Space Wolves Und ärgern,ärgern ,ärgern

Für mich gehören eben Wulfen seit ich SW spiele dazu genauso wie nicht teleportieren (vom Hintergrund her, der erste SW Codex den ich hatte kein Mal des Wulfen, fand es aber nett das sowas kam), denn von dir genannten Roman kenne ich leider nicht, aber auch da scheint es wie du schreibst ne Ausnahme zu sein dagegen sind Wulfen schon eher die "Regel".

In den neueren Büchern gibt es ja die "Verwandlung" gar nicht mehr so wirklich in den Trupps. Die meisten bei denen es vorkommt laufen entweder auf Fenris rum oder werden während der Schlacht "vom Wolf geholt" und rennen in den Gegner rein und Sterben dort. Dabei kam mir gerade die Idee die Jungs einfach als einsame Wölfe zu spielen, als Berserker die vor meiner regulären Schlachtlinie rumrennen.

BTW: Ich muss eine Aussage nach dem Video des Logan Supps etwas anpassen... da ist das mit dem Teleportieren wirklich MIST weil es in gefühlt jeder zweiten Formation Pflicht ist.
 
[...]oder werden während der Schlacht "vom Wolf geholt" und rennen in den Gegner rein und Sterben dort.

Wäre es dann nicht super passend gewesen, wenn die SW eine entsprechende Tabelle bekommen hätten oder bei einer Doppeleins bei der Ermittlung der Angriffsreichweite einen "Verlust" erleiden, weil grade einer zum Wolf wird, in blinder Wut nach vorne hastet und da ein Blutbad anrichtet? Der wird dann einfach in Nahkampfkontakt bewegt, bekommt +W3 Attacken, rasender Angriff, +2 Initiative, Rüstungsbrechend und Reißend. Nach diesem Angriff wird der dann als Verlust entfernt. Oder sowas in der Art.
Ich hätte sowas cool gefunden, einfach ein winzig kleiner Vorteil (weil so unberechenbar), der aber den ganzen Flair einer Armee verändern könnte.
So geht's mir auf jeden Fall mit der Chaos-Tabelle, die so zufällig ist, dass es keinen nennenswerten Vorteil darstellt, aber dennoch die ganze Stimmung beeinflusst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lord Royal schrieb:
weil grade einer zum Wolf wird ...

Kein SW der den Test des Morkais bestanden hat und dem der Rest der Gensaat zugefügt wurde verwandelt sich in ein Wulfen .
(Ausser Bran Redmaw und Murderfang die etwas seltsamen Fluff haben )
Das Mal des Wulfen ist nur ein mentaler Makel und hat nichts mit verwandeln oder Wulfen zu tun .

BTT

Ich persönlich find das neue Wolfsbanner vollkommen inordnung , Moral und Niederhalten Tests wdh dürfen hat mir damals mit dem Rhino Rush der 5 Edi immer gefehlt .
Die Zusatzattacke für alle in 6 Zoll um das Banner ist auch nice.

Das der Wolfsschwanz Talisman und die Wolfszahnkette weg ist find ich etwas ärgerlich .
Die 2 Dinger wären garantiert mit etwas Regel anpassung 2 nette Artefakte geworden anders als der mistige besondere Bolter .

frankmartellus schrieb:
Oder warum ist der Stormfang kein Sturmfahrzeug.

Der hat doch eine Sturmrampe . 😉
 
Kein SW der den Test des Morkais bestanden hat und dem der Rest der Gensaat zugefügt wurde verwandelt sich in ein Wulfen .
(Ausser Bran Redmaw und Murderfang die etwas seltsamen Fluff haben )
Das Mal des Wulfen ist nur ein mentaler Makel und hat nichts mit verwandeln oder Wulfen zu tun .

Stand aber beim Mal des Wulfen nicht dabei das dem SW Krallen wachsen oder sowas?
 
Die 2 Dinger wären garantiert mit etwas Regel anpassung 2 nette Artefakte geworden anders als der mistige besondere Bolter .

Hey, ich mag den Bolter, habe mir dafür sogar schon einen Umbau überlegt. Habe noch einen der coolen Stalker Bolter von Forgeworld über und werde das Ding einem Held der Wolfsgarde mitgeben. 60 Punkte und macht pew pew mit S5 und DS4 Deckung ignorieren auf die BF5. Nicht geil, aber irgendwie lustig^^
 
Kein SW der den Test des Morkais bestanden hat und dem der Rest der Gensaat zugefügt wurde verwandelt sich in ein Wulfen .
Steht wo genau?
Wenn es im neuen Codex oder in den FW Büchern so steht, dann ist dann was ganz neues und steht quer zum bisherigen Hintergrund.

