Ungeahnte Sparmöglichkeiten bei GW-Modellen? Wie trickreich sein?

Stingray

Tabletop-Fanatiker
06. Februar 2005
4.851
21
35.081
48
Mir ist aufgefallen, als ich das neue Doomwheel der Skaven gekauft habe, dass ich damit nun 6 Rattenmodelle umsonst bekommen habe. Die klebe ich natürlich nicht auf das Base des Rats, sondern verwende die als Riesenratten.

Wenn ich das richtig gesehen habe, kann man auch den Oger bei der Glocke mit entsprechendem Umbau als Rattenoger verwenden, anstelle ihn ans Model zu pappen.

Kennt ihr weitere Möglichkeiten, wie man irgendwie "mehr" aus seinem Kauf rausholen kann, z.B. zwei Modelle durch geschicktes Ausnutzen in drei Modelle aufspalten?
 
Bei den SM Sprungtruppen sind zus. 5 quasi Komplette Oberkörper, bei den Devastoren hat man ein Extrabeinpaar, viel Spaß 😀

Dark Angels kommen am günstigsten weg: 17,50 Euro für 10 Bolter Marines in Kutten.

Bei den Imp. Bogenschützen ist ein Ork (der schon <Geschichte> geschrieben hat ^^) dabei und ein Extrabeinpaar für die Bogis

Naja und halt Streitmachtboxen wenn man das Zeug da drinne gebrauchen kann 🙄


Was noch gut ist: Die neuen GW Panzerbausätze: Aus dem Höllenhund lassen sich 3 unterschiedliche Turmvarianten ohne Umbau machen (Frontwaffe müsste man magnetisieren), aus dem Leman Russ Demolisher lassen sich sämtliche Kombis auswechselbar gestalten (die 3 LR Varianten sowie Front und Kuppelwaffe)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Angabe ist falsch bzw. irreführend.
Das Set enthält genau den Inhalt der dort abgebildet ist, und das sind genug Teile für 5 Marines mit einigem Überschuss. ^_^

Zum Thema:

Was hervorragend geht ist bei den Waffenteams der Imps mehr als nur die eine oder die drei Waffen (je nach Box) zu bauen. Es fehlt dann nur an der Crew.

Bei den Ogern sind etliche Gnoblars dabei, die man natürlich nicht alle bei den Bullen o.ä. verbauen muss.

Die Salvenkanone des Imperiums kann mit minmalem Aufwand so konstruiert werden, dass man vor dem Spiel wählen kann was man möchte (Salvenkanone oder Raketenwerfer). Geht bei der Artillerie ebenfalls.
 
Die Angabe ist falsch bzw. irreführend.
Das Set enthält genau den Inhalt der dort abgebildet ist, und das sind genug Teile für 5 Marines mit einigem Überschuss. ^_^
Ja, nämlich noch mal 5 Marines ^^

Ich hab das Set insg. 2x bestellt, und hab jetzt 20 Kuttenträger bei mir zu Hause stehen 🙂

Mit paar anderen SM Armen kann man wunderbar Kommandotrupps und Veteranen draus bauen (oder auch Vet-Sergeants ^^)

17,50 Euro für 10 Boltermarines - selbst die Steckbox ist teurer
 
Ja, nämlich noch mal 5 Marines ^^

Ich hab das Set insg. 2x bestellt, und hab jetzt 20 Kuttenträger bei mir zu Hause stehen 🙂

Mit paar anderen SM Armen kann man wunderbar Kommandotrupps und Veteranen draus bauen (oder auch Vet-Sergeants ^^)

17,50 Euro für 10 Boltermarines - selbst die Steckbox ist teurer

Pssst ! nicht so laut, sonst gibts die Box nicht mehr lange...

😉
 
Bin ich etwa der einzige, der nur 3 normale Beinpaare mit Kutte (und 1 Termibeinpaar) auf dem Bild erkennt?

Wie kommt ihr da auf 5 Beinpaare pro Gussrahmen? Oder sind noch 2 normale Beinpaare pro Rahmen beigelegt?
Ja aber es gibt 2 ''Kutten-Beine'' 2 mal...

So kommen dann 5 zusammen,zumindest steht das so im DA-WD von 2007 drin 😀



So long,Joel
 
Bin ich etwa der einzige, der nur 3 normale Beinpaare mit Kutte (und 1 Termibeinpaar) auf dem Bild erkennt?

Wie kommt ihr da auf 5 Beinpaare pro Gussrahmen? Oder sind noch 2 normale Beinpaare pro Rahmen beigelegt?

Ein Kuttenrahmen ist inner Vetbox bei, da kannste dir doch auch 5 bauen ^^
Und in dem Set sind zwei dieser Rahmen enthalten


Was mir noch einfällt Ork Boyz: Da hat man immer einen Boss Extra drin (neben 10 Boyz), fehlt halt nur die Base ^^

In Kombi mit Fantasyorks (da sind 19 1/2 Orks drinne (ein Extrabeinpaar für Reiter) macht die Box was her, da bei den Orkboyz 2 Extraoberkörper (für Heavies) drinne is - ideal für Wildorkzocker ^^
 
Bei Fantasy kann man generell dank Multibases kleine Dioramen einbauen und so einige Modelle einsparen.

Bei Vampiren kann man Zombie- und alte Skelettboxen sehr weit strecken, wenn man genug Bases hat, einfach einen Grabstein (oder nicht) und einen Kopf und einen Waffenarm und fertig ist ein weiteres Regimentsmitglied. Und Köpfe und Arme hat man genug übrig bei den erwähnten Boxen.

Fluchritter baut man sich simpel aus einer Box Verfluchten und einer Box Bretonen- oder Imperiumsritter.

Geister kann man irgendwelche Miniaturen nehmen und sie entsprechend bemalen.

Gespenster kann man gut mit Plastikflagellanten darstellen, entsprechend bemalt.

Bei Dämonen ist es gut möglich mit Homunkuli Horrors darzustellen, was auch mitd en Waldelfenplastikfeen möglich ist.

Bei Waldelfen kann man einige passend gebasede Bäume bei Dryaden/Bogenschützen usw. einbauen.

...
 
nochmal zu den dark angels sets:

es gibt einmal die veteranenbox, wo man 5 kuttenmarines bauen kann (ein umbaugussrahmen enthalten), zusätzlich ist noch einmal der spezialwaffen- und pimp-gussrahmen der normalen space marines (taktischer trupp) dabei.

dann gibts das umbauset, wo definitiv 10 kuttenmarines baubar sind (zwei umbaugussrahmen enthalten), nur halt der spezialwaffen- und pimp-gussrahmen der taktischen fehlt.

weiss es so genau, weil ich mir grade welche geordert habe und sie hier vor mir liegen.

mfg.

seelen.