Event Umfrage: Thema für das nächste Themen-Event

Welches Thema wünscht ihr euch als nächstes ?


  • Umfrageteilnehmer
    41
  • Umfrage geschlossen .
Erst nach der Nominierung zum BAM, damit nicht alles auf einmal abgeht 😀



Führen wir die Umfrage dann Monatlich/Quartalsweise/was-auch-immer so weiter abzüglich der Auswahl die gewonnen hat ? Dann sollte früher oder später ja wieder jeder auf seine Kosten kommen und man könnte dann wieder von vorne beginnen ?

Ja so hatte ich das vor.
 
  • Like
Reaktionen: Luckynumber666
Es wird nach dem Thema noch eine Wahl geben mit 2 Auswahl Optionen, da die meisten zwischen 2 Optioonen schwanken. Standard und Large werden sicher öfter mal wieder mit reingenommen.

@Arellion genau da können natürlich noch weitere Themen dazu genommen werden. Top 3 der Reihe nach können wir dann nach der nächsten Wahl gerne machen, da es jetzt nicht angekündigt war.

LG
 
Wir sind alle eine Community und das Forum ist ja vor allem für die Übersichtlichkeit in "Unterforen" aufgeteilt.
Generell gebe ich dir ja schon recht, wobei ich gerade die Hobbyforen teilweise etwas unübersichtlich, bzw. doppelt-gemoppelt finde.

- Es gibt bei GW-Fanworld ein Unterforum für Spielberichte, eines für Basteln und Umbauten, eines fürs Bemalen und dieses für Spielberichte, Basteln& Umbauen und Bemalen....

- Es gibt den Paintmaster Wettbewerb bei dem am Ende eine möglichst gut bemalte Figur bei rauskommen soll. Auf dem Weg da hin basteln die Leute ihre Miniaturen bzw. bauen sie um, es gibt einen zumindest kleinen Austausch und Zwischenschritte. Es gibt im Armeeaufbau diese "Spaßwettbewerbe" bei dem es, wenn ich mir die ganzen Kommentare der Teilnehmer so angucke zumindest aus Teilnehemrsicht darum geht am Ende eine möglichst gut bemalte Figur zu präsentieren. Auf dem Weg da hin basteln die Leute ihre Miniaturen bzw. bauen sie um, es gibt einen Austausch und Zwischenschritte. Unterschied: Hier ist man was Zwischenschritte und den Austausch angeht VIEL aktiver und kommunikativer als beim Paintmaster Wettbewerb.

- Es geht laut deiner Aussage im Armeeaufbau nicht um Armeen, sondern um Projekte. Der Weg zu einer eigenen bemalten Fraktion, eines fertigen Spieles etc pp. Dazu gehören u.a. Zwischenschritte, Basteln, Tutorials, ein Austausch miteinander etc pp. Im Paintmaster gibt es so einige Threads wo die User ihr Projekt präsentieren. sie bauen gezielt eine Fraktion auf, es gibt Zwischenschritte, auch Tutorials sind zu finden, es wird sich ausgetauscht.

- einige Leute posten Fotos ihrer aktuell in Arbeit befindlichen oder ihrer fertiggestellten Miniaturen sowohl in ihrem Thread im Armeeaufbau als auch in ihrem Thread im Paintmaster. Klar, gehört ja auch irgendwie in beides. (Und werde ich auch so machen. Gibt ja Leute die nicht in den Armeeaufbau gucken weil sie gar keine Armeen aufbauen)

- Bei den Vorschlägen hier im Thread für zukünftige Wettbewerbe findet man neben Einheiten, die, weil sie aus mehreren Minis bestehen durchaus hier in den Armeeaufbau können, auch Vorschläge die, weil es sich nur um eine Einzelfigur dreht, hervorragend im Paintmaster aufgehoben wären.

- Der Vorschlag mit dem Geländestück irritiert mich da auch ziemlich. Gibt es dafür nicht das "Geländebau" Unterforum? Und wenn wir jetzt im Armeeaufbau schon Gelände-Wettbewerbe machen: Wären viele Threads aus dem Geländebau-Forum nicht eingereicht auch hier im Armeeaufbau richtig? Es geht hier ja wie du mal geschrieben hast gar nicht um Armeen sondern um Projekte. Ein Aufbau einer Spielplatte ist auch ein Projekt. Dieses kann Zwischenschritte beinhalten, Tutorials, Basteln & Umbauen, ein Austausch miteinander und sogar Spielberichte da es bestimmt interessant wäre wie gut es sich auf der jeweiligen Platte spielt.

- Deephit möchte gern mal ein komplettes Diorama als Paintmaster-Wettbewerb machen. also: Bestandteile von Basteln & Umbau, Geländebau und Paintmaster als Paintmaster Wettbewerb. Wäre für mich wenn, dann doch irgendwie eher im Armeeaufbau aufgehoben.

- Und dann gibt es da noch die Leute die ihre bemalten Sachen nur in den jeweiligen Fraktionsforen posten...

Idealerweise poste ich also:

  • Eine bemalte/zu bemalende Einzelfigur im Paintmaster
  • Eine bemalte/zu bemalende Einzelfigur bei der ich kitbashing betrieben habe oder sonst irgendwie dran gebastelt und umgebaut habe, im Paintmaster und im Basteln & Umbauen
  • Bemalte/zu bemalende Figuren die zu einer Fraktion/einem Spiel gehören im Paintmaster und im Armeeaufbau und evtl. sogar im jeweiligen Fraktionsforum.
  • Bemalte/zu bemalende Figuren die zu einer Fraktion/einem Spiel gehören bei denen ich auch viel Kitbashing betrieben habe im Paintmaster, im Armeeaufbau und im Basteln & Umbauen und evtl. sogar im jeweiligen Fraktionsforum.
  • Geländestücke oder Geländeplatten im Paintmaster, im Geländebau und im Armeeaufbau.
  • Tutorials zu meinen bemalten Figuren im Paintmaster und, wenn sie Teil eines Projekts ist, auch im Armeeaufbau.
  • Tutorials zu meinen bemalten Geländestücken im Paintmaster, im Geländebau und, wenn sie Teil eines Projekts ist, auch im Armeeaufbau.
  • Spielberichte zu meinen Minis in Spielberichte und im Armeeaufbau.
  • Spielberichte zu meiner Geländeplatte in Spielberichte, Geländebau und im Armeeaufbau.


Also, nur um das mal so als Eindruck niederzuschreiben. Im Grunde: Macht was ihr wollt und wie ihr es für richtig haltet. Ich gucke eh sowohl ins Paintmaster als auch den Armeeaufbau und beobachte auch gern die Wettbewerbsfortschritte. Ich hab nur das Gefühl dass ihr die, eh nicht klar abgegrenzte Hobbyforenunterteilung, durch die (Spaß-)Wettbewerbe nur noch weiter verwässert... Gerade Paintmaster und Armeeaufbau haben generell so viele Parallelen und Überschneidungen so dass man das Paintmaster im Grund auch fast schon auflösen und in den Armeeaufbau integrieren könnte. (Dann aber endlich mit neuem Namen damit die Leute auch wissen dass es eben nicht nur Armeen betrifft. 😛 )
 
  • Haha
Reaktionen: Din
Meine Armeeaufbauten umfassen:
  • Umbauten (hauptsächlich)
  • Bemalung (zwangsläufig)
  • Spielberichte (hin und wieder)
  • Armeelisten (interessiert aber keinen)
  • Gelände (kam schon vor)
  • Konzepte und Ideen (die manchmal unterstützt, mir aber auch manchmal ausgeredet wurden)
Aber das wichtigste:
  • sie gehören thematisch zusammen ...
Und genauso (finde ich) sollten die Wettbewerbe hier auch gesehen werden. Sie motivieren die Leute mit ihren Armeeaufbauten, an ihrem Thema weiterzumachen. Überschneidungen zu anderen Foren wird es da sicher immer geben. Hier versammeln sich doch aber eher Leute, die sich einem Konzept oder Thema verschrieben haben. Und so stimme ich bei den Wettbewerben dann auch ab. Paßt es zum Armeeaufbau? Wie ist die Idee umgesetzt? Gefällt es mir?

Ich müsste mir jetzt mal die Wettbewerbe der anderen Sub-Foren ansehen. Aber zumindest früher waren da eher die Leute unterwegs, die Figuren entweder nach Anspruch oder Coolness bemalten/umbauten, oder weil sie damit beauftragt wurden. Thematisch hing das selten zusammen. Dafür war die Qualität viel höher. (Semi-)Profis halt.
 
das fasst es ganz gut zusammen.

Es wird bei solchen Wettbewerben immer Ausreißer geben (winkt in die Runde). Ich hatte einfach Bock auf meinen Käfer, der Wettbewerb war ne zusätzliche Motivation, und ich bin ehrlich glücklich wie der Fex geworden ist. Gibts nen AA nein, wirds einen geben? Vielleicht.

Aber ich glaube, alles andere ist sonst in irgendeinen AA gewandert. Das schränkt hier die Modelle ja ein, weil die "Projektler" sich was aus ihrem Projekt suchen sollen. Daher passt es hier ganz gut hin.

Natürlich hätte jedes Projekt mit "Dosen" oder Necrons, beim normalen Paintmaster-Wettbewerb mitmachen können, war das Thema doch auch passend. Aber mein AVP Aufbau wäre raus.^^

Fazit: weiter hier Projekt-Battles^^
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 13104
Ich habe meinen Cronos zwar zu einem bestehenden Projekt (= meine Drukhari-Armee) bemalt, dafür gibt es aber keinen Armeeaufbau hier im Forum. Das wird sicher auch nicht passieren. Wenn es gewünscht ist und die anderen Teilnehmer interessiert, werde ich es gerne weiter so handhaben. Wenn sich das mehr auf die hiesigen Armeeaufbauten und das Drumherum beziehen und eher "intern" bleiben soll, kann ich damit natürlich auch gut leben. Dann beschränke ich mich einfach auf den eigentlichen Malwettbewerb.
 
@Object303

Danke für dein Feedback. Aktuell ist das Forum im Umbau/Umbruch und viele Strukturen begründen sich noch auf der alten Forenstruktur. Im Laufe der Zeit wird es sicher einige Änderungen geben. Das geht natürlich auch nicht alles von heute auf Morgen. Fragen zu diesen Änderungen bitte an @Blood Angel richten.

Es hat gerade jeder die Freiheiten, seine Inhalte da zu präsentieren, wo es ihm am besten gefällt oder man sich das meiste/beste Feedback erhofft. Niemand ist gezwungen hier , im Paintmaster oder in einem Fraktionsforum etwas zu schreiben, das darf man sich aussuchen. Ich versuche seit Juni den Armeeaufbau wieder zu reaktivieren. Das ist noch nicht sehr lange und viele haben in der Zeit schöne Threads im Paintmaster verfasst, die besser im Armeeaufbau aufgehoben wären. Man hat sich jetzt aber an das Format im Paintmaster gewöhnt und möchte nicht umziehen. Andere lassen das ganze nun doppelt laufen, da sie unsicher sind oder einfach mal beides ausprobieren. Die Gründe warum jemand etwas in einer bestimmten Rubrik postet, sind sicher so unterschiedlich, wie die User dieser Community.

Das Themen Event ist kein Wettbewerb und soll nur anregen, etwas für seine Projekte zu machen. Es soll Aktivität und Austausch in der Community anregen. Die Thematik ist im Armeeaufbau aufgekommen und wurde hier von den Usern gewünscht es weiter zu führen. Daher befindet es sich aktuell hier im Armeeaufbau. Solche Events müssen ja nicht nur von den Mods kommen. Das Technik Battle von @Din und @Jager ist da auch ein gutes Beispiel und ist genau so ein Event. Gelände kann auch zu einem Projekt gehören, wenn es z.B thematisch zu dem Projekt passt. (Necron Gelände, Spielplatte im Khornetheme etc) Das nächste Event wird auch mehr Bezug zum Armeeaufbau haben. Wie du sicher gesehen hast, war das letzte eine spontane Sache ohne viel Planung 😀


Der Armeeaufbau hat mit allen kreativen Bereichen Überschneidungen und das war auch schon immer so und ist ja auch völlig natürlich durch die Projekte gegeben. Man kann immer Grenzen ziehen oder eben auch einfach Gemeinsamkeiten nutzen.

Es heißt also wohl einfach abwarten und schauen wie sich die Community entwickelt. Vor 4 Monaten gab es so gut wie keine Beiträge im Armeeaufbau mehr. Seit Juni gibt es ca 50 neue Projektbeiträge. Durch das wiederkehrende Angebot, kommt es dann natürlich zu Verschiebungen. Die werden sich aber im Laufe der Zeit auflösen. Das ist ein Prozess der nicht von Heute auf Morgen statt findet.

Bei der Namensgebung des Armeeaufbaus stimme ich dir zu und das steht schon länger auf der Wunsch-/To-Do-Liste.


@der-aussem-laden Hat es sehr schön auf den Punkt gebracht. 👍


LG Mace


EDIT:
Die Diskussion bitte hier weiterführen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
? Juchuu... Standarteinheiten.... Freu.... ähm... ? Verdammt warum hab ich bloss dafür gestimmt zu Miniaturen hinschielt...

... egal.... ich geh in die vollen... 9 Rubric Marines + 1 Hexer und dazu gleich noch 3 Scarab Occult Termiantoren + 2 Scarab Occult Hexer... wenn schon den schon... 15 Miniaturen die allle halbwegs gleich sind... hatte ich auch so noch nicht.... dazu dann wieder lustige Basen... das wird spaßig.... hoff ich
 
Urrrgggsss. Standards.... Ok. Hab noch 4 halb bemalte Custodes Guard und ich wollte sowieso meine 3 Custodes Termis anmalen....

Oder mache ich doch noch Dire Avenger??? ?

Man verdammt das hier wieder echt die Frage aller Fragen. Aber freut mich schon das alle wieder so entgegenfiebern....
Wieso oder? 😛 Wenn zwei Bots gehen ist das doch nen Klacks ?
 
Ok Leute! Ich sehe schon, die Motivation ist groß bei euch, also habe ich schon mal das nächste Event gestartet: