Ich find's aus Stylegründen eher schade, dass GW die nie richtig hinkriegt...
Dazu ein wenig Off-Topic und ein Verständnisproblem meinerseits: Warum mussten es Space Oger sein? Die Idee von Metahumanoiden find ich generell allenfalls witzig. Unter den humorlosen Imps passt sowas aber einfach nicht. Dabei hätte es mit Makropolmutanten und ähnlichem Kroppzeuch genug Angriffsfläche gegeben, die auch stylisch konform hinzubiegen. Nicht alle Mutanten sind ja durch das Chaos mutiert worden... Hinzu kommt, dass die Modelle der Metahumanoiden noch nie toll aussahen und ihren Fantasy-Charakter nie wirklich ablegen konnten. Ogryns sahen schon immer aus wie Oger und Ratlings wie Hobbits und gereichten imao eher immer zu einer schlechten Pointe eines noch schlechteren Witzes. Die fadenscheinige Begründung von veränderter Schwerkraft ist da auch nicht hilfreich... Die hätte nur gezogen, wenn es DEN einen Planeten gibt von dem alle Ogryns bzw. Ratlings stammen. Bei allen Regimentern des Imperiums wird dieser Unterschied gemacht (Tallarner => Taliban, Vallhalaner => Russen usw.), aber ausgerechnet die ungewöhnlichsten Truppen sehen überall in der Galaxis gleich aus... mhpf, irgendwie klafft da ein gewaltiges Plottloch. Es würde so funktionieren, wenn es noch einige Zwischenstufen bzw. Extrema gäbe... wie ein Superogryn von einer Welt mit einer noch höheren Gravitation, Miniogryns (in dem Fall keine Catachaner 😉 ) von Planeten mit mittelhoher Schwerkraft. Auch profilwerttechnisch wäre da noch jede Menge Platz zwischen Ogryn und einfachem Soldat gewesen.
Irgendwie bin ich nie über diese Logikfehler hinweg gekommen.