Ungeahnte Sparmöglichkeiten bei GW-Modellen? Wie trickreich sein?

Ich bau meine Imperiale Armee Waffenteams aus den Schützen die bei Panzern in den Zusatzgussrahmen dabei sind und einem Modell was gerade kniet.
Muss man auf der Base halt gut gestalten.
So krieg ich aus einer Waffenteam Box (3 Teams) insgesamt 6 Teams, davon 3 Laserkanonen/Autocannon und 3 Mörser/Raketenwerfer. 🙂


grüße


grüße
 
Sonst ist die Ersparnis aber eher infinitesimal... ^_^
Also das sicherlich nicht. Es geht immerhin um ganze Modelle die man mehr erhält, oder andersrum um Größenordnungen von einigen Prozent. 😉

Bei den Bihandkämpfern kann man so z.B. recht einfach ein Regiment auf 25 Mann erhöhen (22 durch geschicktes Kombinieren und drei durch einbringen einiger Metallhelden, AST, Held, General o.Ä.). Würde ich 25 Plastikkämpfer haben wollen müßte ich sonst 3 Boxen kaufen und hätte welche über.
 
Mal eine kleine Klarstellung zu der Dark Angels Box.
Die eigentliche Dark Angels Veteranen Box kostet (mitlerweile)20€ und enthält 5 Dark Angel Modelle!!!!
Das Dark Angels Umbauset hingegen enthält 2x die nötigen Gussrahmen um 10 Modelle in Kutten zusammenzubauen. Allerdings gibt es dazu keine Bases. Der Preis ist sogar günstiger:17,50€!!!!

Also nochmal für Schnellleser:
Dark Angels Veteranen: 5 Modelle = 20€
Dark Angels Umbauset: 10 Modelle=17,50, dafür keine Basen!


Und ich muss es Wissen schließlich besteht meine Word Bearer Armee (siehe Signatur) aus 50 dieser Robenmarines. Und dafür habe ich 87,50€ gezahlt (zuzüglich Basen), statt 200€.
Tut weh beim lesen, näh?😉

Edit: Ja hab also auch noch 20 E-Waffen(an meine Grey Knights verbaut)
20 Sturmkanonen und 20 Terminatorbeine dabei gehabt. Wobei es E-Waffen für Termies und für Marines gibt.

Edit,Edit:
Ich hab die Energiestreitkolben vergessen ^^, die sind auch dabei. Nur der Fahrzeuggussrahmen Adler in der rechten unteren Ecke neben dem Energieschild ist nicht in der BOX enthalten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah 5 Bases in der 3er Box? ^^

Naja ich find die Streitmachtbox der Imperialen Armee luktrativer.

Man kann entweder eine Standardauswahl bauen (5er Kommando, 2x10 Soldaten, 3x Waffenteams), wo jeder eine Spezialwaffe und eine schwere Waffe bekommen kann (in der Kommandobox ist von jeder Spez.waffe je 1 dabei)

Alternativ kann man aus der Box 3 Standard-10er Trupps mit je 1 schweren und 1 Spez.waffe und einen Kommissar (aus dem Oberst) bauen


Hier die Rückrechnung:
1. 30 Infanteristen mit je 1 schweren und 1 Spezwaffe + Kommissar in der Streitmacht = 85€ (Den Sentinel der beiliegt nicht zu vergessen ^^)
2. 3 Boxen Infa + 1 Box schwere Waffen = 30 Infas mit Werfer und 1 schw. Waffe + 3 Waffenteams = 90 Euro
3. 2 Boxen Infa + 1 Box schwere Waffen + Kommando, selbe zusammenstellung wie bei 1 = 92,50 Euro (Dann hat man keinen Sentinel)
 
Zuletzt bearbeitet:
KA obs hier reinpasst, nur bekomme ich diese o. g. DA Box auch günstig außerhalb der Mailorder? Mein Händler des Vertrauens leider nicht... *grmbl*
Leider nein. Was die Händler bestellen können ist die Box Dark Angels Veteranen, dass ist einmal der Gussrahmenin einer schicken Verpackung, für 17,50€...^_^
 
Leider nein. Was die Händler bestellen können ist die Box Dark Angels Veteranen, dass ist einmal der Gussrahmenin einer schicken Verpackung, für 17,50€...^_^

Und dazu noch der Spezialwaffengussrahmen der auch beim Taktischen Trupp beiliegt (der mit Melter, Plasma-, Raketenwerfer, spezielle Nahkampfwaffen und co.).
 
Im Anbetracht der kommenden Preissteigerung:
- Taktischer Trupp 30€ vs. Kampftrupp 19,50€ (Man hat für 10,50€ 5 mehr Marines und den Kommando-/Spezialwaffengußrahmen, außer die packen den jetzt im Kampftrupp dabei (was ich anzweifeln möchte!)
- Pyrovore vs. Biovore je 26€, wer das Pyrovorenmodell mag, kann es bald für den Preis einer Biovore zulegen, da es partout keinen Unterschied mehr macht (Minen hat man meist irgendwie auf Vorrat - Macragge sei dank ^^)
- Den Razorback kann man dem Rhino auch bald vorziehen, die 4€ für den Turm machen den Kohl auch nicht mehr fett und man kann ja zwischen Razorback und Rhino variieren.
- Um günstig eine Imperiale Armee aus Plastik hochzuziehen, sollte man weiterhin auf Streitmachtboxen aufbauen, statt sich die 10er Trupps (die mMn die größte Geldverschwendung seit der Einführung ist!) zuzulegen. Die Streitmachtbox bietet einen Infanteriezug aus 20 Mann, einem Kommando und 3 Waffenteams an und man hat einen Chicken Walker dabei oder auch einen 30 Mann Trupp und einen Kommissar (den man sich aus dem Oberst baut) und einen Sentinel. Vorteil: Für jeden Trupp gibt es eine Schwere Waffe und eine alternative Spezialwaffe (dank Kommandotrupp der alle 3 Intus hat) - 85€ gehen dafür schon in Ordnung. Wenn man sich 2 davon holt, hat man ne nette Starterarmee mit nem Infazug (oder 2), Veteranen (Cadis mit Kommandoköpfen), einen HQ Zug (oder wenn man wirklich ein Fuchser ist ein Lord Kommissar/Primaris Psioniker je nach Streitmacht) und 2 Chicken Walker =:>>
 
Die Carnifex-Box würde ich noch vorschlagen, momentan ist er leider ja nicht so beliebt. Ich habe aus zwei Boxen zwei normale Fexe mit Beinen, Torso und Co gebaut, und aus den überzähligen Rückenplatten und den Sensenklauen (Als Beine) mit Modeliermasse als Verfüller zwei Weitere gebaut.

Ansonsten bin ich absoluter Mega-Fan der DA-Bitzbox. Habe mir gesamt vier Rahmen geholt. Wow ist das klasse, genug Berobte und Bitz um genug Taktische zu Dark Angels umzubauen, und die DA-Sturmschilde und Energiekeulen habe ich dazu verwendet um Black Reach Terminatoren zu Hammer-Termis umzubauen!