Unsere Most Impressive Video Games

Oh ja, Age of Empires!
Damals unser erstes Spiel auf unserer ersten kleinen "LAN", also nur mein bester und ich, kp, waren 10 oder weniger alt, Röhrenmonitore und Big Tower durch die Gegend geschleppt.

Verkabelung mit 10Mbit 10BaseT Kabeln, wir fühlten uns als hätten wir die Raketenwissenschaft gemeistert 😀

Und weil wir uns nicht angreifen wollten ging das erste Spiel fast 36h ohne Schlaf 😀
 
So, um mal die Erklärung nachzuholen. Super Metroid hatte ich mir eher aus einer Not geholt. Ich kannte und mochte zwar Teil 2 für den Gameboy, aber zu der Zeit war halt auch Rock n Roll Racing der heiße Scheiss. Gab es allerdings nicht im Laden. Und dann sah ich diese große Box von Super Metroid. Da war noch ein großes Handbuch bei, daher wie gesagt etwas größer. Geholt und nicht bereut. Durchgesuchtet, lieben gelernt und mehr.

Super Metroid hat mir damals gezeigt, dass Videospiele mehr als nur Kurzweil sein können. Die Atmosphäre ist so fantastisch. Das beginnt schon mit dem Prolog. Auf der Forschungsstation sind alle tot, die Sicht ist getrübt und es gibt keine Musik. Später auf dem Planeten regnet es zunächst und man trifft (noch) kein Lebewesen. Bis schließlich der Planet "erwacht", die Musik einsetzt und das Spiel richtig losgeht. Und dann erst das Finale!

Wie gesagt, für mich ein Meilenstein und ein Spiel, dass ich immer wieder zocke. Oder auch einfach nur mal die Musik zum Arbeiten höre.

 
Zuletzt bearbeitet:
Duck Tales auf dem NES: das erste Game, das mich so richtig erwischt hat. Ich vermute, am Ende kannte ich den hintersten und letzten Geheimgang. Besonderes Highlight: der Soundtrack vom Mond-Level.
MechCommander: meine erste Begegnung mit dem Battletech-Universum, gleichzeitig mein erstes 'taktisches' Spiel, ein Genre, das mir immer noch sehr zusagt.
Warframe: hat die Covid-Lockdowns erträglich gemacht. Statt alleine traurig herumzusitzen, habe ich mich mit Freunden abends im Discord getroffen und gemeinsam das Origin System unsicher gemacht.
 
  • Like
  • Liebe
Reaktionen: G@mbit und Tarkus
Funfact:
Ich habe vor einem Monat circa das Bedürfnis empfunden wieder etwas digitales zu spielen. Und hab tatsächlich WC3 ausgepackt.

Heute kam das Addon an. ?
20230817_150606-COLLAGE.jpg
 
Zum Thema Warum:
Keine Ahnung wieso, aber kürzlich hatte ich nochmal richtig Lust auf Master of Orion. Angefangen habe ich bei dem "remaster" Master of Orion.
Das Spiel ist keineswegs schlecht. Aber ich sehe ein paar kleine Probleme. Das sind eigentlich größtenteils feine Details. Das vielleicht größte zuerst:
Es ist einfach zeitintensiver. Das ist generell ein Problem, welches ich mit vielen modernen Spielen habe. Die Zeit der Person die spielt, wird nicht mehr wertgeschätzt.
Seien es Diablo 4, Asassins Creed Valhalla oder sonst Was. Irgendwie wird Spielzeit X heute immer als tolles Feature verkauft. Bloß verwendenden die Publisher / Programmer dazu streckende Methoden. Ich habe weder Zeit noch Lust in D4 1-3 Stunden für ein Levelup zu grinden, dass mir dann kaum etwas bringt. In AC Valhalla hab ich die Hälfte der Zeit mein Pferd auf "Autokurs" gestellt, weil die Open World so langweilig ist.
Zurück zu MoO: In Teil 2 konnte man eine Runde (also bis Sieg) locker in 2 Abenden Spielzeit schaffen. Im Remake fehlen paar Kleinigkeiten, die das Spiel beschleunigen. Selbst in kleinen Runden braucht man Minimum 3-4 Spielabende. Aber die zwei Spielabende bei MoO2 hießen Endgame mit richtig großen Flotten, Krieg und so. Während die 3-4 Spielabende beim Remake eher für das Minimum angesetzt sind. Nur halb entwickelt, ohne riesige Flotten oder Schlachten, gerade so das Minimum zum Sieg erfüllen.

Ich will gar nicht die Spielzeit an sich kritisieren. Es ist natürlich schön, wenn man richtig viel Zeit in ein Spiel investieren kann (und dabei Spaß hat!).
Aber gerade dieses "Strecken" bei vielen modernen Games geht mir echt auf den Sack ?
 
