Umfrage: Eliteauswahlen

Welche Elite-Auswahlen setzt ihr so ein bzw. haltet ihr für sinnvoll?

  • Ogryns

    Stimmen: 4 7,1%
  • Bullgryns

    Stimmen: 5 8,9%
  • Ratlings

    Stimmen: 16 28,6%
  • Wyrdvane Psykers

    Stimmen: 5 8,9%
  • Scions

    Stimmen: 16 28,6%
  • Ich brauch' Panzer, da nehme ich keine Elite mit.

    Stimmen: 31 55,4%

  • Umfrageteilnehmer
    56
Ich find's aus Stylegründen eher schade, dass GW die nie richtig hinkriegt...

Dazu ein wenig Off-Topic und ein Verständnisproblem meinerseits: Warum mussten es Space Oger sein? Die Idee von Metahumanoiden find ich generell allenfalls witzig. Unter den humorlosen Imps passt sowas aber einfach nicht. Dabei hätte es mit Makropolmutanten und ähnlichem Kroppzeuch genug Angriffsfläche gegeben, die auch stylisch konform hinzubiegen. Nicht alle Mutanten sind ja durch das Chaos mutiert worden... Hinzu kommt, dass die Modelle der Metahumanoiden noch nie toll aussahen und ihren Fantasy-Charakter nie wirklich ablegen konnten. Ogryns sahen schon immer aus wie Oger und Ratlings wie Hobbits und gereichten imao eher immer zu einer schlechten Pointe eines noch schlechteren Witzes. Die fadenscheinige Begründung von veränderter Schwerkraft ist da auch nicht hilfreich... Die hätte nur gezogen, wenn es DEN einen Planeten gibt von dem alle Ogryns bzw. Ratlings stammen. Bei allen Regimentern des Imperiums wird dieser Unterschied gemacht (Tallarner => Taliban, Vallhalaner => Russen usw.), aber ausgerechnet die ungewöhnlichsten Truppen sehen überall in der Galaxis gleich aus... mhpf, irgendwie klafft da ein gewaltiges Plottloch. Es würde so funktionieren, wenn es noch einige Zwischenstufen bzw. Extrema gäbe... wie ein Superogryn von einer Welt mit einer noch höheren Gravitation, Miniogryns (in dem Fall keine Catachaner 😉 ) von Planeten mit mittelhoher Schwerkraft. Auch profilwerttechnisch wäre da noch jede Menge Platz zwischen Ogryn und einfachem Soldat gewesen.
Irgendwie bin ich nie über diese Logikfehler hinweg gekommen.
 
Dann dürftest Du nach der Logik auch keine Space (Dunkel-)Elfen und Space Orks mögen ^^

Schlimm genug das die wegen solcher Meinungsmache sich zwischenzeitlich von unseren allen heißgeliebten Space Zwergen (aka Squats) verabschieden mussten, nur um die nach 4-5 Editionen wieder rauszukramen 😀 (Das wäre echt die Chance gewesen, Squats in die Elite des Astra Militarums wieder zu reintegrieren!)

Und wer will schon Mutanten, die sind doch alle viel zu mutiert, Halblinge und Ogryns können nichts dafür, sehen halbwegs noch nach Mensch aus und denen wächst kein dritter Fuß oder ne zweite Nase. Makropolenmutanten in Ogryn-Style (wenn auch etwas kleiner) findest Du bei Necromunda als Drakks/Scalies, bin am überlegen ob ich mir nicht Spaßeshalber Donnerbüchsen-Ogryns im Drakkstil bastel. (Die bräuchten nur Schuppenflechte und nen kleinen Anhang hinten dran)
 
Dann dürftest Du nach der Logik auch keine Space (Dunkel-)Elfen und Space Orks mögen ^^

Mit Eldar hab ich auch ein kleines Problem, was aber etwas aufgefangen wird, da sie im Prinzip Vulkanier und Romulaner sind^^
Orks sind als Witz konzipiert, sie sollen absurd sein... aber selbst da, brauchte ich einige Zeit, um die anzunehmen.

Schlimm genug das die wegen solcher Meinungsmache sich zwischenzeitlich von unseren allen heißgeliebten Space Zwergen (aka Squats) verabschieden mussten, nur um die nach 4-5 Editionen wieder rauszukramen 😀 (Das wäre echt die Chance gewesen, Squats in die Elite des Astra Militarums wieder zu reintegrieren!)

Bei den Squats war's ne andere Sache. Sie sollten eigtl ehrwürdig und ernst daherkommen, wurden aber eher zum kosmischen Witz, was so von GW gar nicht gewollt war, weshalb die dann gestrichen wurden.

Und wer will schon Mutanten, die sind doch alle viel zu mutiert, Halblinge und Ogryns können nichts dafür, sehen halbwegs noch nach Mensch aus und denen wächst kein dritter Fuß oder ne zweite Nase. Makropolenmutanten in Ogryn-Style (wenn auch etwas kleiner) findest Du bei Necromunda als Drakks/Scalies, bin am überlegen ob ich mir nicht Spaßeshalber Donnerbüchsen-Ogryns im Drakkstil bastel. (Die bräuchten nur Schuppenflechte und nen kleinen Anhang hinten dran)

Seit wann können ganz "normale" Mutanten was für ihre Deformationen? Wenn du darauf anspielst, dass das Imperium in jeder Mutation die Chaosgötter sieht... Metahumanoiden werden ebenfalls von einigen Fanatikern gejagt. In the grim future there is only racism. 😉

Mir schwebten da aber auch eher ferale Ödlandbewohner vor, wie die Psychos bei Borderlands oder die Mutanten bei Rage, die man zwangsrekrutiert und nur zum Kämpfen von der Kette lässt. Die hätten auch wunderbare Penals abgegeben. Ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass die vielleicht in einem Supplement wieder zurückkehren...
 
Es sind Space-Oger, weil 40K nunmal als Warhammer Fantasy in Spaaaace angefangen hat und auch immer noch kein Science-Fiction-, sondern im Kern ein Fantasy-Spiel ist, deshalb ja auch Orks, Elfen und Untote. Necrons sind auch nichts anderes als Space-Khemri. Die Fantasy-Elemente sind aber auch das, was 40K von all den anderen generischen SciFi-Spielen abhebt, finde ich.
Und zu der Zeit, als die Ogryns rauskamen, waren Oger in Warhammer-Imperiumsarmeen eben eine gängige Sache, genauso wie Halblinge. Man hat die Menge der Metahumanoiden ja sogar schon gekürzt:

Ich hoffe, ich schmeiße mit dem Bild unten nicht dein Bild von 40K - oder der Imperialen Armee - um:

Foto-0022.jpg




Das ist ein imperialer Tiermenschensergeant von 1988. Den hab ich bei Erscheinen des letzten Codex bemalt, um ihn als Penal Custodian für meine Straflegionäre zu benutzen, die ich aus Ungors und Catachanern gebastelt habe. Fand's immer schade, dass die Tiermenschen rausgefallen sind und die Straflegionäre passten von den Regeln her recht gut.
Naja, fast. In Rogue Trader spielten die Tiermenschen sich effektiv selber, weil man denen nur ein Ziel ansagen konnte, dem die dann hinterherrannten, bis sie es vernichtet hatten, weil die TMs im Fluff so unglaublich blöde waren, selbst im Vergleich zu Ogryns.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du, ich weiß schon, dass es Dark Gothic und nicht wirklich Science Fiction ist. Mich hindert ja auch nix daran, ein paar Mutanten und Ödlandscavenger/Makropolganger zu basteln und die als Metahumanoide und Rekruten zu benutzen. Ich find ja nur Oger und Hobbits ein wenig komisch in einer imperialen Armee. Mit den Tiermenschen hatte ich noch nie Probleme, obwohl sie immer schon eher zum Chaos passten. Hab keine Ahnung, was mir mein Urin da so versäuert, aber irgendwie stoßen mir nur Ogryns, Ratlings und Squat etwas sauer auf, keine Ahnung warum... Es ist wahrscheinlich der ganze metahumanoide Kram, find die Demiurg nämlich total klasse, auch wenn nicht wirklich viel über die bekannt ist.
 
Demiurg sind halt wirkliche Space Zwerge und keine Bergwerksbikerrocker die in ihrer Größe feststecken, um durch enge Schächte zu kriechen 😀

Aber für eine Imperiale Armee sind Mutanten an sich ein No-Go, aber die Vraksianer von Forgeworld nutzen ja alles mögliche in ihren Reihen: Mutanten, Tiermenschen, mutierte Hunde, Zombies, (Seuchen-)Ogryns, Chaos Space Marines, ...
Schade das Forgeworld da noch kein Update gebracht hat.
 
Die Inquisition steht auch über dem Gesetz und sind quasi vogelfrei in ihrem handeln ^^ (Bis sie von anderen Inquisitoren wirklich vogelfrei erklärt werden)

Aber wenn's dir Spaß macht, Mutanten, Degenerierte und noch seltsamer aussehende Ogryns aufzustellen, warum sollte man dich daran hindern, Meganobz als Bullgryns aufzustellen ^^
 
Den Psioniker- Kampftrupp kann man, wenn man das denn so möchte, einsetzen um über längere Zeit Dämonen zu beschwören. Da man in dem Kampftrupp immer ein Modell ansagt welches dann die Psikraft wirkt bekommt auch nur dieses die Gefahren des Warp ab. Ergo kann man sich (sofern die nicht beschossen werden, aber selbst dann kann man die zu Boden werfen und trotzdem Prikräfte wirken) für ca. 50 Punkte habs nicht genau im Kopf über 5 Runden die Standartdämonen beschwören. Der Primaris packt das im Zweifelsfall nur 2 Runden.
 
nanana bei GdW wird ein zufälliges Modell bestimmt wenn es sich um eine Bruderschaft aus Psionikern handelt

ansonsten Halblinge, selten mehr als 5, aber die kleinen Kerle sehen zu knuffig aus um sie nicht mitzunehmen, zumal sie mir auch schon oft den Arsch gerettet hatten gegen Monströse Kreaturen die nicht mit 2+ rumrennen

ansonsten werd ich vlt das nächste mal verstärkt meine Gardisten als 10ner Trupp einsetzen um mal zu schauen wie sich das nach der Punkte reduzerung im Spielverlauf auswirkt
 
Den Psioniker- Kampftrupp kann man, wenn man das denn so möchte, einsetzen um über längere Zeit Dämonen zu beschwören. Da man in dem Kampftrupp immer ein Modell ansagt welches dann die Psikraft wirkt bekommt auch nur dieses die Gefahren des Warp ab. Ergo kann man sich (sofern die nicht beschossen werden, aber selbst dann kann man die zu Boden werfen und trotzdem Prikräfte wirken) für ca. 50 Punkte habs nicht genau im Kopf über 5 Runden die Standartdämonen beschwören. Der Primaris packt das im Zweifelsfall nur 2 Runden.

Nette Idee, aber pass bloß auf, dass dich die Fluff-Polizei nicht erwischt^^

nanana bei GdW wird ein zufälliges Modell bestimmt wenn es sich um eine Bruderschaft aus Psionikern handelt

Joa, ist dann aber auch egal, wenn du nicht grade nen Charaktermodell reinpackst.

ansonsten Halblinge, selten mehr als 5, aber die kleinen Kerle sehen zu knuffig aus um sie nicht mitzunehmen, zumal sie mir auch schon oft den Arsch gerettet hatten gegen Monströse Kreaturen die nicht mit 2+ rumrennen

Hab ja mit vielem gerechnet, aber nicht damit, dass Ratlings fast so beliebt sind wie Scions... dabei überlege ich mir schon seit einiger Zeit, wie ich die Jungz darstellen kann, ohne sie aussehen zu lassen, als wären sie Scharfschützen aus dem Auenland...^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ja mit vielem gerechnet, aber nicht damit, dass Ratlings fast so beliebt sind wie Scions... dabei überlege ich mir schon seit einiger Zeit, wie ich die Jungz darstellen kann, ohne sie aussehen zu lassen, als wären sie Scharfschützen aus dem Auenland...^^

Ich würde einfach normalen Cadianern (oder halt Imps deiner Wahl) ein Scharfschützengewehr in die Hand drücken. Ratskins würden bestimmt auch cool aussehen als Sniper Truppe.
 
Leider stößt mir dann der W2 sauer auf... ich denke da eher an ganz dürre Servitoren oder sowas ähnliches. Ne Mischung aus Javas und Tusken wäre auch witzig...

Tusken wären in der Tat eine gute Idee.

Tox-flamer-800x500.jpg


Drück den Jungs eine Kroot Büchse in die Hand oder kleb ein Zielfernrohr auf die Waffen was sie haben und ab gehts 😀
 
Hab ja mit vielem gerechnet, aber nicht damit, dass Ratlings fast so beliebt sind wie Scions... dabei überlege ich mir schon seit einiger Zeit, wie ich die Jungz darstellen kann, ohne sie aussehen zu lassen, als wären sie Scharfschützen aus dem Auenland...^^
Falls deine gewöhnlichen Jungs irgendwie gepanzert (Cadianer etc.) aussehen, nimm doch einfach ein paar Catachaner mit Tarnschminke/Tarnmänteln.
Die fehlende Panzerung erklärt den niedrigeren Widerstand, die Lasergewehre lassen sich mit Funk-Antennen (als Lauf) und Waffenteam-Zieloptiken auf Sniper ummodeln.
 
Falls deine gewöhnlichen Jungs irgendwie gepanzert (Cadianer etc.) aussehen, nimm doch einfach ein paar Catachaner mit Tarnschminke/Tarnmänteln.
Die fehlende Panzerung erklärt den niedrigeren Widerstand, die Lasergewehre lassen sich mit Funk-Antennen (als Lauf) und Waffenteam-Zieloptiken auf Sniper ummodeln.

Empfinde ich als Suboptimal, die Jungs sind so dick, sie könnten fast schon Ogryns sein (wundert mich eh, das Catachaner nicht gleich S/W 4 bekommen haben ^^), und diese dann als schwächliche Ratlings hinzustellen? (Ok, wer weiß was die für Mittelchen zu sich genommen haben um ihre Muskeln aufzupumpen, damit die so weich sind, aber trotzdem fühlt es sich nicht richtig an ^^)

Weitere Alternative: H'rud Scharfschützen
Hrud.jpg