[Umfrage] Welcher Codex als nächstes?

Mir ist eigentlich egal welcher Codex als nächstes aufgelegt wird. Die Space Marines haben ihren Neuen, das ist prima. Sobald der Black Templar Codex da ist, bin ich wunschlos glücklich. 🙂

Über den Codex Alienjäger würde ich mich auch freuen. Die Umsetzung wäre interessant, genau wie der direkte Vergleich mit den Hexenjägern.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Seit Ihr damit zufrieden, daß es die Tyraniden sind? [/b]
:heul:

Da ich mich im Moment an der Antilegasthenikerfront engagiere. 😉
 
Ich bin glücklich mit den Nids, da ich endlich mal wieder meine 150 Genestealer entstauben kann um sie gemeinschaftlich unter ihrem Patriarchen in die Schlacht zu führen.

Danach sollten aber dringendst Orks und eldar kommen, ohne Marinesubcodices dazwischenzuschieben. Aber das wird wohl nicht geschehen.

Sind folgende Gerüchte eigentlich mittlerweile definitiv oder immer noch nur Gerüchte:
2005: Nids, Tau
2006: Eldar, Black Templar
2007 Orks ?
 
tyraniden haben ihn so ähnlich nötig wie eldar. denn die meisten armeen funktionieren einfach besser ohne die standardtruppen. 5 dicke käfer - hormaganten/gargoyle - fertig, um es mal übertrieben zu sagen.

man kann effektive armeen aufstellen aber sie gleichen sich oft und einige einheiten werden garnicht verwendet weil sie einfach zu schlecht sind.

die sm-unterorden brauchen gar keine neuen codices, alle lassen sich (ok, mit kleinen einschränkungen) nach dem sm-codex spielen. sie sind immer noch konkurrenzfähig, allen voran die blood angels.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wie, sie bringen jetzt einen tau-codex raus??? die spinnen doch das ist ja sowas von gewinnorientiert... dry.png [/b]
Das is ja mal was ganz neues bei GW... ^.^

Ich hab für Eldar gestimmt, weil meine Edo-Shen Eldar endlich mal mit einem neuen Regelwerk in die Schlacht ziehen wollen, in dem auch Warpspinnen, Phantomdroiden und Shurikenkanonen einen Sinn und Zweck haben

Aber auch gegen ein Tau Codex Update hätte ich nichts, ich freu mich schon jetzt auf Massebeschleuinigergewehre für Feuerkrieger. Hoffentlich. 😉

1. Eldar
2. Orks
3. Tau
4. Space Wolves
 
hm, bei so einer abgeschlagenen anzahl von votings für orks und eldar ist das votum ja eindeutig. ich denke auch durch die masse der warhammerspieler würde es sich nochmals bestätigen.
da muss man als spieler doch irgendwas tun können, das gw mal aufzuzeigen. ich meine das gerade bei so einer eindeutigen aussage auch viele leute die codizes der eldar und orks kaufen würden.
 
Ich denke, GW weiss sehr wohl, welche Codices spielerisch wirklich zuerst benötigt werden. Aber zuerst wird halt das kaufende Volk bedient, denn z.B. mit den BT kann man gut Kohle machen (und das nur mit ein paar Zusatzgussrahmen) und die Tau müssen ja anscheinend im Verkauf angekurbelt werden (auch wenn mich das Erscheinen deren Codices sehr freuen wird).

Dann sollen die sich halt noch n halbes Jahr Zeit mit den Eldar (oder Orks) lassen, aber dafür nicht wieder so einen unausgegorenen Codex rausbringen, sondern einen, der auch die Ansprüche der Spieler erfüllt. Mit Einheiten, die auch einen Sinn haben und Regeln, die zum Charakter des Volks passen.
 
Woher habt ihr denn eigentlich immer, dass die Tau sich so schlecht verkaufen? Ich hab das hier schon öfter gehört, allerdings konnte letztlich niemand eine verlässliche (!) Quelle nennen. Die Tau dürften im Gegenteil sogar ziemlich erfolgreich sein: Z.B. kommen in der kompletten Serie kaum Zinnmodelle vor, d.h. eine Grundstockarmee ist vergleichsweise billig in Produktion und Verkauf. Und mittlerweile* bin ich davon überzeugt, dass FW wohl kaum (Zusatz-)Modelle für eine Armee herausbringen würde, die sich nur an einen kleinen Kundenkreis richten.

*(jetzt, wo ich wieder glaube, dass an der "feindlichen" Übernahme der Tau durch FW nichts dran ist)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Achja, am meisten verdient hätten ihn natürlich die Squats^^ [/b]
Seit ich zum ersten mal deren Miniaturen gesehen habe, würde ich die auch als erstes ankeuzen, aber die fehlen ja in der Abstimmungsliste 😉

ORKS!!!

außer den Heizaz sind die momentan schon fast unspielbar schlecht. Auch als Gegner möchte man doch spannende Spiele und gegen reine Fußlatschaz ist das momentan nicht zu bekommen (außer wenn man seine Armee den Orks anpaßt und sie absichtlich schlechter macht)
Und ja, bei mir liegt eine geklebte aber fast nie gebrauchte Orkhorde die auf den neuen Codex wartet :angry: ( habe sie direkt vor der 4.Ed. gekauft)

über die Eldar kann ich jetzt nichts direkt sagen, aber ihr Codex schein nicht ganz so katastrophal zu sein wie der der Orks.
 
Originally posted by Sire Godefroy@29. May 2005, 17:13
Die Tau dürften im Gegenteil sogar ziemlich erfolgreich sein: Z.B. kommen in der kompletten Serie kaum Zinnmodelle vor, d.h. eine Grundstockarmee ist vergleichsweise billig in Produktion und Verkauf.
Das erzähl mal den Spielern, die 18-25 Eier für nen Kampfanzug berappen müssen.

Aber stimmt schon, Orks/HJ/DE sind sicherlich unbeliebter, was den Verkauf angeht.
Aber Tau sind halt leider ein Kiddie-Volk, jedenfalls nach eminen beobachtungen....
 
so...jetzt muss ich mal (als Chaot) eine Lanze für die Spitzohren im Vergleich zu den Grünlingen brechen.
Wo ich bei den Orks meist nur eine gewisse...."unausgegorenheit" erkenne , da sind die Eldar-Regelsn schlicht veraltet!!
Ohne alle Regeln kennen zu würden weiß ich doch , dass es eineige Exarchenfähigkeiten (eigendlich ja Characterisierend für die Eldar) einfach nicht mehr für die neue Edi hermachen........
als mal im WD- Spielbericht Speere d Khaine eingesetzt wurden , hieß es gleich "noobig", da die ja nix bringen!!
imo sehen wir doch immer nur die selben , zugegebenermaßen schon recht harten eingeiten: Rat, Lord, Avatar

für ein Volk , dass ja so "flexibel" und "spezialisiert" ist etwas erbärmlich , oder???

Die Orks hingegen kommen genau so rüber wie sie sollen:
Eine Horde Irrer, die nicht lange nachdenken!!!
Klar, sie kommen nicht gerade aktuell , aber schwach ??
(meine Ork-spieler ballern zugegebennermaßen recht viel....also mit Geschützen ^^)
Ich glaube die Siegesquote von Orks ist immer noch höher als die von Thousand Sons CSM oder Dark Angels , also..........
 
Ich bin der Meinung, dass die Eldar den nächsten Codex bekommen sollten.Ich sag mal einfach als Beispiel Shurikenkatapulte:

Im Eldar-Forum wurde schon spekuliert, das vielleicht alle Shurikenwaffen rüstungsbrechend werden, oder die Reichweite erhöt wird.Die Eldar Standard bringt nicht mehr viel.Wenn Gardisten schießen können, sind sie in Nahkampfreichweiten-> Hormagant=
6Zoll bewegen+W6sprinten+12Zoll Angriffsreichweite= Nahkampf 😛h34r:

Ich weiß aber nicht wie es in den anderen Foren vorgeht.

1.ELDAR
2.Orks
3.Dark Eldar
 
aus "niveautechnischer" Sicht: Eldar und danach Orks.

aus designtechnsicher Sicht: Chaos - gibt keinen Codex der so viele Fragen aufwirft/so viele Fehler enthält/ so oft in Detailfragen geändert wurde, wie der Codex Chaos. Da wäre eine neuer Codex der alles "bereinigt" eigentlich das vernünftigste.

vom spieltechnischen sichelrich die Eldar, sogar noch vor den Orks. Warum? Nun, weil den Eldar eigentlich durch die neue Edi und die neuen Völker ein großes Stück flair und Spezialisierung verloren gegangen ist: z.B. sind die Bewegungsvorteile der Eldar durch die neuen Regeln quasie hinfällig geworden.
 
Ich würd für Orks und Eladr stimmen, weiß aber nicht in was für einer Reihenfolge. Eldar haben ja den älteren Codex und viele Regeln kann man da bestimmt über Bord werfen aber die Orks sind auch nicht so der Reißer - außerdem fehlt den Orks meiner Meinung nach mehr an altem Flair als den Eldar. Ich hab zwar nie 2. Edi gespielt aber was ich immer wieder höre. Hatten damals Einheiten/Regeln die konnten voll reinhauen, konnten aber genauso gut arg nach Hinten losgehen, heut fehlt dieser Chaosfaktor irgendwie.