Crusader No Remorse. Ein Spiel das ich geliebt habe. Ordentlich brutal kennt das heute kaum noch einer.
Der Thread macht mich melancholisch...
Ich hatte damals noch die PC Player Ausgabe mit dem Review von Crusader: No Regret.
Ansonsten:

C64 (Und der war cooler als der Amiga!!!!!):

Turrican (2 war's glaub)
Maniac Mansion
Oil Imperium
Giana Sisters
Tiger Heli
(Und diverse die ich grad nicht mehr auf die Reihe bekomme)

PC:

Civilization
Colonization
Mad TV
Doom I&II
Quake 1&2
Magic Carpet 2 (!!!!!)
Syndicate &. Syndicate Wars
UFO und Terror from the deep
Diablo 1&2
Max Payne 1&2
JA 1&2
Rune (!!!!)
Und noch so einige andere.....

Und für lange Zeit nichts bis die Dark Souls Reihe kam
 
  • Liebe
Reaktionen: Tarkus
Ecstatica: Mein erstes Action Adventure dass mich in den Bann gezogen hat. Alone in the Dark hatte mich nicht so geflashed.

Diablo I hat mich auch geprägt. Dafür brauchte man nen Pentium bzw. Win 95 glaube ich und ich hatte nur nen 486er und da lief nur 3.11. Ich war am Boden zerstört.

Crusader No Remorse. Ein Spiel das ich geliebt habe. Ordentlich brutal kennt das heute kaum noch einer.
Ecstatica war echt cool. Aber auch etwas schräg. Und kurz. Und Megabyte verschlingend ?

Ich kann gar nicht sagen, wie oft ich D1 durchgespielt hab. Das erste Spiel, das wir auch ewig lange zusammen im Netzwerk gezockt haben.

Und Crusader? Mann, die Musik liebe ich heute noch! So ein Hammer Game!
 
Hat eigentlich schon irgendwer Command and Conquer 1 genannt? ? Das Game war bei seinem Erscheinen auch echt next Level. Die Videos, das Gameplay, ja selbst die Installation ? Da steckte so viel Mühe im Detail drin. War auch laaange Zeit mein Maß aller Dinge auf dem PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen von Renegade bin ich nicht mit den Tiberium-Teilen warm geworden ?
Die anderen Teile jedoch, hui. C&C RA war mein allererstes Strategiespiel das meine Eltern mir gekauft haben. Allerdings war ich als kleiner Bub damit überfordert, nach 10 Minuten plötzlich angegriffen zu werden (mit 3-4 Popeleinheiten, aber das hat gereicht da ich als Kind immer erst alle Gebäude gebaut habe und dann erst mit der Produktion von High-Tier Einheiten begonnen habe xD). Daher ist die CD nicht sehr oft im Laufwerk gelandet.

Und dann kam C&C RA2, und vor allem hier Yuri's Rache. HolyMoly, wie oft habe ich das gespielt (Danke für die Erinnerung). Das ging so weit, dass meine Eltern es mir für einen Monat verboten haben zu Spielen weil ich im Urlaub nur darüber geredet habe xD Die Zeit hat mein Vater genutzt um es selbst anzuspielen und es ist seitdem sein Lieblingsspiel. Hmm, muss es mal wieder installieren... Alle paar Jahre spiele ich die Kampagnen der beiden Teile mal durch ^^
 
  • Liebe
Reaktionen: Tarkus
Wenn man sich mal überlegt welche Genre damals entstanden sind.
-Dune2 war so der Vorreiter für C&C
-Diablo 1 war nicht neu das Genre aber das man optisch eine Änderung der Rüstung gesehen hat, das war schon?.

Auf der anderen Seite sind Adventure Spiele einfach verschwunden. Loom (wer kennt das noch? Die Kyrandia Reihe. Monkeys Island?.) Sowas gibt es doch gar nicht mehr.
Auch bin ich der Meinung, oder ich werde alt, das heutzutage viele Spiele nur noch Blink, Blink machen aber Hintergrundtechnisch nicht das gelbe vom Ei sind.
World of Warcraft war dahingehend ein Meilenstein, weil es keinen Ladebildschirm zwischen den Gebieten gab. Und das der rumhüpfende Typ da wirklich ein Mensch ist. Das kann man sich nicht mehr vorstellen.
Die Story von Wow war, bis Wrath of the Lichking, ??. Danach? Nun ja.....
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
@Wildschwein Legend of Kyrandia 2 mochte ich sehr. Monkey Island und überhaupt die ganzen Lucas Arts Adventure waren schon klasse. Aber nichts kam für mich an den Humor von Day of the tentacle heran. Oh Mann, was hab ich gelacht 😀

Ganz ausgestorben ist das Genre aber nicht. Im Gegenteil. Es kommen immer mal wieder schöne Ableger raus. Zuletzt hatte ich eins von DSA gespielt. Und Daedelic (man möge ihnen Golum verzeihen) haben auch tolle Sachen rausgebracht. Hinzu kommen liebevolle Neuauflagen der alten Klassiker. Und es gibt sogar einen neuen Monkey island Teil, der ganz gut sein soll.

Aber ja, das sind eher Nischen, die da bedient werden.

Btw. ich war doch erstaunt, wie gut sich die Switch für Adventures anbietet. Da hab ich mittlerweile so viel drauf (die ganze Deponia Reihe fürn paar Euro), dass ich kaum hinterher komme ?
 
Das Spiel ist keineswegs schlecht. Aber ich sehe ein paar kleine Probleme. Das sind eigentlich größtenteils feine Details. Das vielleicht größte zuerst:
Es ist einfach zeitintensiver. Das ist generell ein Problem, welches ich mit vielen modernen Spielen habe. Die Zeit der Person die spielt, wird nicht mehr wertgeschätzt.
Bei 'vollständigen' Games stört mich das eigentlich kaum, in Stellaris zb. nehme ich mir ganz gern die Zeit, in Ruhe an meinen Planeten herumzubasteln. Dafür gibts ja den schönen Spielgeschwindigkeits-Regler und die Pausenfunktion. Was mich mehr stört, ist die Unsitte von microtransactionlastigen Games, Dinge künstlich in die Länge zu ziehen und einem dann einen Erfahrungsbooster o.ä. verkaufen zu wollen. Das Pacing richtig hinzubekommen, ist aber ohnehin eine Kunst - den besten Job hat gefühlt Chrono Trigger gemacht (ohnehin ein grossartiges Spiel, hätte ich in meinen Top-Games eigentlich auch erwähnen können), da hatte ich nie wirklich das Gefühl, über- oder underlevelt zu sein.
 
Puh, also ich zocke schon fast seit ich denken kann, angefangen mit einem Atari 2600 ... daher gab es natürlich viele gute Spiele, aber ich versuche mal nur die aufzulisten, die wirklich einen Eindruck hinterlassen haben (und warum).

C64
"The Bard´s Tale 3" und "Starflight" - beides für mich mitunter die besten Rollenspiele, die ich je gespielt habe. Das waren die ersten Spiele die mich so wirklich in ihre Spielwelt eingesaugt haben. Und ich mache die beiden Spiele auch mit dafür verantwortlich dass ich heute recht gut englisch kann.
Damals wurden nur wenige Spiele ins Deutsche übersetzt und ich wollte halt wissen worum es da ging, die Spiele waren ja auch recht textlastig, was dazu führte, dass ich im Englisch-Unterricht besonders gut aufpasste und auch in meiner Freizeit noch Vokabeln gelernt habe 😀

Amiga
Hier verschwimmt es schon etwas, da hab ich die meisten schon vergessen. Was mir aber spontan einfällt ist
"Xenon II - Megablast" - ein Shoot´em up mit damals fantastischer Grafik und einem bombastischen Soundtrack, der sofort wieder in meinem Kopf spielt wenn ich diese Zeilen schreibe.
"Their Finest Hour" - Das hat einfach meine Liebe zu Flugsimulationen und auch ein gewisses historisches Interesse am 2. Weltkrieg gestartet

PC
"Wing Commander" - War lange Zeit mein Lieblingsgenre, da könnte man auch alle X-Wing/Tie Fighter/Descent/Free Space dazu zählen, aber Wing Commander war das Aushängeschild und das erste dieser Art das ich gespielt hab (streng genommen sogar noch auf dem Amiga gespielt, aber das war darauf fast unspielbar
"Diablo 1 + 2" - dafür hatte ich mir den Online-Namen "Eugel" rausgesucht und seitdem weiter benutzt.
Edit: Funny Story: In meinem ersten Job hatte man mich in ein abgelegenes Büro verfrachtet und ich hatte damals sehr wenig zu tun. Irgendwann hatte ich mir die Diablo 1 CD mit auf die Arbeit genommen, morgens früh installiert, neuen Charakter gestartet und zum Feierabend hatte ich Diablo gelegt 😀 Darf man eigentlich keinem erzählen, aber es waren halt noch andere Zeiten damals ...
"Command & Conquer" - hatte bei mir auch einen Echtzeit-Strategie Hype ausgelöst und die Videosequenzen sind einfach unvergesslich
"Master of Orion 2" - einfach eins der besten Spiele überhaupt, es wurde nie langweilig.
"World of Warcraft" - das erste Mal dass ich wirklich in ein MMO eingestiegen bin und Teil einer Gilde war, zu denen ich teils heute noch Kontakt habe. Die letzten paar Addons haben es mir vermiest, aber in den ersten 3-4 Jahren war es einfach eine wahnsinnige Erfahrung diese Spielwelt zu erleben
"Elite Dangerous" - Dafür hab ich meine erste VR Brille gekauft und das war und ist für mich einfach das krasseste Videospiel-Erlebnis überhaupt. Im Prinzip hat es erfüllt wovon ich bei Wing Commander und Co. noch geträumt habe.
"DCS" - ähnlich wie bei Elite, näher ran kommen einen Kampfjet zu fliegen als in DCS mit VR werde ich in meinem Leben wohl nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir fing es damals mit einem C64 an. Bzw. bei meinem Bruder und mir. Ich glaube es gab zu Weihnachten den C64 und einen kleinen Röhrenfernseher, den uns unsere Eltern ins Kinderzimmer stellten. Das erste Spiel darauf, keine Ahnung mehr wie das hieß, lief so ab, dass von oben Luftballons runter fielen und man unten eine Figur auf einem Einrad nach links und rechts steuerte, die die Ballons auffangen sollte. ? Da gibts sogar noch ne Videoaufnahme von, wie wir am ersten Abend gespielt haben.

Die prägendsten Spiele auf dem C64 waren wohl
Maniac Mansion
Day of the Tentacle
North & South
Giana Sisters

Dann kam ein Mega-Drive und irgendwann der erste PC. Auf dem Mega-Drive hab ich folgende Spiele gesuchtet:
Shining Force I + II (für mich immer noch das tollste Rollenspiel aller Zeiten, aber wohl hauptsächlich aus Nostalgie-Gründen)
Golden Axe (ursprünglich auf einem Automaten im Urlaub in Österreich entdeckt)
Landstalker (was für ein mega Dungeon am Ende)
Dune 2
Micro Machines

Wir hatten auch die Mega-CD Erweiterung mit u.a.
Snatcher
Lunar I + II (wahnsinnig schöne JRPGs)

Auf dem PC waren die Klassiker:
Warcraft 2
Die Siedler 2
Diablo
Anno 1602
Duke Nukem 3D (Shake it Baby!)
Monkey Island
Half-Life
Unreal Tournament (das hab ich auch im Clan gezockt, war ne coole Zeit; zusammen auf großen LANs etc.)
World of Warcraft (das für mich wohl prägendste Spiel aller Zeiten, weil ich die offene große Warcraft-Welt und das Online-Zusammenspiel von so vielen Leuten, mit Gilde, Raids und allem Drum und Dran, so beeindruckend fand. )
 
Zuletzt bearbeitet:
"Elite Dangerous" - Dafür hab ich meine erste VR Brille gekauft und das war und ist für mich einfach das krasseste Videospiel-Erlebnis überhaupt. Im Prinzip hat es erfüllt wovon ich bei Wing Commander und Co. noch von geträumt habe.

Uhhh ja, das wollte ich auch schon immer Mal testen xD
VR Brille hab ich ja, muss mir das Spiel nur mal zulegen.

In die Kerbe schlägt ja auch die X-Reihe. Die habe ich oben vergessen zu erwähnen. In keine Spielreihe habe ich soooo viel Zeit gesteckt wie in X:Btf, X2, X3 + Erweiterungen xD
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Oh cool.?
Mein erstes Spiel (vorher war das alles uninteressant und Zeitverschwendung) war ein Star Trek Game auf dem KC 85 (DDR Kleincomputer),das hat mich sehr beeindruckt.
Dann wurde nach der Wende querbeet alles mögliche gedaddelt bis....
Phantasy Star auf dem Mastersystem, dann gab es hauptsächlich nur noch RPGs und ein paar Strategie Games.
Besonders herausstechen da für mich
Ultima 1-6 C64
Moonstone A500
Eye of the Beholder 1+2 A500
DSA 1-3 PC
Amberstar/moon PC
X PC
Baldurs Gate 2 PC
Panzer General PC
C&C Sega Saturn
Shining Force 1-3 Sega
Operation Iron Storm (US)Sega Saturn
FF 1,3 DQ1-5 SNES (extra aus Japan und umgebaut)
FF 7+9 PS1
Front Mission 1-3 PS1
Ace Combat 4+5 PS2
Fallout 1+2 PC
Morrowwind PC
Shadowhearts 1+2 PS2
GTA 3+
AC+
Fallout 3/New Vegas X 360
Skyrim X360
Red Dead Redemtion X360
Fallout 4 PS4
RDR 2 PS4
Gibt zwar zwischendrin immer noch mehr gute, sehr oder weniger gute aber die hier haben meist einen bestimmten Eindruck hinterlassen.
 
Zuletzt bearbeitet: