gestimmt. Es gibt einen gewissen Hintergrund dafür, es gibt Gefahren für diejenigen außerhalb des Weges und trotzdem oder gerade deswegen sind es interessante und vielseitige Charaktere ohne dieses lächerliche ich habe überall Stacheln und muss am Tag 1000 Seelen fressen gehabe das einfach nur unangebracht und unfreiwillig komisch ist. Hat jemand den letzten TSOALR gelesen? Wunderbar.
 
Ich wärme dieses Thema mal wieder auf, ich hatte mich vor drei Monaten mal mit GW intensiver über Dark Eldar unterhalten. GW hat wohl sämtliche Modelle überarbeitet, die werkeln aber noch am Codex rum...
Wann die die "neuen" Dark Eldar rausbringen halten sie sich bedeckt, obwohl es schon die Modelle gibt (nur nicht zu kaufen).
So wie es die Gebäude, Brocken Aquila usw. ja auch ewig nicht zu kaufen gab, obwohl sie in älteren Codices zu sehen waren...
 
Ich wärme dieses Thema mal wieder auf, ich hatte mich vor drei Monaten mal mit GW intensiver über Dark Eldar unterhalten. GW hat wohl sämtliche Modelle überarbeitet, die werkeln aber noch am Codex rum...
Wann die die "neuen" Dark Eldar rausbringen halten sie sich bedeckt, obwohl es schon die Modelle gibt (nur nicht zu kaufen).
So wie es die Gebäude, Brocken Aquila usw. ja auch ewig nicht zu kaufen gab, obwohl sie in älteren Codices zu sehen waren...

LOL

Aus welchem Loch bist du denn gerade erst raus gekrochen? :lol:

http://www.games-workshop.com/gws/c...s.jsp?catId=cat440160a&rootCatGameStyle=wh40k

Und zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.