Unser Partner Majestic

Wie ihr unschwer erkennt haben wir einen neuen Werbepartner. Und zwar Majestic, es handelt sich dabei um einen Hersteller von Tabletop Geländestücken.

Darunter einige sehr imposante wie diese Opferstelle
12002.jpg


Oder dieses Stellungssystem
21001.jpg


Die Stücke kommen unbemalt zu euch. Und viele weitere Projekte sind in Arbeit.

Desweiteren darf ich hiermit auch bekannt geben das ihr auf dem Games Day die Möglichkeit haben werde euch die Geländestücke von Majestic in Natura anzusehen, denn sie werden unsere Games Day Platte herstellen.

Weitere Aktionen wie auch z.B. Gewinnspiele sind in Arbeit.

Edit: Ha Nr 5
<
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ICQ

HiveTyrantPrometheus(22:08 PM) :
iiiiih, Werbung 😵
Armstrong(22:08 PM) :
häää
Armstrong(22:08 PM) :
IHH WERBUNG
Armstrong(22:08 PM) :
von majestic.. meine Downloadrate ... NEIN[/b]

<


Diese Leere in der rechten oberen Ecke wird mir fehlen
<


Trotzdem nett
<

Wie viel Geld kriegste pro Klick?
<
 
Originally posted by Tha Rockwilder@31. Jul 2003, 23:01
Meine Fresse, genau dass, was ich gesucht habe, eine Anbieter für Gelände, dass sich sehen lassen kann.
Sogar die Preise sind noch erträglich. Hoffentlich hält sich die Seite.

Guter Partner Dragir! Was kommt als nächstes?
<
Schliesse mich voll und ganz an! Vor allem die Sandsäcke sind geil und billig:

http://www.noha-studios.de/detail2.asp?Produkt_ID=32

Doch doch, gute Arbeit, Dragir
<
 
Also ich weiß zwar nicht ob ichs sagen soll, aber der Chef von Majestic sagte mir das aktuell sogar noch eine Garantie in Planung ist, das sie garantieren das die Sachen auch eine bestimmte Zeit unbeschadet überstehen und ansonsten gegen Rücksendung des defekten Teils Ersatz zusenden.
Wie das genau von statten laufen wird ist noch in Planung.

Die ersten Bilder der in Arbeit befindlichen Games Day Platte von Majestic befinden sich auch auf der Seite.

http://www.noha-studios.de/gdprojekt.asp
 
Originally posted by Thranduil@1. Aug 2003, 8:20
Schliesse mich an, der Shop ist echt geil. Aber ich hoffe sie bleiben noch ne zeitlang so günstig und passen sich nicht direkt GW an
<
.
Weil du gerade GW ansprichst, sind die Modelle denn dann in Spielen auch zugelassen? Ich denke da Speziell an die Waffentürme?

Ansonsten sehen die Sachen super aus ich werde mal gleich ne Liste machen was ich alles Brauch.

Bis Neulich
 
@ Ostgote

Mit dem Waffentürmen ist es wie mit ForgeWorld-Modellen oder Fahrzeugen nach den Fahzeugkostruktionsregel. Deine Gegner müssen einverstanden sein. Bei Turnieren hängt es von der Leitung ab.
Sowas sollte dich aber nicht davon abhalten, dir schöne Modelle zu besorgen und einzusetzen.

@ alle

Die Waffentürme werden ja im Imperial Armour beschrieben. Bei Forge World kostet ein kleiner vollständiger Turm 25 €.

Ich find das Design ein bißschen gröber im Vergleich zu den ForgeWorld-Modellen, besonders die Plasma-Kanone. Andererseits drei Türme zum Preis von einen, da kann ich nicht Nein sagen. Die Waffensysteme haben es mir auch angetan (Kampfgeschütz, schwere Plasmakanone, synchronisierte Laserkanonen).
Und das wichtigste von allem. Jemand anders als GW kann Umsatz machen.

Auf dem GD greife ich zu.


Gruß
Carlos
 
So, ich werde jetzt mal das Stellungssystem einer intensiven Prüfung unterziehen
<
Das wird sich bestimmt sehr gut zu meinen Cadianern passen.

Carlos stimme ich zu....die Türme sehen ein gutes Stück gröber aus als die von FW....aber dafür sind sie auch wesentlich billiger....und wenn ich mir überlege was so eine kleine Sandsackstellung bei FW kostet...
<
<
<
 
So, Modelle erhalten und Begeisterung etwas zurückgeschraubt....Die Qualität ist...hmmm...sagen wirs nett: ok für den Preis!

Beim Material handelt es sich um einfachen Gips und die Gußqualität ist eher unterdurchschnittlich (verlorengegangene Details z.B. bei den Gittern, Blasenbildung, ungerade Wände bei den Bunkern, die Panzersperren sind krumm und schief (wenn man sich vorstellt, daß die aus Beton gegossen werden, kann das eigentlich kaum sein, sieht also etwas komisch aus).

Das Problem mit dem Gips wird wohl noch sein, dass der Farbe ohne Ende aufsaugt und so das Bemalen etwas mühsam werden dürfte, habe ich aber noch nicht ausprobiert.

Na ja, im Endeffekt allenfalls "nett" und durchaus noch verbesserungswürdig...
 
@DerletzteRitter
Du hast sicherlich die Modelle bei Ebay gekauft, oder?
Dort haben wir die reste des alten Ceramins verkauft, wir verwenden jetzt ein besseres (härteres) Ceramin, dass weniger Lufteinschlüsse hat.
Die Bunker sind gewollt leicht "schief", ich denke es sieht dadurch realistischer aus.
Solltest du unzufrieden sein mit deinen Modelle kannst du sie auch gerne umtauschen!
Dass das Ceramin die Farbe gut aufsaugt ist eigentlich ein großer Vorteil, da man dadurch wesentlich besser alles trockenbürsten kann.
 
nope, habe ich direkt bei dir bestellt....und eine Bodenplatte von einem Stellungsstück ist in der Mitte durchgebrochen...

für den Preis ist es ja wie gesagt okay...aber halt nicht ganz so gut, wie es auf den ersten Blick aussah. Für die eine Bodenplatte hätte ich allerdings schon gerne Ersatz...
<


Na ja, und was den Gips angeht, ist es halt schon etwas unpraktisch, wenn man die Dinger sprühgrundieren möchte und alles aufgesaugt wird. Da werde ich wohl mal von der guten GW Grundierung weggehen und mir den billigen Baumarktkram besorgen, sonst ist das doch eine arge Farbverschwendung...
 
Schick mir einfach alle Modelle die dir nicht gefallen/ Fehler haben einfach zurück, dann bekommst du bessere Modelle. Es kann sein dass die Modelle, die du erhalten hast noch aus dem alten Bestand waren, da ich in den letzten Tagen ein wenig Stress mit unserem Provider hatte ist alles ein wenig durcheinander gegangen.
Wie gesagt, normalerweise dürften die von dir beschriebenen Fehler nicht sein, also schick mir ein E-Mail ([email protected]), dann können wir alles weitere klären.
Ich will ja keine enttäuschten Kunden...
<

Und das mit der Bemalung: versuchs doch mal mit trockenbürsten, das geht wirklich super.