Umfrage: Wie lange braucht ihr für eine Nicht-Charakter-Figur?

Wie lange braucht ihr durchschnittlich für eine Nicht-Charakter-Figur (basteln, basen & bemalen)?

  • unter 30min

  • 30min+

  • 1h+

  • 2h+

  • 3h+

  • 5h+

  • 7h+

  • 10h+

  • 20h+

  • 30h+


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
2 bis 3 Stunden pro Figur. Bei ganzen Trupps male ich in Badges die Grundierung auf und geh dann bei jeder Figur einzeln ins Detail. Bei meinen Death Guard Minis hat das teilweise sogar an die 4 Stunden pro Mini verschlungen, die sind so voll mit kleinen Details und ich bin so ein schrecklicher Perfektionis, jeder kleine Fehler muss ausgeglichen werden.
Ich male dazu recht meditativ und langsam, der kreative Hobby Teil ist ein ganz wunderbarer Konter für meine Anxiety Attacken ?
 
Ich möchte hier noch einmal kurz eine Lanze für die Zeit brechen. Aktuell scheint SpeedPainting ja der mega Trend zu sein. Dabei kann man dann auf den entsprechenden Plattformen gleichzeitig beobachten wie die Qualität sinkt, denn die wenigsten können schnell und hochwertig gleich gut.

Du bist also nicht allein, alles ist gut ?.

Wir reden hier von einem Handwerk und wie immer braucht dieses Zeit um wirklich richtig gut gekonnt zu werden. Und Mensch muss richtig gut sein, um schnell zu sein. Wer mehr trainiert ist, bei gleichem Talent, besser als jemand der weniger trainiert.

Deswegen nehmt Euch den Zeitdruck doch bitte aus dem Kopf. Die Minis werden besser, wenn ihr Euch mehr Zeit nehmt. Mehr Zeit bedeutet also auch mehr Zufriedenheit! Am Ende geht es darum ein Ergebnis zu haben was Euch zufrieden darauf blicken lässt, wie lange es bis dahin gedauert hat ist doch nebensächlich (wenn es nicht um Geld verdienen geht).

@Gouldar mir fehlt in der Umfrage die Möglichkeit: So lange bis ich zufrieden bin.


cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Schritt 1 zum bemalen: loslegen!!
In der Zeit die der Thread zu schreiben gebraucht hat, wären schon Grundfarben aufgetragen 😉
Ansonsten: mach dir keine zu großen Gedanken wie lange das dauern wird. Das lähmt enorm.
Und: Üben üben üben! Ich habe früher 3/4 Stunden gebraucht. Heute sind es 40 Minuten! Die Qualität hat dabei nicht wirklich abgenommen!
Gute Grundfarbe (Grau oder Braun) zum Sprayen planen und immer alles tauschen, weil du dir das Blacklining damit sparst!
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Gute Frage... Grundiert wird grundsätzlich von meiner Frau, seit ich die Fensterbank dabei neu designt habe. Wenn ich Truppen anmale nehme ich bei 20ern und 10ern immer alle und male sie farbenweise an. und am Schluss ca. 10 Minuten Feinarbeit pro Figur... also alles in allem brauche ich für 20 Gravelords ca. 7 Stunden. Für 20 Stabbas hab ich aber gerade mal 4 Stunden gebraucht...
 
  • Like
Reaktionen: von Hohenstein
30-60min (eher 30min).
Wenn ich länger malen würde, müsste ich komplett auf Skirmisher wechseln. Bei 4h/Modell wird man ja nie mit einer Armee fertig.
Viele Leute setzten sich ein Ziel, wie gut die Figur aussehen muss und die Zeit, die sie dafür brauchen ist die Variable.
Hab ich früher auch gemacht. Hab es nie geschafft alles zu bemalen.
Jetzt setze ich ein Zeitlimit pro Figur, und wie gut die dabei aussieht ist die Variable. Inzwischen ist das sehr ordentlich.

Also wir reden von der Sorte Modelle, von der man Dutzdende stellt, richtig? Da hole ich mein Erfolgserlebnis aus "alle sind fertig".

Nebenbei male ich zur Abwechlsung die Charaktermodelle entweder mit "extra Liebe" oder "so gut ich eben kann". Weil da ziehe ich das Erfolgserlebniss aus "der sieht aber gut aus". Das kann dann gerne 10h für einen Warboss dauern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 4h/Modell wird man ja nie mit einer Armee fertig.
Also bei ca. 100 Modellen in einer Armee wären das 400h Arbeit. Wenn man konsequent daran arbeitet (sagen wir mal 1h/Tag im Mittel), dann hat man eine Armee in ca. 13 Monaten fertig. Zuzüglich komplexer Modelle beläuft sich das dann vielleicht auf 1,5 bis 2 Jahre Bemalzeit. Das finde ich für eine hochwertig bemalte Armee noch vertretbar und es deckt sich auch mit meinen persönlichen Erfahrungen.

Die Frage ist, wie tief man in diesen Aspekt des Hobbys einsteigen möchte und wo man seine persönlichen Präferenzen hat: Wenn ich möglichst schnell spielen möchte, dann kann ich das auch mit unbemalten Minis tun. Mit Speedpainting erreicht man vielleicht einen sehr guten Kompromiss zwischen ansehnlicher Armee auf dem Spielfeld und kurzer Bemalzeit. Wem das nicht genügt, der investiert mehr Zeit/Modell - wobei hier nach oben kaum Grenzen gesetzt sind.

Ich finde es gibt in dieser Frage kein richtig und kein falsch, jeder sollte das einfach so machen, wie es ihm/ihr persönlich am meisten Freude bereitet ?
 
  • Like
Reaktionen: von Hohenstein
Ich würde sagen: kommt darauf an, wie komplex die Miniatur ist.

Wenn ich meine Soros oder die Slaanesh Mortals anschaue dann bin ich mit Bauen (vor allem entgraten) und Basen locker bei 2- 4 Stunden. Allerdings arbeite ich hier auch in max 2-3 Batches.
Wenn ich dagegen die Dämonen nehme: 30iger Batches. Base mit Greenstuffrolle in Massenvorbereitet. Grundfarben mit der Airbrush. Pro Mini ein paar kleine Details, da bin ich auch bei unter 30 Minuten/Mini.
 
2 Jahre konsequent jeden Tag malen für eine spielbare Armee .... da müsste ich nach elfischen Zeitmaßstäben leben. Hast Du eine Ahnung wie viele Ideen für Projekte ich in 2 Jahren habe? Wie gering meine Impulskontrolle beim Kaufen ist? Wie wenig Zeit ein Familienvater mit 40h Job hat?

Ich hab in den letzten Jahren knapp 1000 Figuren bemalt und es ist immer noch was übrig. Zugegeben, Ende des Jahres könnte ich fertig sein, wenn ich nicht noch eine 30k Armee anfange, wenn Warhammer Old Worlds nicht rauskommt, wenn keiner meiner Freunde 10mm Fantasy spielen wil, mir niemand Star Wars Legions schmackhaft macht, GW nicht allzuviele coole Killteams rausbringt, mir Darktide irgendwann langweilig wird und nicht nicht wieder mit EVE Online anfange.

Hier stimme ich allerdings voll und ganz zu:
Ich finde es gibt in dieser Frage kein richtig und kein falsch, jeder sollte das einfach so machen, wie es ihm/ihr persönlich am meisten Freude bereitet ?
Ich würde nur gerne ergänzen, dass manche Leute nicht wissen was ihnen Freude macht. Klingt blöd, ist aber so. Ich war total frustriert und hab wenig gemalt weil ich die 20er Regimenter bei Warhammer Fantasy nie fertig bekommen hab. Weil ich immer bei jeder Figur Augen mit Pupillen malen wollte und jedes Detail bemalen. Das hat dazu geführt, dass ich nie fertig geworden bin, nie zufrieden war und am Malen keinen Spaß hatte. Dann hat mir im Laden ein gewisser Johannes Berner gezeigt, dass man ganz viele Sachen bei Regimentstruppen gar nicht bemalen muss, weil man das eh nicht sieht. Und dann hab ich auf einmal Regimenter bemalen können. 20h für ein Regiment, 10h für ein Charaktermodell. Und auf einmal hatte ich Erfolgserlebnisse, auf einmal ging was voran, auf einmal hatte ich Spaß am Malen.

1674546031003.png
 
  • Like
Reaktionen: Jedit und G@mbit
2 Jahre konsequent jeden Tag malen für eine spielbare Armee .... da müsste ich nach elfischen Zeitmaßstäben leben. Hast Du eine Ahnung wie viele Ideen für Projekte ich in 2 Jahren habe? Wie gering meine Impulskontrolle beim Kaufen ist? Wie wenig Zeit ein Familienvater mit 40h Job hat?
Ich glaube da sind wir beide in einer ähnlichen Situation, wobei ich genaugenommen nicht mal 1h pro Tag hinbekomme. Auch das Dilemma mit den parallelen Projekten kommt mir sehr bekannt vor.

In meinem Fall habe ich das so gelöst, dass ich Projekte auch wieder abgebrochen habe, wenn es zu viel wurde. Daneben hilft nur konsequent sein und sich über jeden Fortschritt freuen.

An meinen Drukhari male ich z.B. seit Ende 2021 und habe bislang 47 Modelle fertiggestellt. Das sind immerhin rund 1.200 Punkte und ich kann schon mit der Armee spielen. Nächstes Ziel sind jetzt 1.500 Punkte, die schaffe ich hoffentlich bis Mitte des Jahres.