Umfrage: Wie lange braucht ihr für eine Nicht-Charakter-Figur?

Wie lange braucht ihr durchschnittlich für eine Nicht-Charakter-Figur (basteln, basen & bemalen)?

  • unter 30min

  • 30min+

  • 1h+

  • 2h+

  • 3h+

  • 5h+

  • 7h+

  • 10h+

  • 20h+

  • 30h+


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Unter 3 Stunden geht gar nix. Nur klassisch, keine Contrast- oder Speed-Paints. Deshalb in der Abstimmung oben 5 h eingeschrieben. ?‍♂️

Ist bei mir auch so. Lasse mir da Zeit. Für mich ist malen eher sowas wie meditieren. Musik an und nen Stündchen zwischendurch malen ist scho klasse.

Was den Ablauf bei mir unglaublich beschleunigt ist das parallele Malen von einer Reihe von Modellen. Das hat den Vorteil, dass man Trockenzeiten überbrückt und dass man ähnliche Arbeitsschritte hintereinander macht. Abschließend gibts dann nur noch die Qualitätskontrolle an jedem einzelnen Modell.

Ist auch von Person zu Person unterschiedlich. Bei mir habe ich festgestellt, dass mich diese Art des Malens enorm demotiviert, weil man dadurch mal gerne einen Trupp 2-3 Wochen halbfertig auf dem Schreibtisch hat. Das gepaart mit der Tatsache, dass man den gleichen Arbeitsschritt wiederholt, langweilt mich so dermaßen, dass ich noch langsamer male. Hab das hier und da auch mal mit 10 Modellen gleichzeitig gemacht, aber da stoße ich an meine geistige Grenze, was meine Disziplin betrifft.
 
Bei mir habe ich festgestellt, dass mich diese Art des Malens enorm demotiviert, weil man dadurch mal gerne einen Trupp 2-3 Wochen halbfertig auf dem Schreibtisch hat. Das gepaart mit der Tatsache, dass man den gleichen Arbeitsschritt wiederholt, langweilt mich so dermaßen, dass ich noch langsamer male. Hab das hier und da auch mal mit 10 Modellen gleichzeitig gemacht, aber da stoße ich an meine geistige Grenze, was meine Disziplin betrifft.
Da bin ich wohl das genaue Gegenteil: ich greife ganz gern zur Massenfertigung, wenn ich zb. einen Haufen Skitarii machen will. Ja, ich mach vielleicht einen Abend lang nur grüne Mäntel. Aber ich finde sowas zwischendurch echt entspannend, kann nebenbei noch einem Hörbuch lauschen und am Ende sind dann alle Mäntel identisch grün.
 
Das gepaart mit der Tatsache, dass man den gleichen Arbeitsschritt wiederholt, langweilt mich so dermaßen, dass ich noch langsamer male.
Kenne ich stellenweise auch - hier entscheide ich aber nach Tagesform. - ich habe dann aber auch nicht 10 Modelle 2-3 Wochen stehen, sondern eher 40. Bei einigen fehlen Details, bei anderen Grundfarben, bei wieder anderen Washes etc. Tatsächlich demotivieren mich Grundfarben jedes mal besonders. Man klatscht sie drauf, das Modell sieht damit nicht wirklich schön aus - Details könnte ich tagelang malen 😀
 
Das finde ich auch richtig mies, wie Don Currywurst oben bereits erwähnt hat. Das man ständig den selben Schritt wiederholt, Armeebemalung ist auch nicht wirklich meins, aber leider ein nötiges Übel um halbwegs voran zukommen. Aber ich teil dann zum Beispiel den 10er trupp in 5 Figuren auf und mache diese dann fertig, und dann die nächsten 5,da bleibt dann die Motivation beständiger. Und am meisten hasse ich es auch wie Haakon es gesagt hat, die Grundfarbe aufzutragen. Auf jeden Fall mein unliebster arbeitsschritt! ?
 
Das ist wirklich schwer einzuschätzen und stark von der Tagesform abhängig, neulich hab ich 12 Orks in ein paar Stunden bemalt (kA wie viele Stunden genau, vielleicht 4h? für alle). Meine Morgulritter stehen im Vergleich schon wieder seit einer Woche auf dem Maltisch und ich setzte mich jeden Abend so ca für eine Stunde dran. Wären also schon ca. 7 Stunden für 6 Modelle(12wenn man die Pferde einzeln rechnet), die noch nicht fertig sind.

Was das Thema Batch-Painting angeht: habe früher jedes Modell einzeln bemalt, da fand ich es aber viel schlimmer jedes Mal aufs Neue die Grundfarben auftragen zu müssen. Beim Malen von Gruppen (maximal 12+1 Held) ist das meistens nach ein bis zwei Tagen erledigt und man kann dann an mehreren Miniaturen hintereinander den spaßigen Teil genießen. Zum Teil Mal ich nach den Grundfarben jede Miniatur einzeln fertig, manchmal arbeite ich bei allen jeden Schritt hintereinander ab. Aber da tickt glaub jeder etwas anders und jeder sollte so Malen wie es einem selbst gefällt.
 
Ich bin auch ein großer Fan von Batchpainting. Je nach Detailreichtum und Malplan ist bei mir die Anzahl der Minis unterschiedlich. Je mehr Details desto weniger. Bei CSM ist meine Grenze bei 5 Modellen, bei den Necrons waren 40 Modelle möglich ohne den Verstand zu verlieren. Im empfehle klein anzufangen und dann zu steigern, um herauszufinden wo die persönliche Grenze liegt.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Old_Shatterhans
Ich finde das schwierig zu beantworten.
Wenn ich Necrons bemale, dann definitiv nicht länger als 30 min. Bei meinen Grey Knights sieht das anders aus, ist aber auch schwierig zu sagen, da ich diese dann in "Reihe" bemale. Also bemale ich sie nach Farben bzw. nach Verzierungen (z. B. erst alle Schulterpanzer, dann Siegel usw.).
Dann kommt es noch drauf an, ob ich irgendwann dann mal nicht zufrieden bin, und weitere Farben auftrage.
Aber ich habe definitiv keine Lust, mich für normale Figuren stundenlang hinzusetzen ;-). Mir ist es nur wichtig, dass die auf der Platte vernünftig aussehen.
 
Das ganze ist doch total abhängig von vielen Eckpunkten. Ich spiele zB fast gar nicht mehr und male trotzdem Armeen an. Da könnte man meinen man macht das immer nur zum Spaß und könnte/sollte sich an jedem Modell ewig vertüddeln. Aber es macht eben auch keinen Spaß nicht in regelmäßigen Abständen was fertig zu haben (was auch immer "fertig" bedeutet). Da spielt sicherlich auch das noch unbemalte andere Zeug was rumliegt eine Rolle, wie groß der Haufen ist, aber auch wie sehr der Pile of shame einem selbst auf den Sack geht. Das wiederum kann man neben der total subjektiven Gewichtung auch noch selbst steuern durch offensichtliches Lagern der unbemalten Sachen.
Und das ist jetzt nur in gaaanz kleiner Teil der Aspekte die in das eigenen Bemaltempo und den Qualitätswunsch mit einspielen. Weiterhin sind da noch die insgesamt eingesetzte Zeit (2h pro Mini sind für den einen eine Woche Arbeit für den anderen ein halber Abend); die benötigten Trocknungszeiten dazischen, also was mache ich parallel; nicht zuletzt wozu man das ganze überhaupt macht.

Also zusammenfassend meine ich dass ein Vergleich da absolut null Sinn ergibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Old_Shatterhans
Gefühlt male ich 5 Stunden pro Modell Imperialer Infanterist.
Realistisch vielleicht 3 Stunden?
Ich hab einen "Stepsize" und eine "Batchsize"
Meine Stepsize ist: Ich mache an allen Modellen der Stepsize einen Schritt und gehe erst dann zum nächsten Schritt über wenn dieser abgeschlossen ist. Z.B. Alle entgraden, alle Grundieren, alle Grundfarben auftragen etc.
Meine Batchsize ist wie viele Modelle ich mir aus der Stepsize rausnehme und auf meine Painthandles packe, das ist auch die Größe die dann einen Schritt in einer Malsession bekommt. Je nach Schritt dauerd das länger (z.B. Kleidung akzentuieren) oder kürzer (Metall an Waffen anmalen).

Meine Stepsize ist aktuell 50 Imperial Guard Infanteristen.
Meine Batchsize sind 3 Stück, weil ich einfach nicht mehr Painthandles habe, diese 3 gleichen Modelle sind auch noch Motivationstechnisch im Rahmen.
 
Das finde ich auch richtig mies, wie Don Currywurst oben bereits erwähnt hat. Das man ständig den selben Schritt wiederholt, Armeebemalung ist auch nicht wirklich meins, aber leider ein nötiges Übel um halbwegs voran zukommen. Aber ich teil dann zum Beispiel den 10er trupp in 5 Figuren auf und mache diese dann fertig, und dann die nächsten 5,da bleibt dann die Motivation beständiger. Und am meisten hasse ich es auch wie Haakon es gesagt hat, die Grundfarbe aufzutragen. Auf jeden Fall mein unliebster arbeitsschritt! ?
Tröste Dich, ich bemale grundsätzlich nicht gerne, weswegen die Zahl der unbemalten Modelle immer weiter steigt und es immer länger dauert. Aktuell benötige ich ca. 7 Stunden für ein Modell.
 
dass mich diese Art des Malens enorm demotiviert, weil man dadurch mal gerne einen Trupp 2-3 Wochen halbfertig auf dem Schreibtisch hat.

So ein "voller" bis übervoller Tisch nervt mich auch total!
Ich hab das für mich so gelöst, dass ich immer nur 1-2 Modelle eines Trupps vor mir auf dem Tisch liegen habe, und die restlichen Minis einzeln in Frühstückstüten verpackt in einer Schachtel im Schrank liegen.
 
  • Haha
Reaktionen: Don Currywurst
Ich denke auch, dass es kein "wie lang soll man brauchen" gibt im Hobby. Der eine malt schneller, der andere braucht länger. Ganz egal.

Außerdem kann man die Frage an sich auch nur schwer beantworten. Denn es kommt immer auf das Modell (Detailgrad, Modellierung) an sowie auf das gewählte Farbschema und die Methode an.
 
  • Like
Reaktionen: Homer72 und Ahnenzorn
Wenn ich es mal runterrechnen würde für einen normalen Marine würde ich bestimmt so bei 5+ Stunden landen. Also wirklich von der Bitzbox bis zum finalen Lackieren.
Aber truppweise tue ich mir das nicht mehr an- ich bin jetzt momentan bei 2 Modellen gelandet, die baue und grundiere ich zusammen und ab dann arbeite ich nur noch an einem Modell bis es fertig ist.
 
Tatsächlich bin ich bei "Troopern" eher der Serienfertiger und wenn ich so an meine Necrons, Space Marines oder Tyraniden denke, brauchte ich für einen 10er Trupp immer so an die 10Stunden. Hängt aber massiv vom Farbschema - Anzahl und Verlauf der Farben - ab. Für meine Kemluth-Gardisten brauchte ich dann doch schon mal etwas mehr Zeit.
Darüber hinaus ist zu wissen, dass ich kein Maler bin, der Kunstwerke (wie so manch einer hier immer wieder berauschend unter Beweis stellt) erzeugen will, sondern Spielfiguren bemalt, die einiger Maßen anständig aussehen sollen und auf der Platte abseits von Grau oder Schwarzgrundierung für schöne Momente sorgen sollen. Mit Bürsten und Tuschen bekomme ich die meisten Effekte hin, die einem Modell, insbesondere den Standardmodellen, Leben einhauchen.
 
  • Like
Reaktionen: Dharleth
Ich male ca. 3-4h an einem Standardmodell. Das setzt voraus, dass ich ein fertiges Farbschema habe und nicht groß experimentiere (was beim ersten Modell einer Einheit extra Zeit in Anspruch nehmen kann).
Batch Painting mache ich nur bis zu einem gewissen Punkt im Bemalprozess. Der ist meistens beim Shading bzw. Auftragen von Contrasts erreicht. Danach mache ich einzeln weiter. Wenn ich Layer und Co. im Batch auftrage rushe ich zu sehr und arbeite weniger präzise, darum lieber Modell für Modell ab hier ?
 
Meine Alpha Legion habe ich gerusht:
Schwarz grundiert
Leadbelcher Spray drüber
Komplette Mini Silbern bürsten für Highlights
Contrastfarbe für den metallernen türkis-Look auf die Rüstung
Waffen Schwarz
Granaten/Taschen/Rüstungsgelenke kurz einfärben und akzentuieren
Base mit Technical Farbe bemalen
Decals auf die Schulter
Kleinere Fehler beheben
Fertig ist der Battleready-plus-Marine. Hab da gleich alle auf einmal bemalt, daher lässt sich die Stundenanzahl nicht beziffern. Da Farbe auch mal trocknen sollte, tippe ich auf knappe 2 Std
 
Ich bin ein sehr langsamer Maler bei leider sehr bescheidenen Resultaten. Für meine Kommandotruppe von Gondor inklusive Faramir gingen um die 20h drauf, also knapp vier Stunden für ein Modell.

Ich denke bei meinen Kriegern von Minas Tirith auch immer, dass das ja so viel Farbe gar nicht sei (hier viel Silber, da ein bisschen Gold und dort ein wenig Schwarz) aber auch so ein einfacher Krieger frisst schon erstaunlich viel Zeit.

Überraschend schnell ging dagegen mein Mordor-Troll. Aber bei dem bin ich auch mit dem Ergebnis absolut nicht zufrieden (wie bei so vielen Figuren).