7. Edition Und wieder fragt eine edle Elfe nach Rat

Moniqua

Aushilfspinsler
27. März 2008
3
0
4.886
Also liebe Mitelfen ich sehe mich der Bedrohung der neuen Chaosdämonen gegenüber nur weiß ich rein gar nichts über diese...
Bei dem Typen der mich herausfordert handelt es sich übrigens um selbigen aus dem alten Thread...den Macho-Vampir.^^
Also ihr sollt mir hier keine Armeeliste hinschreiben nur vielleicht könnt ihr mir sagen auf was ich achten sollte und was ich vielleicht mitnehmen sollte um nicht ganz blöd dazustehen, weil ich weiß echt nicht was auf mich zu kommt🙁.



Liebe Grüße eure Moni
 
Ich denke mal das ganze geht auf 2000 Punkte richtig?
In dem Fall wirst du auf jeden Fall nen Großen Dämonen vorgesetzt kriegen...
Nunja was machen gegen sowas Speerschleuder hat vll ne Chance den Wegzuschiessen...
Es werden viele Böse Nahkämpfer kommen wie zb Zerfleischer mit Todesstoß, dagegen am besten Schwertmeister oder anderes was die Dämonen direkt tötet wenn sie kommen, denn wenn die zurückhauen gibts viele Tote.
Nunja weiter kann ich leider auchnicht helfen. Viel Magie wäre evtl auch gut allerdings kriegst du dan gegen Khorne Probleme. es wäre also schon gut wenn man die Gottheit wüsste gegen die es geht 😉
 
Khorne hat nicht mehr so viel Magieresistenz wie früher, Magie kann also schon laufen. Gegen Tzeentch dürftest du dann allerdings alt aussehen, der bringt so richtig richtig viele Energiewürfel (und auch Bannwürfel) zum Einsatz.
Ansonsten ist der Bloodthirster derzeit DAS Modell, dem dürfte im Nahkampf einfach nichts gewachsen sein. Und da man Dämonen ja beliebig mischen darf im neuen AB kann er da ja auch schön picken und wild kombinieren. Also harte Khornenahkampfkraft mit Theentchmagieunterstützung und so weiter.

Hatte bislang auch noch kein Spiel gegen die neuen Dämonen, aber einige Speerschleudern sind nie verkehrt.
 
Wichtig ist es auch zu wissen, das die Drachenrüstung immun gegen Flammenattacken macht, eine sehr beliebte Bewaffnung von Khornehelden/-kommandanten.

Flamer schießen je Modell W6 S4 Flammenschuss ab und können zu sechst eingesetzt werden.

Der Nurgleherold kann etwas bekommen, das die ASF Eigenschaft der HE negiert und sie immer zuletzt zuschlagen.

Slaaneshherold in Dämonetten hat ASF.

Tzeentchherolde auf Streitwagen können fliegen und höchstwahrscheinlich auch W6 S4 Flammenschuss loslassen.

Ansonsten empfehle ich diese Zusammenfassung:
http://warhammer.org.uk/PhP/viewtopic.php?t=42606&start=0
 
Ich würde vorschlagen, dich nich von vorneherein zu fürchten 🙂

Ausserdem Tipps von mir (spiel zwar nicht aktiv HE, aber ich behaupte mal mich ein wenig auszukennen 🙂 )

Wenn er Nurgle oder Tzeentch spielen will eher auf magie-defensive gehen, gerade gegen Tzeentch wirst du offensiv nichts reissen..

die Helden so gut es geht ignorieren und stattdessen die Einheiten kombiniert plattmachen. Dabei zu bevorzugen sind:
1-2 Streitwägen
Schwertmeister
Repetierspeerschleudern
Drachenprinzen

die Riesenadler würden mMn nur gegen Khorne etwas bringen, da würd ich dann lieber mehr schleudern mitnehmen..

Versuchen so viel wie möglich zu verweigern und dich nicht in (für dich) sinnlose nahkämpfe verwickeln lassen.

Ev. könnte noch ein Held auf Drache nützlich sein, aber ob der gegen nen grossen Dämon viel reisst, kann ich jetz leider nich sagen
 
Ich würd an deiner Stelle ne normale Liste einpacken, mit der du sehr gut zurecht kommst und das normale-Untoten-Paket mitnehmen (Löwenbanner, Standarte der Balance und Einheiten, die selbst Angst verursachen). Wenn man verliert, dann mit Stil 😉

Dann solltest du an die Instabilitätstest denken, die dein "Macho" nach verlorenem Nahkampf zu machen hat.

Ansonsten bin ich auf deine Berichte gespannt, wie böse Dämonen in der Praxis sind 🙂
 
Da irrst du dich, das gibts nicht mehr, ist mitlerweile zum Glück ein ganz normaler Rettungswurf.

@topic: Schwertmeister, Drachenprinzen, Speerschleudern und ein paar Schützen solltens richten.
Magisch sind die neuen Dämonen recht schach, solange keine Tzeentch Elemente im Spiel sind.

cheers
 
Vergiss es einfach. Den Jungen kannst du im Normalfall nicht umnieten. Der gute Kerl hat W6, 10Lp, 4+Rw, 5+Rew, Regneration. Da hilft noch nicht mal die Speerschleuder. Nebenbei ist er ein Nurglemagier und kotzt dich wahrscheinlich mit einer S4 Atemattacke zu. Ja, ich liebe den neuen großen Verpester^^.

Ein paar Tips:

Nimm Drachenprinzen mit. Die meisten Attacken der Tzeentchdämonen sind Feuerattacken und die können Drachenprinzen nichts anhaben.

Achtung vor Feuerdämonen. Von den Jungs schießt jeder W6 Treffer S4 ab. Die braten vorallem die kleinen Regimenter alleine durch stehen und schießen (schon mal gegen Dunkelelfen erlebt, die hatten Spaß...).

Nimm genug Bannrollen mit. Die Nurglemagie ist gerade gegen Elfen unglabulich gut.

Die Kreischer sind frech. Die haben mit dem Zickzackflug eine extrem mächtige Regel, die wenn sie bei genügend Deckung gut gespielt bedeutet, das sie von Deckung zu Deckung fliegen und dir dabei eineige Treffer um die Ohren hauen.

Ach ja: Ich hab hier eine kleine Zusammenfassung zu den Dämonen geschrieben: http://www.gw-fanworld.net/board/showthread.php?t=109236&page=3

Ach so: Khornedämonen haben keine Raserei mehr (können also nicht mehr gelockt werden) und wenn dir ein Blutdämon begegnen sollte, dann dürften sich deine Leute schon mal nen netten Spruch für die Grabinschrift überlgen...
 
Den Verpester erledigt man am besten durchs Kampfergebniss, er hat nur 4 Attacken und somit sollte ein normales Regiment im Schnitt um zwei Punkte gewinnen, damit hat er nur noch MW7 und nach ein paar Runden ist er entweder tot oder hat das Spiel damit zugetragen Speerträger zu verprügeln...
Ach ja, gib den Drachenprinzen Flammenattacken gegen Seuchenhüter und Heralde.
 
Ich persönlich sehe eigentlich keine großen Probleme der HE gegen Dämonen. Das, was dich schnell und hart bedrohen kann, kannst du mit genug Magie und gutem Beschuss in Schach halten und die Reste mit NK-Infanterie aufwischen. Der Rest der Dämonen ist relativ langsam und sollte, da Dämonen keine guten Plänkler haben, auch relativ leicht auszumanövrieren sein.

Das mit "W6" Lebenspunktverlusten sollte sich, wie alle solche Gegenstände/Eigenschaften, auf ein Einzelmodell beziehen. Sprich, wenn er auf ein Modell mit mehr Lebenspunkten als einem schlägt, dann verliert dieses Modell W6 Lebenspunkte. Ein Block mit Modellen, welche alle nur einen Lebenspunkt haben, verliert aber immer pro unverhinderter Wunde auch nur ein Modell.

Ich persönlich würde mir aber eher um den Blutdämon Sorgen machen, als um den Verpester.
 
Mhm interessant sehr schön wenn man vernatzt werden will...er meinte er kann dann ja bis zu 24 mann umbrezeln weil verursacht ja bis zu 24 wunden mit 4w6...sonen nap^^.

Ja wie gesagt er will keinen Blutdämonen einsetzten frag mich net warum...gegen den würde eh nur viel schleuderbeschuss+beten+auf Gottwürfeltag hoffen helfen glaube ich...