Ein Space Wolve kämpft sein ganzen Leben lang mit dem inneren Wolf, je älter desto besser kommt er damit zurecht.
Das ist auch der Grund warum sich Blutwölfe wie Berserker in den Kampf stürzen, Graumähnen überlegter handeln und Langfänge lieber aus der Ferne agieren. Der innere Wolf dem es nach der rohen Gewalt des Nahkampfes dürstet wird schwächer und die Kontrolle stärker.

Und trotzdem kommt es vor das auch erfahren Wölfe dem inneren Biest nachgeben und die Kontrolle verlieren.

Stand aber beim Mal des Wulfen nicht dabei das dem SW Krallen wachsen oder sowas?
Am anfang ist es nur der Verlust der Kontrolle im Nahkampf und das geht bis zur vollständigen Mutation. Die Verwandlung dauert aber Jahre bis zu Jahrzehnten, je nachdem.

60 Punkte und macht pew pew mit S5 und DS4 Deckung ignorieren auf die BF5. Nicht geil, aber irgendwie lustig^^
Mit den Artefakten und der Donnerwolf Option müsste sich ja eine nette aus den Romanen bekannte 3er Gruppe der Wolfblade abgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein SW der den Test des Morkais bestanden hat und dem der Rest der Gensaat zugefügt wurde verwandelt sich in ein Wulfen .
(Ausser Bran Redmaw und Murderfang die etwas seltsamen Fluff haben )
Das Mal des Wulfen ist nur ein mentaler Makel und hat nichts mit verwandeln oder Wulfen zu tun .

Nabend,
das stimmt so nicht.

Der Fluch liegt einem jeden Bruder inne, mit den Jahren nimmt der Grad an Meisterschaft über das Biest im Inneren mit Hilfe von u.a. Sebstdisziplin unter den stets wachsamen Augen der Wolfspriester bei jedem zu.
Doch so sehr wir uns (bislang) wünschten keinen Bruder mehr an den Fluch zu verlieren, so nimmt die Anzahl der "vom Wolf gebissenen", Gefallenen und gar Verlorenen nicht ab. Das Mal des Wulfen war oft eine von Wolfspriestern angebrachte, sichtbare Tättowierung im Gesicht eines Bruders, der im Kampf zumindest Anzeichen der Wildheit der Wulfen aufwies -wenn auch noch keinerlei körperliche Mutation.
FW's Bran und dessen Hintergrund finde ich pers. z.B. übler als Donnerwolfkavallerie.

Der blanke Stein im Kreis ist nicht nur Mahnmal, sondern war einst die Statt derer die unseren Erzfeinden ins Auge des Schreckens folgten, viele derer belegen das Gegenteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bulweih schrieb:
das stimmt so nicht.

Hab ich doch so gemeint und geschrieben oder etwa nicht ? ^^

Um mich selbst zu zitieren
Old Faithful schrieb:
Das Mal des Wulfen ist nur ein mentaler Makel und hat nichts mit verwandeln oder Wulfen zu tun .

Haakon schrieb:
Hey, ich mag den Bolter, habe mir dafür sogar schon einen Umbau überlegt

Da würde ich gern Bilder von sehen .

Welchen HQ willst du denn besonderen Bolter eigentlich geben und warum möchtest du den spielen ?

Mir ist gerade aufgefallen das wir keine Telepathie mehr wählen können ;( , was mein Plan Donnerwolfskavalarie unsichtbar zu machen zunichte macht .

Was haltet ihr eigentlich von den SW spezifischen Mael Strom Missionen ?
 
Da liest sich der Effekt dem der Space Wolf unterliegt aber z.B. im Battle of the Fang und den Ragnarbüchern anders, da sind die Wolfspriester schon Busy um die Jungs aus der "Verwandlung" zurückzuholen nachdem die Amok unter den Gegnern laufen!
Und wie sagte schon Magus von den Thousand Sons ..... "There are no Wolves on Fenris" ......
 
Moin, also so ganz versteh ich das Gezetter um mal des Wulfen leider nicht ganz. Muss aber dazu sagen da sich in meinen spielen auch MdW immer gekauft und anschließend vergessen habe es zu benutzen. Ich denke es könnte auch durchaus wegen balancing Gründen gestrichen worden sein. W6+1 Attacke , alles Rüstungsbrechend von einem einzelnem Standartmodell, uff heftig für 15 Punkte wie ich finde. Aber wie teuer hätte man es machen sollen im neuen Codex? 20 Punkte? 25 Punkte, wie teuer darf es sein damit es nicht eh zur Codexleiche wird. Sicher es hat die Space Wolves einzigartig gemacht, das tun aber auch andere Sachen.

Ich für meinen Teil könnte mich auch über den Harald Deathwolf aus dem Spiel beschweren und finde ihn Kacke, aber anstatt rumzuheulen, hab ich mir wieder aus einem Wolfslord meinen eigenen gebaut, das alte Model ist gerade bei mir in Restauration und mach das beste draus. Meckern ist immer so einfach und so typisch deutsch. Aber aus einem Umstand der einen nicht gefällt, etwas besseres zu machen, auf die Idee kommt man viel zu selten.

Und wer die Space Wolves nun wegen 2-3 Sachen gleich unspielbar schimpft oder oder nicht mehr fluffig genug ist in meinen Augen kein echter Space Wolves Spieler und würde von mir eiskalt in einen Servitor verwandelt werden.:darklord:

Wir haben eine Menge neuer Cooler Sachen bekommen und ein paar coole Sachen verloren. So ist das nunmal, aber irgendwo habe ich mal einen tollen Satz gelesen. Wir Space Wolves machen das was wir in jeder Edition getan haben, wir passen uns an!
 
Hyá,
pers. wollte ich nur klarstellen was Fakt ist und was nicht.

Das kein SW nach Empfang der Canis Helix und dem Test des Morkai zum Wulfen mutieren kann ist einfach falsch.
Um ein vollweriger Aesir zu werden muss man den Test bestehen und die Verwandlung komplett abschließen, ab diesem Zeitpunkt ist man dann ein "Space Marine".
Der Fluch kann sich ab diesem Zeitpunkt bis zum Tode eines Bruders dennoch manifestieren, dagegen gibt es keinen Schutz.

Das der Fluch lediglich ein mentaler Makel ist, ist auch falsch, denn es ist ein Defekt der Gensaat, erstreckt sich also auf die DNA nicht nur das Hirn.

Es gibt die Möglichtkeit das ein Anwärter nach Empfang der Helix aus versch. Gründen die ersten körperlichen "Verwandlungen" nicht überlebt, dies basiert auch auf dem Fluch, ist jedoch nicht das Gleiche wie wenn ein vollwertiger Bruder im späteren Leben dem Biest im Inneren erliegt.

Und das sind die Fakten die wir von GW haben, Ihr dürft gern anderer Meinung sein, das steht Jedem frei🙂.
 
Der Fluff aus der 3ten ist, naja, nicht mehr vorhanden. Teleportieren, Flieger oO.
Zumindest die Flieger brauchen die SW. Keine Streitmacht kommt ohne aus.

Die ganzen collen Einheiten sind weg.
Was fehlt denn im Codex? Mir ist im Vergleich mit den bisherigen Codices nichts Relevantes aufgefallen.

Cybot als HQ, Nö.
Zumindest Björn war schon lange ein HQ. Und da im Hintergrund die Cybots bei den SW eine besondere Rolle einnehmen, finde ich es sogar ganz passend, einen Cybot als HQ nehmen zu können.

Leman Russ Exterminator, fand ich cool.
Ich fand ihn vom Hintergrund her so sinnvoll wie Brustwarzen an einer Servorüstung. Warum sollte ein Orden des Adeptus Astartes zu einem technisch primitiven Panzer greifen? Nur, weil er nach ihrem Primarchen benannt wurde? Und wenn wir die Ehrung des Primarchen zulassen, warum dann ausgereichnet eine Version, die die gleiche Gefechtsfeldrolle wie der Predator Destructor einnimmt? Den normalen Leman Russ Kampfpanzer hätte ich ja noch verstanden, da er eine eigene Rolle eingenommen hätte.

Wo unterscheiden sich die Space Wolves denn noch Groß von SM?
Optik, Hintergrund, Organisation... Unsere Termis sind noch immer felxibler als die der Vanillas und Kavallerie sucht man in den anderen Orden auch vergeblich. Und kein Orden kann so viele HQs aufstellen wie wir.
 
Zumindest Björn war schon lange ein HQ. Und da im Hintergrund die Cybots bei den SW eine besondere Rolle einnehmen, finde ich es sogar ganz passend, einen Cybot als HQ nehmen zu können.
Geht eher darum das nur Björn ein HQ ist und nicht der reguläre Ehrwürdige Cybot

Warum sollte ein Orden des Adeptus Astartes zu einem technisch primitiven Panzer greifen?
Weil die SW keine regulären Codex Marines sind.
Sie halten sich nicht daran was das AM sagt oder der Codex vorschreibt. Sie nutzen und verändern Technologie wie sie es brauchen. Das sie dem Predator ne andere Bewaffnung verpasst haben, hat das AM ihnen nie verziehen auch wenn die anderen Orden das inzwischen übernommen haben.

Die SW sind der einzige Orden der Technologie besitzt die sonst den Marines verweigert wird.
Darunter fallen Schlachtschiffe und eben auch Panzer.

Optik, Hintergrund,
Dann hätte man sie ja auch in den Codex SM packen können mit einer eigenen Doktrin.
Dann hätten sie jetzt ihr Sup bekommen und alles würde passen
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat sich denn so stark an denen geändert, dass die jetzt nur noch Vanillas mit Bart sind?
Okay, sie haben jetzt Zugriff auf Sachen, die sie eigtl laut Fluff nicht hätten haben dürfen... Schocktruppen, Flieger usw... aber es wird ja niemand gezwungen, sie auch so zu spielen. Die Flieger lassen sich sogar ganz logisch erklären, da eine Space Marine Battlebarge nicht auf einem Planeten landen kann, der Thunderhawk zu groß ist und beim Zugriff auf "nur" den Stormraven, sich noch mehr Wölfe vergewaltigt gefühlt hätten... mhm, GW soll mal einen TH aus Plastik rausbringen^^
Der Wegfall der Wulfen find ich okay. Dass die im letzten Codex und damit fester Bestandteil der Großkompanien waren, fand ich sowieso komisch. Allein der Zugriff auf die Schocktruppen hätte man sich echt sparen können. Der Leman Russ ist für die SW jetzt ja nicht in unerreichbare Entfernung gerutscht. Durch die Alliertenmatrix haben die sogar Zugriff auf Schwadronen und Tank Commander. Soweit ich weiß, gibt es auf Fenris auch normale Menschen, die den Space Wolves dienen. Okay, das ist tatsächlich etwas anderes und fühlt sich nicht ganz so rund an, aber es funktioniert. Sagt ja keiner, dass die Panzer der imperialen Armee gehören. Den Tank Commander kann man auch wunderbar durch einen Space Wolf darstellen, der aus der Dachluke rausbrüllt, während in den anderen Panzern seiner Schwadron Blutwölfe sitzen (die haben doch noch BF3?)...okay, passt nicht zu 100%, aber macht die niedrigere BF wenigstens ein bisschen erklärbar... Die 10 Veteranen, die man braucht, um noch battleforged zu spielen, kann man dann durch "Kistenschlepper" darstellen, die den Leman Russen die Munition hinterhertragen oder sowas in der Art.
Versucht, die Möglichkeiten zu sehen und nicht die Beschränkungen. In der 7ten Edition haben wir so viele Möglichkeiten bekommen, mit Ideen richtig rumzuspinnen und die auch abseits von Apo-Schlachten spielen zu können.

Also, nochmal die Frage, wodurch haben die SW ihren kompletten Flair verloren? Die Frage ist nicht rhetorisch, das interessiert mich wirklich...
 
Bulweih schrieb:
Das kein SW nach Empfang der Canis Helix und dem Test des Morkai zum Wulfen mutieren kann ist einfach falsch.
Naya ich habs zwar anders gelesen möchte aber auch nicht wegen Fluff grossartig hier diskutieren weil das sonst zu sehr ins OFF Topic abrutscht . 🙂
Lord Royal schrieb:
Also, nochmal die Frage, wodurch haben die SW ihren kompletten Flair verloren? Die Frage ist nicht rhetorisch, das interessiert mich wirklich...

Das würde mich auch interressieren .

Wir haben noch zig Sachen die uns von den Vanillas abgrenzen und Fluff Technisch ist fast auch noch alles okay .
 
Wie schon oft geklärt wurde, "dürfen" die Wölfe sehr wohl fliegen. Das einzige was sie nur selten und ungerne machen ist Schocken. (-> Gabe des Imperators, gutes Buch!)

Hab ich ja gesagt, irgendwie müssen die Wölfe auch wieder zurück auf ihre Battlebarge kommen... oder schleppen die neuerdings ihre Drop Pods auf einen hohen Berg und schmeißen die einfach nur runter....?.....:silly: